SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Panorama
    Elan Yachts stellt Produktion ein: Entwicklung ins Stocken geraten

    Elan Yachts stellt Produktion ein: Entwicklung ins Stocken geraten

    „Strategische Neupositionierung“

    Der slowenische Yachtbauer Elan Yachts hat bekannt gegeben, dass die Produktion seiner Segelyachten ausgesetzt wird. Man wolle die Marke und ihre Produkte komplett neu positionieren, heißt es in einer aktuellen Meldung der Werft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Panorama, Porträt, Regatta
    Jens Kroker bei Australien-WM: Bronze gegen 75 Hansa 303 Skipper

    Jens Kroker bei Australien-WM: Bronze gegen 75 Hansa 303 Skipper

    Buntes Treiben

    Jens Kroker (55), gewann drei paralympische Medaillen im Segeln, war CFO bei BASF für Südamerika, gewann an der Seite seiner Frau einen  „Höhle der Löwen“ Deal, war erster Para-Athlet in der Athletenkommission von World Sailing und gründete die Stiftung Turning Point. Nun zeigt er, was er immer noch auf dem Wasser kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Yacht auf den Steinen Teil II: Warum das Schiff verloren ging

    Yacht auf den Steinen Teil II: Warum das Schiff verloren ging

    Neuer Blickwinkel

    Zu dem viel diskutierten Video vom Auflaufen einer kleinen Yacht, die mit flatternden Segeln auf den Steinen landet, sind nun weitere Einstellungen des Vorfalls veröffentlicht worden. Daraus ergibt sich möglicherweise eine andere Betrachtung des Geschehens. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA-Szene: Isabelle Joschke streicht die Segel – Nachfolge noch unklar

    IMOCA-Szene: Isabelle Joschke streicht die Segel – Nachfolge noch unklar

    „Ich habe es geliebt!“

    Mit der Deutsch-Französin Isabelle Joschke verlässt eine Skipperin den IMOCA-Zirkus, die auf ihre ganz spezielle Weise ein wichtiges Zahnrad im Gefüge der Hochseeszene gewesen ist. Ein Au-Revoir für eine Skipperin, die etwas anders ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    MODX 70 Luxuskatamaran mit aufblasbaren Segeln: Erste Testfahrt mit Öko-Kat

    MODX 70 Luxuskatamaran mit aufblasbaren Segeln: Erste Testfahrt mit Öko-Kat

    Segeln mit Luftpumpe

    Die Leute hätten gesagt, „wir glauben es erst, wenn wir ihn sehen.“ Nun hat der erste elektrische Katamaran mit aufblasbaren Flügel tatsächlich vor Lorient seine Jungfernfahrt unternommen. Franck David (53), der Olympiasieger im Windsurfen 1992 hat ihn entwickelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bastelecke, Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Der Weg zum autarken Boot

    Stephan Bodens Kolumne: Der Weg zum autarken Boot

    Adieu, Landstrom

    Moderne Stromerzeugungslösungen können vor allem bei Kleinkreuzern sämtlichen externen Strombedarf überflüssig machen. Jollenkreuzer „Gisela“ segelt völlig autark und benötigt keinen Strom von außen. Wie das geht. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Australia Crash: Wie knapp es wirklich war

    SailGP Australia Crash: Wie knapp es wirklich war

    Auf den zweiten Blick

    Auch fast eine Woche nach dem SailGP Event in San Francisco ist der erschreckende Flügel-Kollaps der Australier das große Thema. Der Unfall wird auf verschiedensten Kanälen aus unterschiedlichsten Kamerawinkeln gezeigt. Dabei wird klar, dass es viel schlimmer hätte kommen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    NRW wird zum Segelparadies: Am Garzweiler-See sind drei Sportboothäfen geplant

    NRW wird zum Segelparadies: Am Garzweiler-See sind drei Sportboothäfen geplant

    Liegplätze für 1000 Segelboote

    Segler in Nordrhein-Westfalen sind es gewohnt, ihrer Leidenschaft auf bedrängtem Platz zu frönen oder die Nachbarn in Holland zu besuchen. Das dürfte sich ändern. Bald entsteht dort eine riesige Wasserfläche mehr als 13mal so groß wie die Hamburger Außenalster.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    SR Interview: Segler Michael Walther paddelt mit dem SUP über den Atlantik

    SR Interview: Segler Michael Walther paddelt mit dem SUP über den Atlantik

    6.000 Kilometer im Stehen

    Der Katamaran-Spezialist Michael Walther hat schon viele extreme Touren auf dem Wasser hinter sich gebracht. Unter anderem lieferte er sich per A-Cat ein Rennen mit Ostseefähren. Im November startet nun sein größtes Projekt: Er will als Stand-Up-Paddler den Atlantik überqueren. Wir haben Michael interviewt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Phänomen Violette Dorange: Wie die 23-Jährige Boris Herrmann überholte

    Phänomen Violette Dorange: Wie die 23-Jährige Boris Herrmann überholte

    Wie ein Disney-Märchen

    Die Geschichte der jungen Französin Violette Dorange rund um ihre Vendée Globe wird auf Disney+ veröffentlicht. Das ist mit ein Ergebnis ihres sensationellen Fan-Zuwachses während im Verlauf der Regatta von über 2000 Prozent. Ihr stehen die Türen offen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    In Afghanistan verletzt: Dreifach amputierter US-Veteran startet Einhand-Pazifik-Törn

    In Afghanistan verletzt: Dreifach amputierter US-Veteran startet Einhand-Pazifik-Törn

    Der Höhepunkt ist das Ankommen

    Craig Wood will eine Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung in 80 Tagen schaffen. Das Besondere: Ihm fehlen eine Hand und beide Beine. Nun beginnt die Reise von Mexiko nach Japan. Er dokumentiert das Abenteuer auf seinem Instagramkanal.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Team GER Analyse: Erik Heil bilanziert Platz zehn in San Francisco

    SailGP Team GER Analyse: Erik Heil bilanziert Platz zehn in San Francisco

    „Frustrierender Tag für uns“

    Deutsche Segelfans hatten zuletzt nicht viel zum Jubeln. Auf den großen Bühnen Olympia, Women- und Youth-America’s Cup und Vendée Globe gab es Misserfolge. Und auch im SailGP kommt Schwarzrotgold nicht in Fahrt. Erik Heil erklärt, was in San Francisco los war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Vendée Globe Bilanz: Wachstum in allen Bereichen – Internationale Reichweite steigt an

    Vendée Globe Bilanz: Wachstum in allen Bereichen – Internationale Reichweite steigt an

    Alle Rekorde gebrochen

    Die 10. Ausgabe der Vendée Globe geht mit einer außergewöhnlichen Bilanz zu Ende. Das Niveau des Wettbewerbs war noch nie so hoch. Charlie Dalin pulverisierte den Rekord um mehr als 9 Tage! Das Publikum feierte und nahm Anteil wie nie zuvor. Rückblick auf eine außergewöhnliche Veranstaltung 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Vendée Globe-Nachschlag: „Anomalien“ bei der Finanzierung von Jean Le Cams Kampagne

    Vendée Globe-Nachschlag: „Anomalien“ bei der Finanzierung von Jean Le Cams Kampagne

    „Hundert Prozent Einsparungen“

    Es mag Jean Le Cam nicht unmittelbar betreffen, könnte jedoch einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen – der Agentur „Tout commence en Finisterre“ werden von der regionalen Rechnungskammer Unregelmäßigkeiten bei der Kampagnen-Finanzierung vorgeworfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe, Verschiedenes
    #MeToo: Escoffier verklagt Zeitung – doch im Mittelpunkt stehen seine angeblichen sexuellen Übergriffe

    #MeToo: Escoffier verklagt Zeitung – doch im Mittelpunkt stehen seine angeblichen sexuellen Übergriffe

    „Ich habe nie etwas zugegeben!“

    Kevin Escoffier, in einem laufenden Verfahren wegen sexueller Übergriffe angeklagt, verklagt seinerseits die Zeitung „Le Canard Enchainé“ wegen Verleumdung. Doch das Verfahren läuft ein wenig aus dem Ruder und beschäftigt sich hauptsächlich mit den Aussagen der wichtigsten Zeugin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Yacht auf den Steinen: Rätselhaftes Manöver

    Yacht auf den Steinen: Rätselhaftes Manöver

    Viele Fragen

    Es ist schwer zu verstehen, was auf diesem Video passiert. Eine Yacht treibt mit flatternden Segeln auf die Felsen. Dabei macht niemand Anstalten, die Segel rechtzeitig dichtzuholen, um den Totalverlust zu vermeiden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Multimedia, Podcast, Regatta, SailGP, Vendée Globe
    SR Podcast: Boris hat Malizia verkauft – Seeunfälle – SailGP und das deutsche Team

    SR Podcast: Boris hat Malizia verkauft – Seeunfälle – SailGP und das deutsche Team

    „Das ist eher so ein Montessori-Ansatz“

    Wieder 14 Tage rum – wieder viele Themen, über die wir reden müssen. Malizia-Seaexplorer ist verkauft, Francesca Clapcich wird das Boot bei der nächsten Vendée segeln. Der SailGP nimmt an Fahrt auf und wird attraktiver – die Deutschen enttäuschen. Und leider gab es wieder tragische Vorfälle auf See. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Bootsunglück in Brandenburg: Augenzeuge berichtet SR über den Unfallhergang

    Bootsunglück in Brandenburg: Augenzeuge berichtet SR über den Unfallhergang

    „Die wollten ins Wehr fahren!“

    Ein Toter, eine seit über eine Woche vermisste Person. Neben den bislang unklaren Besitzverhältnissen des als gestohlen gemeldeten Bootes hat sich nun ein Augenzeuge bei SR zu dem Unfall gemeldet und ihn detailliert beschrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP San Francisco: Unfall überschattet die Titelverteidigung durch Spanien

    SailGP San Francisco: Unfall überschattet die Titelverteidigung durch Spanien

    Bange Sekunden

    Ein Schreckmoment im siebten Rennen sorgt für angespanntes Warten. Der 24 Meter hohe Flügel der Australier bricht krachend in sich zusammen. Ist die Crew unverletzt? Der Rigg-Totalschaden ermöglich Frankreich den Finaleinzug – und die Aussies sind dennoch Tabellenführer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Lasersegler gestorben: Kenterung in der Wismarer Bucht

    Lasersegler gestorben: Kenterung in der Wismarer Bucht

    Hubschrauber kommt zu spät

    Am Samstagnachmittag ist es nahe der kleinen Insel Walfisch vor Wismar zu einem tragischen Segelunfall gekommen. Ein Jollensegler, der offenbar das sonnige Wetter zur Saisoneröffnung nutzen wollte, ging über Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, SailGP
    SailGP San Francisco: Fehlstarts und Penalties bei tückischen Bedingungen

    SailGP San Francisco: Fehlstarts und Penalties bei tückischen Bedingungen

    Unglückstag für Team USA

    Kanada dominiert, Deutschland macht sich selbst das Leben schwer und die USA erleben einen rabenschwarzen Tag vor der Heimkulisse – ein erster erlebnisreicher Segeltag in San Francisco ist vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segelnde Frachter-Flotte: Wind Hunter produziert auf See grünen Wasserstoff

    Segelnde Frachter-Flotte: Wind Hunter produziert auf See grünen Wasserstoff

    „Meilenstein erreicht“

    Es klang wie eine Utopie für die ferne Zukunft. Die japanische Großreederei Mitsui erklärte, autonome Yachten losschicken zu wollen, um beim Segeln grünen Wasserstoff herzustellen. Aber nun verkünden die Japaner, auf diesem Weg einen wichtigen Schritt weitergekommen zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: 70 Jahre altes Holzvorstag wird zum Horror

    Stephan Bodens Kolumne: 70 Jahre altes Holzvorstag wird zum Horror

    Wenn die Fichte knackt

    Das hölzerne Rigg von der 70 Jahre alten Gisela braucht Pflege. Vor allem muss die Lackschicht erneuert werden. Alten Lack mit Heißluftfön und Abziehklinge entfernen, ist nicht Vergnügungssteuerpflichtig. Erst recht nicht, wenn dabei ziemlich schlimme Stellen aufgedeckt werden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe-Nachschlag: Gerüchte-Küche verteilt die IMOCA – 28 Boote stehen zum Verkauf!

    Vendée Globe-Nachschlag: Gerüchte-Küche verteilt die IMOCA – 28 Boote stehen zum Verkauf!

    „Darf’s ein bisschen mehr IMOCA sein?“

    Früher war der Kauf eines IMOCA ein geheimnisvolles Getue – heute hat der angehende Vendée Globe Skipper die Qual der Wahl unter den Gebrauchtbooten. Doch wer bekommt welchen? Und wer baut neu?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Ein Toter, ein Vermisster: Zwei Personen verunglücken mit vermeintlich gestohlenem Segelboot in Brandenburg

    Ein Toter, ein Vermisster: Zwei Personen verunglücken mit vermeintlich gestohlenem Segelboot in Brandenburg

    Eine Tragödie stinkt zum Himmel

    Auf dem kleinen Beetzsee (Brandenburg an der Havel) sind zwei Personen mit ihrem Segelboot in ein Wehr geraten. Ein 27-jähriger starb, die andere Person wird vermisst. Öffentliche Kommentare und ein Streit zwischen Augenzeugen und dem vermeintlichen Eigner werfen viele Fragen auf. Wurde das Boot gestohlen und weiterverkauft? Was hat die Wasserschutzpolizei damit zu tun? Und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Hauptsache die Fender hängen draußen

    Dumm gelaufen: Hauptsache die Fender hängen draußen

    Hmm…

    Wie kann so etwas passieren? Das fragt man sich bei der Ansicht des Videos. Eine Fahrwassertonne steckt zwischen den Rümpfen eines Cruiser-Katamarans fest. Der Fall erinnert an eine ähnliche Kollision.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Hilft Spitzensport bei der Karriere danach? Welche Hürden speziell für Segler zu nehmen sind

    Hilft Spitzensport bei der Karriere danach? Welche Hürden speziell für Segler zu nehmen sind

    Die Gefahr der großen Leere

    Wer seine olympische Karriere beendet, muss eine schwierige Übergangsphase bewältigen. Segelreporterin Judith, die lange Jahre als Sportpsychologin gearbeitet hat, beschreibt die Herausforderungen, mit denen ehemalige Profi-Segler konfrontiert sind – und wem es in Österreich gelungen ist, sich ein belastbares berufliches Standbein zu schaffen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2025

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Panorama, Porträt
    Langjährige Seglerverband-Präsidentin verunglückt: Abgestürzt in der Schweiz

    Langjährige Seglerverband-Präsidentin verunglückt: Abgestürzt in der Schweiz

    „Schrecklicher Tag für unseren Sport“

    Dänemark und die internationale Segelwelt trauert um Line Markert (48), Vize-Präsidentin bei World Sailing und langjährige Vorsitzende des Dänischen Segelverbandes. Sie kam bei einem Flugzeugabsturz in der Schweiz ums Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Umwelt, Videos
    Schweizer Familie auf Weltreise: Seit 25 Jahren unterwegs – mit sechs Kindern an Bord

    Schweizer Familie auf Weltreise: Seit 25 Jahren unterwegs – mit sechs Kindern an Bord

    Der endlose Törn

    Eigentlich sollte die Zeit unter Segeln vier Jahre dauern. Nun sind 25 Jahre draus geworden – und sechs Kinder, die auf dem Boot aufwachsen, kamen im Laufe der Zeit dazu. Die Dokumentation über das Leben von Familie Schwörer kommt jetzt ins Kino.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Verschiedenes
    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet nach Transat in der Karibik – auf 4.20m-Boot nach Kanada

    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet nach Transat in der Karibik – auf 4.20m-Boot nach Kanada

    „Et oui, alles ganz nett!“

    Yann Quenet segelt durch die Karibik und bereitet sich langsam auf den Törn Richtung Kanada vor. Seine Atlantik-Überquerung sei „ohne besondere Vorkommnisse“ verlaufen. Kann es einen zufriedeneren Menschen als den Mikrosegler Quenet geben?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 4 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. martinn zu Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
  4. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  5. Jeffreyjen zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  6. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor

IMOCA Rekordsegeln Unglück Rettung Porträt America's Cup Laser Olympia Klassen DGzRS 35. America's Cup Mini Transat Olympia Vendee Globe Bootsbau Jugendsegeln Barcelona World Race Big Picture Boris Herrmann Segel-Bundesliga knarrblog Cruising Weltumsegelung Mini 6.50 Luxus-Yacht Video Fundstück Umwelt 49er Americas Cup Volvo Ocean Race Abenteuer Blauwasser The Ocean Race Optimist Kieler Woche Jörg Riechers Unfall Corona SR-Interview Kollision

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen