SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup New York: Kiwis gewinnen „Schweinerennen“ – Spithills peinlicher Schnitzer

    America’s Cup New York: Kiwis gewinnen „Schweinerennen“ – Spithills peinlicher Schnitzer

    Irre Lache

    Segeln vor Zuschauern ist mühsam. Auch die America’s Cup Organisatoren bekommen es nicht gut hin. Aber den Sport kann man auf diese Weise kaum noch seriös verkaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: Gabart auf Rekordkurs – Isabelle Joschke mit 26 Knoten Surfs durchs Tief

    THE TRANSAT: Gabart auf Rekordkurs – Isabelle Joschke mit 26 Knoten Surfs durchs Tief

    Begegnung der anderen Art

    Der Trimaran „Macif“ auf Rekordkurs, Class-40-Segler Sharp muss „Strafkringel“ drehen und nach dem Tief atmen alle auf, freuen sich über Schönwetter und cooles Atlantiksegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück: Skurriler Heckantrieb

    Fundstück: Skurriler Heckantrieb

    Ruder statt Schraube

    Das ist mal eine innovative Erfindung gegen allgemeine Antriebslosigkeit im Segel-Alltag. Sie dürfte außerdem die persönliche Energiebilanz entscheidend verbessern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    Star Sailors League Hamburg: Legenden auf der Alster – Die Replays

    Star Sailors League Hamburg: Legenden auf der Alster – Die Replays

    Live Übertragungen

    Die 90 Starboote auf der Alster haben den City Grand Slam beendet. Bis Samstag segelte auf der Alster das wohl hochwertigste internationale Regattafeld aller Zeiten. Die Rennen im Rückblick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    SR Interview: Die Segellegende Torben Grael – Wie er seine Kinder zu Olympioniken macht

    SR Interview: Die Segellegende Torben Grael – Wie er seine Kinder zu Olympioniken macht

    Erfolgreicher Vater

    Der Brasilianer Torben Grael gehört nach fünf Olympischen Medaillengewinnen zu den absoluten Top-Stars des Segelports. Er mischt ganz vorne mit, obwohl er mit einem Handicap zu kämpfen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    SR Interview: Johannes Polgar und Markus Koy, die besten Deutschen beim City Grand Slam

    SR Interview: Johannes Polgar und Markus Koy, die besten Deutschen beim City Grand Slam

    „Ich genieße das Segeln hier“

    Johannes Polgar und Markus Koy erzählen von den Rennen auf der Alster und ihr Erfolgsgeheimnis bei dem drehenden Wind. Für Polgar sind es die ersten Segelstunden des Jahres.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    SR Interview: Jan Seekamp und Björn Schütte – wie es sich gegen die Gold-Stars segelt

    SR Interview: Jan Seekamp und Björn Schütte – wie es sich gegen die Gold-Stars segelt

    Kein Respekt

    Jan Seekamp und Björn Schütte geben sich in Hamburg als Favoriten-Schreck in der Starboot-Klasse und haben Spaß daran, sich mit den Weltmeistern zu messen. Gegen einen protestierten sie sogar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    America’s Cup: Ski-Superstar Lindsay Vonn segelt mit dem Oracle Team USA

    America’s Cup: Ski-Superstar Lindsay Vonn segelt mit dem Oracle Team USA

    Die Ski-Königin auf dem Foiler

    Eine nette Promotion Story vor der America’s Cup World Series Event in New York: Lindsay Vonn ist an Bord des Foilers gegangen und hat maximalen Speed auf dem Wasser erlebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    Star Sailors League Hamburg: Prominenz im Finale – Polgar/Koy sicher dabei

    Star Sailors League Hamburg: Prominenz im Finale – Polgar/Koy sicher dabei

    Drama um die Norweger

    Polgar/Koy schon sicher im Finale, Koch/Witt haben beste Chancen, für Stanjek/Kleen wird es schwierig. Am Samstag startet das Finale um 100.000 Schweizer Franken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Größtes Wikingerschiff: „Draken“ hat mit einem Schaden die Shetland Inseln angelaufen

    Größtes Wikingerschiff: „Draken“ hat mit einem Schaden die Shetland Inseln angelaufen

    Not-Halt

    Das Wikingerschiff „Draken Harald“ musste bei seiner Amerika-Expedition nach einem Bruch unplanmäßig Lerwick auf den Shetland Inseln anlaufen. Dennoch sind schon beeindruckende Segelbilder entstanden

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    SR Interview: Diego Negri will endlich gewinnen – Wie er das Leben als Profi gestaltet

    SR Interview: Diego Negri will endlich gewinnen – Wie er das Leben als Profi gestaltet

    „Natürlich muss man Glück haben“

    Der italienische Segelprofi Diego Negri geht punktgleich auf Rang zwei in den Finaltag. Wie er versucht, mit dem Segeln Geld zu verdienen und was er über die Liga denkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    SR Interview: Mateusz Kuznierewicz, der Superstar aus Polen erfolgreich auf der Alster

    SR Interview: Mateusz Kuznierewicz, der Superstar aus Polen erfolgreich auf der Alster

    „Mir macht es wirklich Spaß hier“

    Der polnische Olympiasieger Mateusz Kuznierewicz führt das Feld beim City Grand Slam an. Im Interview spricht er über die schwierigen Bedingungen und sein neues Leben als Unternehmer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: 35 Knoten Windstärke voraus – Coville knapp am 24-Stunden-Weltrekord vorbei

    THE TRANSAT: 35 Knoten Windstärke voraus – Coville knapp am 24-Stunden-Weltrekord vorbei

    Tief ducken

    Bereits drei schwere Havarien, die zu Aufgaben führten. „Macif“ und „Sodebo“ mit minimalem Abstand im Duell an der Spitze. Deutsche Class-40-Seglerinnen Joschke und Renken weiterhin gut im Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    Star City Grand Slam: 56 Teams sind raus – Olympiasieger in Führung, Sieg für Polgar

    Star City Grand Slam: 56 Teams sind raus – Olympiasieger in Führung, Sieg für Polgar

    Der erste Cut

    Tag drei des SSL City Grand Slam. Für die besten 30 Teams geht es weiter. Die Favoriten aus Polen, Norwegen und Italien behaupten die Führung. Drei deutsche Crews in Lauerstellung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Junioren-Förderung: Initiative „Match-Race Dienstag“ im Rostocker Segelstadion

    Junioren-Förderung: Initiative „Match-Race Dienstag“ im Rostocker Segelstadion

    Rostocker bauen Nachwuchs auf

    Nach der Mittwochsregatta auf der Ostsee vor Warnemünde und der Freitagsregatta auf der Warnow, soll nun der Dienstag im Rostocker Segelstadion zum Match-Race-Tag werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup World Series: Der zweite Act 2016 in New York

    America’s Cup World Series: Der zweite Act 2016 in New York

    Cup Spektakel im Big Apple

    Der America’s Cup Tross macht am Wochende Halt in New York. Die Rennen mit den 45 Fuß Foilern finden auf dem Hudson River statt. Zuletzt segelten Cupper dort vor fast 100 Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Arved Fuchs: Sturmfahrt bei 11 Windstärken – „Dagmar Aen“ in den Roaring Fourties

    Arved Fuchs: Sturmfahrt bei 11 Windstärken – „Dagmar Aen“ in den Roaring Fourties

    Am Ende der Welt

    Arved Fuchs ist mit seinem 85 Jahr alten Hai-Kutter „Dagmar Aen“ auf seiner Expedition Ocean Change von Hamburg nach Feuerland in den Roaring Fourties in schweres Wetter geraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    Star City Grand Slam: Norweger dominiert auf der Alster – spektakulärer Auftakt in Hamburg

    Star City Grand Slam: Norweger dominiert auf der Alster – spektakulärer Auftakt in Hamburg

    Das Spektakel hat begonnen

    Das norwegisch-amerikanische Team Eivind Melleby und Josh Revkin siegte zum Auftakt des City Grand Slamsund in allen drei Rennen. Ein Promi-Team musste dagegen die Segel streichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    2. Segel-Bundesliga: Twen-Team aus Hamburg führt die Arrivierten in Starnberg vor

    2. Segel-Bundesliga: Twen-Team aus Hamburg führt die Arrivierten in Starnberg vor

    Liga statt Laser

    In der 2. Segel-Bundesliga hat sensationell der Mühlenberger Segel-Club mit Magnus Simon am Steuer gewonnen. Urgestein Frank Schönfeldt landete auf dem letzten Platz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat: Unfall mit Frachter – Trotz bester Sicht Kollisionsgeger übersehen

    Transat: Unfall mit Frachter – Trotz bester Sicht Kollisionsgeger übersehen

    „Immer so gestresst“

    Davor haben alle Einhandsegler Angst. Maxime Sorel ist mit einem Containerschiff kollidiert und muss das Transat-Rennen aufgeben. Der Vorfall ist ein Rätsel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    1. Segel-Bundesliga: Wie der NRV den Starnberg-Sieg vorbereitete – Schadewaldts Premiere

    1. Segel-Bundesliga: Wie der NRV den Starnberg-Sieg vorbereitete – Schadewaldts Premiere

    Kopf frei für die Liga

    Laser-Champ Tobias Schadewaldt hat bei seiner Liga-Premiere für den NRV gewonnen. Aber die Titelverteidiger vom Deutschen Touring Yacht-Club sitzen mit Rang zwei schon wieder im Nacken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Berühmter 78-Fußer überfährt halb so große Yacht beim Start

    Big Picture: Berühmter 78-Fußer überfährt halb so große Yacht beim Start

    Umgefahren

    Bei der 32. Auflage der Regatta Rovinj-Pesaro ist es zu einer folgenschweren Kollision gekommen. Es krachte ohrenbetäubend, als die ungleichen Gegner aufeinander trafen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Foiling: Unglaubliche Bilder – Mit dem SUP-Board in eine neue Dimension

    Foiling: Unglaubliche Bilder – Mit dem SUP-Board in eine neue Dimension

    „Walking on water“

    Stand Up Paddling ist ja eher etwas für den Ausdauer-Freak. Aber Wellenreiter Kay Lenny zeigt, dass man mit einer revlutionären-DesignVersion auch noch viel schneller unterwegs sein kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Anders leben: Mit Baby in der Karibik segeln – junge Familie auf dem Törn ihres Lebens

    Anders leben: Mit Baby in der Karibik segeln – junge Familie auf dem Törn ihres Lebens

    Mit Willi auf der Snoopy

    Wann sonst, wenn nicht jetzt? Unter diesem Motto starteten Jaqueline und Mischa vor zwei Jahren zu ihrer Langfahrt. Als Willi sich dazu gesellte, machten sie einfach weiter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Hyères World Cup: Philipp Buhl tankt mit seinem Sieg Selbstbewusstsein zur richtigen Zeit

    Hyères World Cup: Philipp Buhl tankt mit seinem Sieg Selbstbewusstsein zur richtigen Zeit

    Dramatisches Finale

    Philipp Buhl gewinnt Weltcup-Titel in Hyères. Rechtzeitig vor der WM in Mexiko ist der Bayer in Form gekommen. Wie Buhl im spannenden Medalrace die Nerven behielt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Panorama, Regatta
    Kieler Woche: 100 Starter zur Junioren-WM im 470er erwartet

    Kieler Woche: 100 Starter zur Junioren-WM im 470er erwartet

    Zum Abschluss die WM

    Ein Highlight der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) ist die Junioren-Weltmeisterschaft in der olympischen 470er-Klasse, die vom 22. bis 26. Juni ausgetragen wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: Start am Montag – älteste Einhandregatta über den Atlantik in Neuauflage

    THE TRANSAT: Start am Montag – älteste Einhandregatta über den Atlantik in Neuauflage

    Alleine gegen den Wind

    Für Solo-Segler die „Mutter aller Regatten“: 1960 von den Legenden Sir Francis Chichester und Blondie Hasler ins Leben gerufen, bringt THE TRANSAT (vormals OSTAR) eine feine Auswahl der renommiertesten Hochsee-Regattasegler an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2016

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Langfahrtsegeln: Kein Gericht auf der Weihnachtsinsel – aber ein Gefängnis!

    Langfahrtsegeln: Kein Gericht auf der Weihnachtsinsel – aber ein Gefängnis!

    Warten auf den Richter

    Joao Goncalves hatte Pech: Erst legt ihm ein Sturm das Schiff lahm, dann entdecken Polizisten Marihuana und nicht deklariertes Bargeld. Doch das nächste Gericht ist 3.300 Kilometer entfernt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Geheimnis der Mittwochsregatta – wie man aus einem Sch…Tag einen guten macht

    Knarrblog: Geheimnis der Mittwochsregatta – wie man aus einem Sch…Tag einen guten macht

    Nicht aus Zucker

    PingPingPing – Warnung der Auto-Elektronik. Achtung, die Außentemperatur sinkt unter vier Grad. Graupel prasselt ohrenbetäubend auf die Windschutzscheibe. Hupend schiebt sich die Blechlawine um die Alster…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, International, Panorama, Regatta
    Neue Einheitsklasse: Melges stellt seinen 40 Fußer vor – 20 Knoten Speed

    Neue Einheitsklasse: Melges stellt seinen 40 Fußer vor – 20 Knoten Speed

    Vorstoß auf dem One-Design-Markt

    Melges Performance Sailboats stellt seine neue Melges 40 vor, die mit einer revolutionären Neuerung für kleine One Design Yachten aufwartet. Ein Deutscher baut die Boote.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2016

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 269 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lasse zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  2. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  3. Fallenschlosser zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?
  4. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?
  5. PL_frikosail zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?
  6. Stephan Boden zu Bayesian: Bergung im Ablauf. Nun geht es um viel Geld. Videos vom geborgenen Wrack.

IMOCA Video Fundstück Abenteuer Umwelt Jörg Riechers Segel-Bundesliga Unglück Vendee Globe Rekordsegeln Porträt knarrblog Cruising DGzRS Luxus-Yacht Boris Herrmann Americas Cup Olympia Optimist America's Cup Olympia Klassen 35. America's Cup Corona Bootsbau Laser Mini Transat Unfall Big Picture Weltumsegelung 49er Rettung SR-Interview Blauwasser Kollision Jugendsegeln Mini 6.50 Volvo Ocean Race The Ocean Race Kieler Woche Barcelona World Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen