SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Mittwochsregatta im 505er – Onboard-Bilder vom organisierten Chaos

    Knarrblog: Mittwochsregatta im 505er – Onboard-Bilder vom organisierten Chaos

    Hektische Zickzack-Kurse

    Die Mittwochsregatta am Hamburger Segel-Club ist ein Phänomen. 78 Schiffe waren bei der dritten Auflage am Start. Wir waren mit dem 505er dabei und haben die Kamera mitlaufen lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Windsurf-Spektakel: Größte Surf-Regatta der Welt – 1300 Stehsegler beim Défi Wind

    Windsurf-Spektakel: Größte Surf-Regatta der Welt – 1300 Stehsegler beim Défi Wind

    Massentreffen

    1300 Surfer aus 30 Ländern starteten bei der größten Windsurf-Regatta der Welt im französischen Gruissan. Der Tramontana blieb aus, dennoch gab es spektakuläre Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Jugendsegeln: Uerdinger Royla Brüder holen 420er-Titel – Überraschungen am Finaltag

    Jugendsegeln: Uerdinger Royla Brüder holen 420er-Titel – Überraschungen am Finaltag

    Favoriten geschlagen

    Die Brüder Royla entscheiden den 420er- Titelkampf in Kiel für sich. Zum kalten Finale gab wurde das Classement noch einmal durcheinander gewürfelt. Silber geht in die Schweiz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Bananaboot „Tour“, Teil1

    DIGGER: Bananaboot „Tour“, Teil1

    Freitag der 13.

    Pfingsten ist vorbei. Mit den fallenden Temperaturen stiegen bei mir Erkenntnisse. Ein Dreiteiler, der anders geplant war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    Digger Hamburg

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    World Match Race Tour: Katamaran-Rennen punkten im Vergleich zum Match Race Germany

    World Match Race Tour: Katamaran-Rennen punkten im Vergleich zum Match Race Germany

    Modernes Match Race

    Der zweite Akt der World Match Tour zeigte mehr Unterhaltungs-Potenzial der Katamaran-Duelle, als zuvor gedacht. Das adaptierte America’s-Cup-Format punktet im Vergleich zum klassischen Match Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    Finn Dinghy Masters: Größte Finn-Regatta aller Zeiten – Ü-40-Segler am Gardasee

    Finn Dinghy Masters: Größte Finn-Regatta aller Zeiten – Ü-40-Segler am Gardasee

    Rennen der Legenden

    Auf dem Gardasee hat mit der Finn-Dinghy-Masters-WM die ultimative Mammut-Regatta begonnen. Uli Breuer verzeichnet einen starken Auftakt. 33 Ü-70-„Legenden“ sind am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT macht ihrem Ruf alle Ehre – auch Loick Peyron muss aufgeben

    THE TRANSAT macht ihrem Ruf alle Ehre – auch Loick Peyron muss aufgeben

    „Hätte Tabarly auch gemacht!“

    Es sollte eine Reminiszenz an Eric Tabarly werden, doch die betagte Dame Pen Duick II hielt nicht durch. Alle Teilnehmer sind zermürbt vom tage- und wochenlangen Am-Wind-Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Nordseewoche – Rund Skagen: 500 Meilen Helgoland-Kiel – „Outsider“ vorneweg –

    Nordseewoche – Rund Skagen: 500 Meilen Helgoland-Kiel – „Outsider“ vorneweg –

    Kreuzen gen Skagen

    Mit dem Start des Pantaenius Rund Skagen Rennens nach Kiel endete die 82. Nordseewoche auf Helgoland. Insgesamt 42 Yachten sind pünktlich um 16:00 vor der Mole des Südhafens auf den Weg gegangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: Anna-Maria Renken mit Problemen – Großsegel gerissen

    THE TRANSAT: Anna-Maria Renken mit Problemen – Großsegel gerissen

    „Schwer enttäuscht“

    Nachdem Isabelle Joschke wegen Wassereinbruch im Vorschiff aufgeben musste, meldete auch die zweite deutsche Seglerin eine schwere Havarie. Unterwegs mit viertem Reff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Laser Worlds: Wütender Philipp Buhl kämpft mit Dramen ist aber noch in Lauerstellung

    Laser Worlds: Wütender Philipp Buhl kämpft mit Dramen ist aber noch in Lauerstellung

    „Das werde ich nie akzeptieren“

    Für Philipp Buhl ist bei der Laser Weltmeisterschaft in Mexiko schon Vieles schief gelaufen. Nach Penalties und Crashes lässt er aber vier Rennen vor Schluss immer noch nicht locker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta
    Young Europeans Sailing: 400 Boote vor Kiel – Starkwind-Spezialisten dominieren

    Young Europeans Sailing: 400 Boote vor Kiel – Starkwind-Spezialisten dominieren

    Vom Winde verweht

    Viele Wettfahrten fielen bei den YES-Regatten in Kiel dem Starkwind zum Opfer. Aber zahlreiche Talente zeigten sich an der Spitze der zehn Flotten. 420er setzen Deutsche Meisterschaft fort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Regatta
    World Match Race Tour: Ab 14h live Übertragung des Finales mit den M32 Katamaranen

    World Match Race Tour: Ab 14h live Übertragung des Finales mit den M32 Katamaranen

    Live Player

    In Kopenhagen hat die zweite Runde der World Match Race Tour begonnen. Trotz eher wenig Wind hat das Kat-Match-Race bisher überzeugt mit vielen Überholmanöver und überraschenden Ergebnissen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: Wassereinbruch bei Isabelle Joschke mitten auf dem Atlantik

    THE TRANSAT: Wassereinbruch bei Isabelle Joschke mitten auf dem Atlantik

    Laute Geräusche im Vorschiff

    Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke (39) hat große Probleme mit ihrer Class 40. In Führung liegend musste sie aufstoppen und stellte ein Leck fest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Blauwasser: Dashew’s 3000 Seiten Seemannschaft kostenlos zum Download

    Blauwasser: Dashew’s 3000 Seiten Seemannschaft kostenlos zum Download

    Geballtes Cruiser Wissen

    Die Amerikaner Steve und Linda Dashew segeln seit mehr als 40 Jahren zusammen auf den Weltmeeren. Nun stellen sie ihr gesammeltes Wissen kostenlos zur Verfügung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: Isabelle Joschke rockt die Class 40 – „Ultime“-Trimarane bereits in New York

    THE TRANSAT: Isabelle Joschke rockt die Class 40 – „Ultime“-Trimarane bereits in New York

    Im Gelben Trikot

    Die Deutsch-Französin führt bereits seit drei Tagen die Class-40-Wertung bei der Einhand-Transatlantik-Regatta an. Doch das nächste Tief naht – Chance oder Handicap?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Laser-WM: Philipp Buhl will Medaillen-Triple – ZDF-Beitrag über den „Test vor den Spielen“

    Laser-WM: Philipp Buhl will Medaillen-Triple – ZDF-Beitrag über den „Test vor den Spielen“

    Edelmetall angepeilt

    Philipp Buhl will nach der unglaublichen Laser-WM-Bilanz von 2/3/4 in den vergangenen Jahren in Mexiko wieder ganz vorne sein. Der Auftakt war ordentlich. Ein Favorit strauchelt schon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Gold Cup: Kasüskes Wechselbad der Gefühle – Scott holt vierten Titel in Folge

    Finn Gold Cup: Kasüskes Wechselbad der Gefühle – Scott holt vierten Titel in Folge

    Happy End

    Für Phillip Kasüske wird der Finn Dinghy Gold Cup mit einem Happy End zu Ende gehen. Nach großer Enttäuschung half ihm eine erstaunliche Wendung des Schicksals.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Charter Business: TUI verkauft Moorings und Sunsail

    Charter Business: TUI verkauft Moorings und Sunsail

    Strategie-Änderung

    Das Reiseunternehmen TUI, das über seine Partner weltweit 80 Charter-Basen mit 1800 Booten betreibt, hat angekündigt, die Marken Sunsail und Moorings verkaufen zu wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Schweriner Kat-Cup: Doppelrumpf-Spezialisten segeln vor dem Schloss

    Schweriner Kat-Cup: Doppelrumpf-Spezialisten segeln vor dem Schloss

    Den Unbilden getrotzt

    Die deutschen Kat-Segler eröffneten die Saison auf dem Schweriner See. Dabei dokomentiert ein starkes Video, welche Anziehungskraft das Segeln auf zwei Rümpfen haben kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Finn Gold Cup: „The German“ Phillip Kasüske dominiert – Ein neues „Wunderkind“?

    Finn Gold Cup: „The German“ Phillip Kasüske dominiert – Ein neues „Wunderkind“?

    „Ich genieße jeden Moment“

    Die deutschen Finn-Dinghy-Segler waren weit von einer Olympia-Qualifikation entfernt. Die Plätze in Rio sind vergeben. Nun führt Phillip Kasüske plötzlich nach vier Rennen das WM-Feld an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mast Swing: Flautenspaß am Fall – den richtigen Dreh beim Schleuderkurs finden

    Mast Swing: Flautenspaß am Fall – den richtigen Dreh beim Schleuderkurs finden

    Schwinger Club

    Wenn Regattasegler auf Wind warten, kommen sie oft auf dumme Gedanken. So kann Tarzans Lianen-Stunt auch gruppendynamische Elemente beinhalten. Ganz ungefährlich ist das nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    SEBAGO interpretiert seine Docksides® neu

    SEBAGO interpretiert seine Docksides® neu

    Docksides goes Neoprene

    Leichtes Ariaprene, sportlicher Verschluss und einzigartiger Kultcharakter – das sind die neuen Neoprene Docksides® von Sebago. Der Sommer kann kommen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama
    Anders leben: Deutsches Weltumseglerpaar betreibt Web-Agentur von Bord aus

    Anders leben: Deutsches Weltumseglerpaar betreibt Web-Agentur von Bord aus

    Büro unter Segeln

    Online Ads, Web-Development, Multimedia – zwei Hamburger wollten ihre Büro-Jobs nicht aufgeben und dennoch um die Welt segeln. Also verlegten sie einen Teilbereich ihrer Agentur auf die Yacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Fundstück: Heftige Spinnaker-Kenterung einer J/24

    Fundstück: Heftige Spinnaker-Kenterung einer J/24

    Vom Aussterben bedroht

    Das Spinnaker-Segeln scheint aus der Mode zu kommen. Das Video mag als Indiz dafür gelten, dass die Kunst des Hantierens mit dem sperrigen Baum wohl bald Vergessenheit geraten wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Das ultimative Kiwi-Überholmanöver in New York

    America’s Cup: Das ultimative Kiwi-Überholmanöver in New York

    „Es sieht hart aus, ist aber noch härter“

    Wer es noch nicht gesehen hat. Das Video von dem unglaublichen „lucky punch“ der Kiwis bei der America’s Cup World Series in New York. „So ein Witz“, tönt es von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    World Sailing: Olympiaklassen jetzt doch wieder auf dem Prüfstein – IOC übt Druck aus

    World Sailing: Olympiaklassen jetzt doch wieder auf dem Prüfstein – IOC übt Druck aus

    Diskussion eröffnet

    Eigentlich sollten die Olympiaklassen für Tokio 2020 bestehen bleiben. Aber nun wird wieder diskutiert. Kommt jetzt doch das Kitesurfen schneller als erwartet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Olympiasegeln: Deutsche Meisterin im Laser Radial Constanze Stolz segelt jetzt 470er

    Olympiasegeln: Deutsche Meisterin im Laser Radial Constanze Stolz segelt jetzt 470er

    Zu klein, zu leicht

    Constanze Stolz gehörte zu den hoffnungsvollsten Laser Radial Seglerinnen. Aber es fehlen gut zehn Kilogramm Gewicht. Nun ist sie in den 470er umgestiegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Nordseewoche: Zu Pfingsten werden über 140 Yachten erwartet

    Nordseewoche: Zu Pfingsten werden über 140 Yachten erwartet

    Offshore vor Helgoland

    Mit der 82. Nordseewoche findet am zweiten Maiwochenende das alljährlich größte Segelregatta-Event der Deutschen Bucht statt. Der Startschuss erfolgt um 8 Uhr morgens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ben Ainslie ärgert sich – Topfschlagen unter Wolkenkratzern

    America’s Cup: Ben Ainslie ärgert sich – Topfschlagen unter Wolkenkratzern

    „Der letzte Ort der Erde für ein Rennen“

    Ben Ainslie hat die America’s Cup Organisatoren schwer kritisiert nach dem Wochenende auf dem Hudson River. „Lipton wäre über den Rennkurs so irritiert gewesen wie ich.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Wie zehn Herren gleichzeitig den Halt verlieren

    Dumm gelaufen: Wie zehn Herren gleichzeitig den Halt verlieren

    Männer über Bord

    Wer sich auf ein Boot begibt, sollte nicht ganz die Möglichkeit ausschließen Bekanntschaft mit dem kühlen Nass zu machen. Auf der schweizer TP52 „Team Vision Future“ wird daraus ein Gruppenerlebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 268 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Erwin Trausner zu Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?
  2. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  3. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  4. Lasse zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  5. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  6. Fallenschlosser zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?

Kollision Luxus-Yacht 35. America's Cup Unfall Bootsbau Blauwasser Porträt Vendee Globe Jugendsegeln Americas Cup IMOCA Jörg Riechers Segel-Bundesliga DGzRS Weltumsegelung The Ocean Race Mini Transat Laser Cruising Barcelona World Race Rekordsegeln 49er Boris Herrmann Kieler Woche Volvo Ocean Race Big Picture Olympia Klassen Umwelt Olympia Optimist Unglück Abenteuer Mini 6.50 America's Cup Corona SR-Interview knarrblog Video Fundstück Rettung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen