Schlagwort: Refit
-
Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
„Duldungsstarre“
Der über 70 Jahre alte Jollenkreuzer “Gisela” wird noch immer an Land auf die Saison vorbereitet. Was man dazu braucht? Geld, Zeit und gute Nerven.
-
Stephan Bodens Kolumne: Wenn das neue Jahr beginnt und die Zeit plötzlich knapp wird.
Huch!
Jedes Jahr das Gleiche: Nach dem Auswassern nimmt man sich Arbeiten vor – man hat ja den Winter über Zeit. Dann naht plötzlich völlig überraschend das neue Jahr.
-
Refit: Studenten restaurieren 64 Jahre altes Holzboot – Wissen von YouTube und N24
„Liebe auf den ersten Blick“
Paul und Alina machen keinen Hehl daraus: Erfahrene Bootsbauer sind sie nicht gerade. Trotzdem schafften sie sich ein „löchriges“ 13-Meter-Holzboot an und starteten ein Restaurierungsprojekt inklusive YouTube-Kanal.
-
Boatfit Bremen: SR verlost 10 Freikarten – Bente am Start
Fit für die Refit-Messe
SR Mitglieder aufgepasst. Wir verlosen 10 Freikarten für die Boatfit (27.2.-1.3.2015) in Bremen im Wert von jeweils 8 Euro.
-
52 Fuss Stahlyacht „Fortuna“, ein Sciarrelli Riss – Refit in Etappen
Simona, Michelangelo und Fortuna
Ein italienisches Paar braucht für die Überführung ihrer 16 m Slup helfende Hände für den Törn Lübeck – Terracina. In Terracina/ITA soll der in Bad Schwartau begonnene Refit fertiggestellt werden.
-
Fotoserie von der Restaurierung des DDR Meisterschafts-Pirat „Urquell“
Die Feierabend Kür
Ein Hamburger Bootsbauer hat sich nebenher in Feierabendarbeit einen alten DDR-Piraten zurecht gemacht. Eine sehenwerte Instandsetzung dokumentiert in einer faszinierenden SR Bilderstory
-
Rumpf aufhübschen: Varianta 18 mit Folie beklebt
Frisch verpackt
In der Automobilindustrie haben sich Folien als Alternative zu Lackierungen bereits seit Jahren durchgesetzt. Nach und nach hält die Technik nun auf Yachten Einzug.
-
Boatfit Timelapse: Gute Stimmung – Besucherplus
Schleifen, hämmern, streichen
Die Bremer „Boatfit“ hat sich mit ihrem speziellen Konzept zwischen den anderen Bootsmessen einen festen Platz gesichert. Stephan Boden alias Digger Hamburg war mit Boot und Hund dabei.
-
Klassiker: Z-Jolle „Quixie“ – Segelgeschoss der 20er Jahre
Jollenseglers Nirwana
Die Z-Jolle ist grundsätzlich waffenscheinpflichtig und erwartet höchst konzentrierten Gewichtstrimm zu dritt, davon zwei im Trapez, bietet dafür aber süchtigmachenden Tiefflug. Die restaurierte „Quixie“ ist nun „State of the Art“.