Schlagwort: Paywall SR Club
-
The Ocean Race Europe: Update von Holcim PRB – Fieberhafte Arbeit bei der Knierim Werft
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Rosalin Kuiper wird von ihrem PR-Team schon wieder lachend gezeigt. Die Niederländerin ist auch wegen ihrer positiven Art als neues Gesicht von Holcim PRB verpflichtet worden. Aber können die Reparaturen tatsächlich rechtzeitig abgeschlossen sein?
-
America’s Cup Protokoll: Keine Neubauten, Kostenobergrenze 75 Millionen Euro
Lebenszeichen
Der America’s Cup schien am Ärger zwischen dem Verteidiger Team New Zealand und dem Challenger of Record Athena von Ben Ainslie zu zerbrechen. Nun soll das Schlachtschiff wieder auf Spur sein. Es gibt ein neues Protokoll. Das Spiel startet neu.
-
The Ocean Race Europe: Warum Biotherm so schnell ist – Malizia kommt näher
In Schlagdistanz
In der ersten Nacht auf See hat die dezimierte TORE-Flotte am frühen Morgen Skagen gerundet. Aus dem schnellen Foil-Kurs ist eine mühsame Kreuz geworden. Malizia konnte ein schnelles 20-Meilen-Defizit am Kap auf 6 Meilen reduzieren, hat nun aber wieder verloren.
-
The Ocean Race Europe: Wie der Malizia-Start ablief – So war das nicht geplant
Es hätte schlimmer kommen können
Boris Herrmann machte vor dem Start von The Ocean Race Europe einen gelösten Eindruck. Er plauderte schon übers seine Taktik für die Renneröffnung machte aber auch auf die Gefahren aufmerksam, die durch den geringen Platz und das nahe Scoring Gate entstehen. Schließlich ging der Start ziemlich daneben.
-
The Ocean Race Europe Start: Crash zwischen Holcim-PRB und Allagrande Mapei – Beide zurück im Hafen
„Ich habe keine Antwort“
Beim Start des Ocean Race Europe ist es zu einer erschreckenden Kollision gekommen. Zwei der Favoriten sind beschädigt. Holcim PRB ist mit einem schweren Schaden zurück nach Kiel gesegelt. Wie es zu dem Unglück kommen konnte. Wer Schuld hat.
-
The Ocean Race Europe: Wer ist Scott Shawyer, der mit einem der schnellsten IMOCA startet?
Underdog mit Siegerboot
Der Kanadier Scott Shawyer will bei The Ocean Race Europe groß auftrumpfen. Bisher segelte er trotz Alex Thomson Hilfe der IMOCA-Flotte hinterher, nun aber verfügte er über eine der schnellsten Yachten der Szene – und hat Pip Hare an seiner Seite.
-
Neues Video: Untergang beim Golden Globe Race – Wie Kirsten Neuschäfer Tapio Lehtinen rettete
„Asteria’s letzte Reise”
Am 18. November 2022 gegen 7:00 Uhr morgens wurde Tapio Lehtinen durch einen lauten Knall im Heckbereich seiner ASTERIA geweckt. Er segelte im Rahmen des Golden Globe Race etwa 450 Meilen vor der Küste Südafrikas. Sein Schiff sank. Die Umstände blieben unklar. Eine neue Dokumentation beschreibt die Geschehnisse.
-
Big Picture: Drei Yachten gleichzeitig auf dem Trockenen – KI-Fake?
Hauptsache, die Fender hängen
Was ist hier passiert? Gleich drei Segelyachten liegen manövrierunfähig auf der Seite. Sind es die Folgen eines Sturms? Haben sie sich von Bojen oder Ankern gelöst und sind abgetrieben? Ist die Szene überhaupt real? Was dahinter steckt.
-
Segler schmuggeln Drogen und Waffen: Behörden sprechen von Rekordfund
Deutscher Skipper erwischt
Behörden haben auf einer Segelyacht eine der größten Drogenladungen der Region sichergestellt. An Bord befanden sich über 1.800 Kilogramm Kokain Methamphetamin und Waffen. Der Skipper: ein deutscher Staatsbürger.
-
Knarrblog Contender Worlds: Punktgleich auf dem Podium – Erlebnisse beim Starkwind-Finale
Dieser Moment
Wenn sich 26 Australier auf den Weg über den großen Teich machen, dann haben sie ein gewichtiges Wort mitzureden. Die Contender-WM am Gardasee drohte zum Leichtwind-Event zu werden, dann beschwerten sie sich. Es folgten vier spektakuläre Starkwindrennen – und ein Aussie-Sieg.
-
Rolex Fastnet Race: Wie ein Doublehanded-Team die Gesamtwertung gewinnen konnte
Keine Lust auf Rampenlicht
Jean-Pierre Kelbert steht hinter den Kürzeln JPK, die längst als Synonym für schnelles IRC-Segeln gelten. Sein erst im Januar vom Stapel gelaufenes neues Design JPK 10.50 bestätigt diesen Ruf mit dem Sieg beim Rolex Fastnet Race 2025. Zusammen mit Alexis Loison gewann er auf „Léon“ die 100. Jubiläumsausgabe nach berechneter Zeit.
-
Admiral’s Cup: Yacht Club Monaco mit Pierre Casiraghi und Malizia gewinnt – vor Hong Kong
And the winner is…
Mit einer starken Leistung beim dreifach zählenden Fastnet Race gegenüber den direkten Konkurrenten hat der Yacht Club Monaco beide Klassen und damit überlegen den Admiral’s Cup gewonnen. Bei der Langstrecke trumpften insbesondere auch die deutschen Amateur-Teams groß auf – Daniel Baums Elida (Platz zwei!), Imagine (Streckenbach) und X-Day (Hückstädt) jeweils Dritter.
-
Video-Tipp: Abenteuer-Törn statt Wohlfühl-Oase im kalten Nord-Pazifik
Segeln ins Unbekannte
Der Segeltrip der kanadischen Profi-Surferin Mathea Olin in die wilden Gewässer Vancouver Islands ist ein Jahr her. Nun macht sich die junge Wassersportlerin wieder auf den Weg. In der zweiten Episode von „Transports of Delight“ liegt der Fokus auf dem Segeln und dem Erforschen des Unerforschten.
-
Knarrblog Pre Worlds Malcesine: Faszination Contender-Segeln – Ärger mit dem Robotertonnen
Früher Vogel
Am Mittwoch startet die Contender WM am Gardasee mit 170 Teilnehmern. SegelReporter ist dabei. Bei der Vorregatta mit 109 Booten ließen sich schon erste Eindrücke sammeln. Zwei Rennen waren brutal, aber auch beeindruckend. Die irren Bilder.
-
Cruiser mit Foils: Seafoiler 35 – Größe kann man kaufen, Speed muss man sich verdienen
„Über den Wellen muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.“
Ein Cruiser oder Fahrtenboot mit Foils? Schon einige haben sich an diese per Definition kaum kombinierbare Konstellation gewagt. Doch mit dem Schweizer Projekt „Seafoiler“ kommt schon bald ein foilender Cruiser auf den Markt, der zum Meilenstein für Performance-Cruising werden könnte. Nicht zuletzt, weil an diesem Boot echte Könner mitwirken!
-
Admiral’s Cup vor dem Fastnet Race: Inshore-Serie abgeschlossen – Duell an der Spitze
Junioren können einmal punkten
Nach der beendeten Inshore-Serie bestätigt sich die Zweikampfsituation zwischen dem führenden Hong Kong Yacht Club und Monaco (YCM) mit Malizia. Nach dem Ruhetag bringt am Wochenende das dreifach zählende Fastnet Race die Entscheidung.
-
Katamaran in den Mangroven: Endlich umgedreht! Sind Sascha und Raff nun aus dem Albtraum erwacht?
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Man nehme: ein Katamaran-Wrack, einen Kran mit (angeblich) professioneller Mannschaft und versuche mit beider Hilfe das Wrack wieder in seine natürliche Position in seinem Element zu bringen. Eine Aktion, die für die beiden Segel-Influencer Sascha und Raff zu einem wahren Albtraum wurde.
-
SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
„Wir können auch unter die Top-Fünf fahren“
Erik Heil erklärt im SR-Podcast die Faktoren, über die sich Leistung beim SailGP definiert. Er erklärt, was beim finalen Tonnen-Crash in Portsmouth passiert ist, warum es noch nicht läuft und was vom deutschen Team beim ersten Heim-Event in Sassnitz zu erwarten ist.
-
Ultim: Guirec Soudée beendet Trainings-Transat mit berühmtem Influencer – neuer Sponsoren-Trend?
Sponsoring: Greta, Monique, Everest … Inoxtag
In Frankreich wird der Influencer wie ein Rockstar gefeiert: Inoxtag wird sich als Reichweiten-Glücksgriff für Guirec Soudée und seinen Sponsor MACSF herausstellen. Der Film über die gemeinsame Atlantik-Überfahrt soll im September gepostet werden – zum Start der Einhand-Weltumseglung von Ost nach West.
-
Admiral’s Cup: Monaco mit Malizia geht in Führung – Stephan Jentzsch siegt für New York
Die neue Hackordnung
Der erste Tag der Inshore-Races beim Admiral’s Cup hat zwei einfach zählende Wertungen auf die Score-Karten gebracht. Während des Dramas um „Red Bandit“ hat der Rest in Klasse 1 eine stabile Hackordnung etabliert. Ed Baird zeigt seine Extraklasse.
-
Mastbruch beim Admiral’s Cup: Deutsche TP52 „Red Bandit“ verliert das Rigg
Unglück auf dem Solent
Die TP52 von Carl-Peter Forster hatte mit einem starken fünften Platz beim Channel Race den Admiral’s Cup eröffnet. Nun aber ist nach dem ersten Inshore Rennen der Traum von einer guten Platzierung vorbei. Das Juniorenteam mit Profi Jesper Radich muss die Segel streichen.
-
Orca-Vorfälle gehen spürbar zurück: Problematische Wal-Gruppe hat sich geteilt
Fragwürdig und riskant
Zwischen Gibraltar und Galizien zeichnet sich eine Entspannung ab: Die Zahl der Interaktionen zwischen Segelyachten und Orcas ist in den ersten Monaten des Jahres 2025 deutlich zurückgegangen. Derweil tauchen erneut fragwürdige Abwehrmaßnahmen auf. Ist das bald nicht mehr nötig?
-
Admiral’s Cup Channel Race: Malizia-Ableger stark – Ein deutsches Highlight
„Hungrig auf mehr“
Der Admiral’s Cup ist am Wochenende mit dem doppelt zählenden Channel gestartet. Die mitfavorisierten Italiener um Vasco Vascotto gewinnen auf der neuen Wally Rocket 51 in der großen Klasse. Die TP52 „Rad Bandit“ vom Bayerischen Yacht-Club hält sich stark. Das Monaco-Team um Casiraghi segelt um den Sieg.
-
Dumm gelaufen: Ohne Not ins Heck gekracht – Was der Schmetterling-Modus damit zu tun hat
Geschickt eingefädelt
Die Vorfahrtslage ist klar. Der türkische Skipper muss ausweichen. Dennoch scheint er mit seiner Lanze den spanischen Gegner wie bei einem Ritterturnier aus dem Sattel heben zu wollen.
-
SailGP Portsmouth: Schweiz im Finale, Kiwis stark – Deutschland crasht gegen Tonne
Kiwis die fliegen können
Die SailGP Tech-Crew arbeitet die Nacht durch, um Team Frankreich an den Start zu bringen, Roger Federers Tipps beflügeln die Schweizer und Pete Burling zeigt sein ganzes Können. Der zweiter Segeltag beim siebten von zwölf Saisonevents.
-
SailGP Portsmouth: Fantastisches Comeback nach drei Jahren warten – Frankreich mit Mastbruch
Eine britische Party
Nach langer Wartezeit ist der SailGP zurück in England. Das britische Team steht unter Druck, vor den Heimfans zu performen. Der kanadische Skipper Giles Scott will der „britischen Party“ einen Dämpfer verpassen. Derweil werden die Franzosen vom Pech verfolgt.
-
SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
Der perfekte Start
SailGP-Insider Phil Robertson, der in den Saisons 1, 2, 3 und 4 die chinesischen, spanischen und kanadischen Teams gesteuert hat, gibt als Experte seine Einblicke in die Umsetzung der alles entscheidenden Startstrategie bei den Highspeed-Rennen.
-
Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
Der Wikinger (schon wieder) im Sturm!
Erik Aanderaa spielt lässig mit seinem Wikinger-Image, das er sich auf abenteuerlichen Reisen in der Nordsee aufgebaut hat. Auf seiner Contessa 35 aus dem Jahr 1976 (Riss: Doug Peterson) macht er deutlich, dass die Zeit der „wilden Kerle aus dem Norden“ noch lange nicht vorbei ist. Übrigens: Mutti hat er dieses Mal nicht angerufen!