SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Hyères World Cup: Mistral lässt die Nacras fliegen – Erichsen/Spitzmann halten durch

    Hyères World Cup: Mistral lässt die Nacras fliegen – Erichsen/Spitzmann halten durch

    Überhack

    Der erste Tag beim World Cup in Hyères brachte brutale Bedingungen. Nur 14 Nacras kamen durch. Erichsen/Spitzmann haben Kohlhoff/Werner in der Blitztabelle beim nationalen Rio-Quali-Finale überholt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    The Transat: Loick Peyron erklärt, warum er diesmal ganz langsam über den Teich segelt

    The Transat: Loick Peyron erklärt, warum er diesmal ganz langsam über den Teich segelt

    „Das Gefühl von damals“

    Loick Peyron startet am Montag mit der alten „Pen Duick III“ über den Atlantik. Im Interview mit der BBC erklärt der sympatische Seeheld noch einmal, was ihn antreibt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Relegation: Schümann überzeugend – Berliner steigen auf

    Segel-Bundesliga Relegation: Schümann überzeugend – Berliner steigen auf

    Dramatisches Finale

    Starker Wind am Starnberger machte die Relegation für die erste Liga zu einem Spektakel. Nerven und Kraft entschieden über die drei Liga-Plätze. Es gab eine große Überraschung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Saisonbeginn: Max Lessner über die „Glücksmomente“ der ersten Ostsee-Meilen

    Saisonbeginn: Max Lessner über die „Glücksmomente“ der ersten Ostsee-Meilen

    „Der magische Moment“

    Jeder hat so seine ganz besonderen Vorstellungen vom Saisonstart. Unterm Strich wollen alle aber nur das Eine – endlich ins Wasser mit dem Boot! Wie Einhand-Ostseeumsegler Max Lessner…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga
    Knarrblog: Augen zu und „Crash“! – Vollkontakt beim Liga-Training

    Knarrblog: Augen zu und „Crash“! – Vollkontakt beim Liga-Training

    Auf die Hörner genommen

    Dieser Moment, wenn man nicht mehr ausweichen kann. Er brennt sich per Zeitlupe in das Gehirn. Das Schiff soll abfallen hinter dem Heck des Gegners. Pinne an den Bauch…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Auftakt: Formcheck der Relegations-Teilnehmer – Auch der Meister hat geübt

    Segel-Bundesliga Auftakt: Formcheck der Relegations-Teilnehmer – Auch der Meister hat geübt

    Alle gegen Schümann

    Am Freitag (29. April) startet der erste Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga beim Münchener Yacht-Club. Zuvor müssen aber sechs Vereine nachsitzen, darunter Steuermann Jochen Schümann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Hyères World Cup: Finale Entscheidung für deutsches Rio-Team – Zweikampf im Nacra 17

    Hyères World Cup: Finale Entscheidung für deutsches Rio-Team – Zweikampf im Nacra 17

    Spannendes Duell

    Beim Sailing World Cup in Hyères in Südfrankreich (27. April bis 1. Mai 2016) steht ab morgen für vier Klassen die letzte Ausscheidungsregatta für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassiker, Panorama, Verschiedenes
    Größtes Wikingerschiff: 115 Fuß lange „Draken Harald“ ist zum 6000-Meilen-Törn gestartet

    Größtes Wikingerschiff: 115 Fuß lange „Draken Harald“ ist zum 6000-Meilen-Törn gestartet

    Im Kielwasser des Wikingers

    Das 35 Meter lange Wikingerschiff „Draken Harald“ hat in Norwegen abgelegt, um den Spuren des berühmten Wikingers und Entdeckers Leif Erikson nach Amerika zu folgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Überzeugungsarbeit in der Kneipe – Schönfeldt steuert für die Entdecker

    Segel-Bundesliga: Überzeugungsarbeit in der Kneipe – Schönfeldt steuert für die Entdecker

    Legende am Lenker

    Frank Schönfeldt (59) war schon für den Mühlenberger Segel-Club im Bundesliga-Einsatz. In dieser Saison ist er zu den Entdeckern gewechselt, die einen schmerzlichen Aderlass hinnehmen mussten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Jugendsegeln: Kunststoff Cup/WM- EM Ausscheidung für 80 Optimisten vor Warnemünde

    Jugendsegeln: Kunststoff Cup/WM- EM Ausscheidung für 80 Optimisten vor Warnemünde

    Deutschlands beste Optisegler

    Die 80 besten deutschen Optisegler werden vom kommenden Donnerstag bis zum Sonntag (27. April- 1. Mai) vor Warnemünde beim Kunststoff Cup, der WM- und EM-Ausscheidung 2016 an den Start gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Segelfrachter: Gibt Volkswagen den Startschuss für das neue Zeitalter unter Segeln?

    Segelfrachter: Gibt Volkswagen den Startschuss für das neue Zeitalter unter Segeln?

    Ökologische Glaubwürdigkeit

    Volkswagen will möglicherweise sein angekratztes Öko-Image mit dem Einstieg in die Frachtschiffahrt unter Segeln verbessern. Projekte gibt es genug, aber niemand traut sich so richtig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Offshore, Regatta
    Go for Speed: 31 ORC-Yachten üben in Kiel – Mehr als 100 Yachten bei Kopenhagen-WM

    Go for Speed: 31 ORC-Yachten üben in Kiel – Mehr als 100 Yachten bei Kopenhagen-WM

    Die deutsche Flotte

    Die Trainigsveranstaltung Go for Speed war am Wochenende vor Schilksee gut besucht. Es kamen die besten Yacht Teams Deutschlands. Highlight 2016 wird die ORC-WM in Kopenhagen 2016.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Clipper Race: Harte Bedingungen im Pazifik – Der schwere Umgang mit dem Trauerfall

    Clipper Race: Harte Bedingungen im Pazifik – Der schwere Umgang mit dem Trauerfall

    Härteste Etappe

    Das Video von „Visit Seattle“ zeigt die extremen Bedingungen, denen die Britin Sarah Young zum Opfer gefallen ist. Gratwanderung zwischen Faszination und Trauer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Stickl Foiling Camp Anfang Mai am Gardasee

    Stickl Foiling Camp Anfang Mai am Gardasee

    Es sieht ganz einfach aus – probiere es aus!

    Durch die steile Entwicklung bei den foilenden Segelbooten und Katamaranen erreichen immer mehr „Fluggeräte“ recht einfach eine stabile Fluglage. Für immer mehr Segler ist damit das Foilen möglich geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. April 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Jede Menge Aufregung beim ersten Drachen-Donnerstag auf der Alster

    Knarrblog: Jede Menge Aufregung beim ersten Drachen-Donnerstag auf der Alster

    Mist, Schot gerissen

    Die erste Drachen-Donnerstag-Regatta auf der Alster. Wie herrlich. Es geht wieder los! Dieses Geräusch von raschelnden Segeln, schwappenden Wellen und „Platsch“ war das ein Handy?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Daysailer: Cooles Steuerrad auf der Capita R30 aus Italien

    Daysailer: Cooles Steuerrad auf der Capita R30 aus Italien

    Echter Hingucker

    Das ist mal etwas Neues. Ein Steuerrad ohne Speichen. Schick sieht es aus auf der neuen Capita R30. Dabei hat die stilvolle Optik einen sinnvollen Nebeneffekt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Außenbordkamerad: Fahrten-Crew entdeckt Ungewöhnliches

    Außenbordkamerad: Fahrten-Crew entdeckt Ungewöhnliches

    Ungewöhnliche Rettung

    Vor Neapel schwimmt schon mal einiges im Wasser rum. Aber diese Begegnung war dann doch auch für die einheimischen Segler eine Überraschung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Laser Radial Worlds: Svenja Weger 23. in Mexiko – Die Besten sitzen mehr als 10 Jahre im Boot

    Laser Radial Worlds: Svenja Weger 23. in Mexiko – Die Besten sitzen mehr als 10 Jahre im Boot

    Wunder gibt es nicht

    Bei der Laser Radial WM in Mexiko konnten die jungen deutschen Frauen erneut nicht unter die Top 20 segeln. Die Olympischen Spiele sind verpasst, aber die Bilanz zeigt, dass Geduld gefragt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Bordtablet, Teil 3. Apps

    Bordtablet, Teil 3. Apps

    Digitales Sodbrennen

    Wie nutze ich ein Tablet an Bord? Und welche Software brauche ich dafür?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2016

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Videos
    Loick Peyron: Segel-Held segelt auf den Spuren von Eric Tabarly mit „Pen Duick II“

    Loick Peyron: Segel-Held segelt auf den Spuren von Eric Tabarly mit „Pen Duick II“

    Legenden unter sich

    Loick Peyron hat die direkte Transat Vorbereitung auf der historischen „Pen Duick II“ gestartet. Er segelt im alten Stil nach historischen Vorgaben über den Teich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Crash Compilation: Windsurf-Fails beim Indoor France vor 15.000 Zuschauern

    Crash Compilation: Windsurf-Fails beim Indoor France vor 15.000 Zuschauern

    Die besten Abflüge

    Es ist durchaus widersprüchlich, wenn ein Natursport in die Halle geht. So sah es nicht immer elegant aus, wie einige Surfer über die Rampe sprangen. Viele konnten Stürze nicht vermeiden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    Bordtablet, Teil 2. Zubehör.

    Bordtablet, Teil 2. Zubehör.

    Peripheriegeschichte

    Welches Zubehör ist sinnvoll, um ein Tablet an Bord zu benutzen? Das Ergebnis einer Problemkette.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2016

    von

    Digger Hamburg

  • Klassen, Regatta, Segel-Bundesliga
    J/70 Klasse: Süd-Vereine bereiten sich beim Bodensee-Battle auf die Saison vor

    J/70 Klasse: Süd-Vereine bereiten sich beim Bodensee-Battle auf die Saison vor

    Form Test

    Eine Woche vor dem Auftakt der Segel-Bundesliga haben die Süd-Vereine ihre Formkurve in Lindau beim Bodensee-Battle getestet. Ein Fast-Absteiger zeigt früh seine Ambitionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Segeljolle ZOOM 585 – Fotos vom maderform Rumpfkonzept

    Segeljolle ZOOM 585 – Fotos vom maderform Rumpfkonzept

    Fotos geben Aufschluss

    Das ungewöhliche Rumpfkonzept wurde vorgestellt und heiss auf SR diskutiert. Immer wieder wurden Fotos gewünscht. Hier sind sie und bestätigen eindrucksvoll das Ungewöhnliche am maderform Rumpfkonzept.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassiker, Panorama
    Besondere Yacht: Schlag gegen Mafia – Mussolinis „Fiamma Nera“ an die Kette gelegt

    Besondere Yacht: Schlag gegen Mafia – Mussolinis „Fiamma Nera“ an die Kette gelegt

    Die Yacht vom Duce

    In Valencia ist Benito Mussolinis Zweimaster beschlagnahmt worden. Ein Geschäftsmann, der mit dem organisierten Verbrechen in Zusammenhang gebracht wird, wollte die Yacht dem Zugriff entziehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Konstruktion: Wavepiercer-Katamaran von Glider Yachts soll 96 Knoten erreichen

    Konstruktion: Wavepiercer-Katamaran von Glider Yachts soll 96 Knoten erreichen

    „Paparazzi und Piraten davon brausen“

    Während heutzutage innovative Ingenieure ihre Designs auf Tragflächen stellen, haben die Briten von Glider Yachts für ihre neue Superyacht-Range ein altes System neu entdeckt und optimiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog, Geschenke
    Bordtablet. Teil 1.

    Bordtablet. Teil 1.

    „Ernsthafte“ Navigation.

    Welche Tablet PCs eignen sich eigentlich für den Gebrauch auf dem Boot? Und welches Zubehör braucht man?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2016

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Les Voiles de St. Barth: Höhepunkte der Karibik-Traumregatta – schnellste Yachten der Welt

    Les Voiles de St. Barth: Höhepunkte der Karibik-Traumregatta – schnellste Yachten der Welt

    Die besten Momente

    Wenn sich Eigner eine hübsche, schnelle Racing-Maschine bauen lassen, haben sie Regatten wie die Les Voiles de St. Barth im Kopf. Sie sind sportliche kaum aussagekräftig, glänzen aber durch hohen Chill-Faktor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Big Pictures: Mastbruch beim Rekordversuch auf dem Balaton

    Big Pictures: Mastbruch beim Rekordversuch auf dem Balaton

    Touch down

    Es sollte ein Rekordversuch auf Plattensee werden. Die Bedingungen waren bestens für den Code 8 Karbon-Renner. Aber dann kam das Rigg von oben. Einzigartige Bilderserie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Bundesliga Training: Heftiger  J/70-Wipeout vor Glücksburg – 11 Teams üben bei Hack

    Bundesliga Training: Heftiger J/70-Wipeout vor Glücksburg – 11 Teams üben bei Hack

    Abflug auf der Förde

    Heftiges Liga-Training in Glücksburg am Wochenende mit bis zu elf J/70. Die Brutalo-Bedingungen führten dabei zu einer harten Kenterung beim NRV-Team (Video) und starken Action Bildern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. April 2016

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 270 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lasse zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  2. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  3. Fallenschlosser zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?
  4. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?
  5. PL_frikosail zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?
  6. Stephan Boden zu Bayesian: Bergung im Ablauf. Nun geht es um viel Geld. Videos vom geborgenen Wrack.

Kollision America's Cup Luxus-Yacht Volvo Ocean Race Vendee Globe Unglück Weltumsegelung Bootsbau SR-Interview Corona Jugendsegeln 49er knarrblog Segel-Bundesliga Mini 6.50 Boris Herrmann Rekordsegeln Blauwasser Abenteuer Olympia Cruising Barcelona World Race Umwelt Optimist Video Fundstück Big Picture Unfall Rettung DGzRS Americas Cup IMOCA Mini Transat The Ocean Race Olympia Klassen Kieler Woche Laser Jörg Riechers Porträt 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen