SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Segeln als Achterbahnfahrt

    Video Fundstück: Segeln als Achterbahnfahrt

    Am Rad drehen

    Das sieht nach mächtig Arbeit am Steuerrad aus. Möglicherweise hat die Jugendgruppe bei Jochen Schweizer gebucht: „Abenteuer-Erlebnisse voller Adrenalin“, Action mit der Fahrtenyacht. Spaß scheint es zu machen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Arkea Ultim Challenge: Highspeed-Duell an der Spitze – Die Strategie der Führenden

    Arkea Ultim Challenge: Highspeed-Duell an der Spitze – Die Strategie der Führenden

    Schachspiel auf dem Wasser

    Charles Caudrelier (Edmond de Rothschschild) hat bei der Arkea Ultim Challenge den Druck auf Tom Laperche (SVR Lazartigue) fünf Tage lang aufrecht gehalten. Nun rast er an seinem Widersacher vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    SegelReporter: Wie es weitergeht

    SegelReporter: Wie es weitergeht

    Kleines Update

    Hier mal ein paar Infos zum SegelReporter nach dem Abschied von Ebner. Die Übergabe von SR zurück in meine Hände ist so weit beschlossen. Sie gestaltet sich im Ablauf noch etwas zäh. Aber die Ziellinie ist in Sicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Odyssee im Southern Ocean: 25 Tage ohne Rigg in den „Roaring Fourties“

    Odyssee im Southern Ocean: 25 Tage ohne Rigg in den „Roaring Fourties“

    Er trieb vor Madagaskar

    Der Finne Ari Känsäkoski (53) ist fast einen Monat lang ohne Rigg in einem der abgelegensten Gebiete des Indischen Ozeans herumgetrieben. Warum ihm die politische Eskalation in der Golfregion half.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Team Germany: Starker Auftritt vom deutschen Team – 17 Penaltys in einem Rennen

    SailGP Team Germany: Starker Auftritt vom deutschen Team – 17 Penaltys in einem Rennen

    Das Beste zum Schluss

    Dem Germany SailGP Team ist ein tolles Ergebnis beim SailGP in Abu Dhabi gelungen. Dabei sah es erst anders aus. Erik Heil war nicht zufrieden. Aber besonders im letzten Rennen gelingt ein starkes Manöver.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Erster Boxenstopp nach Schaden – Der große Favorit mit Problemen

    Arkea Ultim Challenge: Erster Boxenstopp nach Schaden – Der große Favorit mit Problemen

    „Wir alle sind enttäuscht“

    Armel Le Cleac’h hatte seine Fans lange in Unwissenheit gehalten über den Grund seines Rückstandes. Nun fällt er aber weit zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP in Abu Dhabi: Ben Ainslie zurückgetreten – Outteridge Comeback – Take That Konzert

    SailGP in Abu Dhabi: Ben Ainslie zurückgetreten – Outteridge Comeback – Take That Konzert

    Und Tschüss

    Am Wochenende geht beim SailGP in Abu Dhabi das 7. von 13 Saison-Events über die Bühne. Bei den Trainingsrennen lag Erik Heil mit 6/4/2 auf Platz drei. Aber die große Story ist der Abschied von Ben Ainslie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Ocean Globe Race Skandal: Führende Crew bestraft – Rücktritt italienischer Offshore-Legende

    Ocean Globe Race Skandal: Führende Crew bestraft – Rücktritt italienischer Offshore-Legende

    „Wir glauben an den Menschen“

    Kurz vor dem Start der dritten Ocean-Globe-Race-Etappe in Auckland wird das Rennen, an dem auch Jörg Riechers erfolgreich teilnimmt, von einem Skandal erschüttert. Ein 172-Stunden-Penalty für die zweimaligen Etappensieger aus Italien steht im Raum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge: Erster Sturm überstanden – Warum Banque Populaire zurückgefallen ist

    Arkea Ultim Challenge: Erster Sturm überstanden – Warum Banque Populaire zurückgefallen ist

    Verfahren

    Die Flotte der Einhand-100-Fußer hat bei ihrer Weltumseglung die erste Wetter-Herausforderung gut gemeistert. Zwei Skipper hatten andere Probleme. So hat sich ein Duo an der Spitze etwas absetzen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Gefährlicher Crash

    Video Fundstück: Gefährlicher Crash

    Holy Sh..!

    Das will man nicht erleben. Wer man mit Vorfahrt über den Parcours segelt, sollte davon ausgehen können, dass er nicht übersehen und umgefahren wird! Aber in diesem Fall läuft es anders.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Piraten überfallen Langstreckensegler: Drei Angriffe

    Piraten überfallen Langstreckensegler: Drei Angriffe

    Mit dem Brotmesser attackiert

    Wenige Tage vor Neujahr hat der schwedische Einhandsegler Magnus Reslow einen Albtraum erlebt. Der 64-Jährige wehrte sich auf seiner Laurin 32 gegen Angreifer mit Leuchtraketen, Hammer und einem Molotow-Cocktail.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Faszination Frauen-Power: Irre WM-Bilder aus Argentinien – Herber Rückschlag für Büsselberg

    Faszination Frauen-Power: Irre WM-Bilder aus Argentinien – Herber Rückschlag für Büsselberg

    Von wegen Damenbrise

    Die Bilder von dem WM-Revier der ILCA6-Seglerinnen bestätigen, was vielen noch nicht aufgefallen sein mag. Frauensegeln bewegt sich längst auf dem Niveau der Männer. Julia Büsselberg erlebt in Argentinien allerdings eine Enttäuschung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    DIY Opti-Rigg: Etwas mehr Segelfläche gefällig?

    DIY Opti-Rigg: Etwas mehr Segelfläche gefällig?

    Mutprobe

    Ein Optimist ist vergleichsweise vor dem Wind eigentlich ziemlich schnell unterwegs. Aber diesen Kids reicht es nicht aus. Sie haben sich einen mächtigen Beschleuniger gebastelt. Ob das gut geht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge vor dem Sturm: Ein Rekordbrecher-Oldtimer sorgt für Aufsehen

    Arkea Ultim Challenge vor dem Sturm: Ein Rekordbrecher-Oldtimer sorgt für Aufsehen

    „Es wird kompliziert werden“

    Nach der zweiten Nacht beim „Jahrhundertrennen“ um die Welt segeln die fünf führenden Boote auf der Höhe von Gibraltar noch erstaunlich nahe beieinander. Dabei ist die Leistung eines Trimaran-Skippers besonders erstaunlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Julia Büsselbergs ILCA6 WM: Vorentscheidung geglückt – Wie die Olympia-Quali funktioniert

    Julia Büsselbergs ILCA6 WM: Vorentscheidung geglückt – Wie die Olympia-Quali funktioniert

    Fit auf den Punkt

    Julia Büsselberg (24) ist im Kampf um das deutsche Olympiaticket eine Vorentscheidung geglückt. Bei der ILCA6-WM in Mar del Plata liegt sie nach der Qualifikationsphase sensationell auf Platz drei. Dabei zeigte sie ein neues Gesicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Bronze für Buhl auf dem WM-Revier: Bärenstarkes Finish bei Starkwind

    Bronze für Buhl auf dem WM-Revier: Bärenstarkes Finish bei Starkwind

    Generalprobe geglückt

    Philipp Buhl hat das neue Jahr downunder in Höchstform eingeleitet. Knapp drei Wochen vor dem Start der WM in Adelaide bestätigt der 34-Jährige seine Favoritenstellung im Weltklassefeld – und darf sich doch nicht zu sicher fühlen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Arkea Ultim Challenge Start: Mit 45 Knoten Speed durch die Nacht- Slalom zwischen Frachtern

    Arkea Ultim Challenge Start: Mit 45 Knoten Speed durch die Nacht- Slalom zwischen Frachtern

    Routing-Programme kennen keine Angst

    Die historische Regatta der weltschnellsten Offshore Racer nonstop, einhand um den Globus ist seit Sonntag in vollem Gange. Ein Skipper schaffte es nur knapp zur Startlinie, übernahm aber sofort die Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Arkea Ultim Challenge ab Sonntag: 6 Männer rasen mit ihren 100-Fußern allein um die Welt

    Arkea Ultim Challenge ab Sonntag: 6 Männer rasen mit ihren 100-Fußern allein um die Welt

    Die „Jahrhundertregatta“

    Die Non-Stop-Weltumsegelung der Giganten von über 30 Metern Länge Arkea Ultim Challenge, startet am Sonntag in Brest. Sechs Skipper wollen im Rennen den Rekord von 42 Tagen brechen: Caudrelier, Laperche, Le Cleac’h, Coville, Peron, Marchand. Wer die besten Chancen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney Hobart: Historisches Duell der 100-Fußer – 5 Führungswechsel in letzten Minuten

    Sydney Hobart: Historisches Duell der 100-Fußer – 5 Führungswechsel in letzten Minuten

    Irres Finale

    In einem historischen Finale beim Sydney Hobart Race hat der 100-Fußer LawConnect 51 Sekunden vor Andoo Comanche gewonnen. In den letzten zwanzig Minuten vor dem Ziel kam es zu einem dramatischen Match Race vor dem Wind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein Frohes Fest!

    Weihnachten: SR wünscht allen Lesern ein Frohes Fest!

    Weiter geht’s

    Liebe Leser, das waren turbulente Wochen hinter den Kulissen von SegelReporter. Themenvarianz und -frequenz haben darunter gelitten haben. Sorry dafür! Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Qualifikation: Verwirrung um Le Cams 6. Teilnahme – Kann er dabei sein?

    Vendée Globe Qualifikation: Verwirrung um Le Cams 6. Teilnahme – Kann er dabei sein?

    Sonderregel für den Salzbuckel

    Jean Le Cam (64) hat als Letzter die Retour à La Base beendet und damit die Voraussetzungen für einen weiteren Vendée Globe Start geschaffen. Oder doch nicht? Er war deutlich zu langsam.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segel-Familie La Vagabonde: Dramatische Jungfernfahrt mit neuem Rapido-Trimaran

    Segel-Familie La Vagabonde: Dramatische Jungfernfahrt mit neuem Rapido-Trimaran

    In Fetzen

    Die “Vagabond”-Familie hat nach zwei Jahren Wartezeit ihren neuen 60 Fuß-Trimaran in Vietnam übernommen. Der erste Törn nach Malaysia wurde zur Sturmfahrt. Es gab Bruch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    IMOCA Saisonwertung 2023: Wie Sam Goodchild in rasantem Tempo die Spitze erreicht

    IMOCA Saisonwertung 2023: Wie Sam Goodchild in rasantem Tempo die Spitze erreicht

    „Besser als jeder Traum“

    Dem Briten Sam Goodchild (34) während eines Jahres ein unglaublicher Aufstieg in der IMOCA-Klasse gelungen. 2023 gewinnt er die Gesamtwertung der Vendée-Globe-Klasse. Boris Herrmann liegt auf Rang fünf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    NRV Olympic Team: ClubSwan50-Weltmeister Marcus Brennecke hilft Olympioniken

    NRV Olympic Team: ClubSwan50-Weltmeister Marcus Brennecke hilft Olympioniken

    „Etwas zurückgeben“

    Das NRV  OLYMPIC TEAM geht mit einem neuen Partner in das Olympiajahr. Private Equity Investor Marcus Brennecke unterstützt die Medaillenkandidaten des NRV mit einem „mittleren sechsstelligen Betrag“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Youth Sailing Worlds: Italien dominiert Nations Trophy – Deutschland auf Platz 17

    Youth Sailing Worlds: Italien dominiert Nations Trophy – Deutschland auf Platz 17

    Die Olympioniken von morgen

    Bei den 52. Youth Sailing Worlds, der wichtigsten Jugendregatta der Welt in Buzios (Brasilien), wurden elf neue Weltmeister gekürt. Das deutsche Team hatte Probleme auf dem starkwindigen Traumrevier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Gardasee-Erdrutsch: Gegenüber von Malcesine – „James-Bond-Straße“ verschüttet

    Gardasee-Erdrutsch: Gegenüber von Malcesine – „James-Bond-Straße“ verschüttet

    Unter Trümmern

    Die italienische Feuerwehr hat am Wochenende den Abgang einer Gerölllawine am Gardasee veröffentlicht. Bei Tremosine sul Garda wurde dabei unter anderem die Uferstraße zwischen Campione und Limone durch Gesteinsmassen blockiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Faszination Drohnen-Perspektive: Spektakuläre Segelboote in Aktion

    Faszination Drohnen-Perspektive: Spektakuläre Segelboote in Aktion

    Optik aus der Luft

    Der Brite Rick Tomlinson (65) ist einer der erfahrensten und besten Segel-Fotografen der Welt und hat auch die Drohne immer wieder dabei. Sein Best-of-Video der vergangenen fünf Jahre vermittelt faszinierende Optik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Insights: Dschidda hinter den Kulissen – Was die Briten vorhaben

    America’s Cup Insights: Dschidda hinter den Kulissen – Was die Briten vorhaben

    Veränderte Prioritäten

    Der Austragungsort Saudi-Arabien für die zweite America’s-Cup-Vorregatta war immer umstritten. Dann folgte ein Ereignis, „über das man noch lange sprechen wird“ findet Berichterstatter Matt Sheahan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    1. Vendée-Globe-Chinese Jingkun Xu: IMOCA-Skipper mit nur einem Arm – Ufo gesehen?

    1. Vendée-Globe-Chinese Jingkun Xu: IMOCA-Skipper mit nur einem Arm – Ufo gesehen?

    Stündlich die Kielbolzen nachgezogen

    Bei der der Retour à La Base ist der Chinese Jingkun Xu (34) als vorletzter Skipper ins Ziel gekommen. Aber er sorgt für mehr Aufmerksamkeit und hat mehr Fans alles alle anderen zusammen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    IMOCA nach dem Ziel augelaufen: Pip Hare erklärt unter Tränen ihr Missgeschick

    IMOCA nach dem Ziel augelaufen: Pip Hare erklärt unter Tränen ihr Missgeschick

    „Ich bin am Boden zerstört“

    Die Britin Pip Hare (49) hatte nach einem guten 11. Platz bei der Retour à La Base ohne Pause die Heimreise nach Poole angetreten, war dann aber im Dunkeln gestrandet. Sehr emotional berichtet sie, was passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2023

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 33 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Mini Transat Corona Video Fundstück Luxus-Yacht Abenteuer The Ocean Race Bootsbau Rettung Olympia Laser America's Cup Umwelt IMOCA Olympia Klassen 35. America's Cup Volvo Ocean Race Porträt Kieler Woche Segel-Bundesliga Rekordsegeln SR-Interview Cruising Big Picture Americas Cup knarrblog Kollision Barcelona World Race Jugendsegeln 49er Boris Herrmann Optimist Unglück Unfall Jörg Riechers Blauwasser DGzRS Vendee Globe Weltumsegelung Mini 6.50

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen