Archiv der Kategorie: Nicht auf der Startseite
- Klassenraum

Dart 18: Regattakalender 2023
Bereit für die Wettfahrten
Mit dem traditionellen Eissegeln im Advent endete für die Dart 18-Klasse das Segeljahr 2022. Und schon ist sie wieder startklar für die kommende Regattasaison. Mit dabei sind auch neue junge Mitglieder. Weiterlesen
- Klassenraum

OK-Jolle: Angebot für Neueinsteiger
Doppelstrategie
Seit einigen Jahren bietet die deutsche OK-Klassenvereinigung Neueinsteigern die Möglichkeit, jeweils für eine Saisonhälfte mit dem Boot der KV an Regatten teilzunehmen, um Boot und Klasse kennenzulernen. Das Konzept war bisher sehr erfolgreich, annähernd alle Nutzer des KV-Bootes sind in der Klasse geblieben. Weiterlesen
- Klassenraum

Melges 24: European Sailing Series
Europäische Rangliste als Neuerung
Wenn die Segler nicht zur Regatta fahren, muss die Regatta zu den Seglern kommen. Nach diesem Motto wird die Klassenvereinigung der Melges 24 eine europäische Rangliste einführen und auch die im Süden sehr beliebte European Sailing Series (ESS) auf Nordeuropa ausdehnen. Weiterlesen
- Klassenraum

Folkeboot: Ruhrland Folkeboot Finale 2022
Wieder mehr Meldungen
Nach überstandener Covid-Pause und einem schwierigen Neubeginn in diesem Jahr mit geringen Meldezahlen waren zum Ruhrland Folkeboot Finale auf dem Baldeneysee wieder 24 Boote gemeldet. Selbst aus Schleswig-Holstein reisten Crews an. Weiterlesen
- Klassenraum
- Videos

Drachen-IDM: Ingo Ehrlicher neuer Deutscher Meister – Video zeigt Eindrücke vom Event
"Jetzt müssen wir zaubern, Jungs!"
Die Drachen haben einen neuen Deutschen Meister: Ingo Ehrlicher (BYC) wird nach einer überragenden Saison zusammen mit seinem Taktiker Malte Philipp (NRV) und Vorschiffmann Thomas Auracher (BYC) Deutscher Meister im Drachen. Weiterlesen
- Klassenraum
- Olympia
- Porträt

Abschiedsgala bei der Kieler Woche: Tina Lutz, Susann Beucke und ihre neuen Leben
Tschüß und auf Wiedersehen
Ihre gemeinsame Karriere endet dort, wo sie am Valentinstag 2007 erstmals in einem Boot begann: Tina Lutz und Susann Beucke verabschieden sich beim Segeln in Kiel bevor sie ihren neuen Kurs im Leben fortsetzen. Weiterlesen
- Kieler Woche
- Klassen
- Klassenraum

Gold Cup der Folkeboote zur Kieler Woche: 50 Boote erwartet
Die ewig junge Traditionsklasse
Seit 80 Jahren prägen sie das Bild auf nordeuropäischen Regattarevieren, die nordischen Folkeboote. Zum runden Geburtstag wird der Gold Cup vom 17. bis 21. Juni während der Kieler Woche ausgetragen. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

Travemünder Woche: Junge Kat-Spezialisten gefragt
Kleiner Bruder des F18
Neun Jahre nach der Weltmeisterschaft in der Lübecker Bucht werden die F16-Katamaran-Segler ihren globalen Titelträger bei der Travemünder Woche ermitteln. Weiterlesen
- Klassenraum
- Olympia

Nationalmannschaft für Paris 2024: Überblick über den neuen Kader beim German Sailing Team
Wer kommt, wer geht, wer bleibt?
Nach den großartigen Erfolgen bei den Spielen in Tokyo2020 sind die Aussichten für das German Sailing Team auch für 2024 vielversprechend: Viele erfahrene Athleten bekennen sich zu einer weiteren Kampagne. Weiterlesen
- Klassenraum
- Olympia

Als Ehepaar zu Olympia: Wie Anastasiya Winkel mit den Emotionen auf dem Wasser umgeht
„Wir lernen, nicht alles persönlich zu nehmen“
Eine Olympiakampagne als Eheleute – kann das gutgehen? Die gebürtige Ukrainerin Anastasiya Winkel will mit ihrem Mann Malte im 470er mixed um Medaillen segeln. Wie der Switch vom Ehe- zum Segelpaar gelingt. Weiterlesen
- Klassenraum

Travemünder Woche: Neue Olympia-Klasse iQFoils mit Top-Event
Foilende Surfer sorgen für Knalleffekt
Die Surfer fliegen ein zur Travemünder Woche: Mit den International Games Travemünde trägt die künftige Olympia-Klasse der iQFOiLs ein Event der weltweit höchstklassigsten Serie in der Lübecker Bucht aus. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum
- Videos

eSailing: Jonathan Koch vom Bodensee wird Deutscher Meister
"Ein echter Krimi"
Roxyjoni alias Jonathan Koch heißt der neue Deutsche Meister im eSailing. In den Finals am 9. Oktober lieferte sich der 26-Jährige Top-Favorit ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit 15 Konkurrenten. Weiterlesen
- Klassenraum
- Olympia

Fischer/Graf geben wieder Gas: Neue Olympia-Kampagne im 49er – Graf auf Abwegen
Wieder Seite an Seite
Tim Fischer und Fabian Graf waren 2018 49er-WM-Dritte, verloren aber die Quali gegen Heil/Plößel. Sie zweifelten, aber nun starten sie den nächsten Versuch. Dabei ist Graf eigentlich einem anderen Sport verfallen. Weiterlesen
- International
- Kieler Woche
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

Starboot-WM: Die Stars der Stare vor Kiel
Das Who is Who der Starboote
Insgesamt haben 86 Crews aus 18 Nationen zur WM der Starboote gemeldet, die im Rahmen der Kieler Woche (4.-12. September) ausgetragen wird. Die Liste liest sich hochkarätig! Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

J/80 WM: Internationales Debut der Diva-Crew
Schnelle Masters
Das DIVA Sailing Team hat bei der J/80 Weltmeisterschaft in Dänemark im Feld von 43 Schiffen Rang sieben belegt. In der Ü-46 Masters-Wertung (20 Teams) gewann die Crew um Skipper Arne Wilcken die Silbermedaille. Weiterlesen
- Klassenraum
- Olympia

Deutsche 470er-Teams: Olympia-Enttäuschungen – Neue Pläne für 2024 im Mixed-Modus
„Ich kann es so nicht beenden"
Für etliche Teams endete nach der 470er-WM in Vilamoura der gemeinsame Weg – der 470er bleibt zwar olympisch, wird ab 2024 aber im Mixed-Team gesegelt. Wer weitermacht und es nun miteinander versucht. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

Traumkulisse: Deutsche Drachen-Meister am Gardasee – Link-Crew wieder vorne
Titel-Verteidigung
Stephan Link, Frank Butzmann und Michi Lipp haben 2018 beim Drachen-Titelgewinn auf der Alster gezeigt, dass sie den variablen Wind-Modus beherrschen. Nun dominierten sie auch am Gardasee. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum

Musto Skiff: WM kommt nach Eckernförde – schon zwei deutsche Weltmeister
Heim-WM im Anflug
Die Weltmeisterschaft der Musto Skiffs geht im 2020, im zwanzigsten Jubiläumsjahr, nach Eckernförde. In der spektakulären Klasse vom deutschen Konstrukteur gab es schon zwei deutsche Titelträger. Weiterlesen
- Jugend
- Klassenraum
- Videos

Jugend-Meisterschaft: Piraten-Klasse verzichtet auf Starkwind-Finals – Titel für Opti-WM-Held
Starkwindcrews stürmten auf das Treppchen
Der Abschlusstag der Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften zur Travemünder Woche wurde für die Crews in elf Klassen noch einmal zu einer echten Herausforderung. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum

J/24 German Open: Vierter Titel für Peer Kock – Weltmeister in Schach gehalten
"Bockdrauf" vorne
Peer Kock hat German Open-Gold in der Kielbootklasse J/24 gewonnen. Der Hamburger schlug vor Grömitz den amtierenden Weltmeister und sichert sich zum vierten Mal den Titel. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum

Kieler Woche: Segeln will 2024 wieder zu den Paralympics – 32 Nationen müssen aktiv sein
Der Weg führt über Kiel
Der Weltseglerverband hat nach dem paralympischen Aus für den Segelsport einen Strategieplan von 2017 bis 2020 entwickelt. Das Ziel: 2024 soll der Segelsport wieder paralympische Disziplin sein. Weiterlesen
Chayenne 42 von Comfortina zu verkaufen
Augenweide mit Liegeplatz im Ionischen Meer
Steckbrief der angebotenen Yacht
Fotos auf Google Drive
Hast Du Interesse Deine Yacht auf SegelReporter.com zu annoncieren?
Dann melde Dich unter diesem Link.
- Jugend
- Klassenraum

Jugend WM Kiel : 600 Lasersegler aus 43 Nationen
Wörtchen mitreden
Die internationale Segel-Jugend kommt vom 1. bis 16. August zur Jugend-Weltmeisterschaften in den Klassen Laser 4.7, Laser Radial und Laser Standard nach Kiel. Julia Büsselberg und Nik Willim können etwas reißen. Weiterlesen
- Klassenraum
- Offshore
- Regatten/Clubs

Kieler Woche: Starkes Feld bei der ORC Meisterschaft vor der WM in Kopenhagen
Generalprobe
Der nationale Titelkampf der Seesegler im Rahmen der Kieler Woche wird zum letzten Leistungstest für die große deutsche Flotte die bei der WM 46 von 130 Yachten stellt. Weiterlesen
- Jugend
- Klassen
- Klassenraum

Young Europeans Sailing: 400 Boote vor Kiel – Starkwind-Spezialisten dominieren
Vom Winde verweht
Viele Wettfahrten fielen bei den YES-Regatten in Kiel dem Starkwind zum Opfer. Aber zahlreiche Talente zeigten sich an der Spitze der zehn Flotten. 420er setzen Deutsche Meisterschaft fort. Weiterlesen
- Klassenraum
- Produkte/Unternehmen

stockmaritime.com vermarktet FARR280 in Deutschland
"FARR280 Kunden bekommen Komplettbetreuung"
Hans Genthe von stockmaritime unterzeichnete auf der boot Düsseldorf 2016 den Vertrag zur exklusiven Vermarktung der FARR280 in Deutschland. Genthe will mit einem Mix aus Regattaerfahrung und Marketing das FARR280 Klassenprogramm weiterentwickeln. Weiterlesen
- Klassen
- Klassenraum

SSL City Grand Slam: 60 Starboote kommen auf die Alster – Preisgeld: 100.000 Dollar
Star-Legenden in Hamburg
Die Starbootklasse versteht es weiterhin, sich auch nach dem Olympia-Rauswurf im Gespräch zu halten. Nach dem Lake Grand Slam in der Schweiz kommt nun der City Grand Slam in Hamburg. Weiterlesen
- Klassenraum
- Offshore

Meisterschaft im Seesegeln: Halbzeit bei neuem Format – problematische Meldezahlen
Klassen zusammengelegt
Nach drei abwechslungsreichen Regattatagen vor Flensburg ziehen die deutschen Seesegler ein positives Zwischenfazit der diesjährigen IDM. „Hansen“ und „Patent3“ untermauern Anspruch als Titelaspiranten. Weiterlesen
- Klassenraum
- Regatten/Clubs

Formula16 Europameisterschaft 2015 in Cesenatico/ITA
Die Jugend macht's
Wenn es noch eines weiteren Belegs bedurft hätte, wo in der europäischen Katamaran Szene die Jugend rockt, an der Adria wurde er im Juli 2015 geliefert: Auf Platz 1 und Platz drei des Treppchens standen U21-Teams Weiterlesen
- Geschenke
- Produkte/Unternehmen

Maritime Armbänder von Lemon & Line bei 3Sails Designware
Die Yacht am Handgelenk
Handgefertigt in Newport, Rhode Island in den USA von passionierten Seglern, bietet 3Sails ab sofort edle maritime Armbänder der Marke Lemon & Line in Europa an. Hergestellt werden diese ausschließlich aus hochwertigen Materialien. Weiterlesen