Kategorie: Olympia
-
Laser EM: Philipp Buhl nach der Qualifikation Dritter – jetzt wird es ernst im Finale
Kräftemessen
Der zurzeit stärkste deutsche Olympiasegler Philipp Buhl hat die Qualifikation bei der Laser EM auf Gran Canaria auf Rang drei abgeschlossen und beste Chancen zum Titelgewinn.
-
RS:X Worlds: Toni Wilhelm mit Problemen bei der WM in Israel
Anschluss verpasst
Toni Wilhelm zählte nach Platz vier bei Olympia 2012 zu den großen deutschen Medaillen-Anwärtern für Rio. Aber nach seinem Handbruch langte es bei der WM in Israel nur zu Rang 16.
-
470er WM: Belcher nach sechs 470er WM Titel in Folge Dritter – Gerz/Szymanski auf Platz sieben
Kampf gegen das Seegras
Mit Platz sieben bei der WM festigen Gerz/Szymanski in der 470er-Klasse sihre Position in der Weltspitze. Die Regatta wird eine der skurrilsten in die Geschichte eingehen.
-
Rio Verschmutzung: Heiko Kröger berichtet über die Zustände beim Training
„Tote Ratten und Präservative“
Heiko Kröger hat in einem Interview mit dem NDR nach dem schockierenden Video aus dem Trainingslager aus Rio bei seiner vor-Ort-Analyse des Olympia-Reviers nachgelegt.
-
RS:X – 470er WM: Surfer Wilhelm kämpft um Anschluss nach Handbruch – Gerz müsamer Start
„Vorne mitmischen“
Surfer Toni Wilhelm kämpft nach seinem Handbruch um Anschluss an die Weltspitze. 470er Frauen mit gutem Start in die WM, Gerz/Szymanski schon unter Druck.
-
49er: Erik Heil über die enge Freundschaft zu den Quali-Gegnern – warum Burling überlegen ist
Es kann nur einen geben
49er Steuermann Erik Heil erklärt, wie er auch im Duell mit den härtesten Gegnern um die Rio Fahrkarte eine echte Freundschaft pflegen kann und sieht gute Chancen für den Sprung ganz nach vorne.
-
Rio Verschmutzung: Olympia-Siegerin mit Zika Virus infiziert – Säuberungsziele werden verfehlt
Nun auch noch Zika
Die die Veranstalter der Olympischen Sommerspiele in Rio machen sich durch die Verschmutzung der Gewässer immer mehr zum Gespött. Nun hat auch das Zika Virus die Segler erwischt.
-
Rio Verschmutzung: Heiko Kröger segelt durch das stinkende Olympiarevier
„Randfiguren in einem schlechten Spiel“
So langsam geht einem das Verschmutzungs-Thema auf dem Olympiarevier ja ziemlich auf die Nerven. Aber diese Bilder vom deutschen Paralympics-Team sind kaum zu ertragen.
-
Überhack: Finn Dinghy Training bei 50 Knoten Wind
Nur die Harten…
Über die erfolgreiche Finn Trainingsgruppe in Valencia haben wir schon berichtet. Nun dokumentiert sie im Video, dass sie auch bei extremsten Überlebensbedingungen auf dem Wasser ist.
-
Nacra 17: Die Faszination der neuen Olympiaklasse – immer weniger Frauen am Steuer
Erfahrung setzt sich durch
Die Nacra 17 Klasse hat bei der WM in Clearwater gezeigt, warum sie zu den aktuell attraktivsten Olympiaklassen gehört. Die Drohnen Bilder vom Medalrace zeigen die Faszination auch bei wenig Wind.
-
Laser Gran Canaria: Philipp Buhl schlägt zwei Weltmeister
In der Spur
Philipp Buhl hat die Saison mit einem Sieg begonnen. Vor Gran Canaria hielt er einige der besten Segler der Welt in Schach und nahm Revanche gegen den Weltmeister.
-
49er-Nacra17 Worlds: Victoria Jurczok und Anika Lorenz holen Bronze und fast das Rio Ticket
Starke Frauen
Die Berlinerinnen Victoria Jurczok und Anika Lorenz haben bei der 49er FX Weltmeisterschaft in Florida sensationell die Bronze-Medaille gewonnen. Auch für die Rio Wertung kann kaum noch etwas schief gehen.
-
49er WM: FX Live-Übertagung ab 16:00 Uhr – Medalraces ab 20:30
Hier mitzittern am Bildschirm
Die 49er Klasse überträgt ihre beiden Disziplinen live aus Florida. Die deutschen Boote sind noch gut im Rennen.
-
49er-Nacra17 Worlds: Probleme bei Starkwind – Crash für Kohlhoff/Werner im Nacra
Steilvorlage
Jurczok/Lorenz fallen zurück im 49er FX, das sollte eine Chance für die nationalen Konkurrentinnen sein. Aber sie haben wie die Männern mit Kenterungen zu kämpfen.
-
49er-Nacra17 Worlds: Jurczok/Lorenz halten Rang zwei trotz Problemen – Nacra Teams fallen zurück
Die Last des Gelben Trikots
Ein Tag im gelben Leibchen kann sich mühsam gestalten. Auch Jurczok/Lorenz hatten Probleme, wie die Analyse zeigt. Aber dann konnten sie zeigen, wie gut sie momentan drauf sind.
-
49er-Nacra17 Worlds: Jurczok/Lorenz gehen am Leichtwindtag in Führung – Heil/Plößel 10.
Ganz oben angekommen
Bei leichtem Wind haben Jurczok/Lorenz ihre Stärke ausgespielt und sind ganz vorne bei den 49erFX angekommen. Aber ein deutsches Team sitzt ihnen weiterhin im Nacken.
-
49er-Nacra17 WM: Kohlhoff/Werner auf Rang zehn – Weltmeisterin Conti ist richtig sauer
„Das ist wirklich unfair“
Die Nacra 17 schaffen vier Rennen im Starkwind. Die Weltmeister konnten den Betrug-Protest überstehen. Meyer/Stoffers mit starkem zweiten Platz zum 49erFX Auftakt.
-
49er-Nacra17 WM: 33 Skiff-Masten gebrochen – viele Proteste bei den Nacras
Mit Schwimmflügeln zum Erfolg
Der erste Tag der 49er und Nacra17 WM in Florida hat bei Extrembedingungen jeweils nur ein Rennen ermöglicht. Die Frauen segelten nicht und überlegten sich ausgefeilte Anti-Mastbruch-Maßnahmen.
-
49er und Nacra 17 WM: Spannende Olympia-Qualifikation – Fünf 49er Frauen Teams
Jetzt zählt es
Am Dienstag startet eines der ersten seglerischen Highlights des Olympia-Jahres. Bei der WM im 49er FX und den Nacra 17 geht es um die Tickets nach Rio. Wer setzt sich durch?
-
Miami World Cup: Erichsen/Spitzmann angriffslustig im Nacra Duell mit Kohlhoff/Werner
„So schnell lassen wir die nicht nach Rio“
Nach dem Weltcup in Miami ist neue Spannung vor der zweiten Olympia-Qualifikation im Nacra 17 entstanden. Erichsen/Spitzmann haben das Niveau erreicht, um Kohlhoff/Werner unter Druck zu setzen.
-
World Sailing: Chef Sowrey klagt an – gefeuert wegen Rio Umwelt-Kontroverse
„Ich sollte den Mund halten“
Der ehemalige CEO des Weltseglerverbandes Peter Sowrey sagt, dass er seinen Job verloren hat, weil er eine Alternative zum verschmutzten Olympiarevier in Rio suchte.
-
Rio Verschmutzung: Massives Fischsterben beim Olympiarevier
Es wird nicht besser
In der Bucht von Rio sind Tausende toter Fische an Land getrieben worden. Die Wasserverschmutzung soll der Grund sein.
-
ISAF Skandal: Dünne Reaktion auf Israel Sperre
„Das darf nicht wieder passieren“
Die mit Spannung erwartete Erklärung des Welt-Seglerverbandes World Sailing zum Skandal um das Startverbot der Israelischen Jugend-Weltmeister in Malaysia ist moderat ausgefallen.
-
ISAF Skandal: Israelische Weltmeister ausgeschlossen – Strafen werden diskutiert
Auf dem Rücken der Sportler
Die ISAF Youth Worlds in Malaysia sind beendet, aber auf politischer Bühne geht es immer noch hoch her seit den Israelischen Surfern die Einreise verweigert worden ist.
-
Rio 2016: DSV-Abordnung mit Schwierigkeiten auf dem Olympiarevier
Suche nach dem Gefühl
Die deutsche Olympia-Mannschaft kommt noch nicht besonders gut in Schwung auf dem Revier vor Rio. Bei der Copa Brasil erreichten nur Gerz/Szymanski im 470er das Medalrace.
-
Finn Dinghy: On Board Perspektiven vom WM Medalrace – Pumpen erlaubt
Reißen und Rollen
Das Öffnen der Pump-Regel in der Finn Dinghy Klasse hat die Anforderungen an die Athletik weiter erhöht. Aktion-Einblicke auf den Booten der Besten beim Video vom WM Finale.
-
Schicksalsschlag: Britische 470er Olympia-Hoffnung Elliot Willis an Krebs erkrankt
„Schockierende Nachricht“
Der Brite Elliot Willis, zweiter der aktuellen Weltrangliste als 470er Vorschoter, hat eine brutale Diagnose von seinen Ärzten erhalten. Dabei war er im Begriff, sich einen Traum zu erfüllen.
-
Finn Dinghy WM: Giles Scott bester Segler der Welt? – Studie über die stärksten Athleten
Der Dominator
Giles Scott (28) dominiert die Klasse der fittesten Segler im Finn Dinghy mit seinem 13. Sieg in Folge. Philipp Kasüskes Olympiatraum ist dagegen nur noch theoretisch existent.
-
Laser Radial WM: Dänin beste Einhand-Seglerin der Welt – Deutsche verpassen Olympia-Ticket
Frauen Power
Die Dänin Anne Marie Rindom hat punktgleich mit der Holländerin Marit Bouwmeester die Laser Radial WM gewonnen. Die deutschen Seglerinnen verpassten das Nationen-Ticket deutlich.
-
Olympia-Qualifikation: Deutsche kämpfen im Finn Dinghy und Laser Radial um Rio-Ticket
Einsamer Kampf
Philipp Kasüske ist der einzige deutsche Finnsegler, der bei der Neuseeland WM versucht, einen Olympia-Spot zu sichern. Er ist nahe dran. Die Laser Frauen haben bisher große Schwierigkeiten.