SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Wie die Chancen für Boris Herrmann im Kampf um Platz vier stehen

    Vendée Globe: Wie die Chancen für Boris Herrmann im Kampf um Platz vier stehen

    „Ein Schlüsselmoment“

    Im spannenden Siebenkampf um Rang vier bei der Vendée Globe hat Boris Herrmann Federn gelassen. Seine Großraumstrategie auf dem Westkurs geht zwar auf, aber im direkten Vergleich läuft es weniger gut. Eine alte Schwäche kommt zum Vorschein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Multimedia, Podcast
    SR-Podcast: Was bringt das Segeljahr 2025?

    SR-Podcast: Was bringt das Segeljahr 2025?

    „Nach der boot ist vor der Saison!“

    Ende nächster Woche beginnt die boot Düsseldorf. Ist die zu Ende, naht der Frühlingsanfang und somit auch die nächste Segelsaison. In dieser Episode sprechen wir über das anstehende Segeljahr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann erlebt Blackout nach Blitzeinschlag – „Viele Systeme ausgefallen“

    Vendée Globe: Boris Herrmann erlebt Blackout nach Blitzeinschlag – „Viele Systeme ausgefallen“

    „Diesen Tag werde ich nicht vergessen“

    Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe einen dramatischen Tag bei „schrecklichstem Wetter“ erlebt. Er schlug nach einem Blitz mit dem Mast auf das Wasser als in der Folge der Autopilot versagte. Dann musste er hektisch reparieren und segelt nun mit Handicap.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Boris Herrmann absolviert Aufstieg in den Mast –  Verliert er dabei zu viel?

    Vendée Globe: Boris Herrmann absolviert Aufstieg in den Mast – Verliert er dabei zu viel?

    „Ich bin so erleichtert“

    Der deutsche Vendee Globe Skipper Boris Herrmann macht längst keinen Hehl mehr daraus, dass er Ausflüge in den Mast hasst. Er bewältigte die Herausforderung, hält als nun Sechster den Anschluss an Platz vier, muss sich aber beeilen, um die nächste Winddrehung nicht zu verpassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Rekordversuch: Sodebo gibt auf – 40 Prozent der Strecke war absolviert

    Jules Verne Rekordversuch: Sodebo gibt auf – 40 Prozent der Strecke war absolviert

    Ruderbruch

    Der 100-Fuß-Trimaran Sodebo schien bei seinem zweiten Versuch auf dem Weg zu einem Fabelrekord um die Welt zu sein. Und er hatte schon mit einem irren Video für Aufmerksamkeit gesorgt. Aber nun ist mal wieder Schluss. Einer ärgert sich besonders.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Spannender Split im Kampf um Platz 4 – Boris Herrmann auf dem Weg zum „Parkplatz vor Rio“

    Vendée Globe: Spannender Split im Kampf um Platz 4 – Boris Herrmann auf dem Weg zum „Parkplatz vor Rio“

    Wieder dran

    In der Endphase der Vendée Globe hat Boris Herrmann am Wochenende wie erhofft die vom Wetter angebotene Chance zum Aufholen genutzt. Er ist in der Siebenergruppe, die um Platz vier kämpft wieder aussichtsreich positioniert. Ob seine West-Route nach Rio funktioniert, wird sich allerdings erst in den nächsten Tagen zeigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Der Kampf um Platz vier, Boris Herrmanns Gespräch mit Robert Habeck

    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Der Kampf um Platz vier, Boris Herrmanns Gespräch mit Robert Habeck

    „Alle, die ankommen, sind Helden“

    Wenn nichts unvorhergesehenes passiert, wird der bisherige Rekord der Vendée Globe nahezu pulverisiert. Dalin und Richomme machen Platz eins und zwei im Rekordtempo unter sich aus. Spannend wird der Kampf um die Plätze dahinter, besonders um Platz vier. Mittendrin: Boris Herrmann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmanns neue Chance auf Platz vier – Aber „erschöpft, frustriert und ausgelaugt“

    Vendée Globe: Boris Herrmanns neue Chance auf Platz vier – Aber „erschöpft, frustriert und ausgelaugt“

    „Ungewissheit, Übergänge, Unklarheiten“

    Boris Herrmann kämpft sich aktuell bei der Vendee Globe durch eine Flaute und versucht, den Anschluss an seine Gruppe nicht zu verpassen. Wenn das gelingt, können sich neue Möglichkeiten nach vorne auftun. Aber das ist noch ein hartes Stück Arbeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Windjammer am Kap Hoorn: Damien Seguin trifft deutsches (ex) Feuerschiff in voller Fahrt

    Windjammer am Kap Hoorn: Damien Seguin trifft deutsches (ex) Feuerschiff in voller Fahrt

    Erstaunliche Begegnung

    Damien Seguin staunt nicht schlecht, als er bei der Vendee Globe ausgerechnet vor Kap-Hoorn einen „Kollegen“ aus alten Zeiten trifft. Der Skipper, der sich gerne mit einem Haken am Armstumpf klassisch als Pirat inszeniert, feiert mit dem Video die Reise in die Vergangenheit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Jules-Verne-Trophy-Versuch von Sodebo Ultim 3: Schneller als in 40 Tagen um die Welt

    Jules-Verne-Trophy-Versuch von Sodebo Ultim 3: Schneller als in 40 Tagen um die Welt

    Atemberaubendes Video

    Während Francois Gabart den am 20. Dezember gestarteten Jules-Verne-Rekordversuch längst wieder abgebrochen hat, liegt Thomas Coville mit seiner siebenköpfigen Sodebo-Crew voll im Plan. Am Kap der Guten Hoffnung betrug der Vorsprung auf die sieben Jahre alte Rekordzeit von Francis Joyon 570 Meilen. Grund genug, die Drohne zu starten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Schlaf auf See – Ist es eigentlich erlaubt, einhand unterwegs zu sein?

    Stephan Bodens Kolumne: Schlaf auf See – Ist es eigentlich erlaubt, einhand unterwegs zu sein?

    Augen zu und durch

    Immer, wenn die Vendée Globe stattfindet, wird über das Thema Einhandsegler und KVR diskutiert. Wie passen Regel 5 der KVR und schlafen an Bord eigentlich zusammen? Wie passt die KVR überhaupt mit Einhandsegeln zusammen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    +++ Vendee Globe Ticker +++

    +++ Vendee Globe Ticker +++

    Schwerer Schlag für Ruyant

    Zum Jahresbeginn sind die Skipper auf Höhe von Point Nemo im Süd-Pazifik vor Eisbergen gewarnt worden. Conrad Colman näherte sich einem Koloss mit seiner Drohne. Warum die Situation so gefährlich ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Wie Boris Herrmann (9.) in drei Tagen fast 200 Meilen auf Paul Meilhat (5.) verlor

    Vendée Globe: Wie Boris Herrmann (9.) in drei Tagen fast 200 Meilen auf Paul Meilhat (5.) verlor

    „Perfekt gemacht“

    Die aktuelle Phase der Vendee Globe ist durch den Fünfkampf der Gruppe um Boris Herrmann geprägt. Dabei geglückte zuletzt Paul Meilhat ein Coup. Eben noch rundete er neben Malizia Kap Hoorn, nun segelt er mehr als einen Tag weiter vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Warum Boris doppelt enttäuscht ist

    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Warum Boris doppelt enttäuscht ist

    „Weihnachten ist ausgefallen“

    Kap Hoorn ist für die ersten Segler geschafft. Yoann Richomme und Charlie Dalin fahren einsam vorneweg. Boris Herrmann schafft es nicht, seine Platzierung zu verbessern. Zum ersten Mal spricht er über seine Enttäuschung, die nicht nur dem Rennverlauf geschuldet ist. Wie weit nach vorne kann er es noch schaffen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2024

    von

    Stephan Boden

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Mini Globe Race: 15 Einhandskipper segeln im Sperrholz-Bötchen um die Welt – Christian Sauer ist dabei

    Mini Globe Race: 15 Einhandskipper segeln im Sperrholz-Bötchen um die Welt – Christian Sauer ist dabei

    Zum Auftakt über den Atlantik

    Christian Sauer ist der einzige Deutsche, der das Abenteuer Mini Globe Race mit dem selbstgebauten 5,80 Mini in Angriff nehmen möchte. Er startet am 28. Dezember zum Quali-Rennen von Lagos in Portugal über den Atlantik nach Antigua. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Dramatische Nacht beim Sydney Hobart Yacht Race: Zwei Segler sterben – auf zwei Yachten

    Dramatische Nacht beim Sydney Hobart Yacht Race: Zwei Segler sterben – auf zwei Yachten

    Doppelte Tragödie

    Das aktuell laufende Rolex Sydney Hobart Yacht Race 2024 wird auf tragische Weise vom Tod zweier Besatzungsmitglieder überschattet. Sie kamen nahezu gleichzeitig bei verschiedenen Unfällen ums Leben. Bei einem weiteren Vorfall ging ein Mann über Bord und trieb ein Kilometer achteraus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bastelecke, Bootsbau, Kolumne, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Wenn das neue Jahr beginnt und die Zeit plötzlich knapp wird.

    Stephan Bodens Kolumne: Wenn das neue Jahr beginnt und die Zeit plötzlich knapp wird.

    Huch!

    Jedes Jahr das Gleiche: Nach dem Auswassern nimmt man sich Arbeiten vor – man hat ja den Winter über Zeit. Dann naht plötzlich völlig überraschend das neue Jahr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann und der Kampf um Platz vier – Sturm am Kap Hoorn erwartet

    Vendée Globe: Boris Herrmann und der Kampf um Platz vier – Sturm am Kap Hoorn erwartet

    „Kompliziert“

    Boris Herrmann ist es über die Weihnachtstage nicht gelungen, bei der Venbdée Globe größere Akzente zu setzen. Sein Rückstand auf Rang 6 ist angewachsen und er droht Platz 7 zu verlieren. Der vor ihm segelnde Jérémie Beyou hat das Podium schon abgehakt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Podcast, Verschiedenes
    SR-Podcast: Der Jahresrückblick

    SR-Podcast: Der Jahresrückblick

    Welche Themen uns 2024 bewegten

    Untergang der Bayesian, Orcas, Olympia, Americas Cup und natürlich die Vendée Globe. 2024 war ein Jahr voller Segel-Ereignisse. Wir haben die Themen rausgesucht, die uns am meisten bewegten. Der Podcast-Jahresrückblick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Dezember 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann ist schnell – Doch die direkten Verfolger kommen wieder auf

    Vendée Globe: Boris Herrmann ist schnell – Doch die direkten Verfolger kommen wieder auf

    „Wie ein Dieselmotor“

    Boris Herrmann konsolidiert bei der Vendee Globe Rang 7 auf der Höhe von Point Memo und pirscht sich weiter an die vor ihm segelnde Gruppe heran. Sein Speed ist bei instabilen Bedingungen hoch. Dennoch holen die Verfolger deutlich auf. Wie kann das sein?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Rekord-Schnellzug auf dem Weg nach Kap Hoorn. Warum Boris tanzt

    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Rekord-Schnellzug auf dem Weg nach Kap Hoorn. Warum Boris tanzt

    „Die paar Meilen, die entscheiden können“

    Während vorn an der Spitze die Post abgeht und die Führenden zwei Tage vor dem alten Rekord liegen, rückt die Gruppe dahinter immer stärker zusammen. Boris hat gute Chancen, unter die Top 5 zu kommen – wenn der Wind für Malizia günstig ist. Außerdem gibt es neue Schadensmeldungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann Schnellster im Feld – Lunven und Beyou durch Schäden gebremst

    Vendée Globe: Boris Herrmann Schnellster im Feld – Lunven und Beyou durch Schäden gebremst

    Malizia hebt ab

    Boris Herrmann ist wieder auf dem Vormarsch. Bei den harten Vorwindbedingungen im Pazifik punktet er aktuell mit seinen theoretischen Vorteilen auch in der Realität. Aber die Konkurrenz ist auch durch Reparaturen gehandicapt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Der unglaubliche Weg von Guirec Soudée: Zuerst mit Huhn auf Langfahrt nun bei der Vendée Globe

    Der unglaubliche Weg von Guirec Soudée: Zuerst mit Huhn auf Langfahrt nun bei der Vendée Globe

    Held der Außenseiter

    Ist Guirec Soudée wirklich „nur“ ein Glückskind? Hat er „das Zeug“ für die kommende Vendée Globe? Status quo einer Kampagne, die selbst für IMOCA-Verhältnisse außergewöhnlich ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Trophée Jules Verne Rekord: Gabart mit Rückstand vor den Azoren – Sodebo auf dem Weg zu Start

    Trophée Jules Verne Rekord: Gabart mit Rückstand vor den Azoren – Sodebo auf dem Weg zu Start

    Zwei zweite Versuche

    Der Rekord für die schnellste Weltumseglung mit Crew steht bei 40 Tagen  – aufgestellt vom Non-Foil-Ultim-Trimaran IDEC mit Skipper Francis Joyon im Jahr 2017. Die „junge Generation“ der Foil-Ultims hat seitdem mehrere Versuche, diesen Rekord zu brechen, aufgeben müssen. Klappt es dieses Mal? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann tanzt, pfeift und muss wieder in den Rückspiegel sehen

    Vendée Globe: Boris Herrmann tanzt, pfeift und muss wieder in den Rückspiegel sehen

    Momentaufnahme

    Muss man sich Sorgen machen, oder geht es ihm wirklich gut? Boris Herrmann zeigt in seiner aktuellen Nachricht von Bord pfeifend eine Tanzeinlage zu „Africa“ von Toto.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Die wunderbare Welt der Bootsnamen

    Stephan Bodens Kolumne: Die wunderbare Welt der Bootsnamen

    Ein Eierpilz

    Namensfindung ist schwer. Vor allem, wenn es um Boote geht. Bevor das Boot getauft wird, sollte besser noch zehnmal überlegt werden, ob und welche Folgen ein Name haben kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2024

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe-Porträt: Paralympic-Star Seguin nach Reparatur an Bord erneut motiviert

    Vendée Globe-Porträt: Paralympic-Star Seguin nach Reparatur an Bord erneut motiviert

    „Könnte besser laufen“

    Handicap-Segler Damien Seguin zählt längst zur IMOCA-Elite. Zwar läuft es bei dieser Vendée Globe nicht gerade wunschgemäß, doch selbst nach einer kernigen Reparatur mit leichter Verletzung schätzt er seine Chancen auf eine Top Ten-Platzierung noch relativ hoch ein. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann Achter – Nun ist auch Platz vier möglich

    Vendée Globe: Boris Herrmann Achter – Nun ist auch Platz vier möglich

    Rückenwind für Malizia

    Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe Paul Meilhat eingeholt und segelt nun auf Rang acht. Jetzt verliert er auch nicht mehr auf die Gruppe vor ihm. Der Rückstand zu Rang vier beträgt 279 Meilen. Gut eine Woche lang bis Kap Hoorn herrschen nun „Malizia-Bedingungen“. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    +++ Vendee Globe Ticker +++

    +++ Vendee Globe Ticker +++

    Nur acht Meilen in acht Stunden

    Die Fans von Pip Hare machen sich Sorgen, weil die Britin nach ihrem Mastbruch dem neuen Ziel Melbourne kaum näher kommt. Sie selbst erzählt nun, das habe insbesondere damit zu tun, dass sie in dieser Zeit intensiv an ihren Segeln geschneidert habe. Sie zeigt ihren Fortschritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SR-Podcast Vendée Globe Spezial: Hat Boris Chancen aufs Podium?

    SR-Podcast Vendée Globe Spezial: Hat Boris Chancen aufs Podium?

    „Mal eben lautlos 600 Meilen aufgeholt“

    Schäden, Schäden, und Schäden. Im Südmeer rappelt es gewaltig. Pip Hare muss nach einem Mastbruch leider aufgeben und die Vendée-Community tauert. Hat es mit ihrem geringen Budget zu tun? Auch Clarisse musste viel reparieren und hat deshalb eine günstige Windkonstellation verpasst. In der Zwischenzeit holte Boris etwa 600 Seemeilen auf und hat durchaus Chancen aufs…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2024

    von

    Stephan Boden

«Vorherige Seite
1 … 10 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  2. Ilsebil_w16 zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  3. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  4. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  5. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  6. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel

Unglück Porträt Luxus-Yacht Corona Jörg Riechers Big Picture Vendee Globe Americas Cup 35. America's Cup DGzRS Optimist Volvo Ocean Race Segel-Bundesliga Mini Transat Barcelona World Race Kieler Woche Jugendsegeln Olympia Klassen Umwelt SR-Interview Rekordsegeln Laser Cruising America's Cup Rettung Kollision The Ocean Race Mini 6.50 IMOCA 49er Video Fundstück Unfall Abenteuer Blauwasser Weltumsegelung Boris Herrmann knarrblog Olympia Bootsbau

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen