Autor: Verfasser der Pressemitteilung
-
boot Düsseldorf 2023: Überblick über die Messe am Rhein
Hier ist jeder willkommen!
Auch auf der kommenden boot vom 21. bis 29. Januar 2023 spielt besonders das Segeln eine große Rolle. Ein erster Überblick über die langersehnte boot Düsseldorf 2023.
-
Stanjek und Dutreux bei The Ocean Race: Einblicke in die Gedankenwelt – Motor repariert
„Wir werden nicht zögern, Gas zu geben“
Starboot-Weltmeister Robert Stanjek erklärt, wie es ihm vor dem Start von The Ocean Race in Erwartung des Southern Ocean geht. Ein großes Problem ist gelöst – mithilfe des ärgsten Konkurrenten.
-
Jetzt zu The Ocean Race: Susann „Sanni“ Beucke segelt um die Welt – an Bord von Kevin Escoffier
„Das pure Segeln“
Segel-Profi Susann (Sanni) Beucke, Olympia-Silbermedaillengewinnerin im 49erFX, startet im Januar als erste deutsche Frau beim Ocean Race mit dem Team „Holcim-PRB“ um Skipper Kevin Escoffier.
-
The Ocean Race: Olympiasiegerin als Verstärkung für Stanjek-Team
Prominenter Zugang
Beim Team Europe um Benjamin Dutreux und Robert Stanjek startet die finale Vorbereitung. Der IMOCA ist nach der Route du Rhum zurück in Europa. Olympia-Champ Támara Echegoyen konnte verpflichtet werden.
-
Segel-Speed-Rekord gebrochen: 222,4 km/h – Glenn Ashby erfüllt Team-New-Zealand-Mission
„Das ist noch nicht das Ende“
Glenn Ashby ist der schnellste Landsegler aller Zeiten. Vielen Widerständen zum Trotz hat er das Projekt Landspeed-Rekord des Emirates Team New Zealand erfolgreich beendet.
-
Sommer 2022: Nord- und Ostsee wärmer als im langjährigen Mittel
Warmer Sommer, warme Meere
Der Sommer 2022 gehört zu den wärmsten Sommern in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies spiegeln auch die Analysen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) für weite Bereiche der Nordsee und Ostsee wider.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann wird von einem Schaden ausgebremst
„Es ist enttäuschend“
Boris Herrmann berichtet über technische Probleme mit einem Foil-Lager bei der Route du Rhum. Er will dennoch das Rennen bis zum Ziel in Guadeloupe fortsetzen.
-
Olympia-Rücktritt der 49er-Champs: Erik Heil und Thomas Plößel erklären ihre Entscheidung
„Da redet man über etwa eine halbe Million Euro“
Zwei olympische Bronze-Medaillen und WM-Silber sind die größten Erfolge von Erik Heil und Thomas Plößel. Die Fortsetzung der Karriere auf diesem Niveau würde nach den Material-Änderungen zu viel Geld und Zeit kosten. Bilder einer erfolgreichen Karriere.
-
Deutschlands beste Segler: Erik Heil und Thomas Plößel beenden ihre olympische 49er-Karriere
Ende einer Ära
Deutschlands erfolgreichste Olympiasegler der letzten 20 Jahre verabschieden sich vom aktiven 49er-Leistungssport. Erik Heil und Thomas Plößel gewannen zwei olympische Bronze-Medaillen.
-
Segler aus Brandungszone gerettet: Schaulustige verhindern Einsatz von Leinenwurfgerät
Durch Brecher gewatet
Die Seenotretter der Station Warnemünde der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Donnerstag, 10. November 2022, ein Segelboot aus der Brandungszone vor Warnemünde befreit.
-
Siegesfeier in Israel: Wanser/Autenrieth und ihre historische Woche im Gelben Trikot
„Bewegender Moment“
Luise Wanser und Philipp Autenrieth rekapitulieren ihre ultimative Erfolgswoche in Israel. „Die gelben Leibchen sorgten schon für einen gewissen Nervenkitzel.“ Von den Italienern am Heck getroffen.
-
470er-Weltmeister Wanser/Autenrieth: Kein weiteres Edelmetall aber Platz 5 und 6 für DSV
„Völlig geflasht !!! Unglaublich!“
Luise Wanser und Philipp Autenrieth haben ein Rennen vor Schluss die 470er WM gewonnen, 28 Jahre nach dem letzten deutschen Erfolg. Beim Medalrace blieb die zweite mögliche DSV-Medaille aus.
-
Rolex Middle Sea Race: Gewinner steht schon fest, ein Teil der Flotte gab auf
Flaute im Mittelmeer
Schon am Mittwoch stand fest, wer das 43. Rolex Middle Sea Race gewinnen würde. Ein Schiff konnte nach berechneter Zeit einfach nicht mehr eingeholt werden. Viele gaben das Rennen auf.
-
Sensationeller Erfolg für deutschen iQFoiler
Sebastian Kördel wird Weltmeister!
Sebastian Kördel vom German Sailing Team wird in einem packenden Finale vor Brest Weltmeister im iQFoil. Neben dem Titel kann sich der Foiler aus Radolfszell auch über eine 50.000 Euro Siegprämie freuen
-
Kieler Woche 2023: Medaillenrennen am Mittwoch / Fünfter Tag für alle Platzierten
Kiwo sortiert um
Der erste Startschuss auf den Dreiecksbahnen fällt bei der nächsten Kieler Woche (17. bis 25. Juni 2023) in den olympischen Disziplinen und nicht wie zuletzt bei den internationalen Klassen.
-
Olympisches Kiten: Leonie Meyer zurück in der Weltspitze
„Powerfrau hoch drei“
Mit WM-Platz neun hat sich Leonie Meyer auffallend stark in die olympische Leistungsspitze der Formula-Kiter zurückgemeldet.
-
Bundesliga-Finale: NRV wird Meister der Segelvereine 2022
Meisterhamster aus Hamburg
Am letzten Tag der Bundesliga mussten die Teams der Erst- und Zweitligisten mit wenig Wind und unsteten Witterungsbedingungen auf dem Bodensee kämpfen.
-
E-Sport: Jonathan Koch für eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert
Ticket nach Abu Dhabi
Mit einem fünften Platz im Halbfinale hat sich Jonathan Koch für das Finale der eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert. Beim Finale der besten Zehn trifft er unter anderem auf den amtierenden Weltmeister im olympischen 49er-Skiff.
-
Drachen-IDM: Ingo Ehrlicher neuer Deutscher Meister – Video zeigt Eindrücke vom Event
„Jetzt müssen wir zaubern, Jungs!“
Die Drachen haben einen neuen Deutschen Meister: Ingo Ehrlicher (BYC) wird nach einer überragenden Saison zusammen mit seinem Taktiker Malte Philipp (NRV) und Vorschiffmann Thomas Auracher (BYC) Deutscher Meister im Drachen.
-
DGzRS Rettungseinsatz: Vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr befreit
Kinder und Kuscheltiere
Vier Segler verdanken den Seenotrettern der Station Norderney wahrscheinlich ihr Leben: Vor der ostfriesischen Insel waren sie mit ihrer Gaffelketsch festgekommen. Sie lief bis zur Wasserlinie voll.
-
Rolex Swan Cup: Alle Generation der finnischen Traumyachten vor Porto Cervo vertreten
Schwäne auf dem Wasser
Die 21. Ausgabe des Rolex Swan Cup endete am 18. September 2022 vor Porto Cervo bei einem Traumwetter! Auf dem Wasser segelten alle Generationen der schönen finnischen Yachten. Von den ersten Swan 36 bis zu der neuesten Swan 80 „My Song“.
-
470er EM: Deutsche Teams verpassen die Medaille – Jury-Fehler im Medalrace
„Wir melden den Vorfall bei World Sailing“
Die deutschen 470er-Teams haben bei der EM in der Türkei ihre Stärke demonstriert. Malte Winkel/Anastasiya Winkel und Luise Wanser/Philipp Autenrieth segelten auf die Plätzen 7 und 8. Eine Fehlentscheidung machte die Bronze-Chance zunichte
-
Deutscher Meister mit 92 Jahren: Jochen Wiepking gewinnt im Kielzugvogel
Sensation am Simssee
Michael Hotho und Jochen Wiepking sind neue Deutsche Meister im Kielzugvogel. Das Besondere: Wiepking ist 92 Jahre alt. Dreimal pro Woche geht er in die „Fitnessbude“. Sein Skipper sagt: „Er zieht zwar langsamer an der Schot aber mit Bedacht.“
-
Einhandsegler auf Juist gestrandet – Seenotretter aus Borkum, Juist und Norderney im Einsatz
Erbarmungslose Brandung
Mit dem Leben davongekommen ist ein Einhandsegler, der in der Nacht zum Mittwoch, 14. September 2022, am unbewohnten Westende der Insel Juist gestrandet ist.
-
Malizia tritt erstmals gegen die Konkurrenz an: 30 IMOCA an der Startlinie
Das erste Rennen
Die erste Regatta mit dem neuen Boot. Team Malizia von Boris Herrmann ist beim Défi Azimut dabei, einer IMOCA-Veranstaltung mit Speed-Runs und einem 48-stündigen IMOCA-Rennen vor der Küste von Lorient.
-
Interboot am Bodensee: alle Highlights der Messe im Süden Deutschlands
Wassersport erlebbar machen
Die 61. Interboot macht sich bereit zum Ablegen. Mit an Bord sind vom 17. bis 25. September 2022 rund 300 Aussteller. Das sind die Highlights!
-
The Ocean Race: Offshore Team Germany holt starken Vendée-Skipper ins Team Europe
In einem Boot mit „dem besten Freund“
Offshore Team Germany, das sich für The Ocean Race mit Benjamin Dutreux zusammengetan hat und als Team Europe auftritt, hat seinen Kader namhaft verstärkt.
-
Sicherheit auf dem Wasser: Seenotretter stellen Alarm fürs Handgelenk vor
Standleitung zur DGzRS
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat eine tragbare Alarmierungsmöglichkeit für Wassersportler in Form einer Uhr vorgestellt: Die SafeTrx Active Watch ist ein direkter Link in die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See.
-
Fast vom Containerfrachter überfahren: Einhandsegler entgeht knapp einer Kollision
Wassereinbruch auf der Weser
Ein Fischer und ein Lotse verhinderten in letzter Minute die Kollision des 400 Meter Containerschiffes „Magleby Maersk“ mit einem manövrierunfähigen Segler auf der Außenweser. Die DGzRS übernahm den Havaristen.