SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Offshore WM: Frankreich überlegen, England 10 Sekunden vor Uruguay – Rixgens/Reinke 6.

    Offshore WM: Frankreich überlegen, England 10 Sekunden vor Uruguay – Rixgens/Reinke 6.

    Stolze Franzosen

    Bei der Offshore Mixed Double Handed World Championship hat ein junges Franzosen-Duo den Rest der Welt düpiert. Die deutsche Paarung Lina Rixgens und Sverre Reinke schlug sich bei teilweise skurrilen Leichtwindbedingungen gut und setzte früh viel auf eine Karte. Wie das Rennen verlaufen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Panorama, Podcast
    SR Podcast: Über Seenotrettung, erfolgreiche Offshore-Seglerinnen, Altkönige auf 6mR Yachten uvm.

    SR Podcast: Über Seenotrettung, erfolgreiche Offshore-Seglerinnen, Altkönige auf 6mR Yachten uvm.

    „Die riskieren ihr Leben für uns“

    Wassereinbrüche, Kenterungen, lebensgefährliche Legerwall-Situationen – die Meldungen über Seenotrettungsfälle nehmen scheinbar immer mehr zu. Die Einsatzkräfte begeben sich dabei oft selbst in große Gefahr. Erst kürzlich kam ein norwegischer Seenotretter bei einem Einsatz ums Leben. Wieso geraten Segler immer wieder in solche Situationen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Sehr dumm gelaufen: An der Brücke verhakt

    Sehr dumm gelaufen: An der Brücke verhakt

    Kaum zu glauben

    Ein flatterndes Tuch hängt unter einer Brücke und eine Yacht kreist umher. Was hier wohl passiert ist? Das Missgeschick spielt sich unter einem Bauwerk in San Francisco ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    6mR WM: Gold für Schön, Wieser, Paschen, Magg und Juan Carlos – Erfolg auch für Judel/Vrolijk

    6mR WM: Gold für Schön, Wieser, Paschen, Magg und Juan Carlos – Erfolg auch für Judel/Vrolijk

    Conner und der König

    Die 6mR Weltmeisterschaft, bei der Dennis Conner (83) mit einem Crash sein Comeback gegeben hat, ist von Dieter Schön überlegen gewonnen worden. Auch der spanische Altkönig Juan Carlos (87) war erfolgreich. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    111 Jahre Haft für Schmugglerbande: Wie eine Transatlantikregatta zum Testlauf wurde

    111 Jahre Haft für Schmugglerbande: Wie eine Transatlantikregatta zum Testlauf wurde

    Die Ermittler hörten mit

    Ein erfahrener britischer Segler, eine Transatlantikregatta und ein ausgeklügelter Plan, Tonnen von Kokain nach Europa zu bringen – was wie ein Krimi klingt, spielte sich tatsächlich ab. Die Ermittler der britischen National Crime Agency (NCA) haben eine internationale Schmugglerbande enttarnt, die eine Segelveranstaltung als Tarnung nutzen wollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Doublehanded Mixed WM: Rixgens Reinke starten um 16 Uhr – Australier und Schweden ärgern sich

    Doublehanded Mixed WM: Rixgens Reinke starten um 16 Uhr – Australier und Schweden ärgern sich

    Zum Mitfiebern

    Ab 16 Uhr segeln Lina Rixgens und Sverre Reinke nach Platz zwei in der Qualifikation bei der Offshore WM um Medaillen. Es ist sehr leichter Wind angesagt. Die Strömung um die Isle of Wight spielt eine große Rolle. Ein gutes Omen gibt es schon, aber die Konkurrenz kämpft mit harten Bandagen – auch im Protestraum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Dumm glaufen: Warum während der Interboot eine Sunbeam Yacht vom Bock gerutscht ist

    Dumm glaufen: Warum während der Interboot eine Sunbeam Yacht vom Bock gerutscht ist

    Hashtag: „Ship happens“

    Schräge Bilder von der Interboot, die bis gestern in Friedrichshafen stattfand: Eine Sunbeam 29.1 Ausstellungsyacht hängt mit starker Krängung im Bock. Was ist passiert?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Porträt
    Affäre Bourgnon: Harmloser Schwindel, waschechter Betrug? – Mikrofon und Kamera am Bett der Ex-Partnerin

    Affäre Bourgnon: Harmloser Schwindel, waschechter Betrug? – Mikrofon und Kamera am Bett der Ex-Partnerin

    Segel-Held oder Hochsee-Hallodri?

    Als würden Lügen und Schwindel während seiner Solo-Abenteuer nicht schon reichen – nach übereinstimmenden Medienberichten werden Yvan Bourgnon zudem „Unregelmäßigkeiten“ im Umgang mit Crowd-Funding-Geldern vorgeworfen. Und was hat es mit dem Mikrofon und der versteckten Kamera unter dem Bett der Ex-Partnerin auf sich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Historischer deutscher Sieg bei Melges24 WM: Skipper vom Segelclub Rheingau

    Historischer deutscher Sieg bei Melges24 WM: Skipper vom Segelclub Rheingau

    „Ich schulde alles meiner Crew“

    Die Melges24-Klasse gilt als Mutter der modernen Sportboote. Seit sie 1993 den Markt revolutionierte, wurden mehr als 900 Boote gebaut. Die weltbesten Segler waren in der Klasse aktiv. Nun steht erstmals ein deutscher Skipper ganz oben: Peter Karrié vom Rhein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Solitaire du Figaro: Ein Sieg für das Frauensegeln – Was Charlie Dalin damit zu tun hat

    Solitaire du Figaro: Ein Sieg für das Frauensegeln – Was Charlie Dalin damit zu tun hat

    „Ich bin so stolz“

    Können Frauen beim Rennsegeln so gut wie Männer sein? Gerne wurde diese Frage mit Hinblick auf das Offshoresegeln – wo Kraftunterschiede eine untergordnete Rolle spielen –  insbesondere von Männern mit NEIN beantwortet. Auch weil es beim wichtigsten Einhand Rennen mit gleichen Booten nie eine Top-Drei-Platzierung gab. Das hat sich nun geändert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Lina Rixgens und Sverre Reinke bei der Offshore WM: Platz zwei in der Quali – Gebremst vom Fischernetz

    Lina Rixgens und Sverre Reinke bei der Offshore WM: Platz zwei in der Quali – Gebremst vom Fischernetz

    „Zufrieden aber platt“

    Das für Deutschland startende Duo Lina Rixgens und Sverre Reinke hat bei der Offshore Doublehanded Mixed WM souverän das Finale erreicht. Die mit den neuen Sun Fast 30 Onedesign Yachten ausgetragene Regatta folgt dem ehemals geplanten Olympia-Format und ist hochklassig besetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Verschwörungstheorie? Jimmy Kimmel weist auf die Gefahren durch Wellenschlag hin

    Verschwörungstheorie? Jimmy Kimmel weist auf die Gefahren durch Wellenschlag hin

    Von „wake“ zu „woke“ ist es nicht weit

    US Late-Night-Show-Host Jimmy Kimmel hat durch seiner öffentliche Fehde mit Donald Trump viele neue Fans bekommen. Darunter befinden sich auch Wassersportler, die nun auf einen älteren Kimmel-Beitrag verweisen, in dem er vor den schädlichen Auswirkungen warnt, die durch Boote verursachten werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Alles wird teurer – auch Winterlager

    Stephan Bodens Kolumne: Alles wird teurer – auch Winterlager

    Meckern ist völlig Fehl am Platz

    Die Segelsaison neigt sich dem Ende zu – Zeit, das Boot ins Winterlager zu bringen.  Früher stellte man das Boot in eine Halle oder ins Freilager, das Budget war überschaubar. Und heute?Draußen und drinnen steigen die Preise stetig an, Mastenlager kostet extra, Strom auch, Lagerbock und Kran werden immer teurer. Verständlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video einer unglaublichen Einsatzes: Heldenhafte Helikopter-Crew rettet Segler das Leben

    Video einer unglaublichen Einsatzes: Heldenhafte Helikopter-Crew rettet Segler das Leben

    „Wenn er jetzt rauskommt, stirbt er“

    Bei einer dramatischen Rettungsaktion hat ein Rettungsflieger der britischen Küstenwache erstaunlichen Mut bewiesen und ist dafür bereits ausgezeichnet worden. Nun wurde ein Film veröffentlicht, der das Geschehen erschreckend greifbar macht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Sorgen um die Mini-Transat-Segler: Japaner nach Kollision abgeborgen – Nun droht Hurrikan „Gabrielle“

    Sorgen um die Mini-Transat-Segler: Japaner nach Kollision abgeborgen – Nun droht Hurrikan „Gabrielle“

    „Der Sturm wird verheerend sein“

    Der japanische Skipper Hajime Kokumai wurde beim Mini Transat von einem Frachter abgeborgen, nachdem er sein EPIRB-Notsignal ausgelöst hatte. Nun droht den 89 im Rennen verbliebenen Einhand-Skippern eine ganz andere Gefahr. Wetter-Experte Sebastian Wache warnt. UPDATE (15:30 Uhr): Die Etappe wird abgebrochen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    6mR WM: Dennis Conners Comeback mit Kollision – König Juan Carlos und deutsche „Momo“ vorne

    6mR WM: Dennis Conners Comeback mit Kollision – König Juan Carlos und deutsche „Momo“ vorne

    Conner Crash

    Dennis Conner hat sein Comeback auf die internationale Segelbühne mit eine Crash und einem Protest begonnen. Der 85-Jährige America’s-Cup-Ikone ließ sich für die USA-WM in der 6mR-Klasse ein spezielles Boot konstruieren und holte den besten Match-Racer an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Wikingerschiff segelt durch Tower Bridge

    Big Picture: Wikingerschiff segelt durch Tower Bridge

    Diesmal mit Brücke und ohne Blutvergießen

    Die Szene wirkt wie aus der Zeit gefallen: Ein altes Wikingerschiff segelt durch Londons Tower Bridge. Was wie eine Szene aus einem historischen Kinofilm anmutet, ist die Fortsetzung einer Reise quer durch Europa auf den alten Handelsrouten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Einblick in eine Patenthalse unter Spinnaker: Auch den Besten passiert es

    Einblick in eine Patenthalse unter Spinnaker: Auch den Besten passiert es

    Außer Kontrolle

    Im Englischen spricht man von der „Chinese Jibe“, wenn der Baum unbeabsichtigt bei einer Halse auf die andere Seite schlägt. Insbesondere beim Hantieren mit einem Spinnaker besteht diese Gefahr. Bei der J/24-WM vor Plymouth haben einige Crews diese unangenehme Situation erlebt. Eine ist besonders gut dokumentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat: Deutscher Hendrik Lenz aktuell auf Rang 3 – Wie ein Skipper nach Mastbruch weitermachen kann

    Mini-Transat: Deutscher Hendrik Lenz aktuell auf Rang 3 – Wie ein Skipper nach Mastbruch weitermachen kann

    Im Westen was Neues

    Der Deutsche Hendrik Lenz macht Nägel mit Köpfen und positioniert sich seit Kap Finisterre auf seinem Vector in der Serienwertung in Schlagdistanz zum Top-Duo. Seine Ausgangslage ist schlicht hervorragend für die nächsten Stunden – doch wird er die lauernden Schwachwindzonen richtig einschätzen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Schiffskollisionen mit Walen: Warum es insbesondere vor New York immer gefährlicher wird

    Schiffskollisionen mit Walen: Warum es insbesondere vor New York immer gefährlicher wird

    62 tote Buckelwale in sieben Jahren

     Wenn von „UFO“-Kollisionen auf See die Rede ist, stehen dahinter häufig Zusammenstöße mit Walen. Besonders vor der US Ostküste und in der Straße von Gibraltar kommen Walkollisionen immer häufiger vor. Auch Segler sind betroffen. Was dahinter steckt und wo gefährliche Gebiete sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP-Erweiterung: Artemis 13. Team – Nathan Outteridge und Iain Percy mit Milliardär Törnqvist

    SailGP-Erweiterung: Artemis 13. Team – Nathan Outteridge und Iain Percy mit Milliardär Törnqvist

    Comeback auf der großen Bühne

    Am Rande des SailGP-Events in Genf hat CEO Russell Coutts erklärt, dass es sich bei einem der beiden angekündigten neuen Teams für die 6. SailGP-Saison um Artemis aus Schweden handelt. Es wurde durch einen tragischen Todesfall zusammengeschweißt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Podcast, Regatta
    SR Podcast IMOCA Spezial. So geht es nun weiter.

    SR Podcast IMOCA Spezial. So geht es nun weiter.

    Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

    Die Karawane zieht weiter. Die IMOCAS ziehen nun von Montenegro zurück nach Lorient, wo sie sich auf die „Transat Café L’Or“ vorbereiten. Dort sehen wir spannende neue Teams und neue Gesichter. Und auch alte Bekannte sind am Start: Malizia wird nun umgestaltet und zu „11th hour“. Wie es nun weiter geht und was in den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Herrmanns Abschied von seinem Boot – Das letzte Rennen in Montenegro

    The Ocean Race Europe: Herrmanns Abschied von seinem Boot – Das letzte Rennen in Montenegro

    Das war’s

    Gut, dass die wichtigsten Entscheidungen beim Ocean Race Europe schon vor dem abschließenden Fleetrace vor Boka Bay gefallen waren. Das Rennen hatte eher einen Showeffekt. Die IMOCA-Boote sollten sich noch einmal beim Foilen zeigen. So konnte man vermeiden, dass ein problematisches Rennen den positiven Eindruck der Regatta trübt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segelboot läuft bei Rendsburg auf Grund – Nord-Ostsee-Kanal zeitweise gesperrt

    Segelboot läuft bei Rendsburg auf Grund – Nord-Ostsee-Kanal zeitweise gesperrt

    Auf Schiet im NOK

    Ein auf Grund gelaufenes Segelboot hat am Freitagabend, 19. September, den Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Rendsburg für gut eine Stunde lahmgelegt. Das Boot war nach Angaben der Feuerwehr außerhalb der Fahrrinne in Höhe der Weiche Schacht-Audorf auf Grund gelaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, SailGP
    SailGP: Historischer Sieg für Team Germany beim Flauten-Event auf dem Genfer See – Die Hintergründe

    SailGP: Historischer Sieg für Team Germany beim Flauten-Event auf dem Genfer See – Die Hintergründe

    „Ein wenig überwältigend“

    Das Germany SailGP Team hat in Genf sein erstes Event gewonnen. Nach einem mittelmäßigen ersten Tag und Problemen beim Foilen gelingt der diesmal nur dreiköpfigen Crew mit Steuermann Erik Heil ein sensationeller Sonntag. Was hinter dem Erfolg steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenotretter befreien zwei Männer vor Norderney aus Lebensgefahr

    Seenotretter befreien zwei Männer vor Norderney aus Lebensgefahr

    Lebensbedrohliche Lage

    Die Seenotretter der DGzRS-Station Norderney haben am Samstagabend zwei Segler aus einer lebensbedrohlichen Lage befreit. Ihr Boot war vor der Insel im Seegatt Schluchter auf Grund gelaufen und geriet in der Brandungszone auf Legerwall – eine Situation, aus der sie sich nicht aus eigener Kraft befreien konnten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta
    Defi Azimut: Nach den Runs nun 48 Stunden Doublehanded-Aufwärmphase – hat das noch Zukunft?

    Defi Azimut: Nach den Runs nun 48 Stunden Doublehanded-Aufwärmphase – hat das noch Zukunft?

    Das PR-Spektakel

    Muss das alles noch sein? Nur ein Dutzend IMOCA segeln beim Defi Azimut Einzelzeit-Rennen und eine 48-h-Regatta. Ja, sagen die Sponsoren und ihre Mitarbeiter, die mittendrin sind, statt nur geldgebend dabei. Njaein sagen zweifelnd einige Insider, die sich so kurz vor den wichtigen Herbstregatten vor Havarien und Crashs fürchten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Vier Menschen von sinkender Yacht geborgen. Video zeigt dramatische Rettung

    Vier Menschen von sinkender Yacht geborgen. Video zeigt dramatische Rettung

    „Eine der schwierigsten Rettungsaktionen der letzten Jahre“

    In einer der „schwierigsten Rettungsaktionen der letzten Jahre“ konnten die britischen Seenotretter vier Menschen von einer sinkenden Yacht retten. In einem jetzt veröffentlichten Video ist zu sehen, wie dramatisch die Rettung bei schlechten Bedingungen war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Warum das Traditionsschiff „Gotland“ von der Stadt Kappeln verschrottet wurde. Eigner will klagen.

    Warum das Traditionsschiff „Gotland“ von der Stadt Kappeln verschrottet wurde. Eigner will klagen.

    Gutachten sagt 0, Eigner sagt 700.000 Euro

    Die Geschichte der „Gotland“, die über 20 Jahre lang ein fester Bestandteil des Kappelner Hafens war, landet nun bei Juristen. Der historische, ehemaliger Kriegskutter, verrottete an seinem Liegeplatz immer mehr und wurde Ende 2024 auf einer Werft in Arnis verschrottet. Der ehemalige Eigner wirft der Stadt Kappeln Willkür vor und fordert Schadenersatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Was Bootsmessen von anderen Fachmessen lernen können

    Stephan Bodens Kolumne: Was Bootsmessen von anderen Fachmessen lernen können

    „Tellerränder sind dazu da, um drüber zu gucken“

    Schuhverbot oder Überzieherpflicht auf Ausstellungsstücken, keine Besuche ohne Termin, arrogante Verkäufer – Bootsmessen stehen oft nicht im Ruf, besonders kundenfreundlich zu sein. Erst recht nicht, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Dass es besser geht, habe ich gerade auf einer Messe einer ganz anderen Branche erlebt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2025

    von

    Stephan Boden

«Vorherige Seite
1 2 … 507
Nächste Seite»

Kommentare

  1. ペンギン ダッシュ zu Wie geht´s der Branche? boot Düsseldorf und VMWD mit neuen Zahlen und Daten.
  2. Escape Road City 2 zu Wie geht´s der Branche? boot Düsseldorf und VMWD mit neuen Zahlen und Daten.
  3. Funny Shooter 2 zu Wie geht´s der Branche? boot Düsseldorf und VMWD mit neuen Zahlen und Daten.
  4. ASTDX Tier List 2025 zu Wie geht´s der Branche? boot Düsseldorf und VMWD mit neuen Zahlen und Daten.
  5. Rooftop Snipers zu Wie geht´s der Branche? boot Düsseldorf und VMWD mit neuen Zahlen und Daten.
  6. Memory Locket Guide zu Wie geht´s der Branche? boot Düsseldorf und VMWD mit neuen Zahlen und Daten.

Vendee Globe Kollision Volvo Ocean Race Corona IMOCA 35. America's Cup Mini Transat Bootsbau Olympia Klassen Luxus-Yacht Video Fundstück Porträt Abenteuer Barcelona World Race Americas Cup The Ocean Race Jörg Riechers Rettung America's Cup Big Picture Optimist DGzRS Mini 6.50 knarrblog Olympia Unglück Umwelt Cruising Boris Herrmann Unfall Blauwasser SR-Interview Kieler Woche Laser SailGP Jugendsegeln Rekordsegeln Seenot Segel-Bundesliga

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen