Autor: Michael Kunst
-
Segelfrachtschiffe: Handel unter Segeln funktioniert wieder – 60 Meter Neubau für 12 Millionen
Transport unter Segeln
Die Firma TOWT schont Ressourcen und schützt das Klima mit einer uralten Idee: Gütertransport mit Windkraft. Bereits acht Frachtsegler sind unter Vertrag. Ein neuer Schoner ist in Planung.
-
Jugendsegeln: Schweizer Initiative OYS baut Hochseekatamaran am Bodensee
Vom See auf See
In den kommenden zehn Jahren sollen 1.600 Jugendliche und junge Erwachsene vom Projekt des Ocean Youth Sailing OYS profitieren – beim Bau am See und beim Segeln auf See.
-
Extremsegeln: Gelähmt um die Welt – der Brite Geoff Holt strotzt vor Willen und Kraft
Im Rollstuhl über die Weltmeere
Geoff Holt segelte 2009/10 rund 2.700 Seemeilen alleine über den Atlantik. Jetzt will er in 12 Etappen auf einem Trimaran um die Welt. Prinz Albert von Monaco steht hnter dem Briten.
-
Blinddarmentzündung: Französische Marine rettet Deutschen Kat-Segler mitten im Atlantik
Rettung in letzter Minute
Die Rettung des schwer Erkrankten erfolgte 480 Seemeilen südwestlich der Kapverden und dauerte etwas mehr als zwei Tage. Französisches Patrouillenboot fuhr 1.230 Kilometer.
-
Yachtklau: Deutscher stiehlt Luxus-Kat in Kroatien und wird auf den Antillen geschnappt
„Ein neues Leben“
Der Plan war simpel: Einfach die Charter-Yacht nicht zurückbringen und weitersegeln bis in die pazifische Südsee. Doch die „Gendarmerie Maritime“ machte einen Strich durch die Rechnung.
-
Besonderes Revier: Regatta auf dem größten See Australiens, der eigentlich eine Wüste ist
Im salzigen Nirgendwo
Ein See, der meistens keiner ist: Die Chancen stehen gut, dass dieses Jahr wieder eine Regatta auf dem „heiligen Salzsee“ stattfinden wird. Wenn „Kudimudra“ es erlaubt.
-
SR Interview: Anna-Maria Renken bereitet erste Einhandregatta vor und träumt vom VOR
„’Die Frauen haben ja so viel gelernt!‘ – das war nervig“
Transat, Quebec-St.Malo, Middle Sea Race… auf Renken warten spannende Aufgaben. Ihr großer Traum: Das VOR. Aber ungerne in einem anglo-amerikanischen „Mädchen“-Team…
-
Anders leben: Wie sich Artisten die Weltumseglung finanzieren – Tochter ging von Bord
Akrobaten im Rigg
Seit mehr als zehn Jahren ist die vierköpfige französische Familie auf Törn. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie mit Luftakrobatik – am Mast ihres Schiffes. Mal vor zwei Dutzend, mal vor Tausend Zuschauern.
-
Meeresverschmutzung: Seabin und OceanCleanUp – bald erste Einsätze dank Crowdfunding
Müllmänner der Meere
Zwei unterschiedliche Projekte, ein Ziel: Saubere Ozeane! Boyan Slat will seine Müll-„Fangarme“ ab April in der Nordsee testen und die Marina-Reinigungstonne „Seabin“ ist in der Produktionsphase.
-
Langfahrt: Zwei 26-jährige US-Girls auf der „Großen Runde“ – pure Lebenslust
Die Reifeprüfung
Zwei 26-jährige US-Girls und ihr Hund „Reggie“ auf der „Großen Runde“: 7.000 Seemeilen durch Amerika auf der „liebenswerten Louise“. Eine Geschichte von der Lust am Leben, tiefer Freundschaft und vom Erwachsenwerden auf einem Boot.
-
Star Clipper: Längstes Segelschiff der Welt – 162 Meter langer Fünfmaster
Noch größer
Der Kreuzfahrt-Anbieter „Star Clippers“ hat in Split eine Fünfmast-Bark auf Kiel gelegt, die sich optisch an das historische Vorbild „France II“ anlehnt. Das Projekt wird auf 100 Millionen Euro geschätzt.
-
Traumyacht: Weltgrößter Gaffelrigg-Kutter „Lulworth“ für 10,3 Millionen Euro zu haben
Traum unter Segeln
Im Jahre 1920 in Southampton ihrem Element übergeben, segelte die „Lulworth“ zunächst in der britischen „Big Class“. Vollständig rekonstruiert und restauriert gilt sie heute als „Schönste unter den Schönen“.
-
Abenteuer: Im größten Wikinger-Langschiff über den Atlantik surfen – Mitsegler gesucht
Auf den Spuren Leif Erikssons
Im offenen Kriegs- und Handelsschiff der See ausgesetzt: Von Norwegen in die USA, (fast) wie zu Zeiten des sagenhaften Seefahrervolkes. Hardcore-Segeln für Abenteuerlustige.
-
Musik: John Lennons Segeltörn zu den Bermudas – Ende einer musikalischen Blockade
„Segle nach Südost, die Wolken werden sich lichten“
Vor 35 Jahren wurde John Lennon ermordet. Kurz zuvor erlebte er nach fünfjähriger „Schaffenskrise“ eine seiner produktivsten Phasen – ausgelöst durch einen legendären Segeltörn zu den Bermudas.
-
Langfahrt: Eine Familie aus Florida will die Welt umsegeln – Schiffbruch nach zehn Tagen
„Alles verloren“
Die fünfköpfige Familie ankerte mit Motorschaden vor der mexikanischen Küste. Doch der vermeintlich sichere Platz war eine Falle. Totalverlust und finanzieller Ruin – doch keine Verletzten!
-
Traumyacht: Neunte J-Class „Svea“ wird fertig gestellt – ein Meter länger als deutsche „Topaz“
Die schönste Schwedin
Die 43,6 Meter lange „Svea J-S1“ will als (bisher) längste der J-Class-Flotte die mit Spannung erwartete Jahrhundert-Regatta anlässlich des America’s Cup vor den Bermudas aufmischen.
-
Naturphänomen: Neuer ESA-Satellit fotografiert Algenblüte in der Ostsee
Im Auge des Algensturms
In nie dagewesener Schärfe fotografiert „Sentinel 2“ aus 786 Kilometern Höhe unseren Planeten. Er wurde Zeuge einer spektakulären Algenblüte in der Mitte der Ostsee.
-
Einfach lossegeln: Brite segelt mit dem Folkeboot einhand über den Atlantik
„Alles machbar!“
Im eigenhändig restaurierten Holzboot von 1947 über den Großen Teich – Segeln (fast) wie zu Pionierzeiten. (B)Logbuch eines Abenteuers sehr nah am Wasser.
-
Weltumseglung: Schwimmende Zahnklinik will weiter helfen – Behörden bremsen
Den Zahn gezogen
Zahnarzt Dr. med. dent. Leppert segelt weiterhin im Pazifik und hilft, wo er kann und… darf. Doch immer öfter stehen ihm dabei dubiose Behörden im Weg.
-
Mini Transat: Fast alle im Ziel – Chris Lükermann bester Deutscher auf Rang 30
„Ich fühlte mich nie einsam!“
Die Mini Transat 2015 ist fast Geschichte. Nur noch sechs Boote sind unterwegs – der Deutsche Dominik Lenk passierte als letzter Prototyp-Segler die Ziellinie und Jan Heinze wird als vorletzter Serien-Minist erwartet.
-
Jules Verne Trophy: Startet IDEC mit Navigator Boris Herrmann noch dieses Wochenende?
„Erstes Wetterfenster nutzen!“
Die Crew des Maxi-Trimarans „IDEC Sport“ könnte noch heute von Skipper Francis Joyon in „höchste Startbereitschaft“ versetzt werden. Auch „Spindrift 2“ scharrt mit den Hufen.
-
Neue Kon Tiki Expedition: Abenteuer mit dem Balsa-Floß – Wie die Inkas zurück gekreuzt sind
Mit Steckschwertern gegen den Wind
Viel mehr als „nur“ auf den Spuren Thor Heyerdahls: Die Crews des Projektes Kon Tiki II wollen beweisen, dass die Inkas von Polynesien aus auch gegen den Wind zurück kreuzen konnten und somit regen Austausch pflegten.
-
Weltenbummler: Vom Greenhorn zum Profi – Wie die Delos-Crew ihren Traum finanziert
„Noch freier geworden“
Nach epischem Törn durch den Indischen Ozean hängt die SVDelos-Crew nun in Südafrika ab. Die große Frage: wohin soll’s jetzt gehen? An Land müssen sie nicht mehr schuften.
-
Piraten: Deutsche Yacht „Faraway“ vor Bali gekapert, oder doch nicht?
„Der segelt ja nackt!“
Die Geschichte eines Missverständnisses, das zu einer Falschmeldung führte. Die Langfahrt-Gemeinde deckte schließlich eine erstaunliche Geschichte auf.
-
Mini Transat: Nach Pitstopp auf den Kapverden wieder los – und erneut zurück in den Hafen
Anlegen, ablegen, anlegen
Während die Spitzengruppe der Minis auf ihrem Weg nach Guadeloupe nur noch 1.100 Seemeilen vor sich hat, kämpft der Deutsche Dominik Lenk auf den Kapverden offenbar mit den Tücken der Technik.
-
Abenteuer: Low-Tech-Tüftler im Katamaran um die Welt – Hauptsache autark
Salat mit gegrillten Käfern
Seine Leidenschaft: Das Meer. Seine Obsession: Low Tech. Sein Projekt: Um die Welt in drei Jahren – der Franzose Corentin De Chatelperron will seine Crew mit Insekten ernähren.
-
Mini Transat: Über den Atlantik nach Guadeloupe – Samstag Start zur zweiten Etappe
Schmetterlinge im Bauch und Kopf
Nach einer teils nervenaufreibenden, unterm Strich aber vielversprechenden ersten Etappe von Douarnenez nach Lanzarote, stehen die Ministen jetzt vor dem Sprung über den Großen Teich.
-
Klassiker: 19MR-Gaffel-Rennkutter „Mariquita“ steht zum Verkauf
Wahre Schönheit
Sie ist die Letzte ihrer Klasse und lehrt seit 1911 ihren Konkurrenten bei Regatten das Fürchten: „Mariquita“ ist nicht nur die „Grande Dame“ unter den Klassikern, sondern segelt auch noch „verdammt schnell!“
-
Abenteuer: Liegt ein Fluch auf der „Apollonia“? Berühmte Mord-Yawl steht zum Verkauf
Die Schicksalsyacht
Auf ihr ereignete sich einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Seefahrt. Doch die Geschichte der „Apollonia“ ist damit noch längst nicht zu Ende.
-
Transat Jacques Vabre: 10.000 Kilometer nonstop auf der Kaffeeroute
Der lange Weg
Am Sonntag wird vor Le Havre der Startschuss zur längsten aller Nonstop-Transatlantikregatten fallen. 42 Zweihand-Teams werden in vier spektakulären Schiffskategorien dabei sein: Class 40, IMOCA, Ultime und Multi 50.