SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Verschiedenes
    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet nach Transat in der Karibik – auf 4.20m-Boot nach Kanada

    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet nach Transat in der Karibik – auf 4.20m-Boot nach Kanada

    „Et oui, alles ganz nett!“

    Yann Quenet segelt durch die Karibik und bereitet sich langsam auf den Törn Richtung Kanada vor. Seine Atlantik-Überquerung sei „ohne besondere Vorkommnisse“ verlaufen. Kann es einen zufriedeneren Menschen als den Mikrosegler Quenet geben?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Analyse: Die GER-Startsituationen in Los Angeles unter der Lupe

    SailGP Analyse: Die GER-Startsituationen in Los Angeles unter der Lupe

    Dafür braucht man „Eier“

    Das deutsche SailGP Team hat mit Platz sieben in LA ordentlich abgeschnitten. Eine Videosequenz vom vierten Start zeigt, wie viel besser es noch hätte sein können – und wie weit die Formkurve nach oben zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segler strandet, vom Heli abgeborgen: Warum konnte nicht aufs Hochwasser gewartet werden?

    Segler strandet, vom Heli abgeborgen: Warum konnte nicht aufs Hochwasser gewartet werden?

    Im Regen die Kardinaltonne übersehen

    Manchmal kommt viel zusammen: Tidenstrom und schlechte Sicht durch Starkregen haben am vergangenen Sonntag dazu geführt, dass ein Segler vom Marine-Helikopter abgeborgen werden musste. Ein Video zeigt die Bergung per Seilwinde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    18 Footer WM Sydney Harbour: Prinz Heinrich von Bayern wieder stark downunder

    18 Footer WM Sydney Harbour: Prinz Heinrich von Bayern wieder stark downunder

    Black Knight

    Prinz Heinrich von Bayern (39) hat sich mit den Martin-Brüdern bei der JJ Giltinan Trophy, der inoffiziellen 18-Footer-WM, auf Rang sechs platziert. Die deutsche Crew zeigte sich erneut verbessert im Vergleich mit den besten Profi-Crews der in Australien auf höchstem Niveau gesegelten Dreimann-Skiffs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Regatta
    Mini Globe Race: Etappenieg für Schweizer Stitelmann –  nun „das Monster“: 4.700 sm solo, nonstop im Pazifik

    Mini Globe Race: Etappenieg für Schweizer Stitelmann – nun „das Monster“: 4.700 sm solo, nonstop im Pazifik

    „Rau, aber herzlich!“

    Der Schweizer Renaud Stitelmann hat die erste Etappe des Mini Globe Race auf seinem 5.80 Mini „Capucinette“ gewonnen. Nach dem Start vor Antigua bewältigte er die knapp 2000 Meilen bis Panama  in 8 Tagen und 18 Stunden. Der deutsche Starter Christian Sauer segelt einen Tag danach als Sechster von 14 Booten ins Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Yacht auf Felsen: Crew versucht waghalsiges Rettungsmanöver mit Beiboot

    Yacht auf Felsen: Crew versucht waghalsiges Rettungsmanöver mit Beiboot

    Falsche Abwägung von Risiken?

    Was tun, wenn die Yacht in Legerwall auf einen Felsen getrieben ist? Boot verlassen? Auf Hilfe warten? Ein Video im Netz sorgt für kontroverse Debatten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Los Angeles: Dänen krachen gegen Tonne – Team Germany mit finalem Highlight

    SailGP Los Angeles: Dänen krachen gegen Tonne – Team Germany mit finalem Highlight

    Zweiklassengesellschaft

    Der SailGP ist zurück. Gesegelt wurde am Wochenende in Los Angeles das 4. von 13. Events. Dänemark crasht, das Quintett an der Spitze stabilisiert sich, Kanada wird immer besser, Team Germany überrascht zum Schluss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Recycling im Bootsbau: Neue Methode für Sportboot-Wracks entwickelt – Bénéteau steigt ein

    Recycling im Bootsbau: Neue Methode für Sportboot-Wracks entwickelt – Bénéteau steigt ein

    Verwertung alter Yachten im Container-Ofen

    Es gibt bereits vielversprechende Bootsneubauten (Custom und Serie) die dank moderner Verbundwerkstoffe vollständig recycelbar sind. Doch was ist mit nicht recyclingfähigen Produktionsabfällen und alten Bootswracks? Ein sauerstofffreier Ofen im Container ist die Lösung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, SailGP
    SailGP: Kylian Mbappé wird Miteigentümer beim französischen Team

    SailGP: Kylian Mbappé wird Miteigentümer beim französischen Team

    „Inspiration für Fans auf der ganzen Welt“

    Fußball-Weltstar Kylian Mbappé hat seine Beteiligung am französischen SailGP-Team bekanntgegeben. Der Nationalstürmer in Diensten von Real Madrid beschert der führenden Segel-Rennserie, die am Wochenende in Los Angeles ihr viertes Saison-Event startet, damit weiteren Glanz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segler passieren einsturzgefährdete Carolabrücke: Verständnis der Behörden nach missachtetem Verbot?

    Segler passieren einsturzgefährdete Carolabrücke: Verständnis der Behörden nach missachtetem Verbot?

    Nase voll vom Warten

    Zwei Segelyachten haben am vergangenen Dienstag am späten Abend die teilweise eingestürzte und noch immer gefährdete Carolabrücke passiert. Zuvor hatte einer von ihnen mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) regen Kontakt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Was steckt hinter den geplanten Verbandsscheinen?

    Stephan Bodens Kolumne: Was steckt hinter den geplanten Verbandsscheinen?

    Scheindiskussion

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr plant, die bisherigen Sportbootführerscheine durch amtlich anerkannte Verbandsscheine zu ersetzen. Die Gemüter sind erhitzt, die Diskussionen kochen hoch. Warum eigentlich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 knackt magische Knoten-Grenze

    Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 knackt magische Knoten-Grenze

    Schlüssel gegen Kavitation gefunden?

    Mit einer neuen Höchstgeschwindigkeit von über 51 Knoten (95 km/h) reiht sich SP80 in die exklusive Gruppe von Segelbooten ein, die 50-Knoten überschreiten können. Zum Rekord fehlt noch einiges, aber die Schweizer Ingenieure haben offenbar eine Lösung für das Problem der bremsenden Kavitation gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe-Erholung: Wie die Helden ihre Blessuren versorgen und mental „runter kommen“

    Vendée Globe-Erholung: Wie die Helden ihre Blessuren versorgen und mental „runter kommen“

    Am Ende sind alle „am Ende“!

    Damien Seguin stellt eine Halsfraktur fest, Maxime Sorel einen doppelten Bänderriss und Yoann Richomme berichtet über quälende Kopfschmerzen. Wie erholen sich die Vendée-Globe-Skipper nach den Strapazen? In den Bergen, beim Sandburgen bauen und auf dem Spielplatz mit den Kindern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Ruder hängt im Optimist-Segel – Wie kann das sein?

    Big Picture: Ruder hängt im Optimist-Segel – Wie kann das sein?

    Finde den Fehler

    Sachen gibt’s. Die skurrile Momentaufnahme ist bei einer Optimistenregatta in den USA entstanden. Bei starkem Wind kenterte der Junge, richtete sein Boot aber wieder auf und kniet nun im vollgelaufenen Rumpf. So weit, so normal. Aber warum baumelt eine Ruderanlage über seinem Kopf?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe-Historie: Wer zuvor die Rote Laterne um die Welt trug

    Vendée Globe-Historie: Wer zuvor die Rote Laterne um die Welt trug

    Die letzten Helden

    Sie haben es geschafft, wenn auch mitunter in quälend langer Zeit. Manche sind bei der Hochseesegelei geblieben, andere haben ihr den Rücken zugekehrt. Doch ihren Platz in der Historie dieser verrückten Regatta haben sie sich gesichert – auf immer und ewig. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama, Superyacht
    Größtes Segelschiff der Welt: Jungfernfahrt im Mittelmeer – Es kann gebucht werden

    Größtes Segelschiff der Welt: Jungfernfahrt im Mittelmeer – Es kann gebucht werden

    Der Orient Express unter Segeln

    Das futuristischen Kreuzfahrtschiff „Orient Express Corinthian“ kommt seiner Fertigstellung nahe und soll unter Segeln den Wasser-Tourismus revolutionieren. Ein von Vendée-Globe-Star Jean Le Cam mitentwickeltes System kommt zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Königshaus veröffentlicht Törnplan: Wo man die „Dannebrog“ treffen kann

    Königshaus veröffentlicht Törnplan: Wo man die „Dannebrog“ treffen kann

    Königsyacht gucken in Dänemark

    Seit dem späten 19. Jahrhundert ist es Tradition, dass das dänische Königshaus vor der eigenen Küste auf Sommertörn geht. In diesem Jahr gehen die segelnden Könige Frederik und Mary im zweiten Jahr ihrer Regentschaft mit der majestätischen „Dannebrog“auf Törn. Jetzt stehen Ziele und Termine fest. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Meinung, Multimedia, Podcast
    SR Podcast: Unsere Segelthemen der letzten Tage

    SR Podcast: Unsere Segelthemen der letzten Tage

    „Die womöglich unglaublichste Geschichte im Segelsport“

    In dieser Episode: Ein ahnungloser Mexikaner, der das zu seiner Zeit bedeutendste Rennen der Welt gewinnt, zwei Offshore Seglerinnen, die über das Stinken reden, Follower als neue Währung im Segelsport, Elon Musks Starlink als kontroverses Thema und was gerade mit unseren Booten passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Thomas Ruyant trennt sich von Sam Goodchild: Wie es weitergeht

    Thomas Ruyant trennt sich von Sam Goodchild: Wie es weitergeht

    Getrennte Wege

    Der Brite Sam Goodchild ist eine der großen Entdeckungen dieser Vendée Globe, auch wenn er schließlich auf Platz 9 landete. Die Aufnahme in den Rennstall von Thomas Ruyant war sein großes Los. Nun allerdings ist dieses Kapitel beendet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rettung aus 8 Grad kaltem Wasser: Zwei Regattasegler 45 Minuten lang über Bord

    Rettung aus 8 Grad kaltem Wasser: Zwei Regattasegler 45 Minuten lang über Bord

    „Es war ein Wunder“

    Zwei Segler haben eine kritische Situation überstanden nachdem sie während einer Regatta über Bord gegangen waren. Sie wurden mit schweren Unterkühlungen in ein Krankenhaus gebracht. Die dramatische Rettung per Life Sling ist per Video dokumentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Wer stinkt am meisten? Cole Brauer beschuldigt ihre Mitseglerin

    Wer stinkt am meisten? Cole Brauer beschuldigt ihre Mitseglerin

    Dicke Luft

    Es wird nicht oft darüber gesprochen, aber Cole Brauer und Elizabeth Tucker thematisieren ein „Problemchen“ von vielen Segelcrews. Nach dem 70-tägigen Törn von Spanien nach Sydney klagt das neue Malizia-Mitglied die Co-Skipperin an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Filmtipp: Wie ein Mexikaner das Whitbread Round the World Race gewann

    Filmtipp: Wie ein Mexikaner das Whitbread Round the World Race gewann

    Ein Wochenendsegler, der die Segelwelt aus den Angeln hob

    Wohl kaum ein Segler hat eine bedeutende Regatta so unerwartet gewonnen, wie der Mexikaner Ramón Carlin 1973/74 das Whitbread Race Round the World. Der Kinofilm „The Weekend Sailor“ ist nun frei im Internet zu sehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: So freut sich ein Held – „Männeken Pis“ kaputt

    Vendée Globe: So freut sich ein Held – „Männeken Pis“ kaputt

    Rockender Belgier

    Denis Van Weynbergh hat sich von dem Empfang in Les Sables d’Olonne überwältigt gezeigt. Tausende Fans jubelten ihm zu und er legte zur Rockmusik eine emotionale Tanzanlage ein. So ausgiebig konnte sich der Belgier zuletzt an Bord nicht bewegen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Dokumentation: Zusammenfassung einer außergewöhnlichen 10. Ausgabe

    Vendée Globe Dokumentation: Zusammenfassung einer außergewöhnlichen 10. Ausgabe

    40 Helden der Meere

    Die Vendée Globe ist seit Freitag, den 7. März, 8 Uhr offiziell beendet – mit einer kleinen Verlängerung. Die Veranstalter haben zu diesem Anlass einen 52-minütigen Dokumentarfilm veröffentlicht, der das Ereignis noch einmal in seiner Gänze Revue passieren lässt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Silverrudder 2025: 450 Plätze ausverkauft in einer Stunde – 275 Skipper aus Deutschland

    Silverrudder 2025: 450 Plätze ausverkauft in einer Stunde – 275 Skipper aus Deutschland

    Volles Haus

    Das Einhand-Jedermann-Rennen rund um die dänische Insel Fünen hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. In genau 62 Minuten waren die begehrten Tickets für das 134 Meilen lange Abenteuer vergriffen. Dabei hat sich der Anteil der deutschen Segler weiter erhöht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Naturphänomen Wasserhose: Angst am Ankerplatz

    Naturphänomen Wasserhose: Angst am Ankerplatz

    Wilder Wirbel

    Solche Bilder werden sich in dieser Saison wohl wieder häufen. Eine mächtige Wasserhose nähert sich einem Feld von Ankerliegern. Sie kann kann eine brutale Zerstörungskraft entwickeln, wenn sie durch ein Mooring-Feld jagt oder die Superyacht Bayesian versenkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Vendée Gobe: Denis Van Weynbergh endlich zuhause – Gewertet als Did Not Finish

    Vendée Gobe: Denis Van Weynbergh endlich zuhause – Gewertet als Did Not Finish

    „Ich habe noch nie Drogen genommen, aber ich glaube, das hier ist besser!“

    Denis Van Weynbergh ist heimgekehrt.  Der 57-jährige belgische Skipper verpasste jedoch das Zeitlimit des Rennens um etwa 24 Stunden und beendet das Rennen daher „außer Konkurrenz“ – außerhalb der Rangliste. Die Enttäuschung wurde durch den herzlichen Empfang seiner Fans in Les Sables d’Olonne wieder wettgemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Frauen-Sponsoring: Foil-Spezialistinnen machen nächsten Schritt – Deutsche Duos gehen leeraus

    Frauen-Sponsoring: Foil-Spezialistinnen machen nächsten Schritt – Deutsche Duos gehen leeraus

    „Sie bringen frischen Wind“

    Susann Beucke hatte gehofft, ihre Offshore-Karriere mit einer Art Stipendium für ein Frauen-Projekt fortsetzen zu können. Aber den Zuschlag für die „Initiative Cap pour Elles“ hat nun ein spanisch französisches Duo bekommen. Es darf sich mit einer Class40 für die TRANSAT CAFÉ L’OR vorbereiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Umwelt, Vendée Globe
    Was macht eigentlich…Ellen MacArthur?  Die Geschichte der Vendée-Globe-Heldin von einst

    Was macht eigentlich…Ellen MacArthur? Die Geschichte der Vendée-Globe-Heldin von einst

    In die Herzen der Segler gesegelt

    Wenn man über den Erfolg von Violette Dorange (23) spricht, fällt schnell der Name Ellen MacArthur. Die Britin war nur ein Jahr älter, als sie Zweite bei der Vendée Globe wurde. Nur drei Jahre später gelang ihr die schnellste Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Was macht Dame Ellen heute?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Ende: Denis Van Weynbergh hat es nicht geschafft – aber es ist egal

    Vendée Globe Ende: Denis Van Weynbergh hat es nicht geschafft – aber es ist egal

    Kein Erbarmen

    Die Ziellinie der 10. Vendée Globe ist seit Freitagmorgen geschlossen, aber der Belgier Denis Van Weynbergh (54) segelt noch. Damit fällt er aus der Wertung – so, als wäre er nie gestartet. Er darf sich nicht als Finisher bezeichnen, bekommt kein Preisgeld. Aber ist das wichtig? Auf ihn wartet die größte Party.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 5 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. LieberNicht zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  4. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  5. martinn zu Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
  6. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel

Big Picture Rettung Rekordsegeln America's Cup IMOCA Bootsbau Abenteuer Porträt Vendee Globe Luxus-Yacht Volvo Ocean Race Mini 6.50 Blauwasser SR-Interview Olympia Klassen Mini Transat knarrblog Segel-Bundesliga Optimist 35. America's Cup Americas Cup Jörg Riechers Weltumsegelung Kieler Woche DGzRS Boris Herrmann Corona Cruising Video Fundstück Laser Olympia Unglück Jugendsegeln 49er Unfall The Ocean Race Umwelt Barcelona World Race Kollision

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen