SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, SailGP, Videos
    SailGP Unfälle in NZL: Slingsby attackiert Schiries – Wie die Strafen berechnet werden

    SailGP Unfälle in NZL: Slingsby attackiert Schiries – Wie die Strafen berechnet werden

    „Rücksichtsloses Verhalten“

    Die vierte SailGP-Saison ist nach den Crashes in Neuseeland in Schieflage geraten. Australien und Dänemark drohen nach den Penalties das Finale zu verpassen. Tom Slingsby schäumt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Philipp Buhl Interview: Was seine größte Herausforderung ist

    Philipp Buhl Interview: Was seine größte Herausforderung ist

    „Das reinste Segeln, das es gibt! Brutal ehrlich!“

    Philipp Buhl hat beim Weltcup vor Palma nach fast genau zwei Jahren wieder einen Podiumsplatz in der ILCA7 Weltspitze erreicht und nach WM-Platz 4 seinen Formanstieg bestätigt. Im Interview erzählt er Hintergründe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2024

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Alinghi zeigt den ersten AC75 Cupper-Selbstbau „BoatOne“

    America’s Cup: Alinghi zeigt den ersten AC75 Cupper-Selbstbau „BoatOne“

    Die Hüllen fallen

    Alinghi Red Bull Racing enthüllt den mit Spannung erwarteten ersten AC75 der zweiten Generation bei einer glamourösen Präsentation in Barcelona. Welche Unterschiede zum Vorbild sichtbar werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Besondere Begegnung: Buckelwal im Hafen vom Flensburger Segel-Club

    Besondere Begegnung: Buckelwal im Hafen vom Flensburger Segel-Club

    Bucklige Verwandtschaft

    Zum Saisonauftakt sind die Segler bei der Hanseatischen Yachtschule und dem FSC von einem zwölf Meter langen Säugern besucht worden. Er schwammen durch den Hafen von Glücksburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Olympiaqualifikation Trofeo Princesa Sofía: Drei Medaillen für Deutschland

    Olympiaqualifikation Trofeo Princesa Sofía: Drei Medaillen für Deutschland

    Kurs auf die Spiele

    Nach einem sensationell spektakulären Starttag (Video) platzierten sich die deutschen Segler beim hochkarätig besetzten Weltcup vor Palma gegen 1100 Athleten aus 76 Nationen achtmal unter den Top Ten und gewannen dreimal Edelmetall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Regatta
    Traum-WM in Florida: Deutsches Duo holt WM-Titel im Flying Dutchman

    Traum-WM in Florida: Deutsches Duo holt WM-Titel im Flying Dutchman

    Weltmeister

    Sie haben es schon wieder getan. Kay-Uwe Lüdtke vom Yachtclub Berlin-Grünau und Kai Schäfers vom Hannoverschen Yacht-Club haben sich nach 2022 zum zweiten Mal die WM-Krone im…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    First 45 von Beneteau geht unter: Über den Kiel Leck in den Rumpf gerissen

    First 45 von Beneteau geht unter: Über den Kiel Leck in den Rumpf gerissen

    Rasanter Sinkflug

    Eine First 45 Beneteau krachte mit dem Kiel gegen einen Felsen und sank innerhalb kürzester Zeit. Nach der Bergung wurde erkennbar, warum die Yacht so schnell auf Tiefe gegangen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. April 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Klassen, Regatta
    IMOCA: Pechvogel Sebastien Simon wieder ohne Halskrause – Stresstest The Transat CIC

    IMOCA: Pechvogel Sebastien Simon wieder ohne Halskrause – Stresstest The Transat CIC

    Bloß kein Risiko!

    Er hatte eine Menge Glück im Unglück bei seiner letzten Unfallserie. Doch nun will Sebastien Simon nach langer Winterpause für Mann und Boot wieder im IMOCA-Zirkus mitmischen. Ob als Glückskind oder weiter als Pechvogel, dürfte schon die nächste Regatta zeigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. April 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Die Klasse feiert Geburtstag – sind jetzt die wilden Zeiten vorbei?

    Mini 6.50: Die Klasse feiert Geburtstag – sind jetzt die wilden Zeiten vorbei?

    30 coole Jahre

    Geburtstage sind der richtige Zeitpunkt für den Blick zurück und nach vorn. Stand der Dinge bei der Classe Mini – über eine Bootsklasse, die nicht nur Geschichte schrieb, sondern innovativ weiterhin mitmischen will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2024

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Fundstück I Am The Walrus: Freya und Wally auf Tour – Ein Walross überlebt nicht

    Fundstück I Am The Walrus: Freya und Wally auf Tour – Ein Walross überlebt nicht

    Internet-Star wider Willen

    Walrosse, die weit weg von ihrem natürlichen Lebensraum auftauchen, machen zuerst Schlagzeilen, dann Probleme. Eigner machten Druck, weil ihre Boote in Gefahr waren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Abenteuer, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Daten-Sammeln am Südpol: Polar POD – irrwitziges Forschungsprojekt in der Antarktis

    Daten-Sammeln am Südpol: Polar POD – irrwitziges Forschungsprojekt in der Antarktis

    Artistisches Kunststück

    Während Altersgenossen ihren wohlverdienten Ruhestand genießen, hat ein 77-jähriger Abenteurer ein unglaubliches Unternehmen auf die Beine gestellt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. April 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Regatta
    Hydroptère 2.0: Rekordtrimaran zurück in Frankreich –  neues Leben für ein rasendes Wrack

    Hydroptère 2.0: Rekordtrimaran zurück in Frankreich – neues Leben für ein rasendes Wrack

    Nichts ist unmöglich

    Was ist eigentlich aus Hydroptère geworden? Zunächst gammelte der Rekord-Trimaran von allen verlassen vor Hawaii, dann wurde er von einem Franzosen und einem Amerikaner gekauft. Und schon im Herbst soll er wieder fliegen. Vor Frankreichs Küsten – wo sonst?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2024

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Oster-Regatten: Fast 2000 Optimisten – America’s-Cup-Sieger-Sohn wird Meister

    Oster-Regatten: Fast 2000 Optimisten – America’s-Cup-Sieger-Sohn wird Meister

    Ungebrochene Attraktion

    Ob am Gardasee, an der oberen Adria oder in Picton Harbour am anderen Ende der Welt – zu Ostern kämpfen traditionell tausende Kinder im Optimisten um Punkte und Plätze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Panorama, Verschiedenes
    Mini 6.50-Skipper stürzt ins Meer: Vermisst, von Hubschrauber gesucht

    Mini 6.50-Skipper stürzt ins Meer: Vermisst, von Hubschrauber gesucht

    Augenzeuge kann nicht helfen

    Eine Gruppe Mini-Eonhand-Segler hat bei einem Training am Samstag vor der Küste von Crozon einen großen Schrecken erlebt. Bei extremen Bedingungen bis zu 8 Beaufort fiel ein Skipper von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Schot in der Schraube: Seenotretter befreien Plattbodenschiff aus Gefahr

    Schot in der Schraube: Seenotretter befreien Plattbodenschiff aus Gefahr

    Rechtzeitig auf den Haken genommen

    Im Wattenmeer zwischen den ostfriesischen Inseln Juist und Norderney haben die Seenotretter vier Menschen aus einer gefährlichen Situation befreit. Der Seenotrettungskreuzer EUGEN kam der Besatzung eines Plattbodenschiffes zu Hilfe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    ILCA Stunts: Krasse Bedingungen vor Mallorca – Wellenritte im Weißwasser

    ILCA Stunts: Krasse Bedingungen vor Mallorca – Wellenritte im Weißwasser

    Go big or go home

    Bei der Princesa Sofia Regatta vor Palma geht es bei allen deutschen Bewerbern für die zehn Olympiatickets um die Wurst. Einige ILCA-Segler mussten in der Vorbereitung schon ihre Limits erkennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Podcast, Verschiedenes
    SegelReporter-Podcast: Es geht wieder los

    SegelReporter-Podcast: Es geht wieder los

    Neustart

    Da ist er wieder – der Segelreporter Podcast. Nach einer Pause mit neuer Besetzung. Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor Stephan Boden über den Segelsport – Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Rätselhafte Strandung: Warum eine Yacht plötzlich auf den Steinen landete

    Rätselhafte Strandung: Warum eine Yacht plötzlich auf den Steinen landete

    Harte Strandung

    Im vergangenen Sommer retteten sich fünf Personen von einer aufgelaufenen Sun Odyssey 42i. Es blieb nur ein Wrack übrig. Die Gründe waren unklar. Nun bringt ein Untersuchungsbericht Überraschendes zu Tage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Vendée-Globe-Sieger mit Neuerung: Vincent Riou verzichtet auf das Doppelruder

    Vendée-Globe-Sieger mit Neuerung: Vincent Riou verzichtet auf das Doppelruder

    Ein Altmeister probt die „Revolution“

    Vincent Riou (52) gehört zu den Vendée-Globe-Größen seit er vor 19 Jahren gewann und später Jean Le Cam rettete. Man hört und sieht ihm zu, wenn er etwas Besonderes macht. Nun will er mit nur einem Ruder über den Atlantik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Saildrone: Weltgrößte Serien-Segel-Drohne – 65-Fuß-Roboter für die US-Marine

    Saildrone: Weltgrößte Serien-Segel-Drohne – 65-Fuß-Roboter für die US-Marine

    „Gegen maritime Bedrohung“

    Nach beeindruckenden Erfolgen für die Wissenschaft, verlagern die kalifornischen Spezialisten bei Saildrone ihr Geschäftsfeld in militärische Anwendungsbereiche. Die Folge: der weltgrößte Segel-Roboter mit 65 Fuß Länge!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Cup-Technik für Segel-Frachter: Mitsubishi-Frachter spart drei Tonnen Treibstoff am Tag

    Cup-Technik für Segel-Frachter: Mitsubishi-Frachter spart drei Tonnen Treibstoff am Tag

    Funktionierende Spritsparhilfe

    Der 230 Meter lange Frachter Pyxis Ocean hat seinen den erste 6-monatigen Test mit den WindWings von Ben Ainslies ex Team BAR Technologies erfolgreich bestanden. Wo es noch Probleme gibt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Turbo Boost für die neue Malizia: Mit bequemerem Sitz und neuen Flügeln um die Welt

    Turbo Boost für die neue Malizia: Mit bequemerem Sitz und neuen Flügeln um die Welt

    Mit neuen Schwingen

    Malizia schwimmt nach dreimonatiger Überarbeitungsphase wieder im Hafen von Lorient. Sie soll mit einem neuen Satz Foils insbesondere auf dem Amwindkurs schneller werden. Wo die Unterschiede liegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Happy End für Soling-Crew: Mitsegler 20 Minuten festgehalten – Was man lernen kann

    Happy End für Soling-Crew: Mitsegler 20 Minuten festgehalten – Was man lernen kann

    Cliffhanger

    Ein Beitrag aus der Rubrik, was so alles auf dem Wasser passieren kann. Es begann mit einer Patenthalse, dann bricht die Pinne, der Skipper geht über Bord – Lebensgefahr. Seine Retter sind nun geehrt worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Affäre Escoffier: FFV-Sanktionen aufgehoben – offizielle Ermittlungen gehen weiter

    Affäre Escoffier: FFV-Sanktionen aufgehoben – offizielle Ermittlungen gehen weiter

    Verfahrensfehler

    Der französische Sportbund CNOSF gab vor einer Woche in Sachen „Affäre Escoffier“ einen für den Seglerverband FFV ungünstigen Schlichtungsvorschlag ab. Daraufhin reagierte der FFV mit der Aufhebung aller erfolgten Sanktionen gegen Escoffier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Slingsby Crash: Wie es zum Drama kommen konnte – Fehler der Rennleitung?

    SailGP Slingsby Crash: Wie es zum Drama kommen konnte – Fehler der Rennleitung?

    „Ich stehe unter Schock“

    Tom Slingsby erklärt, dass Australien nach dem Unfall wohl das nächste Event in Bermuda verpasst. Aber es hätte auch alles viel schlimmer kommen können. Er sah die Kanadierin vor seiner Bugspitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    U21-EM ILCA: Ole Schweckendiek (19) Vize-Europameister – Es fehlte ein Punkt

    U21-EM ILCA: Ole Schweckendiek (19) Vize-Europameister – Es fehlte ein Punkt

    „Ein bisschen enttäuscht“

    Bei überwiegend leichtem Wind schien das Kieler ILCA Nachwuchstalent Ole Schweckendieck seinen nächsten großen Titel gewinnen zu können. Nach acht Rennen lag er im 137-Boote-Feld deutlich in Führung. Dann wurde es dramatisch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Kite-Foil EM: Jannis Maus Achter für die Olympia-Qualifikation – Leonie Meyer Elfte

    Kite-Foil EM: Jannis Maus Achter für die Olympia-Qualifikation – Leonie Meyer Elfte

    „Ruppig und tricky“

    Bei der Europameisterschaft im spanischen Los Alcazares verpasste Jannis Maus den Einzug ins Finale der Top-Vier nur knapp und wurde schließlich starker Achter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Christchurch: Delfine verhindern Start – Kollisionen dezimieren Flotte – GER Platz 5.

    SailGP Christchurch: Delfine verhindern Start – Kollisionen dezimieren Flotte – GER Platz 5.

    Demolition Derby

    Das deutsche SailGP Team hat den Ausflug nach Neuseeland auf einem soliden 5. Platz beendet. Erik Heil hatte sich mehr erhofft, aber er kam ohne Crash durch. Diesmal sorgten die Gegner für die großen Aufreger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orca-Angriff: Salzbuckel Kito de Pavant wehrt sich mit Seenotfackel – Ist es die Lösung?

    Orca-Angriff: Salzbuckel Kito de Pavant wehrt sich mit Seenotfackel – Ist es die Lösung?

    „Eine Botschaft der Natur?“

    Kito de Pavant (63) gehört zu den Großen in der französischen Offshore-Szene. Allerdings hat er sich seinen Namen überwiegend durch Dramen auf hoher See erworben. Dieses Muster setzte sich nun bei einer Begegnung mit Orcas fort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Segeln im NDR-Talk: Boris Herrmann präsentiert sich im TV

    Segeln im NDR-Talk: Boris Herrmann präsentiert sich im TV

    Auf der großen Bühne

    Nach Susann Beucke war auch Boris Herrmann zu Gast in der NDR-Talkshow. Er zeigt sein Bundesverdienstkreuz und berichtet Hubertus Meyer-Burckhardt und Bettina Tietjen über seine Pläne in diesem Jahr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2024

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 29 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Volvo Ocean Race IMOCA Bootsbau Porträt America's Cup Olympia Klassen Mini Transat Umwelt Boris Herrmann Jörg Riechers Laser Rekordsegeln Optimist Unfall Corona Olympia Vendee Globe Blauwasser Segel-Bundesliga Kieler Woche Barcelona World Race Americas Cup Big Picture 49er knarrblog Unglück Jugendsegeln Rettung Mini 6.50 Video Fundstück The Ocean Race Kollision Cruising Luxus-Yacht SR-Interview DGzRS Abenteuer Weltumsegelung 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen