Kategorie: Regatta
-
H-Boot WM am Traunsee: America’s Cup Skipper vor Zehnfach-Weltmeister und Bayern-Junioren
Gedränge vor der Alpenkulisse
Die H-Boot WM am Traunsee und verlief insbesondere für die deutschen Teams so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr. Sensationell stark: BYCÜ-Liga Steuermann Finn Kenter (24) mit seinen Schulfreunden auf Rang drei. Er absolvierte mit dem H-Boot schon das Silverrudder.
-
Boris Herrmanns achter Hauptsponsor: Was die neue „strategische Partnerschaft“ wert ist
Die Kasse klingelt
Die vergangene Vendée Globe mag auf den ersten Blick enttäuschend für Boris Herrmann verlaufen sein. Aber das hat seinem Marktwert nicht geschadet. Er war danach zwar nicht wie beim ersten Mal der umjubelte Talkshow-Gast bei Lanz oder Ina , oder zog die Lose für den DFB-Pokal, dennoch fließt weiterhin das Geld.
-
Vendée Globe 2028: Justine Mettrauxs potenzielles Sieg-Projekt – Neubau-Strategie wie die Besten
Neuer Kurs Richtung Spitze
Justine Mettraux, schnellste Frau der vergangenen Vendée Globe, erklärt genauer, wie ihr nächster Angriff auf die Vendée Globe 2028 aussehen soll. Ihr frisch verkündetes Neubau-Projekt erfordert von den Sponsoren ein um 80 Prozent erhöhtes Budget.
-
America’s Cup: Grant Dalton feiert mit Giorgia Meloni – Drei Herausforderer drohen mit Rückzug
„Inakzeptables Verhalten“
Bei dem anhaltenden Streit um den 38. America’s Cup hat Emirates Team New Zealand auf die jüngsten Vorwürfe von Alinghi reagiert. Zuvor hatte die italienische Ministerpräsidentin die Ankunft des Cups auf höchster politischer Ebene begrüßt und Grant Dalton in Neapel empfangen.
-
Offshore-Windparks: Wake- und Windschleppen-Effekte reduzieren Ertrag – sind Winddiebe am Werk?
Wer hat meinen Wind geklaut?
Sind Windpark-Betreiber per se Winddiebe? Und wie viel Ertrag kann ein Windpark dem anderen „klauen“? Alles eine Frage der Wake-Effekte – eine Erkenntnis, die für Segler nun wirklich nichts Neues ist!
-
Hintergrund zur Frachter-Kollision: Kapitän beschuldigt Yacht-Skipper der Lüge – Dichter Nebel
„Wir klammerten uns am Heck fest“
Nach dem Horror Crash beim Normandie Channel Race erklärt Thomas Jourdren, Skipper der Class40 „NST – Cabinet Z“, wie es dazu kommen konnte. Mehrfach hatte er Funkkontakt mit dem Frachter-Kapitän und trotzdem gelang es nicht, den Zusammenstoß zu verhindern.
-
Normandy Channel Race: Kollision mit Frachter – Class 40 in zwei Teile zerbrochen. Crew mit Helikopter geborgen
Horror-Crash
Horror-Unfall beim Normandy Channel Race: Am Mittwoch, 28. Mai um 01:50 Uhr morgens wurde die Class40 „NST Cabinet Z (eine Pogo S4) von Thomas Jourdren und Cédric de Kervenoaël von einem Frachter gerammt. Dabei wurde das Boot buchstäblich zweigeteilt.
-
Mini Globe: Christian Sauer mit starken Schmerzen auf Rang 6, Kurs Tonga – Parole: durchhalten!
Auf (OP-) Messers Schneide?
Der deutsche Mini Globe Racer Christian Sauer durchlebt auf seiner 5.80 m kurzen „Argo“ ein hartes Rennen. Werden ihn Schulterschmerzen (Diagnose: OP akut nötig) und fiese Ekzeme zur Aufgabe auf Fidschi zwingen?
-
Abschlussbericht: Warum beim Bermuda Race 2024 zwei Segelyachten gesunken sind
Konstruktive Mängel und unsachgemäße Umbauten
Zwei moderne Yachten, zwei gut ausgebildete Crews, zwei tragische Untergänge auf dem Atlantik. Der nun veröffentlichte Abschlussbericht der Kommission offenbart: Strukturelle Schwächen, deren Gründe teils tief in der Vergangenheit liegen, führten zur Katastrophe. Was wir daraus lernen können.
-
Crash beim Normandy Channel Race: Fast ein Drittel gibt auf – Dramatische Startphase
„Wir sahen ihn erst beim Aufprall“
Die Class40-Elite ist seit Sonntag beim Normandy Channel Race unterwegs. Eine schwere Kollision führt schon beim Start zu Ausfällen – der Zweitplatzierte ist in der Nacht mit einem Mastbruch raus. Wie sich die beiden Vendée-Globe-Sieger-Legenden Michel Desjoyeaux (59) und Vincent Riou (53) schlagen.
-
SailGP: Investorengruppe um Hollywood-Star Anne Hatheway kauft italienisches Team
„Made in Italy“-Konsortium
Das Red Bull Italy SailGP Team ist von einem Konsortium aus Investoren und führenden Persönlichkeiten der Sportbranche übernommen worden, darunter Hollywood-Star Anne Hathaway. CEO und Miteigentümer ist Jimmy Spithill, der das Team zusammengestellt hat.
-
Vendée Globe 2028: IMOCA-Neubau für Justine Mettraux – Stärkstes Frauen-Projekt
Endlich auf Augenhöhe
Der Schweizerin Justine Mettraux gelang als 8. der Vendée Globe eine der sportlichen Höchstleistungen als erster IMOCA-Foiler der vergangenen Generation. Es war nicht sicher, ob sie weitermachen würde. Aber Boris Herrmann holte sie ins Team und nun bekommt sie einen Neubau.
-
Big Pictures: Faszination 505er Segeln – Hoffmann/Brockerhoff dominieren
Abflüge
Die 505er-Klasse hat früh im Jahr zwei Saisonhöhepunkte erlebt. Schon beim Euro Cup in Südfrankreich entstanden eindrucksvolle Bilder. Bei der Meisterschaft in Glücksburg herrschten erneut perfekte Bedingungen. Die Namen der Sieger sind die selben.
-
America’s Cup Kritik: Neuseeländer posten Protokoll – Eine Frau an Bord, keine Radfahrer
„Unbegründete Vorwürfe“
Einen Tag nach der Kritik von Athena Racing und American Magic hat Emirates Team New Zealand eine vorläufige Fassung des Protokolls für den 38. America’s Cup veröffentlicht. Die wichtigsten Punkte.
-
Streit um Transparenz: Zukunft des America’s Cup 2027 nun wieder ungewisser
„Keine Grundlage für eine Teilnahme unter den aktuellen Umständen“
Nach der Ankündigung von Neapel als neuem Austragungsort schien der America’s Cups wieder einigermaßen in der Spur. Aber nun kritisieren die Herausforderer Athena Racing (Ben Ainslie) und NYYC American Magic in einem überraschenden Schritt den Titelverteidiger.
-
Vendée Globe Szene: Horeau neuer starker Malizia-Konkurrent – Von Banque Populaire ausgebootet
„Bodenständig, nahbar, ehrgeizig“
Die neuen IMOCA-Projekte formieren sich weiter. Der Nachfolger von Isabelle Joschke steht fest. Corentin Horeau segelt mit Yoann Richomme, kauft dessen Paprec-Arkea und geht 2028 für MACSF bei der Vendée Globe an den Start. Dabei hatte sich eine große Hoffnung für ihn zerschlagen.
-
Vendée Globe 2024/25: Conrad Colman veröffentlicht bemerkenswerten Dokumentationsfilm
Das hell erleuchtete Ziel am Ende des Horizonts
Conrad Colman gewährt in einem neuen Film über seine zweite Vendée-Globe-Teilnahme tiefe Einblicke in die Herausforderungen, zeigt ungesehene, spannende Szenen vom Rennen und lässt dem Zuschauer an seinem Seelenleben teilhaben.
-
Will Harris geht bei Francesca Clapcich an Bord: Das Duo segelt für 11th Hour Racing über den Atlantik
Auf neuen Wegen
Die italienisch-amerikanische Profi-Offshore-Seglerin Francesca Clapcich (37) hat Boris Herrmanns Co-Skipper Will Harris für den IMOCA Saisonhöhepunkt Transat Café L’Or (ex Transat Jacques Vabre) geheuert.
-
Kooperation für die Vendée Globe: Neue Malizia bekommt gleich zwei Schwesterschiffe
Gemeinsam schnell
Bei der vergangenen Vendée Globe hatte Boris Herrmann noch eingeräumt, dass das Design seiner Malizia zu extrem gewesen sein mag. Nun ändert er die Strategie radikal. Welche Überlegungen dahinter stecken.
-
Vendée Globe: Local Hero Boissières kauft IMOCA von Dutreux – 6. Vendée Globe im Fokus
Nicht kleinzukriegen
Niemand hatte ihn abgeschrieben. Doch ein wenig Gedanken macht man sich schon unter den zahlreichen Fans: Arnaud Boissières war nicht mehr „der alte“ nach dem Mastbruch während der Vendée Globe. Doch was macht man, wenn man nichts anderes kann als segeln? Weiter!
-
470er-Mixed Europameisterschaft: 5. und 6. für Deutschland – ILCA-WM in China: Nur sechs Rennen
„Nicht ganz nach Plan“
Simon Diesch und Anna Markfort haben nach ihren dominanten Ergebnisse (hier und hier) zum Saisonauftakt die angestrebte Meisterschaftsmedaille bei der EM verpasst. Schon am ersten Tag lagen sie weit zurück, starteten aber eine Aufholjagd. Bei der ILCA-WM wurde nur an zwei von sechs Tagen gesegelt.
-
Vom IMOCA auf Ocean Fifty – Damien Seguin segelt zukünftig in einer „humaneren Bootsklasse“
Das nächste Abenteuer
15 Meter lang, 15 Meter breit, 200 qm Segelfläche am Wind – das sind die Leistungsdaten der Ocean Fifty Trimarane, auf denen Paralympics und Vendée Globe Champ Damien Seguin bald über die Ozeane heizen will. IMOCA? Danke, das war’s!
-
Burke und Fink segeln um die Welt: Meldung für Class40-Etappenregatta – Start Ende August
„Wir wollen ein Zeichen setzen“
Lennart Burke (26) und Melwin Fink (23) haben zur Globe40 Regatta gemeldet in sieben Etappe um den Globus. So startete schon Boris Herrmann seine Karriere beim Portimão Global Ocean Race 2008/2009 mit Felix Oehme. Er hat ihnen gut zugeredet. Welche Bedeutung das Rennen hat.
-
38. America’s Cup: Italien wird 2027 Gastgeber in Neapel – Ankündigung von Giorgia Meloni
„Italiener mit Stolz erfüllt“
Die italienische Regierung gibt in Zusammenarbeit mit Team New Zealand und dem Royal New Zealand Yacht Squadron bekannt, dass Italien Gastgeberland und Neapel Austragungsort des 38. America’s Cup sein wird, der im Frühjahr und Sommer 2027 stattfindet.
-
SailGP-News: Baumängel an 12 Flügeln behoben – Erik Heil unter der Haube
Neue Struktur
Die Absage des SailGP Rio de Janeiro nach dem dramatischen Flügelbruch der Australier war ein Rückschlag für die junge Rennserie. Strukturfehler wurden an allen zwölf Segelprofilen gefunden. Sie werden in Southampton repariert. Das nächste New-York-Event scheint nicht in Gefahr.
-
The Ocean Race Europe: Boris Herrmann benennt die Malizia Crew – Justine Mettraux ist dabei
Drei Frauen an Bord
Die Marke Malizia wird immer mehr zur festen Größe im französischen Hochseesport. Das ist auch an der hochkarätigen Crew-Zusammensetzung zu sehen, die Boris Herrmann für The Ocean Race Europe bekanntgegeben hat.
-
Podium nach Sperre: Irina Gracheva floh mit dem letzten Flieger aus St. Petersburg vor Putins Krieg
Exil unter Segeln
Was macht eigentlich Irina Gracheva? Mit einem zweiten Rang bei der Transat Paprec empfiehlt sich die Russin im französischen Segel-Exil als Co-Skipperin für die Transat Café l’Or im Herbst. Doch sind dafür noch Plätze frei?
-
Berühmte Vendée-Globe-Yacht gekentert: Crew steht auf dem Kiel – vier Segler gerettet
Stabile Seitenlage
„Le Cigar Rouge“ hat viermal an die Vendée Globe gesegelt und wurde 1992/93 Zweite. Nun ist für den legendären Open 60 zwischen Quiberon und Belle Île zu einem erstaunlichen Notfall gekommen. Die Ketsch kenterte.
-
Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
Feier ohne (den einen) Sieger
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, haben sich (fast) alle Skipper der Vendée Globe in Les Sables d’Olonne von den Fans feiern lassen. Trotz widriger Wetterbedingungen jubelten Zehntausende von Menschen entlang des Kanals. Boris Herrmann Kamin bunten Anzug. Warum zwei Segler fehlten.
-
Überblick über die IMOCA-Neubauprojekte: Die Malizia-Konkurrenz formiert sich
Die nächste Flieger-Generation
Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe. Die ambitionierten IMOCA-Skipper haben ihre neuen Schiffe längst in Auftrag gegeben – so auch Boris Herrmann. Bauplätze werden knapp. Welche Projekte bekannt sind, wer in den Startlöchern steht.