SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Schöner Stunt: Training läuft schief – Orient Express Cup-Team mit Formel 1 Rennstall

    Schöner Stunt: Training läuft schief – Orient Express Cup-Team mit Formel 1 Rennstall

    Aus der Kurve geflogen

    Der französische America’s Cup Herausforderer Orient Express Racing bereitet einen Teil des Teams auf den Youth America’s Cup vor. Dabei kam es zu einem haarsträubenden Stunt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Unglücksrabe Sebastien Simon – Halswirbel-Fraktur nach Einhand-Unfall

    Vendée Globe: Unglücksrabe Sebastien Simon – Halswirbel-Fraktur nach Einhand-Unfall

    „Ich hatte großes Glück“

    Sébastien Simon erlebt mit seinen jungen 33 Jahren alle Höhen und Tiefen einer Offshore-Profi-Karrier im Schnelldurchlauf. Nun hat es ihn erneut erwischt. Sein Sturz unter Deck war schlimmer als gedacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Sorge um Sponsoren: „Sind keine Wal-Killer“ – Mini-Foiler Caroline Boule ärgert sich

    Sorge um Sponsoren: „Sind keine Wal-Killer“ – Mini-Foiler Caroline Boule ärgert sich

    „Der arme Kerl hat geschlafen“

    Die Diskussion um Wal-Kollisionen der Offshore-Racer macht Profi-Racern Angst. Der Effekt könnte für ihre Karrieren fatal sein, wenn das positive Umwelt-Image ihres Sports leidet. Eine 26-jährige Aufsteigerin veröffentlicht einen offenen Brief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    ILCA Masters Worlds: DDR-Flüchtling Seidenberg gehört zu den besten Ü-75-Legenden

    ILCA Masters Worlds: DDR-Flüchtling Seidenberg gehört zu den besten Ü-75-Legenden

    Oldies but Goldies

    Nach den olympischen ILCA7-Profis wird vor Adelaide die Masters-WM ausgesegelt. 222 Segler sind in neun Alterskategorien am Start, darunter 19 „Legends“ über 75 Jahre. Der deutschstämmige Peter Seidenberg (86) mischt seit Jahrzehnten vorne mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Segelsport-Förderung: Wie der Heinz Nixdorf Verein deutsche Segler unterstützt

    Segelsport-Förderung: Wie der Heinz Nixdorf Verein deutsche Segler unterstützt

    „Leistung schafft Perspektive“

    In Nordrhein-Westfalen am Möhnesee sitzt der Heinz Nixdorf Verein (HNV), der den DSV seit vielen Jahren unterstützt. Der HNV ist eine wichtige deutsche Schaltstelle für die Förderung des Segelsports.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Februar 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Wal-Kollisionen auf See: Organisation um Segel-Profis fordert Tempo-Limit

    Wal-Kollisionen auf See: Organisation um Segel-Profis fordert Tempo-Limit

    Wie Russisch Roulette

    Die Organisation La Vague um Vendée-Globe-Legende Roland Jourdain und IMOCA-Skipper Paul Meilhat prangert die zunehmenden Zusammenstöße zwischen Regattayachten und Tieren an. Für einige gelten sie als Nestbeschmutzer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Rätselhaftes Big Picture: Ausreiten auf einem 12mR? – Berühmter Cup-Sieger im Fokus

    Rätselhaftes Big Picture: Ausreiten auf einem 12mR? – Berühmter Cup-Sieger im Fokus

    Außenbordkamerad

    Warum ist damals niemand sonst darauf gekommen? 1986 wurde beim America’s Cup vor Fremantle dieses Foto der australischen Titelverteidiger aufgenommen. Was steckt dahinter?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Geisterschiff gefunden: Was mit der Segelyacht vor drei Monaten passiert ist

    Geisterschiff gefunden: Was mit der Segelyacht vor drei Monaten passiert ist

    „Heidi“ lebt

    Als ein französischer Fischer die Segelyacht „Heidi“ ohne Crew an Bord in der Bucht von Audierne nahe Brest entdeckte, befürchtete er das Schlimmste. Das ramponierte Schiff  trieb ohne Rigg auf die Küste zu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Charles Caudrelier hat Kap Hoorn passiert – 1 Tag Rückstand

    Arkea Ultim Challenge: Charles Caudrelier hat Kap Hoorn passiert – 1 Tag Rückstand

    Am mythischen Kap

    Das Kap der Stürme hat seinem gefürchteten Ruf alle Ehre gemacht und den bei der Arkea Ultim Challenge führenden Charles Caudrelier zu einer Pause gezwungen. Aber nun ließ es ihn durch. Der Rekord ist noch nicht verloren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Wie der Schweizer Roura die ex“Hugo Boss“ endlich in Fahrt bringen will

    Vendée Globe: Wie der Schweizer Roura die ex“Hugo Boss“ endlich in Fahrt bringen will

    Neugeburt

    Seit der Schweizer Alan Roura (30) im Oktober 2021 den IMOCA von Alex Thomson kaufte, schien er sich für die nächste Vendée Globe als Mitfavorit positionieren zu können. Aber davon ist er meilenweit entfernt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Tesla im Wasser: Rettung durch schwimmende Sauna

    Tesla im Wasser: Rettung durch schwimmende Sauna

    „Es war ein schreckliches Gefühl“

    In Oslo ist es zu einer skurrilen Rettungsaktion gekommen. Zwei Menschen trieben mit ihrem Auto durch den Hafen, das immer tiefer sank. Erst in letzter Sekunde konnten sie in Sicherheit gebracht werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Februar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt
    Gestorben: Erster deutscher Starboot-Weltmeister Karsten Mayer – viermal bei Olympia

    Gestorben: Erster deutscher Starboot-Weltmeister Karsten Mayer – viermal bei Olympia

    Im Schatten von Willy

    Wer viermal bei Olympia teilnahm, sollte eigentlich einen besonderen Legenden-Status innehaben. Aber Karsten Mayer war nach seinen großen Erfolgen nur wenigen bekannt. Das lag an seinem berühmten Mitsegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    iQFoil-WM: Olympia in Gefahr für Weltmeister Kördel – Theresa Steinlein holt Nationenplatz

    iQFoil-WM: Olympia in Gefahr für Weltmeister Kördel – Theresa Steinlein holt Nationenplatz

    Rasanter Aufstieg

    DSV-Überflieger Sebastian Kördel (33) hat bei der iQFoil-WM vor Lanzarote als 28. eine rätselhafte Schwächephase erlebt. Dadurch gerät der Windsurfer gerät bei der Olympiaqualifikation unter Druck. Theresa Steinlein (21) kann sich dagegen freuen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orcas bei ARTE: „Interaktionen“ vor Gibraltar – Dokumentation beleuchtet Theorien

    Orcas bei ARTE: „Interaktionen“ vor Gibraltar – Dokumentation beleuchtet Theorien

    Achtung Orcas! Gefahr vor Gibraltar

    Seit fast vier Jahren werden immer wieder  Segelyachten von Orcas angegriffen. ARTE sagt in seinem zusammenfassenden Beitrag: „Forschende versuchen herauszufinden, was sie antreibt. Neugier? Konkurrenz um Nahrung? Oder Spiel?“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Februar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    SegelReporter-Interview

    SegelReporter-Interview

    Wie alles begann

    Bei Stephan Boden habe ich heute in seinem Podcast ein Interview gegeben und ein wenig über SegelReporter gesprochen. Am Ende der Folge beschließen wir etwas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Arkea Ultim Challenge: Pause für führenden Caudrelier – Vom „Rennen“ zum Abenteuer

    Arkea Ultim Challenge: Pause für führenden Caudrelier – Vom „Rennen“ zum Abenteuer

    „Das wird explosiv“

    Seit dem frühen Morgen segelt auch der sechste Ultim nach einem unheimlichen Alarm am Point Nemo im Wartemodus. Nun hat offenbar auch der Rothschild-Trimaran sein Glück aufgebraucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Lässige Passage

    Lässige Passage

    Stunt mit der Strömung

    Was aussieht wie eine unglückliche Kenterung in aussichtsloser Position, entpuppt sich als ziemlich mühelose Brücken-Passage. Der Stunt spielt sich beim Southwold Sailing Club ab in Suffolk.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Wenn ChatGPT in zehn Sekunden ein Segelbild fertigt

    Big Picture: Wenn ChatGPT in zehn Sekunden ein Segelbild fertigt

    Finde den Fehler

    Viele haben Angst, dass KI ihnen den Job wegnehmen könnte. Auch Fotografen. Die Künstliche Intelligenz scheint mit Segelbooten aber noch etwas überfordert zu sein. Zwei skurrile Beispiele.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, In eigener Sache, Knarrblog
    In eigener Sache/Knarrblog: Saisoneröffnung mit den Laser-Silberrücken

    In eigener Sache/Knarrblog: Saisoneröffnung mit den Laser-Silberrücken

    Segeln hilft!

    Das war eine interessante Woche in Düsseldorf auf der boot. Gute Gespräche und viel Inspiration für den geplanten Neustart von SR. Alles wäre bereit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Faszinierende ILCA7-WM bei Starkwind: Buhl auf Platz vier – Respekt für Willim

    Faszinierende ILCA7-WM bei Starkwind: Buhl auf Platz vier – Respekt für Willim

    „Guter Schritt nach vorne“

    Philipp Buhl hat die angestrebte Medaille bei der ILCA7-Weltmeisterschaft um einen Platz verpasst. Dennoch gelingt ihm ein großer Schritt Richtung Olympiaqualifikation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    ILCA7-WM und 2. Olympiaqualifikation: Buhl gegen Willim – Duell wogt hin und her

    ILCA7-WM und 2. Olympiaqualifikation: Buhl gegen Willim – Duell wogt hin und her

    Vorteil Buhl

    Die neben der 470er-Disziplin spannendste interne deutsche Olympiaqualifikation geht aktuell downunder im ILCA7 über die Bühne. Philipp Buhl schwächelte zur Halbzeit. Nun ist ihm ein Punktsieg geglückt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Aufgelaufen unter Autopilot

    Aufgelaufen unter Autopilot

    Gut geschlafen

    So etwa muss es Alex Thomson oder Pip Hare ergangen sein, als sie schlafend mit ihren IMOCAs aufliefen. Aber dieser Skipper dürfte keinen Atlantik-Törn in den Knochen gehabt haben. Der Crash wird ihn aufgeweckt haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Noch eine Kollision mit Notstopp – Tabu-Thema angeprangert

    Arkea Ultim Challenge: Noch eine Kollision mit Notstopp – Tabu-Thema angeprangert

    Waren es Wale?

    Da waren es nur noch zwei, die einigermaßen auf Augenhöhe um die Welt segeln. Nach Tom Laperche muss auch Anthony Marchand einen Boxenstopp in Kapstadt einlegen. Umweltschützer haben ihre eigene Erklärung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Sexuelle Übergriffe: 18-monatige Wettkampfsperre für Kevin Escoffier bestätigt

    Sexuelle Übergriffe: 18-monatige Wettkampfsperre für Kevin Escoffier bestätigt

    Vorwürfe bestätigt

    Kevin Escoffier (43) ist mit seiner Berufung gegen eine im Oktober 2023 vom französischen Segelverband (FFVoile) ausgesprochene Sperre nicht erfolgreich gewesen. Die Vorwürfe wegen sexueller Gewalt wurden bestätigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Schwere See: Fast-Kenterung vor dem Anleger

    Schwere See: Fast-Kenterung vor dem Anleger

    Sportlich in die Kurve

    Eine 70-Meter-Fähre ist am Wochenende in der Bucht vor der Insel Ponzia einem größeren Unglück nur knapp entgangen, als sie bei der letzten Drehung extrem krängte. Im Video ist das Manöver zu sehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Arkea Ultim Challenge: Wie Laperche zurück ins Rennen will – Auch Coville gehandicapt

    Arkea Ultim Challenge: Wie Laperche zurück ins Rennen will – Auch Coville gehandicapt

    „Ich habe nie im Leben so etwas Schlimmes erlebt.“

    Der Havarist Tom Laperche hat Kapstadt erreicht. Er musste lange warten, bis abflauender Wind und weniger Wellengang ihm das Einlaufen in den Hafen erlaubten. Sein Team hat mit den Reparaturen begonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Holland-Klassiker: Lässig unter Vollzeug

    Holland-Klassiker: Lässig unter Vollzeug

    So muss es sein

    Wenn man ohne Worte beschreiben müsste, was Segeln in Holland so einzigartig macht, kann dieses Video wohl helfen. Eine solche Szene wird man kaum anderswo in der Welt beobachten können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Einhandskipper Laperche beschreibt Crash – Aufprall mit 35 Knoten

    Arkea Ultim Challenge: Einhandskipper Laperche beschreibt Crash – Aufprall mit 35 Knoten

    „Im Bruchteil einer Sekunde drang Wasser ein“

    Nach dem Schaden von SVR Lazartigue bei der Arkea Ultim Challenge-Brest hat Skipper Tom Laperche  nun genauer erklärt, was passiert ist. Er befindet sich auf dem Weg nach Kapstadt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Wilder 49er-Stunt bei Bora: Fantela-Brüder brechen „ihren“ Rekord – 24 Knoten mit dem Skiff

    Wilder 49er-Stunt bei Bora: Fantela-Brüder brechen „ihren“ Rekord – 24 Knoten mit dem Skiff

    Storm Chaser

    Wer zum Red-Bull-Team gehört, muss Spektakuläres liefern. Das ist den kroatischen Brüdern Šime und Mihovil Fantela wohl bewusst. Deshalb gingen sie mit ihrem 49er vor Zadar aufs Wasser, obwohl und weil die Bora wehte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Großer Schaden am zweitplatzierten Trimaran SVR-Lazartigue

    Arkea Ultim Challenge: Großer Schaden am zweitplatzierten Trimaran SVR-Lazartigue

    Wassereinbruch

    Der Trimaran SVR-Lazartigue hat im Südatlantik bei der ARKEA ULTIM CHALLENGE – Brest bei einer Kollision in der Nacht um 4:30 Uhr UTC, einen Schaden am Schwert erlitten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 32 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

IMOCA Cruising SR-Interview Olympia 35. America's Cup Umwelt Kollision Mini 6.50 Rettung Big Picture Volvo Ocean Race Laser Bootsbau Weltumsegelung Jörg Riechers Mini Transat Optimist Americas Cup Jugendsegeln knarrblog Blauwasser Rekordsegeln 49er Barcelona World Race The Ocean Race Video Fundstück Kieler Woche Porträt America's Cup Vendee Globe Unglück Luxus-Yacht DGzRS Segel-Bundesliga Corona Abenteuer Unfall Boris Herrmann Olympia Klassen

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen