Autor: Carsten Kemmling
-
Porträt: Loick Peyron über seine Karriere Highlights – Warum er im Star keine Chance hatte
Zwischen den Welten wandeln
Loick Peyron (58) kann im Segelsport kaum jemand das Wasser reichen. Das hat er gerade wieder bewiesen: Mit seinem vorletzten Platz beim Star Sailors League Finale.
-
Volvo Ocean Race: Harter Start in den Southern Ocean – Seekrankheit ist ein Thema
„Burrrraaap“
Die dritte Etappe beim Volvo Ocean Race ist spektakulär bei extremen Bedingungen gestartet und die Favoriten zeigten ihre Dominaz. Aber inzwischen hat sich das Bild überraschend gewandelt.
-
Star Sailors League Finale: Live ab 16:30 mit Buhl/Koy und Kleen
Judgement Day
Acht Boote segeln im Viertelfinale ein Rennen um fünf Plätze. Dann segeln sechs Boote um drei Plätze im Halbfinale und das Finale bestreiten die besten Vier. Der Sieger erhält 40.000 Euro.
-
Volvo Ocean Race: Dramatische Duelle unter dem Tafelberg – Dongfeng mit erstem Sieg
Psychologisch wichtig
Dongfeng hat das dritte von elf Inport Races gewonnen. Mapfre holt nach einem Start-Penalty noch mit Glück und Können einen zweiten Platz. Ein Team erlebt eine weitere große Enttäuschung.
-
Kite Stunts: Rekord Drachenflieger schwebt 277 Meter über dem Volvo Racer Brunel
Die irren Kiter
Die Volvo Ocean Racer scheinen in Kapstadt Langeweile zu haben. Da kommen die irren Kiter gerade Recht. Einer ließ sich von Brunel auf 277 Meter Höhe ziehen. Aber auch Turn The Tide bekam Besuch.
-
Unglück: Mann über Bord – Skipper-Gattin konnte ihm nicht helfen
„Bitte haltet die Augen offen!!!!
Der Segel-Unfall eines polnischen Paares in karibischen Gewässern beschäftigt die Blauwasser-Szene. Die hilflose Skipper-Gattin schaffte es nicht, ihren ins Wasser gestürzten Mann zu retten.
-
Star Sailors League: Philipp Buhl mit starker Premiere – Hochsee-Helden ohne Chance
„Wiederentdeckung verloren geglaubter Muskeln“
Starker Auftakt der deutschen Segler beim Finale der Star Sailors League: Robert Scheidt führt, Kleen mit Olympiasieger Goodison Vierter, Buhl/Koy Siebte. Peyron und Cammas sind chancenlos.
-
Foiling Week: Sieht so die Zukunft aus? – Raumschiffe schweben über das Wasser
Wie von einem anderen Stern
Im Rahmen der Foiling Week Awards ist die italienische Design-Schmiede Schickler Tagliapietra mit dem Projekt-Preis ausgezeichnet worden. Die abgedrehte Vision ist näher an der Realität, als man denken könnte.
-
Volvo Ocean Race: Sexuelle Belästigung? – Protest gegen Scallywag Skipper und Navigator
„Versucht, witzig zu sein“
Die Volvo Ocean Race Jury untersucht einen Fall mit Scallywag Skipper David Witt und Navigator Steve Hayles im Rahmen eines Rule 69-Protestes wegen groben Fehlverhaltens.
-
Extreme Sailing Series: SAP-Dänen triumphieren nach sechs Jahren – Alinghi gewinnt Silber-Duell
Dänen dominieren
Das unter dänischer Flagge segelnde SAP Extreme Sailing Team ist am Sonntag als Champion der 2017 Extreme Sailing Series™ gekrönt worden. Land Rover BAR Academy gewinnt mit Giles Scott das Finn-Duell.
-
Abenteuer: Mit dem Starboot über den Atlantik – Stopp auf den Kapverden
„Ich gebe nicht auf“
Der Italiener Dario Noseda ist mit seinem Starboot nach einem Stopp wieder auf dem Atlantik Richtung Bahamas unterwegs. Nach 11 Tagen auf See hatte er ein größeres Problem zu beheben.
-
Extreme Sailing Series: Finn-Olympiasieger Giles Scott foilt für Land Rover BAR Academy
Duell der Finnsegler
Die Extreme Sailing Series hat das Finale in Mexiko mit einem spektakulären Auftakt begonnen. Bei Foiling-Bedingungen kamen einige Teams an ihre Grenzen.
-
Gehoben: J/24 aus 240 Metern Tiefe vom Grunde des Gardasees geborgen
90 Tage unter Wasser
Am Gardasee ist die J/24 „JLAG“ aus 240 Metern Tiefe gehoben worden. Sie war im August unter dramatischen Umständen bei einer Regatta gesunken.
-
America’s Cup: Wie der Cup in Auckland aussehen soll – Team New Zealand will „hohe Gebühr“
Pokerspiel um den Cup
Team New Zealand hat ein Video veröffentlicht, wie das America’s Cup Village 2012 in der Heimat aussehen könnte. Es erhöht damit den Druck auf Auckland. Ein anderer Bewerber soll 80 Millionen Dollar geboten haben.
-
SEAir: Neuer Serienbau mit 40 Fußer Yachten auf Foils
Ein Mini-Flieger wird erwachsen
Zwei Jahre nach den ersten Tests mit einem fliegenden Mini bringen die Franzosen nun eine 40 Fuß Yacht auf den Markt. Das Schiff soll in der Lage sein, kontrolliert abzuheben.
-
Star Sailors League Finale: Philipp Buhl segelt mit Markus Koy – Scheidts Olympia-Revanche
Duelle der Legenden
Vom 4. bis 9. Dezember treffen sich wieder die Starboot-Segler in Nassau auf den Bahamas, um das Finale der Star Sailors League zu bestreiten. Diesmal kommt Philipp Buhl zu seiner Premiere.
-
Regattayacht: Lego steigt in die Hochsee-Regattaszene ein
Durchbruch für den Segelsport
Das Thema Segeln ist aus der Lego-Themenwelt nicht wegzudenken. Aber jetzt taucht erstmals eine Rennyacht im Sortiment auf. Was diese Marking-Entscheidung zu bedeuten hat.
-
Wal-Kollision: Wie Kito de Pavant seine Yacht verlor – Dramatisches Video
Wal überfahren
Bei den Mirabaud Sailing Video Awards ist noch einmal das unglaubliche Erlebnis von Kito de Pavant bei der Vendée Globe präsent geworden. Das prämierte Video zeigt einen neuen Blickwinkel.
-
Volvo Ocean Race: Fehler und Comeback – Dongfeng-Skipper lässt hinter die Kulissen blicken
„Ich fühlte mich schuldig“
Die zweite Etappe beim Volvo Ocean Race ist mit einem spannenden Duell geendet, das mit einer Minute Differenz entschieden wurde. – Dongfeng-Skipper Charles Caudrelier spricht ehrlich über den kolossalen Fehler.
-
Yacht Racing Image: The Winner is: Sören Hese – Segelfoto 2017 kommt aus Deutschland
Segelfoto-Weltmeister
Bei der 505 IDM auf dem Wannsee gelang Sören Hese eine Foto-Kunst-Produktion. Das Ergebnis wählte die Jury des Mirabaud Yacht Racing Image Awards auf Rang eins.
-
America’s Cup: Abgeguckt? Erster Prototyp der neuen AC-Foiler war schon im Bau
Hellseher?
Sollen so die neuen Cupper aussehen? Ein britischer Konstrukteur hat schon vor einem Jahr seine Version der Krakenarm-Foiler gebaut.
-
Volvo Ocean Race: Mapfre gewinnt die zweite Etappe – spannender Dreikampf am Ende
Sieg unter dem Tafelberg
Das spanische Mapfre Team ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die zweite Etappe des Volvo Ocean Races gewonnen. Eine fehlerlose Vorstellung verhalf zum Sieg. Aber dahinter ist es extrem spannend.
-
52 SuperSeries:Luna Rossas Rückkehr – Warum die TP52 Sinn macht für den America’s Cup
Strategie der Cup Teams
Nach Ben Ainslie bekennt sich auch Luna Rossa zur 52 SuperSeries. Die Italiener lassen eine neue TP52 bauen und wollen ihre Segler darauf ausbilden. Am Steuer soll aber ein Promi stehen.
-
America’s Cup: Wie die neuen AC75-Foiler funktionieren – Absurde Monohull Diskussion
Wie verrückt sind die neuen Cupper?
Zugegeben, diese Renderings der krakenähnlichen America’s Cup-Foiler sehen so futuristisch aus, dass man sie für einen April-Scherz halten könnte. Aber dahinter steckt viel Genialität.
-
Promisegeln: Christian Tramitz im Trapez – Der Schauspieler ist „süchtig“ nach seinem Kat
„So muss es im Paradies sein“
Wenn Promis das Segeln entdecken, liegt dem oft eine PR-Inszenierung zugrunde. Bei Schauspieler Christian Tramitz scheint es mehr zu sein. Er startete bei der größten karibischen Kat-Regatta.
-
Volvo Ocean Race: Frustrationsbewältigung bei Dongfeng – Brunel hat sich versteckt
Dicke Luft
Das Volvo Ocean Race schien schon langweilig zu werden, seit die beiden schnellsten Schiffe die Kontrolle übernahmen. Nun hat aber ein Navigator so extrem daneben gegriffen.
-
America’s Cup: Neuer AC75-Monohull für 2021 – 100 Prozent „Flytime“ angestrebt
„Schneller als die Katamarane“
Back to the roots? Von wegen. Team New Zealand und Luna Rossa machen einen radikalen Foiler zum neuen Cupper für den 36. America’s Cup.
-
Clipper Race: Neuer Unglücksfall auf See – Simon Speirs stirbt nach Mann-über-Bord-Manöver
„Tückischer Ort“
Das Clipper Race steht zurzeit unter keinem guten Stern. Der Brite Simon Speirs (60) ist nach einem Mann-Über-Bord-Unfall auf See beigesetzt worden. Der Vorfall ist ein Rätsel.