SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    „Bayesian“-Untergang: Ex Kapitän Stephen Edwards erklärt Hintergründe zum Schiff

    „Bayesian“-Untergang: Ex Kapitän Stephen Edwards erklärt Hintergründe zum Schiff

    „Die Außenhauttür war nicht geöffnet“

    Ein gesunkenes Schiff, eine Tragödie, Boulevardmedien und viele Spekulationen. Der Untergang der Bayesian beschäftigt seit einer Woche die Segelwelt, teilweise mit hanebüchenen Vermutungen. Stephen Edwards war fünf Jahre Kapitän. Er klärt auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2024

    von

    Stephan Boden

  • Blogs, In eigener Sache, Knarrblog, Panorama, Verschiedenes
    In eigener Sache/Knarrblog: Update zum Umzug – und Segeln

    In eigener Sache/Knarrblog: Update zum Umzug – und Segeln

    Ich bin nervös

    In dieser Woche soll es endlich so weit sein. SegelReporter vollzieht den Umzug aus Ebner-Universum. Wir nehmen einige technische Anpassungen vor, wechseln den Abo-Dienstleister und hoffen, dass alles stabil läuft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    IMOCA: Die Sommer-Refits gehen zuende – Herrmanns „Malizia“ topfit für die Weltumseglung

    IMOCA: Die Sommer-Refits gehen zuende – Herrmanns „Malizia“ topfit für die Weltumseglung

    Good bye Summer – vive le Vendée Globe

    Boris Herrmann kann sich auf ein perfekt überholtes Boot freuen, auf Sam Goodchilds „for the Planet“ steht endlich wieder ein Mast und an Isabelle Joschkes MACSF wird gerade der Kiel montiert. Die Sommer-Refits sind vorbei – bald fliegen die IMOCA wieder tief!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2024

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe: Run auf gezeichnete See-Abenteuer – die Comic-Liebe der Franzosen

    Vendée Globe: Run auf gezeichnete See-Abenteuer – die Comic-Liebe der Franzosen

    In Sprechblasen um die Welt

    Clarisse Cremer als ängstliche Heldin, Samantha Davies als „herzliche“ Abenteurerin, Thomas Coville als ultimativer Abenteurer, Sebastien Destremeau als begnadeter Geschichten-Erzähler und Yvan Bourgnon gerade noch gut genug für ein Kinderbuch – die Welt der Hochseesegler im französischen Comic!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2024

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Showdown: Enttäuschung über wenig Action – Luna Rossa verliert Rematch

    America’s Cup Showdown: Enttäuschung über wenig Action – Luna Rossa verliert Rematch

    Revanche missglückt

    Der erste Tag der 37. America’s-Cup-Regatta, an dem die AC75-Cupper erstmals aufeinander getroffen sind, hat noch keine spektakulären Rennen abgeliefert. Die vier Match Races waren schnell entschieden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    505er WM: Jan Philip Hofmann, Felix Brockerhoff gewinnen Silber – 96 Boote aus 13 Ländern

    505er WM: Jan Philip Hofmann, Felix Brockerhoff gewinnen Silber – 96 Boote aus 13 Ländern

    Starke Vorstellung

    Die 505er-Klasse hat mit einem großen WM-Feld in Schweden Stärke gezeigt. Das Düsseldorfer Duo Jan Philip Hofmann und Felix Brockerhoff bestätigte mit Rang zwei, dass es längst zu den Besten der Welt gehört.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Weltumseglung auf Mikroboot: Wie Yann Quenet bis Madeira kam – „AKW“ auf 4,20 m-Boot

    Weltumseglung auf Mikroboot: Wie Yann Quenet bis Madeira kam – „AKW“ auf 4,20 m-Boot

    Mann fürs Minimalistische

    Wer unter den SR-Lesern erinnert sich nicht mit einem milden Lächeln oder einer leicht ironisch gerunzelten Stirn an Yann Quenet? Diesen sympathischen Sonderling, der es an Land nicht lange ausgehalten hat. Es gibt „Neues“ von seiner Weltumseglung 2.0!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Ostsee-Delfin in Dänemark: Skywalker verfolgt Segelyacht bei Middelfart

    Ostsee-Delfin in Dänemark: Skywalker verfolgt Segelyacht bei Middelfart

    Der will nur spielen – schon wieder

    Nach der jüngsten „Interaktion“ des Skywalker genannten „dänischen Delfins“ mit einer Fahrtenyacht hat es nun eine spielerische Neuauflage gegeben. Delfin-Forscher machen sich aber langsam Sorgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Podcast, Verschiedenes
    SegelReporter Podcast: Sonderfolge „Bayesian“-Untergang – Waren die Luken wirklich offen?

    SegelReporter Podcast: Sonderfolge „Bayesian“-Untergang – Waren die Luken wirklich offen?

    Was wir wissen und was nicht

    Es gibt viele Spekulationen zum tragischen Schiffsunglück der gesunkenen 56-Meter-Yacht „Bayesian“. Die Nachrichtenlage ist undurchsichtig, teilweise durch Boulevardmedien stark angereichert oder verwässert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Untergang der „Bayesian“: Warum die Superyacht vermutlich gesunken ist

    Untergang der „Bayesian“: Warum die Superyacht vermutlich gesunken ist

    „Dann war sie plötzlich verschwunden“

    Zwei Tage nach dem Untergang der Superyacht „Bayesian“ sind weitere Details zum rätselhaften Hergang des Unglücks bekannt geworden. Noch immer wird nach den Vermissten gesucht und getaucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Rätselhafter Alinghi Mastbruch: 20 Minuten nach den ersten Metern mit dem neuen Rigg

    Rätselhafter Alinghi Mastbruch: 20 Minuten nach den ersten Metern mit dem neuen Rigg

    „Wir sind kein Team, das aufgibt!“

    Alinghi Red Bull Racing erklärt Hintergründe, die zum zweiten Mastbruch innerhalb von drei Monaten geführt haben. Offenbar hat es sich um einen neuen Mast gehandelt, der vor Barcelona kollabierte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Alinghi verliert das Rigg – zum zweiten Mal

    America’s Cup: Alinghi verliert das Rigg – zum zweiten Mal

    Alinghi in Nöten

    Der Schweizer America’s Cup Herausforderer Alinghi Red Bull hat kurz vor dem Start der Louis Vuitton Vorrgatta einen Mastbruch erlitten. Es ist schon der zweite in den vergangenen Monaten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wasserhose am Stiefel: Was ist nur mit dem Mittelmeer los?

    Wasserhose am Stiefel: Was ist nur mit dem Mittelmeer los?

    Unheimlich

    Kurz nach dem Unglück der Superyacht „Bayesian“ sind weiter Wasserhosen im Umkreis des Seegebietes im südlichen Italien dokumentiert worden. Ein Wirbelsturm verursachte besondere Angstmomente.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2024

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup Louis Vuitton Preliminary Regatta: Ab 22. August – Erster Showdown der AC75

    America’s Cup Louis Vuitton Preliminary Regatta: Ab 22. August – Erster Showdown der AC75

    Momente der Wahrheit

    Am Donnerstag treffen die AC75 erstmals in einem offiziellen Wettbewerb aufeinander. Alle sechs America’s Cup-Teilnehmer segeln bis Sonntag je einmal gegeneinander. Wird es so spannend, wie erhofft?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Tornado trifft Superyacht: Perini Navi „Bayesian“ sinkt – Ein Toter, sechs Personen vermisst

    Tornado trifft Superyacht: Perini Navi „Bayesian“ sinkt – Ein Toter, sechs Personen vermisst

    Sturm ohne Vorwarnung

    Die Superyacht „Bayesian“, ehemals Salute, sank am Montagmorgen vor der Küste Siziliens in einem heftigen Unwetter. Das 2008 von Perini Navi gebaute 56-Meter-Schiff geriet in den frühen Morgenstunden in einen schweren Sturm, der zum Untergang führte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Blaualgen vor Fehmarn: Luftaufnahmen aus einem Linienflug zeigen die Ausbreitung

    Blaualgen vor Fehmarn: Luftaufnahmen aus einem Linienflug zeigen die Ausbreitung

    Wenn die Ostsee blüht

    Bilder aus dem Flugzeug zeigen den riesigen Algenteppich in der Lübecker Bucht. Die Fähre Travemünde-Malmö schneidet sich ihren Weg durch die Pflanzen. Kontakt mit den Cyanobakterien ist wenig empfehlenswert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2024

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Wie Segeln glücklich macht: Zum Beispiel zwischen zwei Rümpfen auf dem bayerischen Meer

    Wie Segeln glücklich macht: Zum Beispiel zwischen zwei Rümpfen auf dem bayerischen Meer

    „Nothing else matters“

    „Entspannt gleite ich vorbei an der Silhouette der Fraueninsel, der Campagnile grüßt unaufdringlich herüber…“ Andreas P. Rossteuscher beschreibt exemplarisch, wie er trotz Flaute auf dem Chiemsee Glücksgefühle beim Segeln erlebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Nacra17-Paar nach Olympia-Pleite: Trost mit Hochzeit – Romanze während der Kapagne

    Nacra17-Paar nach Olympia-Pleite: Trost mit Hochzeit – Romanze während der Kapagne

    „Es gibt den Sport – und das Leben“

    Es ist einer der traurigen Momente dieser olympischen Segelspiele, als die Britin Anna Burnet den Kopf zwischen den Händen verbirgt. Ein schwerer Fehler kostet die Medaille im Nacra17. Aber nun wird gefeiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Umwelt: Segel-Recycling mit Hochdruckdampf – synthetisches Vanillin aus Fock oder Groß

    Umwelt: Segel-Recycling mit Hochdruckdampf – synthetisches Vanillin aus Fock oder Groß

    Schmeckt nach Vanille!

    Kann das sein? Ein britisches Start-Up spaltet mit Hochdruckdampf die chemischen Bausteine von Segeln, um daraus synthetisches Vanillin herzustellen. Gelingt so das Recycling von Segeln auf die „süße“ Art?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2024

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Wie der Balearen-Sturm entstand: Eine Wetterlage namens “Kaltlufttropfen”

    Wie der Balearen-Sturm entstand: Eine Wetterlage namens “Kaltlufttropfen”

    La gota fría

    Die Videos von gestrandeten Yachten nach dem Sturm auf den Balearen sind erschreckend. Auch Jeff Bezos wetterte das Unwetter auf seiner „Koru“ ab. Nun wird klarer, welches Phänomen für die fast 90 Knoten verantwortlich ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2024

    von

    Stephan Boden

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    „Rainbow Warrior IV“: Greenpeace setzt beim Neubau auf die Superyacht-Beseglung „DynaRig“

    „Rainbow Warrior IV“: Greenpeace setzt beim Neubau auf die Superyacht-Beseglung „DynaRig“

    Nachhaltige Jagd auf Wilderer und Umweltverschmutzer

    Greenpeace hat ein neues Yachtbau-Projekt angekündigt. Mit dem DynaRig-System, das bereits auf den Superyachten Maltese Falcon und Black Pearl im Einsatz ist, soll der neue Rainbow Warrior ab 2027 für Frieden und Umweltschutz kämpfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2024

    von

    Finn Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe Holcim PRB: Neue Foils, neuer Teamchef – ex Malizia-Navigator Lunven gibt Gas

    Vendée Globe Holcim PRB: Neue Foils, neuer Teamchef – ex Malizia-Navigator Lunven gibt Gas

    Wie man zum Mitfavoriten wird

    Noch drei Monate bis zur Vendée Globe. Nicolas Lunven hat den von Kevin Escoffier übernommenen IMOCA HOLCIM PRB nach einigen Updates zu Wasser gelassen. Kann er nun Boris Herrmann gefährlich werden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Gesetzesentwurf nach der Ostsee-Sturmflut: Wer soll nun haften? Alles nur Polit-Aktionismus?

    Gesetzesentwurf nach der Ostsee-Sturmflut: Wer soll nun haften? Alles nur Polit-Aktionismus?

    Den Kreis möglicher Schuldiger erweitern

    Der Entwurf zur Novelle des neuen Landeswassergesetzes lässt die Wogen hochkochen. Was diese Neuregelung bedeuten kann und was Experten dazu sagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Balearen-Unwetter Videos : Yachten an der Küste angespült – Superyacht gestrandet

    Balearen-Unwetter Videos : Yachten an der Küste angespült – Superyacht gestrandet

    Extremwetter

    Die Baleareninseln Formentera, Ibiza und auch Mallorca sind von einem heftigen Sturm in Mitleidenschaft gezogen worden. Aktuelle Videos zeigen zahlreiche schwer beschädigte Yachten an der Küste. UPDATEs 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Retro: McIntyre schickt 5.80m-Sperrholzminis um die Welt – Qualifikation bei der Transat

    Retro: McIntyre schickt 5.80m-Sperrholzminis um die Welt – Qualifikation bei der Transat

    Solo um die Welt auf 5,80 m Sperrholz

    Der Retro-Trend hat die Hochsee-Szene längst erfasst. Anfang 2025 will GGR-Organisator MacIntyre eine Low-Budget-Regatta um die Welt starten: Im selbst gebauten, 5,80 m kurzen Sperrholzboot! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2024

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Verschiedenes
    Gedanken eines Medaillengewinners: Wie kann Segeln attraktiver werden?

    Gedanken eines Medaillengewinners: Wie kann Segeln attraktiver werden?

    „Es braucht radikale Änderungen!“

    Wolfgang Mayrhofer, Silbermedaillen-Gewinner von 1980 und seit Jahren im Österreichischen Segel-Verband und bei World Sailing tätig, denkt laut über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im olympischen Segelsport nach. Geführt hat das Interview seine Schwester, Segelreporterin Judith

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Wenn der Vorsitzende den Abend rockt – Wittensee-Masters als Vorbild

    Knarrblog: Wenn der Vorsitzende den Abend rockt – Wittensee-Masters als Vorbild

    Die perfekte Regatta

    Der Ruf dieser Regatta eilt ihr voraus. Ich habe die Gastfreundschaft schon einmal genießen dürfen. Wenn es überall so wäre, wie am Wittensee, hätte der Segelsport keine Probleme. Auch die jüngste Auflage ließ keine Wünsche offen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen

    Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen

    „So machen wir SH fit für die Herausforderungen der Klimakrise“

    Die SH-Landesregierung reagiert mit einer Novelle des Landeswassergesetzes auf Wetterextreme und zieht ihre Konsequenzen aus der schweren Sturmflut im Oktober.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2024

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Unfall beim Optisegeln: 10-jähriges Mädchen ertrinkt

    Unfall beim Optisegeln: 10-jähriges Mädchen ertrinkt

    Tragödie beim Segelkurs

    Die Teilnehmerin an einem Optikurs ist nach einer Kenterung verstorben. Die Beteiligten und Behörden rätseln, was genau passiert sein könnte. Optisegeln gilt als sichere Art, Kindern das Segeln beizubringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: Dänischer Meeresbiologe erklärt erste Riffe vor der Insel Als für tot

    Umwelt: Dänischer Meeresbiologe erklärt erste Riffe vor der Insel Als für tot

    Die Ostsee stirbt

    “Der Meeresboden ist tot.” So lautet das erschreckende Fazit, zu dem der dänische Meeresbiologe Bo Mammen Kruse nach dem letzten Tauchgang in der Nähe der Stadt Sønderborg kommt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2024

    von

    Stephan Boden

«Vorherige Seite
1 … 19 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel
  2. Michael Walther zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  3. Andreas Borrink zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  4. Grasbrook zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  5. MokaM zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  6. PL_achso77 zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele

Corona Jörg Riechers Olympia Jugendsegeln Weltumsegelung Cruising The Ocean Race Porträt Optimist 49er Barcelona World Race knarrblog Vendee Globe Kollision Olympia Klassen Luxus-Yacht Blauwasser IMOCA Kieler Woche Mini 6.50 Americas Cup Laser America's Cup 35. America's Cup Big Picture Volvo Ocean Race Bootsbau Video Fundstück Abenteuer Rekordsegeln SR-Interview Unglück Segel-Bundesliga DGzRS Boris Herrmann Rettung Unfall Mini Transat Umwelt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen