SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Kieler Woche, Kolumne, Meinung, Panorama
    Die neue Kolumne von Stephan Boden. Kieler-Woche-Plakat. Ist das Kunst oder kann das weg?

    Die neue Kolumne von Stephan Boden. Kieler-Woche-Plakat. Ist das Kunst oder kann das weg?

    Sonne, Wellen, weiße Segel, Ananas im Cockpit

    Alle Jahre wieder: Immer wenn das neue Kieler-Woche-Plakat vorgestellt wird, kochen die Wogen hoch. Die Vergangenheit zeigt: Die teils heftige Kritik spricht durchaus für das Design. KI-Motive sind jedenfalls keine Lösung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Die Sache mit den Sachverständigen: Wie Segler-Anwalt Ole Hecht das Thema sieht

    Die Sache mit den Sachverständigen: Wie Segler-Anwalt Ole Hecht das Thema sieht

    Gibt es keine „guten“ Bootssachverständigen?

    Als ich die Kolumne von Stephan Boden “Von Kaviarschnittchen rülpsen“ und die Reaktion darauf gelesen habe, ist mir ganz warm ums Herz geworden. Ich bin seit vielen Jahren als Rechtsanwalt auf den Segelsport spezialisiert. Als Organ der Rechtspflege bin ich schon fast verpflichtet, zu dem Thema beizutragen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    Ole Hecht

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafenkino: Unter Vollgas mit schäumender Heckwelle rückwärts einparken

    Hafenkino: Unter Vollgas mit schäumender Heckwelle rückwärts einparken

    Geschickt eingefädelt

    Bei starkem Seitenwind in eine Box einzuparken ist nicht jedermanns Sache. Dieser Skipper geht aufs Ganze. Olli Kahn würde es gefallen. Vor dem Nachmachen sollte man aber besser ein wenig üben. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Wie der überraschende Erfolg der Niederländer zu erklären ist

    Women’s America’s Cup: Wie der überraschende Erfolg der Niederländer zu erklären ist

    Ansteckende Freude

    Im SR-Interview berichtet 49erFX-Olympiasiegerin Annette Duetz (31) über ihre bisherigen starken Rennen mit dem Team, mit denen sie sich auf Platz zwei für die nächste Runde qualifizierten. Besonders einem Mann gilt ihr Dank.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Dekarbonisierung bei den IMOCA – Augenwischerei oder Schritte nach vorn?

    Vendée Globe: Dekarbonisierung bei den IMOCA – Augenwischerei oder Schritte nach vorn?

    Kann das genügen?

    Der IMOCA-Klassenvereinigung und die Dekarbonisierung: Bringen recyclingfähige Segel und 15 Prozent Global-Warming-Effekte beim Bau neuer IMOCA die Klasse umweltspezifisch wirklich voran? Müsste nicht noch mehr getan werden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Panorama, Podcast, Regatta, Verschiedenes
    SegelReporter Podcast: Louis Vuitton Cup, Women’s America’s Cup, Vorschau zur Vendée Globe

    SegelReporter Podcast: Louis Vuitton Cup, Women’s America’s Cup, Vorschau zur Vendée Globe

    Wo steht der deutsche Segelsport?

    Sportlich waren die AC40-Rennen vor Barcelona aus deutscher Sicht kein Erfolg. Woran liegt das? Außerdem hat Carsten viele Infos rund um den Louis Vuitton Cup und den Sieg der Briten über Luna Rossa. Gewinnt Ainslie auch gegen Team New Zealand?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Betrugsmasche beim Bootsverkauf: Deutscher in Italien um 60.000 Euro geprellt

    Betrugsmasche beim Bootsverkauf: Deutscher in Italien um 60.000 Euro geprellt

    Dumm oder dreist?

    Beim Verkauf seiner Segelyacht ist ein Deutscher in Italien einer ziemlich dreisten und ungewöhnlichen Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Der betrügerische Trick erfordert beim Betrogenen allerdings ein überdurchschnittliches Maß an Leichtgläubigkeit. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mastbruch vor dem Rekord: Rothschild 100-Fußer Ultim auf dem Weg in einen Nothafen

    Mastbruch vor dem Rekord: Rothschild 100-Fußer Ultim auf dem Weg in einen Nothafen

    „Wir haben einen Knall gehört“

    Im Februar hatte Charles Caudrelier mit dem Ultim-Trimaran „Gitana 17“ noch die erste Einhand-um-die-Welt-Regatta gewonnen. Nun ist vor dem geplanten Jules-Verne-Rekord das Rigg von oben gekommen. Ein Video zeigt den Schaden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Maru Scheel erklärt, was beim 40 Knoten-„Stecker“ passiert ist

    Women’s America’s Cup: Maru Scheel erklärt, was beim 40 Knoten-„Stecker“ passiert ist

    „Das Wasser ist wie ein Airbag“

    Das AC Team Germany legte an seinem letzten Tag beim Women’s America’s Cup eine schmerzhafte Bruchlandung im sechsten Rennen hin. Backbord-Steuerfrau Maru Scheel erklärt im SR-Interview, wie sie den Moment des Aufschlags erlebt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Women’s America’s Cup: Ungewohnte dabei-sein-ist-alles-Erfahrung – Harter Nosedive

    Women’s America’s Cup: Ungewohnte dabei-sein-ist-alles-Erfahrung – Harter Nosedive

    Ein Moment, der bleibt

    Das AC Team Germany hat sein Abenteuer bei Women’s America’s Cup beendet. Die Tabelle sieht am Ende nicht schön aus, aber ein Höhepunkt zeigt, was möglich ist. Im ersten Rennen des Tages zeigen sich die deutschen Frauen ganz vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Patrizio Bertelli (78) äußert sich zur Zukunft seines Luna-Rossa-Teams

    America’s Cup: Patrizio Bertelli (78) äußert sich zur Zukunft seines Luna-Rossa-Teams

    Wie geht es weiter?

    Die Segelwelt rätselte nach der Niederlage von Luna Rossa beim Louis Vuitton Cup und dem von Jimmy Spithill verkündeten Karriereende, ob  Patrizio Bertelli beim America’s Cup die Segel streicht. Würde es für den Patriarch nach der sechsten Niederlage nicht Zeit, Abschied zu nehmen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Jubelnde Niederländerinnen – Luna Rossa nimmt Revanche

    Women’s America’s Cup: Jubelnde Niederländerinnen – Luna Rossa nimmt Revanche

    Erfrischend

    Die Leistungen beim Women’s America’s Cup sind schwer einzuschätzen. Das AC Team Germany hat wie schon beim Youth Cup Schwierigkeiten. Überraschend stehen dagegen die Holländerinnen an der Spitze. Ihre Freude ist ansteckend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe: Ökonomie versus Ökologie und Greenwashing – das Dilemma mit dem CO2-Fußabdruck

    Vendée Globe: Ökonomie versus Ökologie und Greenwashing – das Dilemma mit dem CO2-Fußabdruck

    Ökologisch-ökonomische Patenthalse

    CO2-Fußabdruck, eine Million Fans vor Ort, 40 Boote am Start, darunter ein Großteil neu, 5 Euro-Tickets für die Regionalbahn und ein Sponsor, der sein gesamtes Produktsortiment in Plastik anbietet – wie das alles zu vereinbaren ist, zeigt die Vendée Globe 2024.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Wenn die Fähre um die Ecke kommt und laut hupt

    Dumm gelaufen: Wenn die Fähre um die Ecke kommt und laut hupt

    Plötzlich wird es hektisch

    Wer hat Vorfahrt? Über diese Frage echauffieren sich seit einiger Zeit zahlreiche Betrachter dieses Videos im Netz. Fährkapitän und Yacht-Skipper werden übel beschimpft. Was tatsächlich hinter dieser Situation steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Steuerfrau Tina Lutz erklärt die Herausforderung für das deutsche Team

    Women’s America’s Cup: Steuerfrau Tina Lutz erklärt die Herausforderung für das deutsche Team

    Die besten Seglerinnen der Welt

    Am Wochenende beginnt der erste Women’s America’s Cup der Geschichte. Deutschland stellt ein nominell sehr starkes Team, konnte aber bisher nur sechs Stunden mit dem AC40 segeln. Olympia-Silber-Gewinnerin Tina Lutz ordnet den historischen Auftritt in Barcelona ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hurrikan Helene: Wie ein Segler mit Hund von seiner Yacht gerettet wird

    Hurrikan Helene: Wie ein Segler mit Hund von seiner Yacht gerettet wird

    Hund und Skipper im Wasser

    Florida beklagt nach dem Durchzug von Hurrikan Helena mindestens 215 Tote. Die Rettung eines Einhandseglers war aber erfolgreich. Ein Video der US Coastguard zeigt, wie der Mann mit seinem Hund aus dem Wasser geborgen wird. Seine Yacht war leckgeschlagenen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: INEOS Britannia gewinnt Louis Vuitton Cup – Luna Rossa 7:4 geschlagen

    America’s Cup: INEOS Britannia gewinnt Louis Vuitton Cup – Luna Rossa 7:4 geschlagen

    Da ist das Ding

    60 Jahre ist es her, dass England um den America’s Cup segeln durfte. Nun ist es am 12. Oktober wieder so weit. Ben Ainslie hat mit seinem Team das Finale der Herausforderer gewonnen und tritt gegen Team New Zealand an. Es war ein spannendes Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Ocean Race Europe: Auch Thomas Ruyant will vor Kiel starten – Roura mit neuem Schweizer Projekt

    Ocean Race Europe: Auch Thomas Ruyant will vor Kiel starten – Roura mit neuem Schweizer Projekt

    Da geht noch was!

    Ausgerechnet kurz vor dem Start zur Vendée Globe „funkt“ die IMOCA-Szene wichtige Signale für die The Ocean Race -Regattaserie im Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, In eigener Sache, Knarrblog
    In eigener Sache: Weiter geht’s – Der nächste Schritt

    In eigener Sache: Weiter geht’s – Der nächste Schritt

    Neustart vollzogen

    Liebe Leser, nun mal ein Update auch in eigener Sache. Ich erlebe dieser Tage in Barcelona eine emotionale, arbeitsreiche und spannende Zeit. Ja, das hat natürlich mit dem America‘s Cup zu tun, meinem sechsten, den ich als Berichterstatter vor Ort begleite.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Zusammenstoß mit Frachter: DGzRS rettet Einhandsegler und seine Yacht

    Zusammenstoß mit Frachter: DGzRS rettet Einhandsegler und seine Yacht

    Zufälliges Lecksegel stoppt Wassereinbruch

    Auf der Nordsee sind am Morgen des Tags der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2024, ein Frachtschiff und eine Segelyacht zusammengestoßen. Zwei Seenotrettungskreuzer der DGzRS waren stundenlang im Einsatz. Sie schleppten die schwer beschädigte Segelyacht nach Cuxhaven. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Rede vor versammeltem Team – Wie Luna Rossa Chef Max Sirena seinem Team Hoffnung macht

    America’s Cup: Rede vor versammeltem Team – Wie Luna Rossa Chef Max Sirena seinem Team Hoffnung macht

    „Bitte, seid nicht traurig“

    Max Sirena (51) absolviert seine siebte America’s Cup Kampagne. Seit 11 Jahren ist er Skipper und Teamchef bei Luna Rossa. Meist hält er sich eher im Hintergrund. Vor dem drohenden Aus in Barcelona hält er nun eine Brandrede.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Kolumne, Porträt
    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Recherche zur Geschichte eines 70 Jahre alten Jollenkreuzers

    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Recherche zur Geschichte eines 70 Jahre alten Jollenkreuzers

    Boote statt Aschenbecher gebaut

    Die Lebensgeschichte eines Bootes von 1954, dazu noch in der DDR gebaut, ist nur schwer lückenlos aufzuklären. Oder man hat Glück. Ich hatte großes Glück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: 6:4 für INEOS Britannia – Entscheidung in der Startbox

    America’s Cup: 6:4 für INEOS Britannia – Entscheidung in der Startbox

    Zwei Fehler

    Das britische America’s Cup Herausforderer um Ben Ainslie hat nach dem Unforced Error am Vortag zur gewohnten Startstärke zurückgefunden. Zweimal übte er so viel Druck aus, dass Luna Rossa in Schwierigkeiten geriet. Dazu kam ein anderer Fehler der Italiener.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    Giles Scott verlässt Ainslie Team: Ex Co-Steuermann führt neues SailGP Team

    Giles Scott verlässt Ainslie Team: Ex Co-Steuermann führt neues SailGP Team

    „Ein fantastischer Segler“

    Giles Scott (37) ist dieser Tage vielleicht der unglücklichste Mann beim britischen America’s Cup Herausforderer. Eigentlich sollte er an der Seite von Ben Ainslie vor Barcelona um die Tonnen jagen. Nun hat er eine neue Aufgabe. Sein Ersatzmann Fletcher äußert bei SR zu Scott.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Offshore Double Handed Mixed WM: Briten düpieren Franzosen um eine Minute – Rixgens/Reinke 7.

    Offshore Double Handed Mixed WM: Briten düpieren Franzosen um eine Minute – Rixgens/Reinke 7.

    Knapp den Absprung verpasst

    Bei der ersten Mixed Offshore-Weltmeisterschaft mit Einheitsyachten über 170 Meilen segelte das deutsche Duo Lisa Rixgens und Sverre Reinke lange vorne mit, verlor aber schließlich den Anschluss. Die favorisierten Franzosen erlebten ein bitteres Ende.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Segel-Bundesliga
    Sailing Champions League: Skandinavier dominieren – Titel geht an Norwegischen Tønsberg Yacht Club

    Sailing Champions League: Skandinavier dominieren – Titel geht an Norwegischen Tønsberg Yacht Club

    „Unvergesslicher Moment“

    Vom 26. bis 29. September 2024 traten 24 Segelclubs aus zwölf Nationen beim Finale der SAILING Champions League im portugiesischen  Vilamoura gegeneinander an. Das entscheidende Rennen geriet zu einem Thriller.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Es steht 4:4 – Luna Rossa schafft erneut das Comeback nach dem Crash

    America’s Cup: Es steht 4:4 – Luna Rossa schafft erneut das Comeback nach dem Crash

    „Das Momentum spricht für uns“

    Das Duell zwischen Luna Rossa und INEOS Britannia wogt weiter hin und her. Selbst der brutale Nosedive sorgt für keine Entscheidung. Um achten Rennen verschenken die Briten früh das Rennen durch ein Unforced Error. Was Ainslie und Co dennoch Hoffnung machen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Luna Rossa verliert durch Bruch – Heftiger Nosedive nach dem Luvtor

    America’s Cup: Luna Rossa verliert durch Bruch – Heftiger Nosedive nach dem Luvtor

    „Give me one second“

    Luna Rossa hat einen weiteren Punkt durch einen Schaden verloren. Nach einem dramatisch knapp ausgefochtenen Start rundeten die Italiener das Luvtor eine Sekunde hinter INEOS Britannia. Das Rennen war völlig offen. Dann folgt der große Crash.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Im Louis Vuitton Cup Finale steht es 3:3 – Das sind die Big Points

    America’s Cup: Im Louis Vuitton Cup Finale steht es 3:3 – Das sind die Big Points

    Das Duell der beiden America’s-Cup-Schwergewichte steht nach wie vor auf Messers Schneide. Auch nach dem dritten Renntag steht es unentschieden. Zuerst dominiert INEOS Britannia im engen Zweikampf, dann gelingt Luna Rossa ein starkes Comeback.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Schiedsrichter erklärt Aufreger: Warum Luna Rossa nicht bestraft wurde – Einmal ist es ganz knapp

    Schiedsrichter erklärt Aufreger: Warum Luna Rossa nicht bestraft wurde – Einmal ist es ganz knapp

    Wie nah ist zu nah?

    Viermal drückte Ben Ainslie auf den Protesknopf, viermal hatten die Schiedsrichter kein Einsehen. Chief Umpire Richard Slater erklärt die strittigen Situationen des Vortages. Wenn Ainslie einmal am Rad gedreht hätte, wäre es anders ausgegangen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 16 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

49er Kollision Umwelt Unfall IMOCA Blauwasser Segel-Bundesliga Olympia Klassen Barcelona World Race 35. America's Cup Optimist Jugendsegeln DGzRS Mini 6.50 Boris Herrmann Rettung Porträt SR-Interview Corona Abenteuer Mini Transat Laser Video Fundstück Olympia Vendee Globe knarrblog America's Cup Volvo Ocean Race Weltumsegelung Unglück Luxus-Yacht The Ocean Race Bootsbau Big Picture Rekordsegeln Jörg Riechers Americas Cup Cruising Kieler Woche

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen