SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Elf Monate nach dem Totalverlust: Class40 „Acrobatica“ taucht am Strand von Marokko wieder auf

    Elf Monate nach dem Totalverlust: Class40 „Acrobatica“ taucht am Strand von Marokko wieder auf

    „Als hätte ich einen Teil von mir wiedergefunden“

    Fast ein Jahr lang galt „Acrobatica“ als verloren. Die Class40 des Italieners Alberto Riva war im Juli 2024 während der Transat Québec–Saint-Malo nach einer Kollision mit einem Tanker vermeintlich gesunken. Nun, nach fast einem Jahr, wurde das Wrack an der marokkanischen Küste angespült – über 1300 Meilen südlich der Unglücksstelle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    IMOCA Course des Caps: Ruyant steuert Nothafen an – Malizia macht Druck

    IMOCA Course des Caps: Ruyant steuert Nothafen an – Malizia macht Druck

    „Großer Schaden“

    Das spannende Duell an der Spitze der Course des Caps Regatta fällt aus. Thomas Ruyant hat auf seinem IMOCA einen schweren Schaden erlitten und ist nach Aberdeen abgedreht. Nun jagt Will Harris mit dem Malizia Team seinen ex Navigator und hofft auf Rang drei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Reviere, Verschiedenes
    Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

    Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

    AIS aus, Risiko an

    Die Ostsee war lange ein krisensicheres Segelrevier – planbar, gut kartiert, mit verlässlicher Infrastruktur. Doch das Sicherheitsgefühl bekommt seit einiger Zeit Risse. Der Grund: eine neue Art von Schiffsverkehr, der sich nicht an Regeln hält – die sogenannte Schattenflotte. Ihr Kurs ist nicht nur politisch brisant, sondern birgt auch ganz reale Gefahren für Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

    Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

    Das ewige Problem mit den Anlegemanövern

    Boot nicht bereit, Wind nicht berücksichtigt, zu schnell an den Steg, mangelnde Kommunikation oder wild eingesetzte Bugstrahlruder – manche Hafenkinotage lassen einem die Haare zu Berge stehen. Warum ist es eigentlich so schwierig, ein Boot einzuparken?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    IMOCA Course des Caps: Im Higspeed-Modus fliegt Ruyant heran – Podium für Malizia möglich

    IMOCA Course des Caps: Im Higspeed-Modus fliegt Ruyant heran – Podium für Malizia möglich

    Duell an der Spitze

    Aktuell wird bei der Course des Caps wieder deutlich, welchen großen Einfluss die Windbedingungen für die Leistung in der IMOCA-Flotte haben. Leichtwind-Rakete Macif kann sich nun dem Angriff von Ruyant kaum erwehren. Auch Will Harris hat mit seinem Team wieder Oberwasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Was macht eigentlich Clarisse Crémer? Sie überrascht mit einer besonderen Nachricht

    Was macht eigentlich Clarisse Crémer? Sie überrascht mit einer besonderen Nachricht

    „Ich würde gerne noch mal richtig loslegen“

     Clarisse Crémer (35) ist eine der prominentesten Figuren der IMOCA-Szene, die nach ihrer turbulenten und schwierigen Vorbereitung mit der Unterstützung von Alex Thomson als Elfte eine starke Vendée Globe ablieferte. Seitdem war sie abgetaucht, meldet sich aber nun zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Yacht in Flammen: Dramatische Rettung – Eigner will nicht von Bord

    Yacht in Flammen: Dramatische Rettung – Eigner will nicht von Bord

    „Get off NOW!!!“

    Es ist der Albtraum. Feuer an Bord will niemand erleben. In diesem Fall gerät ein Katamaran am Ankerplatz in Brand. Die Retter sind nervös, weil sie Angst haben, dass das Schiff jeden Moment explodiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Course des Caps: IMOCA am Fastnet Rock vorbei – Wie Macif die mögliche Vorentscheidung glückt

    Course des Caps: IMOCA am Fastnet Rock vorbei – Wie Macif die mögliche Vorentscheidung glückt

    Kurz die Muskeln spielen lassen

    Am Mittwochmorgen haben die ersten Boote der IMOCA-Flotte bei der Course des Caps Regatta den Fastnet-Leuchtturm umrundet. Sam Goodchild übernahm um 3:20 Uhr wieder die Führung als er mit einem kurzzeitigen Speed-Boost zeigte, wie schnell die Dalin-Yacht sein kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Seenotrettung: DGzRS befreit Traditionssegler aus Notlage – 25 Menschen an Bord

    Seenotrettung: DGzRS befreit Traditionssegler aus Notlage – 25 Menschen an Bord

    „Gefahr für die Schifffahrt“

    Die Seenotretter der Stationen Grömitz und Travemünde haben in der Nacht zu Mittwoch, 2. Juli einen festgekommenen Dreimast-Toppsegelschoner vor Travemünde freigeschleppt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Kieler Woche, Klassen, Meinung, Podcast, Regatta
    SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

    SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

    „Ausbaufähige Kommunikation“

    Zur Kieler Woche 2025 gab es viele kritische Stimmen über die Rennorganisation, treibende Startschiffe und kleinliche Penalties. Vor allem die Kritik von Philipp Buhl sorgte für Aufsehen. Der Umgang damit führte zu noch mehr Unmut. Was steckt dahinter? Worum geht es? Was kann man verbessern?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Die unglaubliche Sturmflut-Geschichte des Hafens von Mommark: Erweiterung der Marina in Planung

    Die unglaubliche Sturmflut-Geschichte des Hafens von Mommark: Erweiterung der Marina in Planung

    “Dann ging plötzlich die Überwachungskamera aus”

    Mommark in der Dänischen Südsee war vermutlich der Hafen, der von der Sturmflut 2023 am schlimmsten verwüstet wurde. Die Versicherung zahlte keinen Cent. Wie es dazu kam und wie der Betreiber die Anlage wieder auf Vordermann brachte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Offshore, Regatta
    Course des Caps: Malizia drohte, den Anschluss zu verlieren, ist dann Zweiter und muss wieder zittern

    Course des Caps: Malizia drohte, den Anschluss zu verlieren, ist dann Zweiter und muss wieder zittern

    Ruyants Coup

    Die Flotte der zurzeit schnellsten IMOCA hat sich bei leichtem Wind durch die Nacht gequält und ist bei den Scilly-Islands am Bishop Rock angekommen, wo die zweite Gate-Wertung erfolgte. Dabei hat sich der führende Sam Goodchild einen taktischen Fehler erlaubt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Anlegen wie ein Boss: Rückwärts unter Segeln zum Liegeplatz

    Anlegen wie ein Boss: Rückwärts unter Segeln zum Liegeplatz

    Geschickt eingefädelt

    Was tun, wenn die angepeilte Position zum Festmachen segelnd kaum mit einem Aufschießer zu erreichen ist? Einfach das Groß back halten, achteraus Fahrt aufnehmen und in die Lücke stechen. So denkt es sich ein Skipper mit seiner dreiköpfigen Crew. Ob es klappt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen

    IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen

    Sie sind wieder los

    Seit Sonntagnachmittag ist die IMOCA-Flotte beim ersten und neuen Saisonrennen der Klasse Course de Caps um die britischen Inseln unterwegs. Dabei ist dem Malizia-Team ohne Boris Herrmann aber mit Skipper Will Harris im Nebel ein guter Auftakt gelungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kieler Woche, Multimedia, Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    Kieler-Woche-Finale: Sieger aus sieben Nationen – Spannende Medalraces bei Starkwind

    Kieler-Woche-Finale: Sieger aus sieben Nationen – Spannende Medalraces bei Starkwind

    „Das hat super Spaß gemacht“

    Am finalen Segeltag der Kieler Woche 2025 gab es strahlende Gesichter rundherum im Olympiazentrum von Schilksee. Elf Entscheidungen wurden am Sonntag, 29. Juni, noch gefällt und neben Deutschland durften Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Malta, Schweden und Ungarn Siege zur weltgrößten Segelveranstaltung feiern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Deutschland ohne Sailing-Grand-Slam-Medaillen, aber fünfmal vorn

    Kieler Woche: Deutschland ohne Sailing-Grand-Slam-Medaillen, aber fünfmal vorn

    Wassersport at its best

    Die letzten sechs Medaillen in den Mixed-Klassen des olympischen Sailing Grand Slams (SGS) zur Kieler Woche werden am Sonntag (29. Juni) ohne deutsche Chancen vergeben. Dagegen glänzten die Einheimischen mit Gesamtführungen in fünf internationalen Klassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Kieler Woche, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Kieler Woche: ILCA6 in TV-Übertragung – Ungarn vor Thailand und Indien

    Kieler Woche: ILCA6 in TV-Übertragung – Ungarn vor Thailand und Indien

    Sahnetag für Homeier

    Traumtag vor dem zweiten Wochenende bei der Kieler Woche Regatta vor Schilksee: Mäßiger bis frischer, in Böen starker Westwind mit Sonne und Wolken im Wechsel bot allen Aktiven am Freitag (27. Juni) ideale Segelbedingungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Weltumsegler, Lebensretter zur See und Offshore-Racer – die absurden Segel-Aufdrucke mancher Modelabel

    Stephan Bodens Kolumne: Weltumsegler, Lebensretter zur See und Offshore-Racer – die absurden Segel-Aufdrucke mancher Modelabel

    Denn sie wissen nicht, was sie tragen

    In Kiel ist wieder Kreuzfahrtschiff-Saison. Tausende Touristen ziehen täglich mit Rollkoffern vom Hauptbahnhof zu den Aidas, Costas und Mein Schiffs zum Cruising-Terminal. Vor allem die maritimen Motive ihrer Poloshirts und Blusen hinterlassen bei Seglern viel Heiterkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kieler Woche, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    Kieler Woche 2. Teil: Internationale Bootsklassen sind gestartet

    Kieler Woche 2. Teil: Internationale Bootsklassen sind gestartet

    Britische Mixed-Dominanz in Jolle und Kat

    Die stärksten gemischten Segelcrews der Kieler Woche kommen bisher aus Großbritannien. Nach dem zweiten Tag des Sailing Grand Slams in den olympischen Mixed-Klassen führen am Donnerstag (26. Juni) Martin Wrigley und Bettine Harris im 470er noch überlegener als John Gimson und Anna Burnet im Nacra 17. Die deutschen Hoffnungen ruhen bisher auf Theresa Löffler und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Bayesian: Bergung im Ablauf. Nun geht es um viel Geld. Videos vom geborgenen Wrack.

    Bayesian: Bergung im Ablauf. Nun geht es um viel Geld. Videos vom geborgenen Wrack.

    Exorbitant hohe Bergekosten

    Es ist vollbracht. Die im August vor Sizilien gesunkene Mega-Segelyacht „Bayesian“ ist geborgen. Drohnenvideos zeigen das Wrack hochauflösend. Nun beginnt der Streit um Kosten, Regressforderungen und Schadenersatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Rekordsegeln
    Giovanni Soldini und Ferrari: Konzept für 100-Fuß-Foiler „Hypersail“ für Jules-Verne-Rekord enthüllt

    Giovanni Soldini und Ferrari: Konzept für 100-Fuß-Foiler „Hypersail“ für Jules-Verne-Rekord enthüllt

    Der neue Wasser-Ferrari

    Die italienische Hochsee-Legende Giovanni Soldini hat mit Technologiepartner Ferrari nach mehr als einem Jahr das mit Spannung Konzept eines spektakulären fliegenden Einrumpfers vorgestellt. Er soll insbesondere Rekorde brechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, SailGP
    Neuzugang für deutsches SailGP Team: Olympia-Bronzegewinner Paul Kohlhoff ist Teil der Crew

    Neuzugang für deutsches SailGP Team: Olympia-Bronzegewinner Paul Kohlhoff ist Teil der Crew

    „Andere besser machen“

    Der 29-jährige Paul Kohlhoff verstärkt ab sofort das deutsche SailGP Team. Der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele von Tokio 2021 bringt nach dem Ende der Olympia-Karriere seine Erfahrung aus der Nacra 17-Klasse ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Porträt: Warum „Professor“ Desjoyeaux ausgerechnet Class40 segelt – Agitée40 bald in Serie?

    Porträt: Warum „Professor“ Desjoyeaux ausgerechnet Class40 segelt – Agitée40 bald in Serie?

    „Zurück bei dem, was ich liebe!“

    Michel Desjoyeaux gilt als einer der Größten im französischen Hochseezirkus. Der 60-jährige, zweifache Vendée Globe-Sieger will ab sofort Class40 bauen und als Spitzensegler selbst die Fahne seiner Werft hochhalten. Kann das in dem Alter noch klappen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2025

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Gold für Surfer Fabian Wolf – Zweimal Silber für die deutschen Skiffs

    Kieler Woche: Gold für Surfer Fabian Wolf – Zweimal Silber für die deutschen Skiffs

    „Eine Grand-Slam-Medaille nimmt man gern mit“

    Perfekte Segelbedingungen zum Finale der Kieler Woche in den olympischen Skiff-, Dinghy- und Surfklassen: Am Mittwoch, 25. Juni, bot das Revier vor Schilksee mit frischen bis starken, anspruchsvollen Winden bei flacher Welle alle Herausforderungen, die den Medaillenrennen in den Disziplinen des dritten Sailing Grand Slam 2025 würdig waren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?

    Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?

    Mit Vollgas in die Boxengasse

    Wenn jemand rückwärts mit schäumender Welle am Heck in einen Liegeplatz im engen Hafen ansteuert, recken sich die Hälse aus den Cockpits in Erwartung eines Crashes. Köpfe werden geschüttelt. Aber Speed kann auch ein Freund sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Sorge um Charlie Dalin: Der Vendée-Globe-Sieger streicht die gesamte Saison 2025

    Sorge um Charlie Dalin: Der Vendée-Globe-Sieger streicht die gesamte Saison 2025

    „Meine Gedanken sind bei Charlie“

    Charlie Dalin (41) gibt bekannt, dass er die gesamte Saison 2025 in der IMOCA-Klasse abbricht. Nach einer Operation sind seine gesundheitlichen Probleme immer noch nicht behoben. Wer das Siegerboot für ihn übernimmt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Podcast, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?

    SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?

    „Das Ganze ist ein Business-Modell“

    Am Sonntag startet der IMOCA Zirkus zum „Course de Caps“, einem 2.000-Meilen Rennen um die Britischen Inseln. Malizia wird von Will Harris geskippert. Wir sprechen heute über Malizia: Welche Strategie steckt hinter dem Team – geht es in erster Linie um sportlichen oder wirtschaftlichen Erfolg? Ist beides voneinander abhängig? Miku hat eher traurige Neuigkeiten aus…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kieler Woche, Klassen, Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Extrembedingungen bei ILCA7-Übertragung – Fabian Wolf (f)liegt auf iQ-Goldkurs

    Kieler Woche: Extrembedingungen bei ILCA7-Übertragung – Fabian Wolf (f)liegt auf iQ-Goldkurs

    „Entscheidend, wer ohne Kenterung durchkam“

    Im 49erFX und iQFOiL der Männer liegen deutsche Aktive vor dem Finale der Kieler Woche auf Goldkurs. Sophie Steinlein und Catherine Bartelheimer aus Bayern im Skiff sowie der Kieler Fabian Wolf auf dem foilenden Surfbrett gehen am Mittwoch (25. Juni) als Spitzenreiter in die Medaillenrennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Siebte Meldung aus der Schweiz – Sponsor aus Saudi-Arabien

    The Ocean Race Europe: Siebte Meldung aus der Schweiz – Sponsor aus Saudi-Arabien

    „Das Versprechen der Saudis überzeugt mich“

    Beim großen Happening in Kiel am 10. August hat sich die IMOCA-Flotte für The Ocean Race Europe auf sieben Boote erhöht. Der Schweizer Alan Roura (32) will die ex Hugo Boss mit einem Nationalteam in Fahrt bringen und noch viel mehr.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Wasser im Schiff und Seekrankheit: Achtköpfige Besatzung mit Kindern vor Rügen gerettet

    Wasser im Schiff und Seekrankheit: Achtköpfige Besatzung mit Kindern vor Rügen gerettet

    Zweimaster abgeschleppt

    Einem polnischen Zweimaster in schwerer See mit Wasser im Schiff sind die Seenotretter am Montagabend, 23. Juni 2025, nördlich der Insel Rügen zu Hilfe gekommen. Zwei Rettungseinheiten der DGzRS und weitere Schiffe waren im Einsatz. Die Seenotretter versorgten einen seekranken, unterkühlten Segler und brachten den Havaristen sicher nach Glowe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

1 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  2. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

The Ocean Race Rekordsegeln Luxus-Yacht Volvo Ocean Race Unglück Class 40 SR-Interview Jörg Riechers America's Cup Laser Americas Cup Unfall Kollision Olympia Klassen Segel-Bundesliga Cruising Video Fundstück Umwelt Vendee Globe Mini Transat Rettung Barcelona World Race 35. America's Cup Porträt Big Picture Abenteuer Boris Herrmann Optimist Olympia Kieler Woche knarrblog Weltumsegelung Mini 6.50 IMOCA Jugendsegeln Corona DGzRS Bootsbau Blauwasser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen