Autor: Carsten Kemmling
-
America’s Cup: Team New Zealand segelt wieder – Chancen mit der Hilfe von Luna Rossa
Kiwis nehmen Fahrt auf
Das Team New Zealand hat als eines letztes Teams sein offizielles Training für den America’s Cup 2017 aufgenommen. Mit seinem alten Luna Rossa Boot hängt es weit hinter der Konkurrenz zurück.
-
Jules Verne Trophy: Boris Herrmann holt auf Risiko-Route weiter auf – nur noch 138 Meilen
Augen zu und durch
Für IDEC geht das Vabanque Spiel mit seinem extrem südlichen Kurs entlang des 54. Breitengrades entlang der Eisgrenze aufzugehen. So weit südlich segelte noch kein Multihull im Speed-Modus.
-
Moth Action: 30 Knoten bringen Cup-Segler auf dem Americas-Cup-Revier in Schwung –
Flug-Künstler
Die Hierarchie in der Segelwelt wird zurzeit sehr von der Leistung in der Moth bestimmt. Auf dem America’s Cup Revier treten 22 Cup-Segler an. Der führende Brite musste sich eines besonderen Angriffs erwehren.
-
Kiel abgebrochen: „Polina Star“ Skipper beschreibt den Unfall – Supergau für Oyster
„Plötzlich ein lautes Geräusch“
Nach der Bergung der nach einem Kielverlust gesunkenen 90 Fuß Oyster „Polina Star“ wehrt sich der italienische Skipper gegen Vorwürfe und beschreibt den Untergang.
-
Jules Verne Trophy: IDEC holt auf mit Kurs nahe der Eisgrenze – Spindrift hält lieber Abstand
Hart im Nehmen
Will es Francis Joyon jetzt mit der Brechstange versuchen? Mit einem deutlich südlicheren Kurs im Vergleich zu Spindrift jagt IDEC durch das Eismeer und holt 250 Meilen auf.
-
Schicksalsschlag: Britische 470er Olympia-Hoffnung Elliot Willis an Krebs erkrankt
„Schockierende Nachricht“
Der Brite Elliot Willis, zweiter der aktuellen Weltrangliste als 470er Vorschoter, hat eine brutale Diagnose von seinen Ärzten erhalten. Dabei war er im Begriff, sich einen Traum zu erfüllen.
-
Soto 33: Alarm bei der Rundung – Kollision am Leetor
Hektik an Bord
Die Soto 33 absolvieren bei der argentinischen Meisterschaft ein Chaosmanöver am Leetor. Harald Brüning hält sich raus aus dem Schlamassel und liegt auf Rang drei.
-
Autobahn-Unfall: Optimist stürzt auf die Fahrbahn
Schiffbruch
Starker Wind auf der Autobahn hat zu einem Unfall mit Totalschaden geführt. Ein Optimist fiel vom Hänger. Nachfolgende Autos konnten nicht mehr ausweichen.
-
Jules Verne Trophy: Spindrift und IDEC im Zickzack durch das Feld der Eisberge
In eisiger Nacht
Die Rekordfahrer fallen immer weiter zurück. Eine gefährliche Strategie erzwingt immer wieder Ausweichmanöver beim 30 Knoten schnellen Slalom zwischen den Eisbergen.
-
Star Sailors League: Polgar/Koy knapp geschlagen – Strafen führen zur Entscheidung
Verlauf der Finals
Johannes Polgar und Markus Koy haben 19.000 US Dollar für Platz vier beim Star Sailors League Finale in Nassau gewonnen. Ein Penalty kostete den Sieg. Schümann/Borkowski auf Rang 11.
-
Jules Verne Trophy: 13 Minuten Vorsprung am Kap der Guten Hoffnung – nun kommt das Eis
Eisberge liegen im Weg
Spindrift hat es geschafft beim Jules Verne Rekord Versuch am Kap der Guten Hoffnung knapp vor dem virtuellen Gegner zu passieren. IDEC liegt immer noch knapp 400 Meilen achteraus.
-
Star Sailors League: Schümann/Borkowski mit perfektem Tag – Olympioniken liegen vorne
Schümann stark
Jochen Schümann und Ingo Borkowski haben die Star-Spezialisten auf den Bahamas düpiert mit der besten Serie des Tages und einem Abschluss-Sieg. Wie ist das möglich?
-
Wasser-Hindernisse: Container gehen im Kanal über Bord
Bedrohung wird größer
Dass Containerschiff „Star First“ hat vor Boulongne sur Mer durch einen Sturm im englischen Kanal mehr als ein Dutzend Behälter seiner Fracht verloren.
-
Cammas Unfall: Doppelter Beinbruch auf GC32 – wie können solche Unfälle verhindert werden?
Fast den Fuß verloren
Franck Cammas hat sich bei dem Sturz von seinem GC32 Foiler Katamaran einen schweren Bruch zugezogen. Frankreichs Hoffnung für den America’s Cup wird eine lange Zeit ausfallen.
-
Jules Verne Trophy: „Spindrift“ knapp zurück, „IDEC“ fast 400 Meilen achteraus
Duft der großen weiten Welt
Der Maxi-Trimaran „Spindrift“ lag mehr als eine Woche lang vor dem Rekord-Gegner. Nun ist die Führung aufgebraucht. Trotzdem bleibt Zeit zum Großreinemachen. Schließlich ist die Eignerin an Bord.
-
Star Sailing League Finals: Jochen Schümann im Starboot
Der Beste gegen die Besten
Jochen Schümann (61) hat eigentlich nur zu verlieren, wenn er sich auf seine alten Tage noch einmal auf ein Starboot setzt. Aber gerade das macht ihn zu einem Gewinner.
-
Unfall: Franck Cammas zieht sich schwere Fußverletzung zu – Tragfläche erwischt
Vom Foiler überfahren
Der französische America’s Cup Skipper Franck Cammas hat sich beim Training mit dem GC32 Foiler-Kat eine ernsthafte Verletzung zugezogen. Er wurde von einem Hubschrauber abgeborgen.
-
Olympia 2024: Die Welt wäre besser mit mehr olympischen Momenten
„Es ist zum Heulen“
Was für eine Enttäuschung. Hamburg hat keinen Bock auf die Spiele. Dabei steht Olympia genau für die Werte, die aktuelle Konflikte entschärfen könnten. Sie dürfen nicht verloren gehen.
-
Paraworlds: Heiko Kröger viermal voll gelaufen – Titelgewinn noch in Reichweite
„Survival Modus“
Heiko Kröger berichtet von den Paraworlds aus Melbourne von heftigen Bedingungen mit sinkenden Booten und brechenden Masten. Er liegt noch in Schlagdistanz zum Titelgewinn.
-
Jules Verne Trophy: Rekordjagd ist ins Stocken geraten – Spindrift zeigt Aufstieg in den Mast
Kleiner Mann und das Meer
Die beiden Maxi Trimarane Spindrift und IDEC sind bei ihrer Rekordjagd unter Druck geraten. IDECs Vorsprung ist aufgebraucht, Spindrift liegt aber noch 130 Meilen vorne.
-
Finn Dinghy WM: Giles Scott bester Segler der Welt? – Studie über die stärksten Athleten
Der Dominator
Giles Scott (28) dominiert die Klasse der fittesten Segler im Finn Dinghy mit seinem 13. Sieg in Folge. Philipp Kasüskes Olympiatraum ist dagegen nur noch theoretisch existent.
-
Laser Radial WM: Dänin beste Einhand-Seglerin der Welt – Deutsche verpassen Olympia-Ticket
Frauen Power
Die Dänin Anne Marie Rindom hat punktgleich mit der Holländerin Marit Bouwmeester die Laser Radial WM gewonnen. Die deutschen Seglerinnen verpassten das Nationen-Ticket deutlich.
-
Jules Verne Trophy: Viertägige Rekordfahrt zum Äquator – Bilder von der Drohne
Die erste Bestzeit
Der Spindrift Trimaran hat seine erste zählbare Zeit abgeliefert. Er schaffte die Äquator Passage 17 Stunden und 25 Minuten schneller als „Banque Populaire“ vor vier Jahren.
-
Jules Verne Trophy: Spindrift kaum gebremst durch Doldrums – Gegner IDEC zurecht gelegt
Auf den Gegner gelauert
Spindrift ist mit über 300 Meilen Vorsprung in die Doldrums gerast. Die notorische Flautenzone scheint diesmal eine schnelle Passage zu gewähren. IDEC mit Boris Herrmann hat Schwierigkeiten zu folgen.
-
America’s Cup History: Das engste Manöver beim legendären Duell 2013 – Erhöhtes Risiko
„Starboard, Starboard…!!!“
Heute geistert eine Video-Sequenz vom America’s Cup 2013 durch das Netz. Dabei rast Oracle Steuermann James Spithill mit 24 Knoten auf Kollisionskurs zu den Neuseeländern. Wie die Sache ausgeht.
-
Youth Worlds: ISAF will auch die Jugend auf Tragflächen segeln lassen – Nacra15 gewählt
Flieger für die Kids
Der Nacra 15 Katamaran ist von der ISAF zur neuen Jugendklasse gewählt worden. Ab 2018 soll sich der Nachwuchs damit auf echten Tragflächen in die Lüfte heben.
-
Olympia-Qualifikation: Deutsche kämpfen im Finn Dinghy und Laser Radial um Rio-Ticket
Einsamer Kampf
Philipp Kasüske ist der einzige deutsche Finnsegler, der bei der Neuseeland WM versucht, einen Olympia-Spot zu sichern. Er ist nahe dran. Die Laser Frauen haben bisher große Schwierigkeiten.
-
Olympia-Träume: Tränen nach erstaunlichem Aufstieg – Hilfe vom Vater, der Segel-Legende
Der olympische Traum
Bei der 49er WM wurden die Lange Brüder von ihren Emotionen überwältigt, als sie sich überraschend für Olympia qualifizierten. Dabei spielten sie eine entscheidende Trumpfkarte aus.
-
Schiffbrüchiger: 438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik – Rettung durch Schildkrötenblut
Die unglaubliche Geschichte
José Salvador Alvarenga (38), der 2014 nach 438-tägige Odysee auf See überstand, hat das Buch über seine Erlebnisse veröffentlicht. Es gibt Streit mit der Familie seines verstorbenen Partners und seinem ex Anwalt.