SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe Cartagena Start-Analyse: Wie Malizia so schnell nach hinten rutschte

    The Ocean Race Europe Cartagena Start-Analyse: Wie Malizia so schnell nach hinten rutschte

    Irgendetwas funktioniert nicht

    Der Start zur dritten Etappe von Cartagena nach Nizza fand klassisch gegen den Wind statt. Wieder sorgte der große Druck durch die frühen Scoring-Gate-Punkte für hektische Szenen. Boris Herrmann agiert zuerst stark an der Linie, dann gibt es ein Problem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Schwedische Seenotretter: Video zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen im Einsatz

    Schwedische Seenotretter: Video zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen im Einsatz

    Dramatische Anstrengung

    Seenotrettungsfälle erreichen oft nur als nüchterne Pressemitteilung die Öffentlichkeit. Die schwedische Rettungsgesellschaft „Sjöräddningssällskapet“ hat in einem bemerkenswerten Post anhand eines Einsatzes über die Herausforderungen berichtet und aufgezeigt, wie schwierig, kompliziert und gefährlich Rettungsmanöver sein können. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Neuer Fährdienst: Mit 57-Fuß-Segelkatamaran über den Ärmelkanal – Alternative für Umweltbewusste

    Neuer Fährdienst: Mit 57-Fuß-Segelkatamaran über den Ärmelkanal – Alternative für Umweltbewusste

    Wind statt Diesel

    Während einige Frachtschiffe längst wieder mit Windkraft unterwegs sind, wagt ein britischer Skipper den nächsten Schritt: Passagierverkehr unter Segeln. Vier Stunden über den Ärmelkanal – leise, entschleunigt und klimafreundlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    „Biosicherheitsrisiko“. Südafrikanische Behörden wollten Bordhund nach Seenotrettung einschläfern.

    „Biosicherheitsrisiko“. Südafrikanische Behörden wollten Bordhund nach Seenotrettung einschläfern.

    Nach weltweiten Protesten: Achi darf weiterleben

    Ein Schweizer Segler, seine Tochter und ihr Labrador „Achi“ gerieten Anfang August vor der Küste Südafrikas in Seenot. Die drei wurden von der Küstenwache geborgen, das Boot blieb auf See zurück. Für den Hund endete die Rettung allerdings nicht an Land – dort wollten die Behörden ihn einschläfern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Auf die Steine geworfen: Segler strandet in Brandungswelle –  Hilfe abgelehnt

    Auf die Steine geworfen: Segler strandet in Brandungswelle – Hilfe abgelehnt

    Im Surf auf die Felsen

    Kaum zu glauben, dass dieses Unglück für den Mann an Bord noch einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Der Skipper ist in den Schwell von Hurrikan Erin geraten, der bis zu fünf Meter hohe Brandungswellen auf die US-Küste geworfen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Einordnung der Jury-Enscheidung bei The Ocean Race Europe: Holcim-Taktiker Cammas erklärt

    Einordnung der Jury-Enscheidung bei The Ocean Race Europe: Holcim-Taktiker Cammas erklärt

    Beccaria nimmt es mit Fassung

    Die viel diskutierte Entscheidung der Internationalen Jury zum Protest beim TORE ist von den Protagonisten beider Gegner kommentiert worden. Dabei erklärt nun insbesondere Franck Cammas, warum Holcim PRB den Kiel auf der falschen Seite hatte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Drama: Odyssee im Algenteppich – Pflanzen zwingen Französin zur Aufgabe ihrer Yacht

    Drama: Odyssee im Algenteppich – Pflanzen zwingen Französin zur Aufgabe ihrer Yacht

    Gefangen in der Sargassosee

    Auf offener See, 50 Seemeilen von Martinique entfernt, wird Charlotte Cassin von dichten Sargassum-Feldern buchstäblich eingekesselt – am Ende bleibt ihr nichts anderes, als ihre Areva Manu dem Pflanzenteppich zu überlassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2025

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Juryentscheidung bei The Ocean Race Europe: Warum Allagrande Mapei die Schuld trifft

    Juryentscheidung bei The Ocean Race Europe: Warum Allagrande Mapei die Schuld trifft

    „Kein Ausweichmanöver unternommen“

    Die Jury von The Ocean Race Europe hat die Begündung ihrer Protestentscheidung veröffentlicht. Dabei wird darauf hingewiesen, dass Holcim PRB „alle Anstrengungen“ unternommen hat, um auszuweichen. Das war im Sinne von Regel 14 wichtig, um keine Mitschuld zugesprochen zu bekommen und eine Wiedergutmachung zu erhalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Big Picture: Der Wal, der Menschen folgte – War er ein Spion?

    Big Picture: Der Wal, der Menschen folgte – War er ein Spion?

    Halb Wal, halb Wladimir

    Ein Belugawal vor dem Bug einer Fahrtenyacht? Was hat es mit diesem Bild der Videoszene auf sich, das derzeit die Runde macht. Bei dem Wal handelt es sich um einen geheimnisvolles Tier, das offenbar aus russischer Gefangenschaft geflohen ist. Die Geschichte dahinter ist erstaunlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Meinung, Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SR Podcast The Ocean Race Spezial: Leg 2 und die Entscheidung der Jury

    SR Podcast The Ocean Race Spezial: Leg 2 und die Entscheidung der Jury

    Ist das Urteil gerecht? Und ist Malizia zu langsam?

    Die zweite Etappe ist beendet. Biotherm sammelt bislang die maximale Punktzahl und führt die Rangliste komfortabel an. Boris Herrmanns (ohne Boris an Bord) Malizia kommt auf einem enttäuschenden fünften Platz ins Ziel. Holcim ist zurück und erreicht Platz 2. Dennoch dreht sich derzeit alles um die Entscheidung der Jury, die über den Startcrash in Kiel…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, The Ocean Race
    The Ocean Race Europe Crash: Allagrande Mapei schuldig – Wiedergutmachung für Holcim-PRB

    The Ocean Race Europe Crash: Allagrande Mapei schuldig – Wiedergutmachung für Holcim-PRB

    Jury gewährt Entschädigung

    Die internationale Jury spricht nach der Protestverhandlung in Cartagena dem Team von Ambrogio Beccaria die Schuld für die Kollision in Kiel zu. Holcim-PRB erhält deshalb Punkte für ausgefallene Etappe 1, Allagrande Mapei geht leeraus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race Europe: Malizia Platz 5 – Biotherms maximale Punktzahl – Jury Entscheidung erwartet

    The Ocean Race Europe: Malizia Platz 5 – Biotherms maximale Punktzahl – Jury Entscheidung erwartet

    Blinker links

    Biotherm hat sich auch die dritte von sechs maximalen Punktwertungen bei The Ocean Race Europe sichern können und 25 von insgesamt 59 möglichen Zählern erreicht. Insbesondere Yoann Richomme schiebt Frust aber auch Malizia gehört zu den Verlierern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Kenterung in der Nordsee: Seenotretter finden im Wasser treibenden Segler

    Kenterung in der Nordsee: Seenotretter finden im Wasser treibenden Segler

    Erfolgreiche Suche

    Die freiwilligen Seenotretter aus Horumersiel haben am Samstagnachmittag, 23. August 2025, einen Schiffbrüchigen vor Schillig aus Seenot befreit. Mit dem Seenotrettungsboot WOLFGANG PAUL LORENZ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den Segler sicher an Land.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Big Picture: 15er Jollenkreuzer in Aktion – Was die Klasse ausmacht

    Big Picture: 15er Jollenkreuzer in Aktion – Was die Klasse ausmacht

    Run am Limit

    Es kann böse ausgehen, wenn man es besser weiß. Wenn die Konkurrenz wegen Kentergefahr auf den Spi verzichtet, man selbst die Blase aber zieht – und sich überschlägt. Man kann aber auch zu Helden werden. So wie Uwe Lätzsch und Marc Romberg, die 50 Quadratmeter bändigen und zum P-Boot-Titel surfen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Paprec Arkea verliert sicheren Vorsprung – Hoffnung für Malizia nach Tauchstopp

    The Ocean Race Europe: Paprec Arkea verliert sicheren Vorsprung – Hoffnung für Malizia nach Tauchstopp

    Alles wieder offen

    Am Freitagmorgen liegen Biotherm, Team Holcim-PRB und Paprec Arkéa nur drei Meilen voneinander entfernt, während Allagrande Mapei Racing und Team Malizia schnell von hinten aufholen. Weniger als einen Tag vor dem Ziel in Cartagena ist die Bühne bereit für einen spannenden Showdown.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: The Ocean Race und Nachhaltigkeit – geht das zusammen?

    Stephan Bodens Kolumne: The Ocean Race und Nachhaltigkeit – geht das zusammen?

    Grünstich

    Das The Ocean Race wirbt mit teilweise sehr markigen Sprüchen für den Meeresschutz und für Nachhaltigkeit. Wie passt ein Event, bei dem Millionen an Zuschauern anreisen, Boote und Teams durch Europa touren und Umweltschutz eigentlich zusammen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Rekordsegeln, Videos
    Guinness-Weltrekord: Yacht-Designer Dan Lenard segelt 321,5 Seemeilen nonstop im ILCA 7

    Guinness-Weltrekord: Yacht-Designer Dan Lenard segelt 321,5 Seemeilen nonstop im ILCA 7

    Power-Napping auf einem Laser

    Der unter anderem für Beneteau arbeitende italienische Yacht-Designer Dan Lenard (57) hat einen neuen Guinness-Weltrekord aufgestellt. Er segelte sechs Tage lang nonstop mit einem ILCA 7 (4,21 Meter Länge) durch die Kornaten – nonstop, allein, ohne fremde Hilfe und ohne zu ankern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    „Bayesian“-Unglück: Witwe von Mike Lynch schildert die Nacht des Untergangs

    „Bayesian“-Unglück: Witwe von Mike Lynch schildert die Nacht des Untergangs

    Professionalität der Mannschaft ausdrücklich gelobt

    Vor etwa einem Jahr sank die Bayesian im Sturm vor Anker liegend bei Palermo. Sieben Menschen kamen dabei ums Leben. Nun hat sich die Witwe des gestorbenen britischen Tech-Tycoons und Besitzer der Yacht zum ersten Mal zum Unglück und zum Ablauf geäußert. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Ocean Race Europe: Biotherm mit weißer Weste – Paprec Arkéa rast nach Fehler nach vorne

    Ocean Race Europe: Biotherm mit weißer Weste – Paprec Arkéa rast nach Fehler nach vorne

    Zwischen Walen und Delfinen

    Paul Meilhat hat beim Zieleinlauf in Matosinhos erneut die maximale Punktzahl geholt. Dahinter zeigt aber Yoann Richomme große Form. In der Schlussphase rast erst an Malizia und sogar noch an Holcim PRB vorbei. – Wal- und Delfin Begegnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    In lebensgefährlicher Lage: Seenotretter befreien Segler aus einer Brandungszone

    In lebensgefährlicher Lage: Seenotretter befreien Segler aus einer Brandungszone

    Unter Schock

    Auf der Nordsee haben sich am Dienstagnachmittag, 19. August 2025, ein Mann und eine Frau in Lebensgefahr befunden: Nach einem Ruderschaden gerieten sie mit ihrer Segelyacht in die gefährliche Brandungszone einer Sandbank. Die Seenotretter der Stationen Hooksiel und Horumersiel retteten die beiden aus ihrer Notlage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln, Umwelt
    Finanzieller Niedergang: Wie Hydroptère-Foil-Pionier Alain Thébault gescheitert ist

    Finanzieller Niedergang: Wie Hydroptère-Foil-Pionier Alain Thébault gescheitert ist

    Oberkante Unterlippe

    Vom Rekordtrimaran Hydroptère bis zum urbanen Foil-Wassertaxi SeaBubbles – Alain Thébault gilt als Visionär und Pionier im Segelsport. Doch trotz technischer Innovationen und medialer Erfolge hinterließ er bei Investoren und Geldgebern eine breite Spur finanzieller Verluste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2025

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Conrad Colmans IMOCA wird zum House-Club: Mit DJ-Pult vor Lorient

    Conrad Colmans IMOCA wird zum House-Club: Mit DJ-Pult vor Lorient

    Crazy Kiwi auf Dancefloor-Törn

    Conrad Colman ist bei seinen zwei Vendée-Teilnahmen vor allem durch seine lustige Art und ungewöhnliche mediale Kommunikation aufgefallen. Auch ohne Vendée Globe fallen ihm neue Möglichkeiten auf seinem Schiff ein. Neuestes Beispiel: Mit DJ auf dem Atlantik. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Fundstücke, Panorama
    Team Malizia verliert Segeltasche mit edlem Inhalt beim Start in Kiel

    Team Malizia verliert Segeltasche mit edlem Inhalt beim Start in Kiel

    Wenn ein Boris-Outfit vorbeischwimmt

    Auch Profis verlieren mal Sachen. So geschehen in Kiel, wo dem Team Malizia eine Segeltasche verloren gegangen ist, mit teuren und einzigartigen Segelklamotten drin. Nun wurde die Tasche gefunden und abgegeben. Jedoch nur unvollständig. Warum der Finder die Sachen besser nicht öffentlich tragen sollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Ereignisreiche Etappe sorgt für Spannung – Malizia mit Ups and Downs

    The Ocean Race Europe: Ereignisreiche Etappe sorgt für Spannung – Malizia mit Ups and Downs

    Halbzeit vor Portugal

    Die zweite Etappe vor dem Stopp in Portugal. Starke Momente für Malizia, aber auch ein verlustreicher Schlenker. Allagrande Mapei im Angriffsmodus – ohne Erfolg. Rosalin Kuiper und Holcim PRB setzen Akzente. Biotherm wieder vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, The Ocean Race, Verschiedenes
    The Ocean Race Europe: Loïs Berrehar verstärkt Herrmanns Crew mit Taktik, Strategien und Teamgeist.

    The Ocean Race Europe: Loïs Berrehar verstärkt Herrmanns Crew mit Taktik, Strategien und Teamgeist.

    „Glückspilz“ auf Malizia

    Noch einer aus der vermeintlich zweiten Reihe. Oder sollten wir in diesem Fall eleganter schreiben: Reihe 1 A.2? Denn dieser ex Figarist hat derzeit einen hervorragenden „Lauf“: neues Boot, neuer Vertrag bei Banque Populaire und „Mitsegelgelegenheiten“ bei seinem Freund Boris auf Malizia und Macif. Geht’s noch besser, Monsieur Berrehar?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Eine Yacht liegt am Strand und versinkt im Sand – Warum sie nicht geborgen wird

    Big Picture: Eine Yacht liegt am Strand und versinkt im Sand – Warum sie nicht geborgen wird

    Erst gestrandet, dann versandet

    Das Bild wirkt völlig skurril: Ein Mast, der aus dem Sand ragt, ein Stück Segel flattert im Wind, Wellen fluten die Reling, die stellenweise noch aus dem Sand ragt. Eine 34-Fuß-Yacht ist vor einem Monat gestrandet. Weil es nicht geborgen wird, sinkt es immer tiefer im Sandstrand ein. Welche Geschichte steckt dahinter?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Lage am Steinhuder Meer immer dramatischer. Ist Segeln bald nicht mehr möglich?

    Lage am Steinhuder Meer immer dramatischer. Ist Segeln bald nicht mehr möglich?

    „Hälfte Schlamm, Hälfte Wasser“ – ein Revier auf der Kippe

    Das Steinhuder Meer ist seit jeher ein beliebtes und belebtes Revier für Segler. Der schon immer flache See trocknet immer stärker aus, hinzu kommt eine schnell fortschreitende Verschlammung. Wie dramatisch die Lage ist und was dagegen unternommen wird. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Deutsches Seglerpaar mit 263 Kilo Kokain auf dem Atlantik aufgegriffen

    Deutsches Seglerpaar mit 263 Kilo Kokain auf dem Atlantik aufgegriffen

    Teures Zeug in Temu Taschen

    Ein deutsches Ehepaar, 58 und 66 Jahre alt, segelt von Lateinamerika nach Nordeuropa. Hört sich nach Freiheit, Segelleben und Abenteuer an. Ist es aber nicht. Es ist eine Geschichte von Kokain Schmugglern, die sich nach dem Erwischen als echte Sparbrötchen outen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Sassnitz: Starker Auftritt vom deutsche Team – Dramatisches Duell mit Frankreich

    SailGP Sassnitz: Starker Auftritt vom deutsche Team – Dramatisches Duell mit Frankreich

    Es war soooo knapp

    Erik Heil hat mit seinem Team nur knapp den Einzug in das Finale verpasst. Im letzten Fleetrace war im Duell mit Frankreich nach starkem Start und sensationellem Leetonnenmanöver noch alles drin. Warum der ganz große Coup doch noch misslang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race Europe Leg 2. Biotherm gewinnt erneut Startwertung. Malizia ohne Punkte.

    The Ocean Race Europe Leg 2. Biotherm gewinnt erneut Startwertung. Malizia ohne Punkte.

    Heute zum Glück ohne Crash

    Dieses mal ohne Probleme: Der Start zur zweiten Etappe des The Ocean Race Europe lief ohne Crash ab. Holcim PRB und Mapei Allagrande sind nach den umfangreichen Reparaturen rechtzeitig in Portsmouth angekommen und mit dem Feld unterwegs. Malizia konnte in der Startphase bis zum Scoregate lange auf Punkte hoffen, ging aber letztlich leer aus. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2025

    von

    Stephan Boden

«Vorherige Seite
1 2 … 504
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Joshuahib zu Lauren Landers: Beauty hat sich dem Solo-Segeln verschrieben und nimmt die Fans mit um die Welt
  2. Rike zu Lauren Landers: Beauty hat sich dem Solo-Segeln verschrieben und nimmt die Fans mit um die Welt
  3. Stephan Boden zu Werkzeug versus Antifouling: Mit elektrischer Unterwasserbürste gegen Bewuchs
  4. Fallenschlosser zu Werkzeug versus Antifouling: Mit elektrischer Unterwasserbürste gegen Bewuchs
  5. Wigand zu SR Podcast The Ocean Race Spezial. Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher
  6. Ulrich Jäger zu Lauren Landers: Beauty hat sich dem Solo-Segeln verschrieben und nimmt die Fans mit um die Welt

Americas Cup Cruising SailGP Jugendsegeln DGzRS Rettung Video Fundstück 35. America's Cup The Ocean Race Volvo Ocean Race Umwelt SR-Interview Jörg Riechers Seenot Laser Blauwasser Big Picture Kollision Mini Transat Luxus-Yacht Abenteuer Boris Herrmann IMOCA Vendee Globe Barcelona World Race Mini 6.50 Optimist Corona knarrblog Olympia Olympia Klassen America's Cup Unglück Segel-Bundesliga Rekordsegeln Porträt Kieler Woche Bootsbau Unfall

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen