Archiv des Autors: Hans Mühlbauer
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks von Blauwasser Hans: Einfaches Angelequipment an Bord
Petri heil
Frischer Fisch ist während eines Segeltörns immer beliebt und stellt sicherlich einen kulinarischen Höhepunkt der Reise dar. Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Gurtband als Fenderleine
Fender über Bord
Blöd, wenn der Webeleinstek sich löst und man den Fender auf der anderen Seite des Hafens wieder einsammeln muss. Mit Gurtband hält der Knoten. Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Das sensible Bordklo
Das Tütchen für die Papierchen
Die Pumpe der Bordtoilette ist auf Segel-Yachten sicherlich eines der empfindlichsten Teile. Es ist auch das Gerät, das nur mit extremem Unmut repariert wird. Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Zweitanker ausbringen
Doppelt hält besser
Hält der Hauptanker nicht, der Wind ändert seine Richtung oder die Yacht muss verholt werden wird der Zweitanker fällig. Das Ausbringen will gelernt sein! Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Geflügelte Muttern
Wenn´s mal wieder etwas länger dauert
Man kann sich so manche akrobatische Übung im Motorraum ein ganzes Stück vereinfachen, wenn man statt normaler Muttern solche mit Flügeln einsetzt Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Eierbecher leicht gemacht
Der Hüter des Frühstückeis
Viele Menschen lieben ein Früshtücksei. Manche mögens hart gekocht – manche bevorzugen die weiche Version. Dazu gehört ein Eierbecher… Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Feuerlöscher an Bord
Eine Decke für brenzlige Situationen
Man mag ja gar nicht daran denken, daß an Bord ein Feuer ausbrechen könnte, auch hier gilt Vorsicht ist besser als Nachsicht! Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Deckschrubben mit Spülung
Keine faulen Ausreden mehr...
Das Deckschrubben ist einer der Arbeiten vor denen sich die Crew verdrücken will, oftmals unter fadenscheinigen Ausreden. Mit diesem einfachen Trick ist der Kapitän trotzdem immer Herr der Lage. Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Praktische Stautaschen
Wenn das Chaos an Bord regiert
Skipper´s Leid sind oft all die kleinen Gegenstände, die von der Crew auf und unter Deck, im Cockpit und im Salon anmutig verteilt werden. Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Ein Seewasserfilter kann Wunder wirken
Impeller Lebenszeit-Verlängerung
Mancher wundert sich, daß er den Impeller der Kühlwasserpumpe am Motor so oft wechseln muß. Die Ursache liegt meist am Schmutz. Die Kühlwasserpumpe stellt eines der wirklich überlebenswichtigen Teile eines jeden Motors dar. Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Die Boat-Boys der Karibik
Der Kampf um die begehrte Trophäe Achterleine
Jeder Karibiksegler kennt sie: Die Jugendlichen und jungen Männer, die sich um die einlaufenden Yachten bemühen und gerne, gegen harte Dollars, zu Diensten sind, um die…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Leinen verbinden mit Doppel-Palstek
Palstek - die Allzweckwaffe unter den Knoten
Immer wieder kommt es vor, dass die Länge einer Leine nicht ausreicht. Zum Beispiel in der Türkei oder in der Karibik, wo die Yachten vor Buganker gehen und sich mit einer oder…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: „Back-Lift“ – das Mann-wieder-an-Bord – Manöver
Wie wieder aufs Schiff zurück, wenn Mann-über-Bord?
Das Horror-Szenario kann nur zu schnell erschreckende Wahrheit werden: Mann über Bord! Beim schönsten Kaiserwetter kann es ebenso passieren wie beim harten Sturm. In jedem Fall…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Rollfockanlagen Handling
Rollfock Wuhling
Oft werden Crewmitglieder beim Setzen des Roll-Vorsegels gesehen, wie sie das große Tuch besonders schnell setzen wollen. Dabei lösen sie die Fock-Rollerleine und ziehen…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks von Blauwasser Hans: Überläufer auf der Winsch klarieren
Elegant mit Stopperstek gelöst
Pannen passieren ja meist im ungünstigsten Augenblick, und so verheddert sich die Fockschot auf der Winsch just in dem Augenblick, wenn bei viel Wind eine Wende gefahren wird….
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans für Maststeiger
Dem Bergsteiger abgeschaut
Der Prusikknoten wurde von Dr. Karl Prusik, einem Wiener Musiklehrer im Jahre 1931 erfunden. Der Prusik wird von Bergsteigern, Höhlenforschern und Pfadfindern verwendet, um an…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks von Blauwasser Hans: Gangways ohne Geräusche und Wartung
Die schwebende Gangway
Anders als in nördlichen Gefilden, wo Yachten entweder längsseits an der Pier, oder im Päckchen, oder mit dem Bug voraus in der Box anlegen, wird in den Mittelmeerländern mit…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Unterwasserschiff Herausforderungen mit der Taucherbrille gelöst
Die kleine Schnorchel Schule
Manchmal kann es passieren, dass es am Unterwasserschiff eine Herausforderung gibt. Zum Beispiel hat sich ein Tampen in der Schraube verfangen oder es hat einen dumpfen Schlag…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Seitenluken schließen!
Diebstahlbremse
Wenn die Crew zum Landgang rüstet werden zwar meist die großen Fluchtluken geschlossen, aber die kleinen und schmalen Seitenluken bleiben weiterhin geöffnet. Das ist ja durchaus zu verstehen, denn …
Weiterlesen
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Doppelte Fockschoten
Mit Köpfchen gespart
Der Vorschoter müht sich bei steifer Brise an der großen Fockwinsch, doch nur mir äußerster Kraftanstrengung bekommt er das Vorsegel dicht gesetzt – nur zentimeterweise…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Lange Landfesten ausbringen
Dinghy versus Kampfschwimmer Variante
Manche Ankerbuchten sind so klein oder so viel besucht, dass nicht alle Yachten frei an ihren Ankern schwojen können – der Raum dazu ist zu begrenzt. Deshalb legen sich…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Barberholer
Feintuning für extra Speed
Auf Raum- und Vorwindkursen wünscht man sich zur besseren Kontrolle des Achterlieks der verschiedenen Vorsegel häufig eine zusätzliche Trimmmöglichkeit. Der Holepunkt, mit…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Aufrollbares Sonnensegel
Es schützt auch bei Regen
Im Sommer ist ein wirksamer Sonnenschutz unentbehrlich für das Wohfühlen an Bord. Stabile Bimini-Tops, die auch beim Segeln an ihrem Platz bleiben können und auch unterwegs…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Außer den Fockschoten ist nichts am Vorschiff
Die Fockschoten als Halteleinen
Auf vielen Yachten mit Rollfockanlage hängen die Fockschoten bei weggerolltem Vorsegel lose übers Deck und auch deren Enden sind oft nicht mal belegt.
Lose an Deck…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Wann die Luken schließen
Betten mit Kuschelfaktor
Abends, zurück an Bord, nach dem Besuch der gemütlichen Taverne, gibt es nicht schöneres als sich in die gemütliche Koje zu kuscheln und sanft zu entschlummern.
Ungemütlich…
- Blauwasser Tipps und Tricks

Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Das Brillenbändsel
Knotenkunde für Brillenträger
Ich als schnorchelerfahrener Skipper durfte schon mal im alten Hafen von Kos auf die Suche nach einer ach so teuren Brille eines meiner Mitsegler gehen, der sie beim…

Seychellen-Segeltörn mit Vollpension – Teil 2
... another Bloody Day in Paradise ...
Die Seychellen im Inselhopping über ein “Crewed Charter” zu erkunden, hat seinen Reiz. Hier der 2. Teil meines Berichtes über die 11-tägige “Bird Cruise” auf dem Traum-Katamaran “Sualiga”. Weiterlesen

Seychellen-Segeltörn mit Vollpension – Teil 1
... another Bloody Day in Paradise ...
Was ist 25 Meter lang, 10 Meter breit, brummt hin und wieder, und steht mit beiden Beinen fest auf dem Wasser? Der Traum-Katamaran von Dream-Yacht-Charter, auf dem ich am…