-
Lage am Steinhuder Meer immer dramatischer. Ist Segeln bald nicht mehr möglich?
„Hälfte Schlamm, Hälfte Wasser“ – ein Revier auf der Kippe
Das Steinhuder Meer ist seit jeher ein beliebtes und belebtes Revier für Segler. Der schon immer flache See trocknet immer stärker aus, hinzu kommt eine schnell fortschreitende Verschlammung. Wie dramatisch die Lage ist und was dagegen unternommen wird.
-
Deutsches Seglerpaar mit 263 Kilo Kokain auf dem Atlantik aufgegriffen
Teures Zeug in Temu Taschen
Ein deutsches Ehepaar, 58 und 66 Jahre alt, segelt von Lateinamerika nach Nordeuropa. Hört sich nach Freiheit, Segelleben und Abenteuer an. Ist es aber nicht. Es ist eine Geschichte von Kokain Schmugglern, die sich nach dem Erwischen als echte Sparbrötchen outen.
-
SailGP Sassnitz: Starker Auftritt vom deutsche Team – Dramatisches Duell mit Frankreich
Es war soooo knapp
Erik Heil hat mit seinem Team nur knapp den Einzug in das Finale verpasst. Im letzten Fleetrace war im Duell mit Frankreich nach starkem Start und sensationellem Leetonnenmanöver noch alles drin. Warum der ganz große Coup doch noch misslang.
-
The Ocean Race Europe Leg 2. Biotherm gewinnt erneut Startwertung. Malizia ohne Punkte.
Heute zum Glück ohne Crash
Dieses mal ohne Probleme: Der Start zur zweiten Etappe des The Ocean Race Europe lief ohne Crash ab. Holcim PRB und Mapei Allagrande sind nach den umfangreichen Reparaturen rechtzeitig in Portsmouth angekommen und mit dem Feld unterwegs. Malizia konnte in der Startphase bis zum Scoregate lange auf Punkte hoffen, ging aber letztlich leer aus.
-
SailGP Sassnitz: Ben Ainslie erklärt, wie das Happy End für sein Team trotz zerstörtem Boot möglich ist
Reparabel in einer Nacht?
Nach dem Crash des US-Bootes mit dem der Briten, bei dem das Ruder des vorfahrtsberechtigten Dylan Fletcher den Bug von Taylor Canfield abschnitt, scheinen beide Boote für Sonntag aus dem Rennen. Aber Team-Besitzer Ben Ainslie erklärt, dass es für seine Crew doch noch alles möglich ist.
-
Betrunkener Segler in Rostock: Pier gerammt, Fährschiff behindert – 48 Stunden später abgetrieben
Wiederholungstäter auf dem Wasser
Ein 54-jähriger deutscher Skipper hat innerhalb von nur zwei Tagen gleich zweimal den Schiffsverkehr in Rostock gefährdet – jeweils unter starkem Alkoholeinfluss. Es wurden gegen ihn nun zwei Strafverfahren eingeleitet.
-
SailGP Sassnitz: Foto-Impressionen von der Deutschland-Premiere
Segeln am Limit
Martin-Sebastian Kreplin hat starke Bilder vom SailGP geschossen. Sie geben einen Eindruck von der irren Atmosphäre in Sassnitz bei diesem historischen Segelevent mit perfekten Bedingungen.
-
SailGP Sassnitz Tag 1: Historisch starker Auftakt für Erik Heil – Wie Canfields Crash passierte
„Man spürt die Vibrationen der Tribünen“
Die SailGP-Premiere in Deutschland hat mit einem umjubelten Sieg des Heimteams begonnen. Vor den folgenden drei Rennen liegt Erik Heil mit seiner Crew auf Platz vier nur einen Punkt hinter den Finalplätzen. Tayler Canfield erlebte dagegen erneut einen rabenschwarzen Tag. Er crashte in das britische Boot.
-
Segler vor Baltrum gerettet: Per Handzeichen die Handynummer den Seenotrettern signalisiert
Aus der Brandungszone gezogen
Nördlich der ostfriesischen Inseln sind die Seenotretter Samstag, 16. August 2025, für zwei Segler im Einsatz gewesen. Die beiden Männer waren bei starkem Seegang durch Schäden an ihrem achteinhalb Meter langen Segelboot und die Verletzung eines der Segler in eine lebensbedrohliche Notlage geraten.
-
SailGP Sassnitz: Vorstartatmosphäre beim ersten deutschen Event auf Rügen
Impressionen aus der Boxengasse
Der SailGP Germany startet ohne das brasilianische Boot nach dem Crash beim Training. Skipperin Martine Grael versucht, das Geschehene auszublenden. Es hätte viel schlimmer kommen können. Die Franzosen schaffen es knapp zum Start. Neues Video zum Crash.
-
SR Podcast The Ocean Race Europe: Alles zum Startcrash, zum Rennen und wie Malizia noch Rang zwei erreichte
The Ocean Race Europe – Etappe 1, Holcim crasht, Boris überholt
Die erste Etappe von Kiel nach Portsmouth ist beendet. Das Leg 1 hatte mehr Stoff in sich, als vorher gedacht: Angefangen vom Crash zwischen Holcim und Mapei am Start bis zum cleveren Manöver von Malizia vor der Südküste Englands. Wie hat Boris das gemacht? Wie wird die Jury über den Vorfall hinter der Startline in…
-
SailGP in Sassnitz: Großer Schaden vor dem Start am Wochenende
Totalschaden
Der erste SailGP in Deutschland ist mit einem Schockmoment für das brasilianische Team gestartet. Bei dem einzigen Trainingsrennen des Tages kollabierte der Katamaran von Martine Grael, nachdem das Boot einen heftigen „Stecker“ gefahren hat.
-
The Ocean Race Europe: Was Malizia über den zweiten Platz sagt
„Es war wirklich intensiv“
Boris Herrmann ist die Freude deutlich anzusehen. Nach der sportlichen Enttäuschung bei der Vendée Globe tut es ihm und dem Team gut, endlich wieder einen Erfolg zu feiern – und besonders, mit Yoann Richomme einen der Großen im direkten Duell geschlagen zu haben.
-
Stephan Bodens Kolumne: Warum der Tracker zum The Ocean Race Europe nervt
Verschlimmbessert
Sobald die großen Offshore-Regatten wie Vendée Globe oder das derzeitige The Ocean Race Europe gestartet sind, werden die Tracker wichtig, um das Rennen jederzeit gebannt verfolgen zu können. Leider führt der The Ocean Race Tracker derzeit fast überall zu Unmut. Weniger wäre mehr gewesen.
-
The Ocean Reace Europe: Die Havaristen sind auf dem Weg nach Portsmouth durch den NOK
„Emotionale Achterbahnfahrt“
Am Donnerstagabend ist die IMOCA Holcim-PRB von Kiel aus in Richtung Portsmouth in See gestochen, um am späten Samstag in Portsmouth einzutreffen. Allagrande Mapei hat Freitagmorgen um 5 Uhr die Leinen gelöst.
-
The Ocean Race Europe: Biotherms souveräner Sieg – Beeindruckende Nacht-Bilder im Windpark
Die Gewinner
Das Team von Paul Meilhat hat die erste Etappe des TORE in Portsmouth dominiert und mit knapp zwei Stunden vor Malizia gewonnen. Boris Herrman lag nach einem harten Fight schließlich zehn Minuten vor Yoann Richomme.
-
The Ocean Race Europe: Wie Malizia auf Platz zwei vorstößt und Paprec Arkea überholt
Abkürzung und Bahnverlängerung
Es deutete sich schon am Vorabend an, dass Malizia kurz vor dem Ziel noch eine Chance auf Platz zwei bekommen könnte. Mit einem Schlag unter die Kreidefelsen von Dover kam Boris Herrmann mit seinem Team wieder in Schlagweite von Yoann Richomme. Dann zwang er ihn zum entscheidenden Fehler.
-
The Ocean Race Europe: Rosalin Kuiper über den Stand der Reparaturen bei Holcim-PRB
„Das Loch ist geschlossen“
Aktuelles von Rosalin Kuiper zur Situation des Bootes nach dem Crash in Kiel: Sie macht große Hoffnung, dass Holcim-PRB rechtzeitig zum Start nach Portsmouth kommen kann. Es muss aber noch das Rigg überprüft werden.
-
The Ocean Race Europe: Mariana Lobato puscht Paprec Arkea – Frauenpower in Reihe 1B
Mutter, Kraftpaket, Seglerin
Drei Kinder, reichlich Muckis und ein elementarer Platz an Bord von Paprec Arkea beim Ocean Race Europe – Mariana Lobato vereint mütterliche Resilienz, physische Power und seglerisches Talent zu einer seltenen Mischung. Porträt einer Allrounderin.
-
The Ocean Race Europe: Was die Havaristen machen – Kommen sie rechtzeitig nach Portsmouth?
„Noch alles ungewiss“
Team Holcim-PRB dokumentiert seine Fortschritte der Reparatur des Rumpfschadens bei Knierim und hat das Loch geschlossen. Aus dem Umfeld von Allagrande Mapei bleibt es dagegen verdächtig ruhig.
-
The Ocean Race Europe: Warum Biotherm so dominant segelt und Malizia umgedreht hat
Auf Gegenkurs
Die Spitzenboote von The Ocean Race Europe nähern sich der Ziellinie in Portsmouth – und manche auch nicht. Malizia und Be Water Positive zeigen am Morgen mit dem Bug Richtung Kiel. Was ist da los?
-
The Ocean Race Europe Kollision: Skipper Beccaria beschwert sich – Protestverhandlung in Cartagena
Blackout
Während das Geschehen auf dem Wasser bei der ersten Etappe des TORE auf dem Weg nach Portsmouth aktuell sportlich wenig Spektakuläres zu bieten hat, steht immer noch die Start-Kollision im Blickpunkt. Dazu äußert sich insbesondere der italienische Skipper erstaunlich und macht der Rennleitung Vorwürfe.
-
The Ocean Race Europe: Biotherm-Turbo Amelie Grassi/Bouttell – Crew macht den Unterschied
Reihe 1B macht’s klar!
Klar, die Skipper, sozusagen die Stars des TORE kennt jeder. Doch was ist mit den anderen, den Namen, die man eher selten liest und hört? Erste Folge eines Blicks auf die vermeintlich zweite Reihe an Bord der TORE-IMOCA. Wer beschleunigt den souveränen Spitzenreiter Biotherm?
-
The Ocean Race Europe: Update von Holcim PRB – Fieberhafte Arbeit bei der Knierim Werft
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Rosalin Kuiper wird von ihrem PR-Team schon wieder lachend gezeigt. Die Niederländerin ist auch wegen ihrer positiven Art als neues Gesicht von Holcim PRB verpflichtet worden. Aber können die Reparaturen tatsächlich rechtzeitig abgeschlossen sein?
-
America’s Cup Protokoll: Keine Neubauten, Kostenobergrenze 75 Millionen Euro
Lebenszeichen
Der America’s Cup schien am Ärger zwischen dem Verteidiger Team New Zealand und dem Challenger of Record Athena von Ben Ainslie zu zerbrechen. Nun soll das Schlachtschiff wieder auf Spur sein. Es gibt ein neues Protokoll. Das Spiel startet neu.
-
The Ocean Race Europe: Warum Biotherm so schnell ist – Malizia kommt näher
In Schlagdistanz
In der ersten Nacht auf See hat die dezimierte TORE-Flotte am frühen Morgen Skagen gerundet. Aus dem schnellen Foil-Kurs ist eine mühsame Kreuz geworden. Malizia konnte ein schnelles 20-Meilen-Defizit am Kap auf 6 Meilen reduzieren, hat nun aber wieder verloren.
-
The Ocean Race Europe: Wie der Malizia-Start ablief – So war das nicht geplant
Es hätte schlimmer kommen können
Boris Herrmann machte vor dem Start von The Ocean Race Europe einen gelösten Eindruck. Er plauderte schon übers seine Taktik für die Renneröffnung machte aber auch auf die Gefahren aufmerksam, die durch den geringen Platz und das nahe Scoring Gate entstehen. Schließlich ging der Start ziemlich daneben.
-
The Ocean Race Europe Start: Crash zwischen Holcim-PRB und Allagrande Mapei – Beide zurück im Hafen
„Ich habe keine Antwort“
Beim Start des Ocean Race Europe ist es zu einer erschreckenden Kollision gekommen. Zwei der Favoriten sind beschädigt. Holcim PRB ist mit einem schweren Schaden zurück nach Kiel gesegelt. Wie es zu dem Unglück kommen konnte. Wer Schuld hat.
-
SR Podcast: Livepodcast aus Kiel vom The Ocean Race Europe
Amaala-Co-Skipper Simon Koster, Illbruck Skipper Oli Schmidt Rybandt und Wetterexperte Sebastian Wache
Das hat Spaß gemacht. Wir hatten den ersten Live-Podcast mit Publikum direkt neben den IMOCAS in Kiel beim Segelclub Baltic. Die Hütte war voll, die Gäste in Form. Simon Koster gibt spannende Einblicke in die Szene, ins Team und hat viele Insights rund um das The Ocean Race Europe. Oli Schmidt-Rybandt und Speedsailing kamen mit…
-
The Ocean Race Europe: Wer ist Scott Shawyer, der mit einem der schnellsten IMOCA startet?
Underdog mit Siegerboot
Der Kanadier Scott Shawyer will bei The Ocean Race Europe groß auftrumpfen. Bisher segelte er trotz Alex Thomson Hilfe der IMOCA-Flotte hinterher, nun aber verfügte er über eine der schnellsten Yachten der Szene – und hat Pip Hare an seiner Seite.