Autor: Carsten Kemmling
-
World Cup Weymouth: Leistungssprung bei Kohlhoff/Werner – Rivalität der Nacra17 Duos
Suche nach der Unbekümmertheit
Kohlhoff/Werner haben den Auftakt des Nacra17-Duells um die Olympia-Fahrkarte klar für sich entschieden. Nach drei Rennen liegen sie auf Rang drei. Aber Erichsen/Spitzmann lassen mit einem Tagessieg nicht locker.
-
World Cup Weymouth: Nacra17-Duell um Olympia – Die Rivalität spitzt sich zu
Das Hintertürchen
Die beiden deutschen Katamaran-Teams können ab heute beim Sailing World Cup in Weymouth ihre letzte Chance wahrnehmen, sich für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro zu qualifizieren.
-
Jollen-Rekord: Christian Kargl segelt in Kroatien mehr als sechs Tage auf seinem Laser
„Intensiver Juckreiz“
Der Österreicher Christian Kargl hat den Langfahrt-Rekord mit einer Jolle auf 421 Seemeilen festgesetzt. Besonders das Schlafen auf dem 4,23 Meter kurzen Laser wurde zur Herausforderung.
-
Überfall: Die Räuber suchten sich Opfer zwischen Ankerliegern
Raub im Paradies
Im Nationalpark der Tobago Cays ist eine Fahrtenyacht-Crew auf ihrer ankernden Yacht von zwei maskierten Männern angegriffen, beraubt und verletzt worden.
-
New York-Vendée: Dreikampf an der Spitze – Thomson macht Druck nach Kenterung
Mit 28 Knoten in die ungeplante Wende
Alex Thomson war eigentlich schon raus aus dem Kampf um den Sieg, aber nun hält er den Ausgang des New York-Vendée-Atlantikrennens wieder offen. Seine Berichte von Bord sind packend.
-
The TRANSAT: Die Odyssee von Phil Sharp – Welche Probleme der Einhandsegler bewältigte
„Einmal zur Hölle und zurück“
Der Brite Phil Sharp lässt sein extremes TRANSAT Rennen auf der Class 40 Revue passieren, das er auf den letzten Meilen mit einem in der Mitte gerissenen Großsegel absolvierte.
-
New York-Vendée: Thomson im Sturm – Spekulationen zur Ursache der Kollisionen
„Meine Führung bedeutet gar nichts“
Alex Thomson behauptet seine Führung beim New York-Vendée Transat, die er auf nahezu 100 Meilen ausgebaut hatte. Aber der Vorsprung schrumpft und beträgt nun nur noch 78 Meilen.
-
America’s Cup Technologie: Ainslies geheimnisvolle Knochen-Kommunikation
Wenn der Schädel brummt
Das America’s Cup Team von Ben Ainslie BAR berichtet über einen technischen Trick, wie an Bord der Kat-Cupper trotz ohrenbetäubendem Lärm kommuniziert werden kann.
-
Am Rande: Wenn der Amtsschimmel wiehert
„Gefährdungslage“ durch ein Schwein
Der Hamburger Segler Sören Sörensen erhält höchste Aufmerksamkeit von den Behörden, seit er aus Treibgut ein Holz-Schwein baute und es in Blankenese aufstellte.
-
New York-Vendée: „Hugo Boss“ dominiert auf den ersten High-Speed-Meilen
Offenbar keine Blei Ente
Alex Thomson zeigt auf den ersten Meilen der Transatlantik-Regatta New York-Vendée, dass er nicht nur Klamauk sondern auch schnell kann. Im Video meldet er sich von seinem heftig bockenden neuen Foiler.
-
Rekordversuch: Österreichischer Mini-Transat-Segler Kargl im Laser auf Langfahrt
Strapazen eingeplant
Der österreichische Mini-Transat-Segler Christian Kargl ist zum Rekordversuch im Laser gestartet. Er will die Bestmarke von 346,04 Seemeilen für die längste einhand gesegelte Strecke in einem Dinghy überbieten.
-
52SuperSeries: 360-Grad-Video von Quantum – Exklusive Einsichten beim Sieger
Rundumblick
Quantum Racing nutzt die neue 360 Grad-Aufnahme-Technik perfekt, um sein TP52-Projekt in Szene zu setzen. Das aktuelle Video zeigt die Abläufe bei einer engen Luvtonnenrundung.
-
World Match Race Tour: Near Miss und Kenterung in Newport
Zu Fall gebracht
Die Match Race Tour macht in Newport Station. Am ersten Tag ist es bei den Fleet-Races zur Qualifikation zu einem Zwischenfall gekommen. Berntsson kenterte im Zweikampf mit Martinez.
-
Knarrblog: 90 Boote zur J/70 EM bei der Kieler Woche – Wachstum gegen den Trend
Es kribbelt
Das ist aufregend! Heute beim offiziellen Meldeschluss zur J/70 Europameisterschaft im Rahmen der Kieler Woche sind 90 Boote aus 15 Nationen gemeldet.
-
GC32: Boris Herrmann kentert mit Prinzensohn – Stellvertreter Race der Cup Teams
High-Speed-Kenterung
Die GC32 Tour hat am Gardasee großen Sport und spektakuläre Videos abgeliefert. Boris Herrmann gelang ein Rennsieg gegen die Cup-Stars als Comeback nach einer Kenterung.
-
New York-Vendée: Fünf Yachten nach Crash umgedreht – Auch „Hugo Boss“ kollidiert
„Viel Müll im Atlantik“
Schon am ersten Tag der Atlantik-Regatta New York-Vendée sind gleich fünf von 14 60-Fußern nach Kollisionen mit „unidentified floating objects“ (UFO) umgedreht. Überraschung an der Spitze.
-
New York-Vendee: Atlantik-Rennen der schnellsten IMOCA – Wie schlägt sich „Hugo Boss“
Die Generalprobe
Bei der Atlantik-Regatta von New York nach Les Sables d’Olonne prüfen die besten Vendée Piloten ihre Form vor dem Start der ultimativen um-die-Welt-Regatta im November. Erste Kollision.
-
Moth Worlds: Drei Briten dominieren in Japan – America’s Cup Profi holt Titel
Die fliegenden Kisten
Paul Goodison (38), britische Laser-Olympiasieger von 2008 und America’s Cup Segler (Artemis) ist neuer Welt-Titelträger in der Foiling Moth. Maximilian Mäge wurde guter 18. Starke Videos.
-
-
Segel-Bundesliga: Souveräne Titelverteidiger aus Bayern – Trend zu weniger Crew-Wechseln
Kein Platz für Experimente
Der Deutsche Touring Yacht-Club hat überlegen den zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga gewonnen. Besonders die eigespielten Teams punkten in Konstanz. In der zweiten Liga dominieren die Absteiger.
-
Segel-Bundesliga: Ab 13 Uhr hier Live-Übertragung aus Konstanz
Liga Live
Nach dem zweiten Tag des Liga Events 2016 liegt immer noch der Titelverteidiger aus Starnberg vor dem VSaW in Führung. Bei der zweiten Liga liegen die Locals vorne. Favoriten straucheln.
-
Segel-Bundesliga: Österreicher mischt die Liga auf – Promi-Aufmarsch in Konstanz
Wechselspiele
Heute beginnt der zweite Spieltag der Segel-Bundesliga in Konstanz auf dem Bodensee. Zahlreiche Vereine haben sich neu aufgestellt. Einige Promis sind dabei und das erste Frauenteam.
-
Jugendsegeln: Französin bezwingt den Ärmelkanal mit ihrem Optimisten
„Etwas mulmig“
Die 15-jährige Französin Violette Dorange hat die Überquerung des Ärmelkanals mit ihrem Optimisten erfolgreich bestanden. Für die knapp 60 Meilen benötigte sie 16 Stunden.
-
52 SuperSeries: „Platoon“ greift mit neuer Garderobe an – 11 Yachten zum Auftakt
Spielplatz der Mono-Spezialisten
Die Saison der 52 SuperSeries hat im italienschen Scarlino begonnen. Die deutsche „Platoon“ von Harm Müller-Spreer liegt auf Rang drei. Der Hamburger setzt auf eine außergewöhnliche Trainingspartnerschaft.
-
Knarrblog: Drachen Bjazzo-Preis auf der Alster – Hauen und Stechen an der Linie
Halbmast
Eigentlich fängt das Wochenende auf der Alster nicht besonders gut an. Frühstart und Crash vermiesen den Auftakt. Aber dann läuft es doch noch. Beim Stegnachbarn sieht es anders aus.
-
Rio Olympia: Überfall auf Katamaran-Olympiasieger – Kugel trifft Clubhaus
Unter Beschuss
Die Nacra17 Weltcup-Sieger Echavarri/Pachecco sind in Rio auf dem Weg zum Frühstück ausgeraubt worden. Außerdem sorgt ein weiterer Vorfall für große Beunruhigung unter den Olympia-Seglern.
-
Patenthalse: Missgeschick unter Gennaker – platt aufs Wasser gelegt
Abgeschmiert
Aus der beliebten Serie: Malheur mit dem bunten Tuch. Auch unter Gennaker kann man sich mit der Yacht bei einer Crash Jibe platt aufs Wasser legen.