SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Saisonfinale: Wie Underdog Spanien das 2 Millionen-Dollar-Rennen gewinnen konnte

    SailGP Saisonfinale: Wie Underdog Spanien das 2 Millionen-Dollar-Rennen gewinnen konnte

    Entscheidung vor Alcatraz

    Die Spanier schienen das alles entscheidende SailGP-Dreier-Finale in San Francisco auf dramatische Weise zu verpassen. Erst ein fataler Fehler der Franzosen ebnete den Weg zum Überraschungssieg gegen Australien und Neuseeland. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transquadra: Amateur-Transat auf Top-Niveau – deutsche Double-Handed-Crews vorne dabei

    Transquadra: Amateur-Transat auf Top-Niveau – deutsche Double-Handed-Crews vorne dabei

    Nur für Ü40!

    Spannendes Szenario bei der Transquadra: Nach einem ausgesprochen engen Rennen vom Startort La Turballe/Westfrankreich durch die Biskaya um das spanische Cap Finisterre segeln zwei deutsche Boote in der Doublehanded-Wertung konsequent in den vorderen Rängen mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, SailGP
    Sail GP Season Final: Erik Heils Einschätzung – wo steht das Team Germany?

    Sail GP Season Final: Erik Heils Einschätzung – wo steht das Team Germany?

    Wer holt die Krone?

    Erik Heil ist der erste und einzige deutsche Fahrer im SailGP. Der zweimalige olympische Bronzemedaillengewinner führt in Saison vier der Weltliga erstmals ein Team unter deutscher Flagge in die spektakulären Rennen. In seinem Trendletter „Eriks Echo“ reflektiert und kommentiert Erik Heil Ereignisse und Entwicklungen im Grand Prix der fliegenden Foiler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    WM Mixte Offshore: 16 Nationen im September in Lorient – Rixgens/Reinke für Deutschland

    WM Mixte Offshore: 16 Nationen im September in Lorient – Rixgens/Reinke für Deutschland

    Ritterschlag für Sun Fast 30 OD

    Kaum auf dem Markt, hat die Sun Fast 30 OD alle Chancen, als One-Design-Boot für die zukünftige Olympia-Disziplin Offshore Double Handed Mixte nominiert zu werden. Die anstehende Weltmeisterschaft vor Lorient könnte zur Generalprobe werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2024

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Warum gerade O-Jolle? Das sagt der frisch gebackene Europameister aus Österreich

    Warum gerade O-Jolle? Das sagt der frisch gebackene Europameister aus Österreich

    Babyboomer strömen in die Traditionsklassen

    „Ich war der Party Crasher für meine Kollegen aus dem Norden“, grinst Martin Lehner, der 57-jährige O-Jollen EM-Sieger aus Österreich. Warum die 88 Jahre alte Klasse wachsende Zahlen aufweist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Jollensegler in Nöten: DGzRS-Rettungen an Nord- und Ostsee

    Jollensegler in Nöten: DGzRS-Rettungen an Nord- und Ostsee

    Fahrgäste helfen

    In zwei Einsätzen nacheinander sind deutsche Segler an den Küsten aus großen Nortlagen befreit worden. Am Donnerstag trieb ein Vater mit seinem Sohn eine halbe Stunde vor Eckernförde. Vor einigen Tagen befand sich ein Lasersegler bei Wilhelmshaven in Not.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Vendée Globe: Elodie Bonafous mit neuer Kampagne für 2028 – Schwesterschiff von „Macif“

    Vendée Globe: Elodie Bonafous mit neuer Kampagne für 2028 – Schwesterschiff von „Macif“

    „Sie macht aus jedem Boot eine Rakete!“

    Es ist wie bei so vielem im Leben: Man kann nicht früh genug anfangen. Das gilt auch für Vendée Globe Kampagnen, die eigentlich erst in vier Jahren um die Welt segeln sollen. Elodie Bonafous sieht das jedenfalls so und lässt derzeit ein Schwesterschiff von Dalins Macif bauen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2024

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Porträt
    In Afghanistan verletzt: Der steinige Weg zur Rekord-Überfahrt – Die heilende Kraft des Segelns

    In Afghanistan verletzt: Der steinige Weg zur Rekord-Überfahrt – Die heilende Kraft des Segelns

    „Zeigen, was möglich ist“

    Craig Wood will eine Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung schaffen. Das Besondere: Ihm fehlen eine Hand und beide Beine. Die außergewöhnliche Geschichte des Briten (33) geprägt von Schicksalsschlägen, Hoffnung und immer neuen Herausforderungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2024

    von

    Finn Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Schnellste Class40 sinkt: Alberto Riva von „Acrobatica“ abgeborgen – Drei Segler gerettet

    Schnellste Class40 sinkt: Alberto Riva von „Acrobatica“ abgeborgen – Drei Segler gerettet

    Untergang der Rekordyacht

    Der Italiener Alberto Riva hat seine neue Class40 verlassen müssen. Beim Transat Québec Saint-Malo, das auch Lennart Burke und Melwin Fink bestreiten wollten, herrschten offenbar „apokalyptischen Bedingungen“, als der Rekordbrecher „Acrobatica“ auf Tiefe ging.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Lässig übersteigen: Kann man machen, muss man aber nicht

    Lässig übersteigen: Kann man machen, muss man aber nicht

    Übers Wasser laufen

    Der Mann wedelt mit den Armen. Er schwebt offenbar über dem Wasser, entfernt sich von seiner Yacht. Ein Hingucker. Was hat er vor? Was passiert hier?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Segler von Strömung erfasst: Was dahinter steckt

    Segler von Strömung erfasst: Was dahinter steckt

    Verrückt?

    Ein dramatisches Video zeigt einen Einhandsegler in Nöten. Er wirbelt mit seiner Yacht durch die Brandung, läuft schließlich auf und wird mit vereinten Kräften gerettet. Wie konnte es dazu kommen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    NDR Porträt Bergmann/Wille: Freundinnen seit der 2. Klasse – nun im 49erFX bei Olympia

    NDR Porträt Bergmann/Wille: Freundinnen seit der 2. Klasse – nun im 49erFX bei Olympia

    „Hanna ist der Muskel, Marla das Gehirn“

    Marla Bergmann (23) und Hanna Wille (22) segelten mit dem Hattrick-Wunder als EM-Vierte in die Weltspitze, wurden danach WM-13. und 5. bei der dritten Quali in Palma. Der NDR erzählt ihren erstaunlichen Aufstieg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, SailGP, Videos
    SailGP kommt nach Deutschland: 14 Events, drei neue „Märkte“, Finale in Abu Dhabi

    SailGP kommt nach Deutschland: 14 Events, drei neue „Märkte“, Finale in Abu Dhabi

    „Das ist großartig“

    Die weltweit führende Profi-Rennserie Sail Grand Prix geht nach dem Finale am Wochenende in San Francisco in die fünfte Saison. Die Flotte wird von 10 auf 12 Teams erweitert und und die Events von 13 auf 14. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Lego AC75: Geheimnisse des Kiwi-Cuppers – Auch „Malizia“ sollte im Kinderzimmer segeln

    Lego AC75: Geheimnisse des Kiwi-Cuppers – Auch „Malizia“ sollte im Kinderzimmer segeln

    Selbstbau Cupper

    Fans, die vor dem Start des America’s Cup Start in Barcelona am 29. August ordentlich in Stimmung kommen wollen, können den Cup-Verteidiger „Taihoro“ selbst bauen. Ist damit nun der Segelsport im Mainstream angekommen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Interessante Orca-Abwehr: Besser nicht nachmachen!

    Interessante Orca-Abwehr: Besser nicht nachmachen!

    Auge in Auge mit dem Orca

    Sie wollen doch nur spielen! In dieser Meinung über die Orca-„Interaktionen“ fühlt sich ein Segler bestätigt, dem es gelungen ist, die Tiere auf ganz spezielle Weise zu verjagen. Aber diese Art dürfte sich wohl nicht durchsetzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hurrikan Beryl: Segler wollen mit Konvoi helfen – Spendenaufruf gestartet

    Hurrikan Beryl: Segler wollen mit Konvoi helfen – Spendenaufruf gestartet

    Hilfe für das Paradies

    Beryl, der früheste Hurrikan aller Zeiten, wütet immer noch, hat Mexiko erreicht und verwüstete Inseln hinterlassen. Einige Segler organisieren sich, und versuchen, zu den Bewohnern zu gelangen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Lässige Brückenpassage: In voller Fahrt auf die Öffnung zu – Mehr als nur ein Stunt

    Lässige Brückenpassage: In voller Fahrt auf die Öffnung zu – Mehr als nur ein Stunt

    Passt das?

    Das Passieren einer festen Brücke gehört schon Mal zu den aufregenderen Momenten im Seglerleben. Wenn’s nicht passt, ist das Desaster vorprogrammiert. Umso cooler sind diese Jungs. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Louis Robein (70) mit seiner X-37 im Ziel: 277 Tage um die Welt – Strandung auf Feuerland

    Louis Robein (70) mit seiner X-37 im Ziel: 277 Tage um die Welt – Strandung auf Feuerland

    „Unterschätze niemals einen alten Mann, der gerne segelt“

    Der 70-jährige Franzose Louis Robein (70) hat in La Coruna seine Solo-Weltumsegelung im Rahmen der Global Solo Challenge abgeschlossen. Er war mit seiner X mehr als 9 Monate unterwegs. Eine irre Geschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rätselhaftes Lürssen-Feuer: Brandherd auf der Saudi-Yacht „Honolulu“?

    Rätselhaftes Lürssen-Feuer: Brandherd auf der Saudi-Yacht „Honolulu“?

    Wie konnte es so weit kommen?

    Über die Gründe für den Brand bei der Superyacht-Werft Lürssen wird spekuliert. Welche Rolle spielt dabei die 250 Millionen Dollar Superyacht eines Milliardärs aus Saudi-Arabien? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Podcast, Verschiedenes
    SegelReporter Podcast: Über die Kieler Woche, Bugstrahlruder, Mikrosegeln und Langfahrten

    SegelReporter Podcast: Über die Kieler Woche, Bugstrahlruder, Mikrosegeln und Langfahrten

    Auf 4 Metern um die Welt – was macht das Segeln mit Menschen?

    Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor/ Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2024: Die deutsche Mannschaft steht fest – Es gibt zwei Überraschungen

    Olympia 2024: Die deutsche Mannschaft steht fest – Es gibt zwei Überraschungen

    Frohe Botschaft

    Deutschland ist bei den Olympischen Segelspielen in Marseille eine von zwei Nationen, die sich in allen zehn Disziplinen qualifiziert hat. Das glückte nur England. Gastgeber Frankreich ist gesetzt. Es war aber nicht klar, ob alle Qualifikanten geschickt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Neuer Ohrwurm: Frank Schönfeldt singt über die H-Boot-Meisterschaft

    Neuer Ohrwurm: Frank Schönfeldt singt über die H-Boot-Meisterschaft

    König vom Edersee

    Multi-Meister Frank Schönfeldt und seine Schwimmwesten-Band haben die Edertalsperre gerockt. Sie besuchten die H-Boot-Champions und verewigten sie in einem Lied.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segeln stärkt mentale Gesundheit: Forscher erhalten 100.000 Dollar, um das zu beweisen

    Segeln stärkt mentale Gesundheit: Forscher erhalten 100.000 Dollar, um das zu beweisen

    Segeln hilft!

    Wenn es einem mal nicht so gut geht, muss man raus aufs Wasser. Segler wissen das. Eine Studie soll helfen, diese Erkenntnis wissenschaftlich zu untermauern. Als Therapie gegen Depressionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Feld steht fest: Keine Gnade für zwei Skipper – Wer die Wildcard erhält

    Vendée Globe Feld steht fest: Keine Gnade für zwei Skipper – Wer die Wildcard erhält

    Freude und Enttäuschung

    Die Vendée-Globe-Veranstalter haben die Liste der Skipper veröffentlicht, die am 10. November in Les Sables d’Olonne bei der Regatta um die Welt an den Start gehen dürfen. Die Hoffnung zweier Segler erfüllt sich nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hurrikane noch nie so früh: Beryl bricht Negativ-Rekorde – Yachten auf der Flucht

    Hurrikane noch nie so früh: Beryl bricht Negativ-Rekorde – Yachten auf der Flucht

    Schlachtfeld

    Die schlimmsten Befürchtungen zu Hurrikan „Beryl“ haben sich bestätigt. Bei seinem Weg durch die Karibik hat er die höchste Kategorie 5 erreicht und wirbelt mit Windgeschwindigkeiten von über 300 km/h. Insbesondere die zu Grenada gehörende Insel Carriacou meldet größte Schäden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Sicherheitswarnung für Sun Odyssey-Yachten: Untersuchung bestätigt Bugstrahlruder-Problem

    Sicherheitswarnung für Sun Odyssey-Yachten: Untersuchung bestätigt Bugstrahlruder-Problem

    „Ertrinkungsgefahr“

    Nachdem die Sun Odyssee 410 von Santiano-Geiger Peter Sage und seiner Frau in der Kieler Bucht gesunken war, hatte die Werft keinen Zusammenhang mit einer vorherigen Rückrufaktion gesehen. Nun ist das anders.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Quebec St-Malo: Drama für Burke und Fink – Nach Vorstagbruch Atlantikregatta-Start verpasst

    Quebec St-Malo: Drama für Burke und Fink – Nach Vorstagbruch Atlantikregatta-Start verpasst

    „Wir sind emotional am Ende“

    Lennart Burke und Melwin Fink sind frustriert. Mit Hendrik Witzmann und Simon Koster ist ein starkes Team beisammen. Nun muss es zusehen, wie 23 Class40 ohne sie über den Atlantik starten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Selbstversuch Wingfoilen: „Ich bin toll – oder doch nicht?“ – Pumpend durch die Flaute

    Selbstversuch Wingfoilen: „Ich bin toll – oder doch nicht?“ – Pumpend durch die Flaute

    Wie bunte Schmetterlinge

    SR-Autorin Judith versucht sich in der neuen Trendsportart Wingfoilen. Kann man das als Segler schnell lernen? Was steckt hinter dem Hype um das Fliegen mit dem Segel in der Hand?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Regatta
    Kieler Woche TV live: Start der nichtolypischen Klassen ab 12:15 h

    Kieler Woche TV live: Start der nichtolypischen Klassen ab 12:15 h

    Action auf der Förde

    Die Kieler Woche mag im Olympischen Jahr enttäuschend besetzt sein. Aber die Übertragungen von den Regattabahnen erreichen wieder höchstes Niveau. Luisa Krüger und Johann Kohlhoff helfen Till Schenk bei der Berichterstattung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segel auf Frachtern: Mega-Windkraft-Projekte leiten Änderungen im Seehandel ein

    Segel auf Frachtern: Mega-Windkraft-Projekte leiten Änderungen im Seehandel ein

    Green Deal

    Immer mehr Unternehmen setzen auf Windantriebe zur Reduzierung ihres Spritverbrauchs und beginnen mit dem Umbau ihrer Flotten. Nun steigen zwei weitere große Reedereien ein. Dabei setzen sie auf unterschiedliche Technologien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2024

    von

    Finn Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 23 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Mini Transat Olympia IMOCA Laser knarrblog Rekordsegeln Blauwasser Optimist Vendee Globe Americas Cup Boris Herrmann 49er The Ocean Race Luxus-Yacht America's Cup Bootsbau Weltumsegelung Unglück SR-Interview Cruising Segel-Bundesliga Big Picture Jörg Riechers DGzRS Mini 6.50 Abenteuer Kollision Barcelona World Race Porträt Corona 35. America's Cup Olympia Klassen Umwelt Video Fundstück Unfall Kieler Woche Jugendsegeln Rettung Volvo Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen