Kategorie: Panorama
-
Gunboat Pleite: Gründer Peter Johnstone tritt zurück – Werft kommt unter den Hammer
Visionär steigt aus
Der Konkurs von Gunboat International hat zum Rücktritt des Chefs Peter Johnstone geführt, der die Yachtbranche mit seinen teuren aber extrem schnellen Fahrten-Katamaranen bereicherte.
-
Besonderes Revier: Regatta auf dem größten See Australiens, der eigentlich eine Wüste ist
Im salzigen Nirgendwo
Ein See, der meistens keiner ist: Die Chancen stehen gut, dass dieses Jahr wieder eine Regatta auf dem „heiligen Salzsee“ stattfinden wird. Wenn „Kudimudra“ es erlaubt.
-
Vor Gericht: Ex Profisegler erstreitet Millionen-Entschädigung
Schmerzensgeld
Vier Jahre nach einem TP52 Unfall bekommt der ehemalige US Segelprofi Kenneth Nevor Verdienstausfall in Millionenhöhe gezahlt. Ein Sicherheitstraining habe gefehlt.
-
Wal Strandungen: 12 Tiere in Nordsee verendet – Probleme mit der Sonne?
Orientierungsprobleme
Erst überwinterten Buckelwale in der Ostsee, dann kamen Finnwale hinzu, und nun erfahren wir von Pottwalen in der Nordsee. Was treibt die Meeressäuger hier her?
-
Jedermann Motte: Onedesign Waszp kommt für 11.000 Euro auf den Markt
Der neue Überflieger
Foiling bestimmt immer mehr das neue, junge Gesicht des Segelns. Aber der Zugang ist nach wie vor teuer und schwierig. Die Waszp könnte das Problem lösen.
-
Big Picture: Håverud Aquädukt – skurrile Wasserstraße erhebt sich über Wipfel
Boot schwimmt auf der Brücke
Eine Yacht erhebt sich über Bäume, Bach und Häuser. Dabei hat sie Wasser unter dem Kiel. Wie kann das sein? Wo ist das?
-
Rio Verschmutzung: Massives Fischsterben beim Olympiarevier
Es wird nicht besser
In der Bucht von Rio sind Tausende toter Fische an Land getrieben worden. Die Wasserverschmutzung soll der Grund sein.
-
SR Interview: Anna-Maria Renken bereitet erste Einhandregatta vor und träumt vom VOR
„’Die Frauen haben ja so viel gelernt!‘ – das war nervig“
Transat, Quebec-St.Malo, Middle Sea Race… auf Renken warten spannende Aufgaben. Ihr großer Traum: Das VOR. Aber ungerne in einem anglo-amerikanischen „Mädchen“-Team…
-
Wetter: Ungewöhnlich frühe Hurrikane – „Alex“ im Atlantik, „Pali“ im Pazifik
Druck in der Luft
Eigentlich wird der Nordatlantik im Winter von Hurrikans verschont. Aber nun wirbelt es im Atlantik und auch im Pazifik so früh wie nie. Ein Trend?
-
Warnemünde: Politik streitet über marode Steganlage – 470er gehen nach Kiel
Traumrevier mit Problemen
In Warnemünde ärgert man sich, dass die Ausrichtung der 470er Junioren WM wegen der gesperrten Steganlage auf der Mittelmole absagt werden musste. Nun profitiert der ärgste Konkurrent.
-
DGzRS: Seit der Gründung 82.222 Menschen gerettet – 2015 waren 55 in Seenot
Bilanz der Retter
Die Seenotretter sind 2015 rund 2.100 Mal im Einsatz gewesen (2014: rund 2.200). Rund 540 Menschen wurden aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit (2014: rund 770).
-
Video Fundstück: Harte T-bone Kollisionen
Mutter aller Crashes
Im Netz sorgt gerade ein Video für Aufsehen, das bei einem heftigen Zusammenstoß zweier Farr 40 Yachten vor Hawaii entstanden ist. Heftiger geht es kaum.
-
Foil Technik: Mini40-Trimarane segeln auf Tragflächen – dank Hydroptère-Prinzip
Abheben per Funk
Die internationale Modellbootszene experimentiert schon seit Langem mit Foil-Systemen. Designer Ian Holt hat mit seinen neuesten Modellen nun die „stabile Flugphase“ erreicht.
-
Video-Produktion: Live Feeling an Bord – 360 Grad Rundumsicht bei der 52 SuperSeries
Beste Aussichten
RealTV hat Aufsehen erregende 360 Grad Filme vom Segeln erstellt, die eine einzigartige Rundumsicht erlauben. On Board Video der TP52 „Platoon“.
-
Anders leben: Sexy „Vagabonde“ Elayna gibt Antworten auf uralte Fragen
Warum Segler eine Frau an Bord haben sollten
Mal ehrlich: Wer dirigiert sonst den Sonnenuntergang? Wer harpuniert das Abendessen? Wer schmiert die Sandwiches und fängt die Gurkengläser im Seegang auf? Eben!
-
Anders leben: Wie sich Artisten die Weltumseglung finanzieren – Tochter ging von Bord
Akrobaten im Rigg
Seit mehr als zehn Jahren ist die vierköpfige französische Familie auf Törn. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie mit Luftakrobatik – am Mast ihres Schiffes. Mal vor zwei Dutzend, mal vor Tausend Zuschauern.
-
Schiffbruch: Piraten-Überfall, Mast gebrochen, gesunken
Vom Weihnachtsmann gerettet
Der Kanadier Eric Valois wurde erst von Piraten überfallen, dann brach der Mast, die Maschine versagte, das Schiff drohte zu sinken und seine Notrufe wurden ignoriert. Dann erschien ihm Santa Claus.
-
Gestorben: „Wild Oats“ Eigner Boab Oatley gibt das Steuer ab
Von Bord gegangen
Bob Oatley Segel-Legende und Milliardär aus Australien ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Seine „Wild Oats XI“ hat achtmal das Sydney Hobart Race gewonnen. Eigentlich wollte er beim America’s Cup starten.
-
Jules Verne Trophy: Rekord verpasst – Durchschnitt-Speed für 29000 Meilen: 25,35 Knoten
Geschafft!
Die beiden Maxi Trimarane haben den Rekord um gut zwei Tage verpasst. Dabei benötigte die kleinere IDEC am Ende mit 47 Tagen und 15 Stunden nur knapp vier Stunden länger als Spindrift.
-
Golden Globe: Mit alten Plastikbooten nonstop um die Welt – Low Tech Retro Regatta
Für die ganz Harten
Zum Golden Globe Einhand Race 2018 50. Jahre nach dem Sieg von Robin Knox-Johnston haben schon 30 Abenteurer gemeldet. Es wird mit alten Serienboote unter 36 Fuß und ohne moderne Navigation gesegelt.
-
Jules Verne Trophy: Boris Herrmann zieht zum Ende der Weltumrundung Bilanz
„Spielball einer Lotterie“
Nur noch wenige Meilen bis zum Ziel für Boris Herrmann auf IDEC. Der Rekord ist verpasst und das Rennen gegen Spindrift verloren. Dennoch kann der deutsche Hochsee Profi eine positive Bilanz ziehen.
-
Eissegeln: Skurriler Russen-Törn – Kiter überfahren
Echt abgefahren
In Deutschland gibt es erstmals in dieser Wintersaison frisches Eis zum Segeln. Die Russen sind da schon deutlich weiter. Kaum zu glauben, womit die über den See nageln.
-
Meeresverschmutzung: Seabin und OceanCleanUp – bald erste Einsätze dank Crowdfunding
Müllmänner der Meere
Zwei unterschiedliche Projekte, ein Ziel: Saubere Ozeane! Boyan Slat will seine Müll-„Fangarme“ ab April in der Nordsee testen und die Marina-Reinigungstonne „Seabin“ ist in der Produktionsphase.
-
Video Fundstück: Missglückte Bagger-Verladung
Bodo mit dem Bagger…
Mike Krüger hätte großen Spaß an dem Clip gehabt. Es geht doch ziemlich schief, was sich die Bagger-Spezialisten für den Wasser-Transport ausgedacht haben.
-
Piraten: Zwei Überfälle auf Segelyachten in der Karibik – Täter aus Venezuela
Leichte Beute
Langfahrtyachten wurden nördlich von Trinidad auf offener See geentert und ausgeraubt. Behörden empfehlen, den Seeraum in der Flotille oder nachts zu befahren. SR Leser knapp entwischt.
-
Großfeuer: Superyachten in Marmaris ausgebrannt – 25 Millionen Schaden
Kein frohes neues Jahr
Das neue Jahr hat im türkischen Hafen von Marmaris mit einem Großbrand begonnen, dem die Superyachten „Barbie“ und „The One“ zum Opfer fielen.
-
Jules Verne Trophy: Rekordversuch gescheitert – Azoren-Hoch liegt im Weg
Die Türe ist geschlossen
Die beiden Teams auf ihren rasenden Trimaranen haben bekannt gegeben, dass sie keine Chance mehr sehen, den Rekord zu brechen. Nun droht auch noch ein Sturm.
-
Langfahrt: Zwei 26-jährige US-Girls auf der „Großen Runde“ – pure Lebenslust
Die Reifeprüfung
Zwei 26-jährige US-Girls und ihr Hund „Reggie“ auf der „Großen Runde“: 7.000 Seemeilen durch Amerika auf der „liebenswerten Louise“. Eine Geschichte von der Lust am Leben, tiefer Freundschaft und vom Erwachsenwerden auf einem Boot.
-
2015… 2016: Fröhliche Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr
Frohes Fest und guten Rutsch
Die SegelReporter wünschen tolle Feiertage.
-
Cruising: Törn in der Adria – so segelt und feiert Sloweniens Jugend
Meer, Wind und Freundschaft
So kann Fahrtensegeln auch junge Menschen begeistern: Lange Schläge auf der Adria, Chillen in den stillen Buchten, mit dem MTB über die Berge und Schnorcheln im glasklaren Wasser. Sympathisches Sail Nation-Video.