Autor: der SR Redaktion
-
Dumm gelaufen: Yacht segelt in Leinenverbindung
Schlepperballett
Was den Skipper wohl auf die Idee gebracht hat, so nahe am Heck des Frachters zu passieren? Keine gute Idee, wenn dieser von einem Schlepper an einer schwerer Trosse auf Kurs gehalten wird.
-
Gefährliche Ansteuerung: Wie Yachten bei extremem Wellengang querschlagen
Brachiale Brecher
Capbreton gilt für Yachten als eine der haarigsten Hafeneinfahrten der Welt. Bei Wind-gegen-Strom-Bedingungen laufen regelmäßig Schiffe im hohen Wellengang aus dem Ruder.
-
Golden Globe Race: Kopf-an-Kopf-Rennen auf den letzten Meilen
Kirsten Neuschäfer und Abhilash Tomy: Das Ziel vor Augen
Es sind nur wenige Meilen, die Kirsten Neuschäfer und Abhilash Tomy trennen – nach 29.000 Meilen um die Welt und das Ziel in Les Sables d’Olonne vor Augen.
-
Klassiker: Treffen der historischen Yachten in Neustadt/Holstein vom 26. bis 29. Mai
20. Max Oertz-Regatta
Es ist die erste Seeregatta des Freundeskreises Klassische Yachten in Neustadt/Holstein und zugleich die 20. Max Oertz-Regatta: Am langen Pfingstwochenende vom 26. bis 29. Mai treffen sich dort zahlreiche historische Yachten, um den Max Oertz-Pokal auszusegeln; darunter sind auch einige von Oertz gezeichnete Boote, kündigt Oliver Bahr vom Regatta-Team an.
-
The Ocean Race: Mit einem Frühstart in Etappe 4
Große strategische Entscheidungen
Die vierte Etappe begann gleich mit einem Frühstart und mit einem Duell auf dem In-Port-Kurs vor Itajai. Große Rückschlüsse ließ sich aus dem kleinen Rundkurs nicht schließen. Doch jetzt sind alle fünf Boote auf dem Altantik – und der hat es in sich.
-
Mini-Folkeboot: Deutsche Meisterschaft
Jörn May siegt zum dritten Mal
Beim Bordesholmer Segelverein gibt es Grund zur Freude: Vereinsmitglied Jörn May wurde in Kühlungsborn zum dritten Mal Deutscher Meister bei den Mini-Folkebooten.
-
The Ocean Race: 11th Hour Racing Team dominiert Itajaí In-Port Race
Ohne Flugeinlagen ins Ziel
Das 11th Hour Racing Team, angeführt von Skipper Charlie Enright, zeigte am Freitag beim Itajaí In-Port Race in Brasilien eine sehr gute Leistung. Das Team holte sich den Sieg. Spannend wurde das Rennen erst wieder kurz vor Schluss.
-
Albin Vega: 50-jähriges Jubiläum
Runder Geburtstag
Die Deutsche Vega-Klassenvereinigung e. V. besteht seit 50 Jahren. Das Jubiläum wird am 3. Juni 2023 auf der Viermastbark „Passat“ in Travemünde mit einer abendlichen Feier und der Jahreshauptversammlung begangen.
-
Optimist: Immac-Flotte
Optis für die Zukunft
Wer gelernt hat, allein in einem Boot zu sitzen und auf Kurs zu bleiben, entwickelt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit. Der Immac Förderverein unterstützt dies mit Optis für den Segelnachwuchs.
-
Kielzugvogel: Zugvogel-Akademie 2023
Lehrreiches Winterprogramm
Du segelst Zugvogel, hast jedoch noch Fragen zum Trimm oder Ablauf einer Regatta, zur Regelkunde oder Taktik? Mit dieser Frage begann die Werbung zur Zugvogel-Akademie für Kiel- und Schwertzugvogelsegler. Und offensichtlich haben die Veranstalter einen Nerv getroffen, denn die Seminarreihe wurde ein voller Erfolg.
-
America’s Cup: Welches Team meistert die rauen Bedingungen vor Barcelona – und was ist bei Flaute?
Wenn der Rumpf am Wasser klebt
Der America’s Cup 2024 in Barcelona wird zeigen, wie anpassungsfähig und leistungsfähig die Teams sind, wenn es darum geht, die Leistung der AC75-Yachten bei leichten Winden zu optimieren und im Seegang sicher zu segeln.
-
Bootsausrüster A.W. Niemeyer scheitert an Investorensuche und startet Räumungsverkauf
Ende einer Ära
Der bekannte Bootsausrüster A.W. Niemeyer (AWN) muss nach gescheiterten Verhandlungen mit potenziellen Investoren den Betrieb einstellen. Jetzt startet der Räumungsverkauf mit 25% Rabatt.
-
Seenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug
Dank 3916 PS Schiff von Untiefe gezogen
Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Das Schiff war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor Borkum auf Grund gelaufen. Mit dem Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreiten die Seenotretter das 330-Tonnen-Schiff und schleppten es nach Eemshaven.
-
World Sailing prüft neue IOC-Leitlinien zur Teilnahme russischer und weißrussischer Athleten
Vertagt auf Mitte Mai
Lange hat World-Sailing gezögert, die Entscheidung des IOC, russische SportlerInnen wieder bei Wettbewerben zuzulassen, zu kommentieren. Jetzt äußert sich der Weltsegelverband – ziemlich nichtsagend, denn die Entscheidung wird erneut vertagt.
-
Spannung pur: In der ersten Etappe von Plastimo Lorient siegt Serie über Proto!
Risiko wurde belohnt
In der ersten Etappe der Plastimo Lorient Mini 6.50 2023 siegten Adrien Simon und Chloé Le Bars mit ihrem Maxi 6.50 in der Serienboot- und Gesamtwertung. Die beiden Segler überholten das führende Duo Carlos und Elena Manera in einem packenden Rennen. Spannung und strategisches Geschick bestimmten den Wettkampf.
-
Golden Globe: An Tag 218 wird es dramatisch für Ian Herbert Jones
Mast verloren und verletzt im Sturm
Dramatische Entwicklung an Tag 218 des Golden Globe Race: Skipper Ian Herbert Jones hat sich am Ostermontag in Seenot bei der Rennleitung in Les Sables d’Olonne gemeldet. Wie er letztlich die Situation bewältigt hat, ist noch offen. Die Rennleitung verlor den Kontakt zur „Puffin“.
-
The Ocean Race: 11th Hour und Biotherm im Ziel – Etappe 3 beendet
„Die ultimative Prüfung“
11th Hour Racing Team überwindet alle Widrigkeiten und erreicht den dritten Platz in der anstrengenden dritten Etappe des Ocean Race – Biotherm schleppt sich drei Stunden später ins Ziel.
-
Teeny: Wintertreffen
Volles Programm
Aus ganz Deutschland reisten Teeny Segler*innen vom 17. bis zum 19. Februar nach Hamburg zum Wintertreffen der Klasse. Die Acht- bis 15-Jährigen erwartete in der Hansestadt ein buntes Programm mit zahlreichen spannenden Aktivitäten.
-
DSV gegen Zulassung russischer Sportler – Lehnt deutschen Olympiaboykott 2024 ab
„Uneingeschränkte Solidarität“
Der DSV positioniert sich zur Entscheidung des IOC, russische und belarussische Sportler wieder bei Wettkämpfen zuzulassen, und erklärt uneingeschränkte Solidarität mit den ukrainischen Seglern. Russische und belarussische Segler bleiben weiterhin von IDMs ausgeschlossen.
-
Dehler30od: Saisonrückblick 2022
Was war und noch kommt
Nachdem im Jahr 2020 die ersten, in Serie gefertigten Dehler30od in Greifswald aus der Werft kamen, war die Aufregung groß. Man konnte es kaum erwarten, die ersten Regatten zu segeln und die neue Einheitsklasse der Dehler Werft zum Leben zu erwecken.
-
100 Jahre Bootswerft Hein: Wie die Werft zur ersten Adresse für Jollensegler wurde
Vom Ruder- zum Meisterboot
Kaum eine Werft hat in Jollenseglerkreisen einen so guten Ruf wie die Bootswerft Hein. 100 Jahre nachdem die ersten Ruderboote gebaut wurden, segeln Hein-Boote auch heute noch in vielen Klassen ganz vorne mit. Eine Werftgeschichte.
-
Kurs Paralympics: Britische Paralympionikin Hannah Stodel wird Para World Sailing Managerin
Weichen stellen
Die engagierte und erfahrene Para-Seglerin Hannah Stodel übernimmt die Führung im Para Sailing als neue Para World Sailing Managerin, um die weltweite Entwicklung des Sports zu beschleunigen und die Rückkehr zu den Paralympischen Spielen zu erreichen.
-
Pirat: Jubiläumsregatta
Der Pirat wird 85
1938 zeichnete der Jollenkonstrukteur Carl Martens eine fünf Meter lange Knickspant-Jolle mit 10m² Segelfläche und gewann damit ein Preisausschreiben der Zeitschrift „Yacht“. Der „Pirat“ war geboren. Sein 85. Geburtstag wird 2023 gebührend gefeiert.
-
Seenotretter: Bandmitglied von Santiano bei stürmischem Wetter in der Kieler Bucht gerettet
Saisonstart mit Seenotrettung
Bei stürmischem Wetter und hohen Wellen retteten die Seenotretter zwei Segler aus der Kieler Bucht, deren Yacht gesunken war. In einer dramatischen Rettungsaktion kämpften sie gegen die widrigen Bedingungen, um die Schiffbrüchigen sicher an Land zu bringen. Der Segler ist Mitglied der Shanty Rock-Band Santiano.
-
Dyas: Regattakalender 2023
Saisonstart mit verstärkten Trainingsaktivitäten
2023 bietet die Dyas Klasse wieder ein vielfältiges, leicht modifiziertes Regattaprogramm an. Nicht mehr dabei sind Veranstaltungen, die ein schwaches Teilnehmerfeld aufboten, dafür stehen in der Vergangenheit beliebte Reviere, wie der Edersee und Zwenkau, im Kalender.
-
Klassenvereinigungen: Ausschusssitzung während der boot 2023
Gemeinsame Nachwuchsgewinnung
Die Neufassung der Meisterschaftsordnung und die Nachwuchsgewinnung waren zentrale Themen der Sitzung, zu der Ausschussobmann Sven Düsener 35 Vertreter von DSV, Klassenvereinigungen und der Segler-Zeitung begrüßte. In diesem Jahr hatte man sich erneut für ein Onlineformat entschieden, da man die Gefahr einer kurzfristigen Absage wegen Corona ausschließen wollte.
-
Tag der offenen Werft: Henningsen & Steckmest zeigt beeindruckende Bootsbaukunst
Träume aus GFK und Holz
Am Sonntag, den 26. März 2023, haben Bootsliebhaber die Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Yacht- und Bootswerft Henningsen & Steckmest zu werfen. Am Tag der offenen Werft stehen etliche der Manufakturboote von der Schlei zur Besichtigung bereit.
-
Bootsbaunachwuchs schreibt Brandbrief: Mängel in der Ausbildung, Schule in Gefahr
„Gefängnisaufenthalt mit täglichem Freigang“
Eine Gruppe von ehemaligen Auszubildenden, die ihre Lehre zum Bootsbauer im Februar beendet hat, hat in einem offenen Brief Missstände und Verbesserungsvorschläge für die schulische Ausbildung an der Berufsbildungsstätte Travemünde auf dem Priwall aufgezeigt.