-
Anders leben: Skipper Guirec und Huhn Monique zur Nordwest-Passage gestartet – erste Eisbarriere
Mauer aus Eis
Nach einem Jahr auf und vor Grönland nimmt das skurille Abenteuer-Duo nun die Nordwest-Passage in Angriff. Doch erste Hindernisse zwingen zu radikalem Kurswechsel.
-
Video: Mit Expeditionssegler „Tara“ durch den Panamakanal – nach acht Stunden im Pazifik
Lotse führt, Kapitän folgt
Das französische Expeditionsschiff fuhr als eine der ersten europäischen Segelyachten durch den erweiterten Panama-Kanal. Kurzweiliges Video über präzise Teamarbeit.
-
Knarrblog: Regenböen peitschen über die Ostsee – Begrenztes Summerfeeling
So’n Schiet
15 Minuten noch, bis die Brücke in Kappeln aufmacht. Wir werfen den 5PS-Quirl an und die Festmacher los …. nix tut sich. Die Kiste sitzt fest im Schlamm.
-
Größtes Wikingerschiff: Die „Draken Harald“ auf dem Weg nach Green Bay – beim Tall Ship Festival dabei
Nächste Hürde genommen
Nach bangen Wartezeiten segelt die „Draken Harald“ derzeit durch den Lake Michigan nach Green Bay zum Tall Ship Festival. Wie es danach weiter geht, weiß keiner…
-
Olympia 2016: Die Farce geht weiter – World Sailing akzeptiert russischen 470er-Segler
Pavel darf doch mitspielen
Ein Auf und Ab, das an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten ist: Sozykin wurde erst wegen „Staatsdoping“ nicht zugelassen – nun soll der derzeit beste Russische Steuermann aber doch um Medaillen segeln.
-
Olympia 2016: Segeln im Live-Stream bei ARD und ZDF – Sailing Team Germany im Fokus
Auf Sendung
Am 3. August starten die ARD und das ZDF das umfassendste Live-Angebot, das es jemals bei Olympischen Spielen gegeben hat – Segeln ist auch ein Teil davon. Im Live-Stream können einige Rennen mit deutscher Beteiligung verfolgt werden.
-
Knarrblog: Ereignisreicher Hafentag in Kappeln – Schuhe kaufen und Trimaran segeln
Austoben im Regen
Wir haben ja keinen Stress. Müssen ja keine Meilen fressen. Obwohl – muss man nicht bei einem Charterschiff irgendwie die Kohle in adäquate Strecken umrechnen, damit es sich am Ende gelohnt hat?
-
Krank auf See: US Coast Guard wirft Medikamente für Segler ab – Präzisionsarbeit mit Hercules
Medizin fällt vom Himmel
Über dem Pazifik setzt die US Coast Guard ihre Hercules-Rettungsflieger auch als fliegende Apotheken ein! Video von geglückter Auslieferung auf Hoher See.
-
In Memory: Vor einem Jahr blieb Olympiateilnehmer Trevor Moore auf See – mysteriöser Fall
Spurlos verschwunden
Der 49er-Segler war im amerikanischen Nationalkader und segelte während Olympia 2012 vor Weymouth. Eigentlich wollte er in Rio dabei sein, doch dann verschwand er auf mysteriöse Weise.
-
Knarrblog: Mit Bente unterwegs beim Sommertörn – diese blöde Brücke
Gefühl der Verbundenheit
Fühlt sich irgendwie komisch an. Der erste Sommertörn ohne die Kids. Werden halt groß die Kleinen. So können wir zu zweit jetzt auch eine Bente24 chartern. Ich bin gespannt, wie sie sich gibt.
-
Video: Schoner-Parade vor Palma de Mallorca – Diven unter Segeln
Wahre Schönheiten
Acht Yachten zeigten beim Schooner-Day eine beeindruckende Parade. Segeln mit Stil, Eleganz und der gewissen Portion Lässigkeit.
-
Anders leben: Wir basteln uns um die Welt – wie und wo Blauwassersegler tatsächlich ihren Traum leben
Das schwarze Loch im Paradies
Langfahrtsegler Knut über tiefe Abgründe im Maschinenraum, „Freizeit“-Beschäftigungen in Traumbuchten, autodidaktische Mechaniker und suboptimale Finanzlage im Paradies. Willkommen in der Realität!
-
Havarie: Brenta 60 ex UCA verliert Kielbombe und kentert – Grundberührung in Schären
Koppheister
Die 60-Fuß-Yacht von Knierim-Yachtbau (Design: Luca Brenta) fuhr gegen einen Schären-Stein. Alle fünf Personen an Bord blieben unverletzt, Skipper geschockt
-
29er-WM: 228 Boote aus 20 Nationen – Deutsches Team auf Rang Vier
„Hohe Niveaudichte nicht gewohnt!“
Gwendal Lamay und Luke Willim über ihren vierten Rang im niederländischen Medemblik: „Wir mussten uns Booten geschlagen geben, die wir im Eurocup schon hinter uns ließen.“ Starke Bilder-Action.
-
Olympia: Philipp Buhl im Video-Gespräch mit „Bild“ – mit Glück kann fair gesegelt werden
„Zähle mich zu den Favoriten!“
Die Deutsche Medaillenhoffnung im Laser gibt kurz, knapp, klar einen Bericht über den Status Quo in Rio: „Mir gefällt es hier – ich freue mich auf die Spiele!“
-
Extreme Sailing Series: Hamburger Segelnachwuchs besiegt Opti-Weltmeister
Optis fordern Profis
Im Rahmen der Extreme Sailing Series sind die Profis von den hamburger Opti-Kids gefordert worden. Vier Seglern gelang es, den Superstar zu schlagen.
-
Extreme Sailing Series: Drama bis zum Ende – Unerwartetes Finale in Hamburg
Leckerbissen für Taktik-Füchse
Was für ein Finish. Viel spannender hätte das letzte Rennen der Extreme Sailing Series in Hamburg nicht verlaufen können. Das letzte Manöver bringt die Entscheidung. Die Taktik-Analyse.
-
Olympia: Slipanlange in Rio zusammengebrochen
„Passiert schon mal“
Eine Woche vor dem Start der Olympischen Segelspiele in Rio ist die Slipbahn in der Marina da Gloria zusammengebrochen. Ein Sturm soll dafür verantwortlich gewesen sein.
-
Extreme Sailing Series: SAP-Skipper Jes Gram Hansen über das Foilen in Hamburg
„Wir haben noch viel zu lernen“
Der Däne Jes Gram Hansen versucht sich in seinem ersten Interview auf Deutsch nach einem anstrengenden Tag auf See. Er ist zufrieden als bestes Team hinter den Foiler-Spezialisten.
-
Extreme Sailing Series: Live-Übertragung 15:30 – 17 Uhr
Foiler Action live Teil II
Am Sonntag werden die Rennen ab 15:30 live und kommentiert hier im Player und parallel per SAP Analytics auf Youtube übertragen.
-
Extreme Sailing Series: 20.000 Zuschauer – Die Atmosphäre im Segel-Stadion
Elektrisiert vom Segeln
Jubeln, kreischen, pfeifen. Emotionen, wie beim Fußball. Die Menschen sind elektrisiert. „Damit habe ich nicht gerechnet“, sagt ein Tourist aus Braunschweig, der eher zufällig in dieses „Stadion“ gelockt wurde.
-
Extreme Sailing Series: „Alinghi“ holt mit sechs Tagessiegen auf – Starkwind-Tag auf der Elbe
„Gebrauchter Tag“
„Alinghi“ macht Oman Air mächtig Druck in Hamburg, nachdem sie am dritten Wettfahrttag gleich sechs Rennen gewinnen konnte. Die Schweizer verkürzten den Rückstand vor dem Finaltag auf sieben Punkte.
-
Extreme Sailing Series: Live-Übertragung 14 – 17 Uhr aus dem Hamburger Hafen
Foiler Action live
Am Samstag und Sonntag werden die Rennen live und kommentiert hier im Player und parallel per SAP Analytics auf Youtube übertragen. Das Wetter verspricht gute Foiling Bedingungen.
-
Extreme Sailing Series: Mitsegeln beim dänischen SAP-Team – perfekter Steuerbord-Start
Der Traum vom eigenen Team
Jes Gram Hansen und Rasmus Koster haben sich den Traum vom eigenen Rennstall bei der Extreme Sailing Series erfüllt. Seit vier Jahren steht SAP den Dänen zur Seite.
-
Extreme Sailing Series: Vorsprung zur Halbzeit – „Oman Air“ vor der Elbphilharmonie
Begeisterte Zuschauer
Morgan Larson und seine Crew auf „Oman Air“ gewann am zweiten Tag drei der sieben Tagesrennen und liegt zur Halbzeit zwölf Punkte vor seinem alten Arbeitgeber „Alinghi“.
-
Extreme Sailing Series: Land Rover Hot-Seat-Gewinner Jörg Weiberg
„Großartig“
Dyas-Segler und SegelReporter-Mitglied Jörg Weiberg aus Sparrieshoop hat den Land Rover Hot Seat in Hamburg gewonnen. Er berschreibt seine Eindrücke auf dem chinesischen Foiler.
-
Extreme Sailing Series: „Foiling-Botschafter“ Roman Hagara
Mit Wiener Schmäh
Roman Hagara ist eigentlich ein ziemlich netter Typ. Ausgestattet mit dem viel zitierten Wiener Schmäh und einem freundlichen Umgangston gehört er zu den angenehmen Zeitgenossen der Profi-Segelszene.
-
Anders leben: „La Vagabonde“ im Südsee-Modus – hang loose auf den Marquesas
Neiderweckend
Elayna und Riley machen auf ihrer „La Vagabonde“ die Südsee unsicher. Tauchen im kristallklaren Wasser, Abhängen vor Anker, Kochkurse bei den Insulanern am Strand. Geht’s noch entspannter?
-
Volksfoiler: Einsteiger-Schulungen auf WASZP – foilen ist rasch erlernbar
Eher „fliegen“
Nachdem die Foil-Moth WASZP nun in Serie gegangen ist und erste Boote nach Europa geliefert wurden, bietet Foiler-Spezi Stickl u.a. Kurse auf dem „Volksfoiler“ an.
-
Extreme Sailing Series: Oman Air führt nach Tag 1 in Hamburg
„Viel zu beachten“
In Hamburg hat am Donnerstag Act 4 der Extreme Sailing Series™ begonnen. Wegen des schwachen Windes wurden nur zwei Rennen ausgetragen. Die Führung übernahm dabei Oman Air.