Kategorie: Multimedia
-
Vendée Globe: Wie die Foils von „Safran“ funktionieren – 2 Knoten Speed-Vorteil erwartet
„Wie der Schnauzbart von Dali“
Das Safran Team erklärt mit eindrucksvollen Bildern, wie die Foils auf dem ersten neuen IMOCA 60 funktionieren. Dabei hatte „Safran“ schon mit einem Leck zu kämpfen.
-
Luxusyacht: Zweitgrößte Segelyacht der Welt „Athena“ als „Schnäppchen“ zu haben
Schwer vermittelbar
Der Milliardär Jim Clark (71) bekommt seinen Dreimast-Schoner „Athena“ nicht los. Dabei hat er den Preis für die 77 Meter Yacht schon um 22 Millionen Euro auf 62 gesenkt.
-
Olympia-Qualifikation: Justus Schmidt und Max Böhme ziehen Bilanz nach ihrer Niederlage
„Wir sehen uns nicht als Verlierer“
Das Duell um das Olympiaticket im 49er von Justus Schmidt und Max Böhme mit Heil/Plössel war das spannendste der vergangenen Jahrzehnte. Die Unterlegenen blicken zurück und voraus.
-
Außenbordkameraden: Australier surft „Tube“ neben Delfinen
„Hey, das ist meine Welle!“
Der Verdrängungswettbewerb um die besten Surf-Spots wird immer härter. Soli Bailey musste sich bereits die Welle mit einem Delfin teilen. Video von geteilten Freuden.
-
360-Grad-Video: Wie die deutsche Crew der „Varuna“ auf dem schnellen 56 Fußer arbeitet
Manöver hautnah
Das Varuna-Team von Jens Kellenhusen gewährt Einblicke in seine Vorbereitung auf der Ker 56 für die Traum-Regatta Les Voiles de St. Barth. Mit der 360-Grad-Optik kann sich der Betrachter auf dem Boot bewegen.
-
A-Cat-Konstruktion: DNA F1 hebt auch am Wind ab – das hat seinen Preis
Heißes Teil
Ein neuer A-Cat aus Holland sorgt für Aufsehen. Der 75 Kilo leichte Karbon-Flieger hebt sich jetzt auch auf dem Am-Wind-Kurs auf die optimierten Tragflächen.
-
Hochsee-Foiling: Auf L-Tragflächen um die Welt – „Gitana“ hebt sich auch auf hoher See
„Einfach unglaublich“
Das Gitana Team zeigt per Video den ersten stabilen Hochsee-Flug auf Foils mit dem modifizierten MOD70 Trimaran. Die Bilanz: 43 Knoten Speed bei 20 Knoten Wind. Die nächste Revolution ist schon im Bau.
-
Congressional Cup: Weltmeister wird Letzter – 16.000 Dollar für Sieger Taylor Canfield
Zurück in die Zukunft
Eigentlich soll die World Match Race Tour auf M32 Katamaranen gesegelt werden. Diesmal wurden langsame, schwere, sechs-Mann-Yachten benutzt. Die Duelle waren heftig aber auch spannender?
-
Holzboot: Zwei Französinnen machen einen 6,50-Meter-Belouga-Klassiker wieder fit
Mädchen-Projekt
Zwei Frauen, ein Boot. Und nicht irgendeines, sondern ein „Belouga“-Klassiker aus dem Jahre 1943. Ein sympathisches, typisch französisches Refit-Projekt.
-
Aus dem Segleralltag: Mann schickt Frau auf den Baum zum Krängen
Rosaroter Einsatzwillen
Was tun, wenn eine Brücke im Weg liegt und der Mast zu hoch ist? Man könnte darauf warten, bis sie öffnet. Dieses norwegische Pärchen hat eine andere Lösung.
-
Vendée Globe: Vincent Riou mit seinem IMOCA „PRB“ im Sturm
Knallhart durch die Welle
Der ehemalige Vendée Globe Sieger Vincent Riou glaubt als einziger daran, dass er ohne Foils die Um-die Welt Regatta gewinnen kann. Das spektakuläre Video zeigt seine Bootsbeherrschung im Sturm.
-
Abenteuer-Video: Wie Yo Wiebel mit Franck Cammas um das Kap Hoorn foilt
Die Rekordfahrt
SR Leser Yo Wiebel hat sein Kap Hoorn mit über eine SR Story gewonnen. Nun zeigt ein Video die Höepunkte. Wiebel nimmt das Erlebnis zum Anlass für einen eigenen Rekordversuch.
-
Blokart: Musik-Profi Lionel Lodge spendiert Klassen-Kollegen Song übers Landsegeln
„Speed“
Welche Klasse hat schon ihren eigenen Song? Der kanadische Sänger und Songwriter Lionel Lodge hat ein Lied über seine Leidenschaft, das Blokart-Landsegeln, veröffentlicht.
-
Familiensegeln: Ein Paar lebt den Karibik-Traum auch mit drei kleinen Töchtern auf der Yacht
Babies an Bord
Immer schön entspannt bleiben: Das ist wahrscheinlich der wichtigste Tipp, den Brittany und Scott etwaigen Nachahmern geben können. Eindrücke einer nicht gerade gewöhnlichen Segler-Familie.
-
Segeln auf den Bahamas: Die spektakuläre Segel-Show der Einheimischen
Auf der Planke
Immer im April treffen sich die besten Segler der Bahamas im Elizabeth Harbour von George Town zur National Family Island Regatta. Viele Segler können nicht schwimmen.
-
Bootsdesign-Fundstück: 60 Fuß Daysailer „Ciao Gianni“ als maskuline Stilikone
Keine Nespresso Maschine, kein Scheißhaus …
Die Bilder vom 60-Fuß-Laser „Ciao Gianni“ gehen gerade viral. SR hat sich schon einmal mit diesem erstaunlichen Konzept beschäftigt, dass damals etwa 2,1 Millionen Euro gekostet haben soll.
-
Knarrblog: J/70 Alster-Training für die Segel-Bundesliga mit 14 Schiffen
Gesichtslähmung
Man mag ja manchmal von sich denken, ein ziemlich entspannter Typ zu sein. Aber dieses Bild vom Liga-Training auf der Alster ist dann doch etwas erschreckend.
-
Palma Week: Heil/Pößel ärgern sich beim größten Erfolg – Gedanken an die Trauer der Freunde
Feierstunde II
Eric Heil und Thomas Plößel wollten nach dem Quali-Sieg auch auf das Palma-Podium. Am Ende konnten sie sich aus mehreren Gründen erst einmal gar nicht so richtig freuen.
-
Indoor Sailing: Windsurfer tricksen vor Maschinen – Laser glitschen durch das Becken
Windantrieb in der Halle
Die Windsurfer sind nach elf Jahren Abstinenz wieder durch die Halle von Paris Bercy gerast. Auch Laser waren bei dem Zuschauer-Spektakel vor 28 Windmaschinen dabei.
-
Palma Week: Jurczok/Lorenz freuen sich über Rio – Lutz/Beucke mit persönlicher Bestleistung
Feierstunde I
Victoria Jurczok und Anika Lorenz bestätigen mit ihrem Medalrace-Sieg in Palma eindrucksvoll, dass sie in Rio die vielleicht größte deutsche Medaillen-Hoffnung im Segeln sind. Bilder vom Finale.
-
Palma Week: Bruch im deutschen Team, faire Hilfe und starke Leistungen
Deutsche Segler stürmen nach vorne
Bei der 49er Olympiaqualifikation haben sich Heil/Plößel mit zwei grandiosen Tagessiegen einen großen Vorsprung erarbeitet. Für ihre Gegner Schmidt/Böhme hätte es dennoch viel schlimmer kommen können.
-
Superyachten: J-Class und andere Monster in der Karibik – Traumschiffe aus der Luft
Augenweide
Es mag ja sein, dass wir das St.Barth Bucket Thema etwas überstrapazieren. Aber die segelnden Superyachten sind einfach eine Augenweide. Hier nun auch per Video.
-
Palma Week: Wie Heil/Plößel die Tonne berühren – Disqualifikation für Kohlhoff/Werner
Steilvorlage ungenutzt
Am dritten Tag der Princesa Sofia Regatta spitzt sich das spannende Duell bei den 49er Männern zu. Ein Vorfall an der Luvtonne sorgte für Aufsehen (Video).
-
Moth Mania: Drohnen Video von der US-Meisterschaft der kleinen Flieger
Mini-Foiler aus der Luft
Für die meisten Segler ist es immer noch schwer vorstellbar, dass man mit Flügel-Motten richtige Regatten segeln kann. Die Drohnen-Optik gewährt neue Einblicke und Nähe bei der US-Meisterschaft.
-
J-Class: Der neue deutsche 40-Meter-Klassiker „Topaz“ im Video vor St. Barth
Traumyacht aus der Luft
Die neue deutsche 160 Tonnen Yacht „Topaz“ erlebte ihre Regatta-Premiere in der Karibik. Ein Video zeigt die Schönheit im Vergleich mit „Velsheda“ und „Ranger“.
-
Olympischer Höhepunkt: Spanien siegt, als Australierin beim Starkwind-Finale über Bord geht
Frau über Bord
Das Video vom dramatischen Match Race Duell um die olympische Goldmedaille 2012 geht gerade viral. Spektakuläres segeln als Olivia Price beim Überholmanöver über Bord geschleudert wird.
-
Segel-Bundesliga: Trainingsauftakt der Nord-Vereine – Vorbereitung für die Relegation
Hitzige Gefechte
Beim ersten Bundesliga-Training auf der Alster starteten zehn J/70. Selbst der Düsseldorfer Yacht Club kam in den hohen Norden, und traf auf die direkten Gegner in der Relegation.
-
Extreme Sailing Series: Team Oman Air gewinnt souverän das Heimspiel der neuen Foiler
1. Akt der Flugshow
Das neuformierte Team Oman Air hat die Saisoneröffnung der Extreme Sailing Series 2016 auf dem heimischen Revier in Maskat überlegen gewonnen. Am letzten Tag wurde gefoilt. Wie die Rennen aussehen.
-
Extreme Sailing Series: Replay der Foiler Übertragung im Oman – „Chinesen“ greifen an
Die fliegenden Kisten
Bei der Premiere der fliegenden GC32 im Rahmen der Extreme Sailing Series dominiert das Heimteam. Die Live-Übertragung startet am Freitag.
-
Abenteuer: Skip Novak navigiert mit der Drohne im faszinierenden Antarktik-Eis
Eisige Bilder
Skip Novak ist regelmäßig mit seiner „Pelagic“ im Eismeer unterwegs. Seine Videos dokumentieren die Faszination der Antarktis unter anderem per Drohne.