Autor: der SR Redaktion
-
Kohlefaser-Masten: Wie die leichten Riggs entstehen
Gut gewickelt
Die Produktion von Kohlefaser-Masten ist eine Wissenschaft für sich. Ein Blick hinter die Kulissen.
-
Blauwasser-Segeln: Selbstverteidigung mit der Signalpistole
Durchschlagskraft
Ein ständiges Thema unter Blauwasser-Seglern ist die Frage, ob man Waffen an Bord mitführen sollte. Ein Video soll zeigen, dass auch Signalpistolen zur Selbstverteidigung taugen.
-
Langfahrt: Zwei Österreicher auf der „Belle Epoque“ – seit Jahrzehnten auf „Weltbesegelung“
Fortgeblasen
Claudia und Jürgen Kirchberger sind seit zwanzig Jahren auf eigenem Kiel unterwegs und kreuzen mittlerweile vor Neuseeland. Wie sie ihren Lebensstil gefunden haben.
-
Abenteuer: Yvan Bourgnon mit dem Strandkat durch die Nordwest-Passage
Das Schicksal herausfordern
Der Schweizer Yvan Borugnon (44) ist der vielleicht härteste Segler der Welt. Nach der Weltumsegelung mit dem Strandkat will er jetzt das Eismeer bezwingen.
-
Dumm gelaufen: Zwei Yachten kommen sich auf der Startlinie zu nahe
Geschickt eingefädelt
Bei der Key West Race Week ist es bei einem Start zu unschönem Gerangel gekommen, das sehr schlimm hätte ausgehen können. Warum das Rigg nicht von oben kam.
-
Wal Strandungen: 12 Tiere in Nordsee verendet – Probleme mit der Sonne?
Orientierungsprobleme
Erst überwinterten Buckelwale in der Ostsee, dann kamen Finnwale hinzu, und nun erfahren wir von Pottwalen in der Nordsee. Was treibt die Meeressäuger hier her?
-
Big Picture: Håverud Aquädukt – skurrile Wasserstraße erhebt sich über Wipfel
Boot schwimmt auf der Brücke
Eine Yacht erhebt sich über Bäume, Bach und Häuser. Dabei hat sie Wasser unter dem Kiel. Wie kann das sein? Wo ist das?
-
Rio Verschmutzung: Massives Fischsterben beim Olympiarevier
Es wird nicht besser
In der Bucht von Rio sind Tausende toter Fische an Land getrieben worden. Die Wasserverschmutzung soll der Grund sein.
-
Warnemünde: Politik streitet über marode Steganlage – 470er gehen nach Kiel
Traumrevier mit Problemen
In Warnemünde ärgert man sich, dass die Ausrichtung der 470er Junioren WM wegen der gesperrten Steganlage auf der Mittelmole absagt werden musste. Nun profitiert der ärgste Konkurrent.
-
Video Fundstück: Harte T-bone Kollisionen
Mutter aller Crashes
Im Netz sorgt gerade ein Video für Aufsehen, das bei einem heftigen Zusammenstoß zweier Farr 40 Yachten vor Hawaii entstanden ist. Heftiger geht es kaum.
-
Foil Technik: Mini40-Trimarane segeln auf Tragflächen – dank Hydroptère-Prinzip
Abheben per Funk
Die internationale Modellbootszene experimentiert schon seit Langem mit Foil-Systemen. Designer Ian Holt hat mit seinen neuesten Modellen nun die „stabile Flugphase“ erreicht.
-
Video-Produktion: Live Feeling an Bord – 360 Grad Rundumsicht bei der 52 SuperSeries
Beste Aussichten
RealTV hat Aufsehen erregende 360 Grad Filme vom Segeln erstellt, die eine einzigartige Rundumsicht erlauben. On Board Video der TP52 „Platoon“.
-
Anders leben: Sexy „Vagabonde“ Elayna gibt Antworten auf uralte Fragen
Warum Segler eine Frau an Bord haben sollten
Mal ehrlich: Wer dirigiert sonst den Sonnenuntergang? Wer harpuniert das Abendessen? Wer schmiert die Sandwiches und fängt die Gurkengläser im Seegang auf? Eben!
-
Eissegeln: Skurriler Russen-Törn – Kiter überfahren
Echt abgefahren
In Deutschland gibt es erstmals in dieser Wintersaison frisches Eis zum Segeln. Die Russen sind da schon deutlich weiter. Kaum zu glauben, womit die über den See nageln.
-
Mini Transat: Dominik Lenk erklärt Abenteuer – Nach einem Stecker begannen die Probleme
Durchgehalten
Dominik Lenk hat vielleicht das härteste Mini Transat aller Einhand Piloten durchgemacht. In seinem Fazit blickt er ausführlich auf die Atlantik-Überquerung mit seinen Notstopps zurück.
-
Video Fundstück: Missglückte Bagger-Verladung
Bodo mit dem Bagger…
Mike Krüger hätte großen Spaß an dem Clip gehabt. Es geht doch ziemlich schief, was sich die Bagger-Spezialisten für den Wasser-Transport ausgedacht haben.
-
Piraten: Zwei Überfälle auf Segelyachten in der Karibik – Täter aus Venezuela
Leichte Beute
Langfahrtyachten wurden nördlich von Trinidad auf offener See geentert und ausgeraubt. Behörden empfehlen, den Seeraum in der Flotille oder nachts zu befahren. SR Leser knapp entwischt.
-
Großfeuer: Superyachten in Marmaris ausgebrannt – 25 Millionen Schaden
Kein frohes neues Jahr
Das neue Jahr hat im türkischen Hafen von Marmaris mit einem Großbrand begonnen, dem die Superyachten „Barbie“ und „The One“ zum Opfer fielen.
-
2015… 2016: Fröhliche Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr
Frohes Fest und guten Rutsch
Die SegelReporter wünschen tolle Feiertage.
-
Cruising: Törn in der Adria – so segelt und feiert Sloweniens Jugend
Meer, Wind und Freundschaft
So kann Fahrtensegeln auch junge Menschen begeistern: Lange Schläge auf der Adria, Chillen in den stillen Buchten, mit dem MTB über die Berge und Schnorcheln im glasklaren Wasser. Sympathisches Sail Nation-Video.
-
Video Fundstück: Susan und Eric Hiscocks erste Weltumseglung – Segelgeschichte auf Schmalfilm
Hinter dem westlichen Horizont
Susan und Eric Hiscock sind Ikonen des Blauwassersegelns. Ihre erste Weltumseglung 1952 bis 1955 auf der Wanderer III dokumentierten sie akribisch auf Film.
-
Indoor-Windsurfing: Das Kultspektakel wieder in Paris-Bercy – Neuauflage mit Laser-Matchraces
Im Glitsch durch die Halle
Ein Muss für alle, die sich für jede Form des Segelns begeistern können: Angetrieben von riesigen Windmaschinen zeigen die besten Windsurfer und neuerdings auch Laser-Helden ihr Können. Neuauflage am 1. April 2016.
-
Boat of the Year: Hauptpreis für Fareast 28 R vor Grand Soleil 43, Seascape 18 und Melges 14
„Ein echter Knaller“
Das US-amerikanische Fachmagazins „Sailing World“ ließ 14 Boote testen und bezeichnete den Sieger Fareast 28R als „herausragend“. Sonderpreis für Foil-Kat aus England.
-
Segel-Bundesliga: Warnemünde ausgeschieden – Frauen- und Jugend-Crews sind erlaubt
Auf der Erfolgswelle
Die Deutsche Segel-Bundesliga wird 2016 nicht in Warnemünde Station machen. Die Regatten werden von sieben auf sechs reduziert. Ab sofort gibt es eine Gelbe Karte.
-
Fastnet Race: Die Abenteuer der „Imagine“ Crew beim Rennen um den legendären Rock
„Einfach unvergesslich“
2015 hat sich das junge Team der X 41 „Imagine“ um Skipper Holger Streckenbach mit der Teilnahme am Fastnet Race einen Traum erfüllt. Das Video erzählt die Abenteuer-Geschichte.
-
Schiffbrüchiger: Anzeige wegen Kannibalismus
Neue Vorwürfe
José Salvador Alvarenga muss sich nach dem Überleben seiner 438-tägigen Odysse als Schiffbrüchiger nun mit dem Vorwurf auseinandersetzen, er hätte seinen Leidensgefährten gegessen.
-
Charter: Hohe Bewährungsstrafen für Subventionsbetrug – ILB steht in der Kritik
Falsch gefördert?
Um Fördermittel zu erhalten, täuschten zwei Unternehmer offenbar vor, einen Charterbetrieb bei Werder an der Havel betreiben zu wollen. Doch gesegelt wurde vor Rügen. Das Gericht wertete das als Betrug.
-
Dumm gelaufen: On Board Einblick beim verpatzten Spimanöver
Klamme Finger
Wer Anfang Dezember noch auf dem Wasser spielt, ist ohnehin ein harter Hund. Da kann auch schon mal ein Manöver in die Hose gehen.