- 
 Chaos am „Tag des Sieges“: Crash-Start unter der Fatih Sultan Mehmet Brücke auf dem Bosporus„Seeschlacht“ unter der BrückeBeim TAYK BMW Borusan Cup, der am 30. August im Rahmen des türkischen Feiertages zur Schlacht von Dumlupınar ausgesegelt wurde, ist es unter der Bosporus-Brücke zu Kollisionen und Schäden gekommen. Die Gründe. 
 
- 
 Crash vor Scheveningen: Wie die T-Bone-Kollision passieren konnteErschreckende PerspektivenUPDATE: Die heftige Kollision bei der RC44 WM in Scheveningen ist inzwischen aus neuen Blickwinkeln dokumentiert. Dabei ist zu sehen, wie knapp dabei eine noch größere Katastrophe vermieden wurde. Die Schuldfrage erscheint in dieser Situation ein wenig knifflig. Wie sie entschieden wird. 
 
- 
 SR Podcast: Segeln in Tidengewässern, Rückblick auf den SailGP und ein eigentlich ungewollter Bootsverkauf„Hut ab vor allen, die das ohne Elektronik können“Die bretonische Küste und die Gewässer vor der Normandie sind berüchtigt für ihre starken Tidenströmungen. Carsten war dort gerade mit einem echten Traumboot unterwegs. Er berichtet vom Törn. Außerdem blicken wir kurz zurück auf den SailGP in Sassnitz und die Erlebnisse vor Ort. Stephan erklärt, warum Gisela nun verkauft wird. 
 
- 
 The Ocean Race Europe Analyse: Malizia in der Defensive – Verwirrung um CasiraghiDen Anschluss verlorenBoris Herrmann und sein Team Malizia finden nach der guten ersten Etappe beim Ocean Race Europe weiterhin schwer in den Tritt. Nach einer kurzfristigen Zu- und Absage von Mitbegründer Pierre Casiraghi als Mitsegler erlebte das Team auf dem Weg von Nizza nach Genua eine schwierige Nacht. 
 
- 
 Beim „Spielen“ zugeguckt: Wie Kids mit einer Kenterung klarkommenKenter-KinderZwei Kinder werden dabei beobachtet, was sie tun, wenn sie mit einem ILCA (Laser) kentern. Ihr Körpergewicht reicht nicht aus, um das Boot alleine wieder aufzurichten. Was hinter dieser Szene steckt. 
 
- 
 Manöver startet heute: 40 Marineschiffe verlassen Kieler FördeEs wird grau auf der OstseeAb heute, 1. September bis zum 12. September läuft das NATO-Manöver Northern Coasts, Teil der Großübung Quadriga 2025. Rund vierzig Kriegsschiffe und gut zweieinhalbtausend Soldaten ziehen dann durch die westliche und südliche Ostsee. Ausgangspunkt ist Kiel, Segler werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten 
 
- 
 ILCA U21 WM: Ole Schweckendiek ist Weltmeister – Kann er Philipp Buhl gefährlich werden?AusnahmetalentDer aufstrebende Kieler ILCA-Segler Ole Schweckendiek (20) hat bei der U21-WM in Irland den zweiten WM-Titel gewonnen. Schon 2022 siegte er sensationell, der aktuelle Titel ist für ihn aber ungleich wichtiger. Ist er schon bereit für Olympia? 
 
- 
 Berühmter Klassiker verliert das Rigg: „Tuiga“ vor Menorca von plötzlichem Sturm erwischtTraumyacht in NötenDie Copa del Rey Repsol de Barcos de Época vor Menorca wurde von einem dramatischen Zwischenfall überschattet: Die legendäre „Tuiga“, Flaggschiff des Yacht Club de Monaco, auf dem schon Raphael Nadal segelte, und eine der berühmtesten klassischen Segelyachten der Welt, verlor ihr Rigg. VIDEO 
 
- 
 Globe40: Start des Weltumseglung-Prologs Sonntag, 14h vor Lorient – Burke/Fink „hoch motiviert“.„Nehmt das Geld, segelt um die Welt!“Zwar werden nur acht Class40 am Start sein, doch die Crews haben es in sich. Lennart Burke und Melwin Fink wollen als jüngstes Weltregatta-Duo aller Zeiten den Stars zeigen, „wo der Hammer hängt“. 
 
- 
 The Ocean Race Europe: Biotherm gewinnt erneut – Malizia auf Platz fünf – AMAALA im Sturm„Wir konnten sie riechen“Boris Herrmann platzierte noch einen vielversprechenden Angriff, aber der verlief dann doch nicht erfolgreich. In der Gesamtwertung ist Malizia jetzt auf Rang vier zurückgefallen. Biotherm ist der Sieg kaum noch zu nehmen. 
 
- 
 Seenotrettung: Rettung des Skippers einer festgekommenen SegelyachtOrientierungslos nach GewitterschauerDie Seenotretter haben am Donnerstagabend, 28. August 2025, die Rettung eines Seglers südlich von Norderney koordiniert. Der 75-jährige Mann war mit seinem Boot vor der Insel festgekommen. 
 
- 
 Stephan Bodens Kolumne: Die ewige Frage nach dem richtigen BootBraucht man in Kiel einen Kiel?Mit einem Wohnort- und damit einhergehendem Revierwechsel stellt sich nun die Frage nach einem Bootswechsel. Über Gedanken, Sinnhaftigkeit, Seelen, Liebe zu Booten und über Vernunft vs. Unvernunft. 
 
- 
 Seychelles Challenge: Segeln vom Feinsten im Traumrevier – „From Austria – Mozart, you know?“Lockruf aus dem ParadiesEin Südafrikaner möchte mit der Seychelles Challenge Charter-Urlauber und in Folge auch professionelle Regatta-Teams im europäischen Sommer in den Indischen Ozean holen. Segelreporterin Judith Duller-Mayrhofer war bei der Premiere live dabei. 
 
- 
 The Ocean Race Europe: Dritte Etappe vor der Entscheidung – Malizia wieder dranIn Sichtweite zur KonkurrenzAm Donnerstagmorgen, ein Tag vor dem erwarteten Finish in Nizza, hat sich Biotherm beim Spitzenduell mit Holcim PRB bei der Mallorca-Passage einen knappen Vorsprung erarbeitet. Gut 20 Meilen dahinter wahrt Malizia nach einem guten Comeback seine Chance auf Platz drei. 
 
- 
 Delfin in Warnemünde. Spektakuläre Sprünge aus dem Wasser im Video.Delle ist zurück!Er ist wieder da! Delfin „Delle“, der bereits im vergangenen Jahr an der Ostseeküste die Attraktion war, ist jetzt in Warnemünde gesichtet worden. Dort vollführt er vorm Hafenbecken tollkühne Sprünge und Kunststücke. Warum er hier ist, woher er kommt und warum er nicht der einzige Delfin in der Ostsee ist. 
 
- 
 Admiral’s-Cup-Rakete Wallyrocket 51: Neue 1,5 Millionen Yacht vom Sturm umgeworfenAn Land gekentertEin Unfall hat in der italienischen Werft Rossini für Aufsehen gesorgt: Der zweite Neubau des IRC-Designs Wallyrocket 51, das den Anspruch hat, schnellster Handicap-Racer der Welt zu sein, beim Admiral’s Cup in den Blickpunkt segelte, kenterte auf dem Werftgelände. 
 
- 
 Anlegen wie ein Boss: Trick beim Eindampfen in die LeineEin Meister an der SpringDas Manöver sieht auf den ersten Blick etwas haarig aus – insbesondere im Einhand-Modus. Rückwärts motort Jarosław Sykson auf den Steg zu und scheint es auf einen Kontakt anzulegen. Aber der 69-jährige Skipper Jarosław Sykson weiß genau, was er tut. 
 
- 
 The Ocean Race Europe Cartagena Start-Analyse: Wie Malizia so schnell nach hinten rutschteIrgendetwas funktioniert nichtDer Start zur dritten Etappe von Cartagena nach Nizza fand klassisch gegen den Wind statt. Wieder sorgte der große Druck durch die frühen Scoring-Gate-Punkte für hektische Szenen. Boris Herrmann agiert zuerst stark an der Linie, dann gibt es ein Problem. 
 
- 
 Schwedische Seenotretter: Video zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen im EinsatzDramatische AnstrengungSeenotrettungsfälle erreichen oft nur als nüchterne Pressemitteilung die Öffentlichkeit. Die schwedische Rettungsgesellschaft „Sjöräddningssällskapet“ hat in einem bemerkenswerten Post anhand eines Einsatzes über die Herausforderungen berichtet und aufgezeigt, wie schwierig, kompliziert und gefährlich Rettungsmanöver sein können. 
 
- 
 Neuer Fährdienst: Mit 57-Fuß-Segelkatamaran über den Ärmelkanal – Alternative für UmweltbewussteWind statt DieselWährend einige Frachtschiffe längst wieder mit Windkraft unterwegs sind, wagt ein britischer Skipper den nächsten Schritt: Passagierverkehr unter Segeln. Vier Stunden über den Ärmelkanal – leise, entschleunigt und klimafreundlich. 
 
- 
 „Biosicherheitsrisiko“. Südafrikanische Behörden wollten Bordhund nach Seenotrettung einschläfern.Nach weltweiten Protesten: Achi darf weiterlebenEin Schweizer Segler, seine Tochter und ihr Labrador „Achi“ gerieten Anfang August vor der Küste Südafrikas in Seenot. Die drei wurden von der Küstenwache geborgen, das Boot blieb auf See zurück. Für den Hund endete die Rettung allerdings nicht an Land – dort wollten die Behörden ihn einschläfern. 
 
- 
 Auf die Steine geworfen: Segler strandet in Brandungswelle – Hilfe abgelehntIm Surf auf die FelsenKaum zu glauben, dass dieses Unglück für den Mann an Bord noch einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Der Skipper ist in den Schwell von Hurrikan Erin geraten, der bis zu fünf Meter hohe Brandungswellen auf die US-Küste geworfen hat. 
 
- 
 Einordnung der Jury-Enscheidung bei The Ocean Race Europe: Holcim-Taktiker Cammas erklärtBeccaria nimmt es mit FassungDie viel diskutierte Entscheidung der Internationalen Jury zum Protest beim TORE ist von den Protagonisten beider Gegner kommentiert worden. Dabei erklärt nun insbesondere Franck Cammas, warum Holcim PRB den Kiel auf der falschen Seite hatte. 
 
- 
 Drama: Odyssee im Algenteppich – Pflanzen zwingen Französin zur Aufgabe ihrer YachtGefangen in der SargassoseeAuf offener See, 50 Seemeilen von Martinique entfernt, wird Charlotte Cassin von dichten Sargassum-Feldern buchstäblich eingekesselt – am Ende bleibt ihr nichts anderes, als ihre Areva Manu dem Pflanzenteppich zu überlassen. 
 
- 
 Juryentscheidung bei The Ocean Race Europe: Warum Allagrande Mapei die Schuld trifft„Kein Ausweichmanöver unternommen“Die Jury von The Ocean Race Europe hat die Begündung ihrer Protestentscheidung veröffentlicht. Dabei wird darauf hingewiesen, dass Holcim PRB „alle Anstrengungen“ unternommen hat, um auszuweichen. Das war im Sinne von Regel 14 wichtig, um keine Mitschuld zugesprochen zu bekommen und eine Wiedergutmachung zu erhalten. 
 
- 
 Big Picture: Der Wal, der Menschen folgte – War er ein Spion?Halb Wal, halb WladimirEin Belugawal vor dem Bug einer Fahrtenyacht? Was hat es mit diesem Bild der Videoszene auf sich, das derzeit die Runde macht. Bei dem Wal handelt es sich um einen geheimnisvolles Tier, das offenbar aus russischer Gefangenschaft geflohen ist. Die Geschichte dahinter ist erstaunlich. 
 
- 
 SR Podcast The Ocean Race Spezial: Leg 2 und die Entscheidung der JuryIst das Urteil gerecht? Und ist Malizia zu langsam?Die zweite Etappe ist beendet. Biotherm sammelt bislang die maximale Punktzahl und führt die Rangliste komfortabel an. Boris Herrmanns (ohne Boris an Bord) Malizia kommt auf einem enttäuschenden fünften Platz ins Ziel. Holcim ist zurück und erreicht Platz 2. Dennoch dreht sich derzeit alles um die Entscheidung der Jury, die über den Startcrash in Kiel… 
 
- 
 The Ocean Race Europe Crash: Allagrande Mapei schuldig – Wiedergutmachung für Holcim-PRBJury gewährt EntschädigungDie internationale Jury spricht nach der Protestverhandlung in Cartagena dem Team von Ambrogio Beccaria die Schuld für die Kollision in Kiel zu. Holcim-PRB erhält deshalb Punkte für ausgefallene Etappe 1, Allagrande Mapei geht leeraus. 
 
- 
 The Ocean Race Europe: Malizia Platz 5 – Biotherms maximale Punktzahl – Jury Entscheidung erwartetBlinker linksBiotherm hat sich auch die dritte von sechs maximalen Punktwertungen bei The Ocean Race Europe sichern können und 25 von insgesamt 59 möglichen Zählern erreicht. Insbesondere Yoann Richomme schiebt Frust aber auch Malizia gehört zu den Verlierern. 
 
- 
 Kenterung in der Nordsee: Seenotretter finden im Wasser treibenden SeglerErfolgreiche SucheDie freiwilligen Seenotretter aus Horumersiel haben am Samstagnachmittag, 23. August 2025, einen Schiffbrüchigen vor Schillig aus Seenot befreit. Mit dem Seenotrettungsboot WOLFGANG PAUL LORENZ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den Segler sicher an Land. 
 
