Kategorie: Panorama
-
Jugendsegeln: Optimist-Talent Cecimo Zahn hört auf nach 120 Wassertagen im Jahr
„Segelleistungssport macht für mich keinen Sinn mehr“
Cecimo Zahn ist eines der größten Talente des deutschen Segelsports. Nun beendet der deutsche Optimist Vizemeister seine Karriere. Die Gründe dafür sollten den Segelsport-Verantwortlichen Sorgen machen.
-
Frachtsegeln: Nach Pleite rechtfertigt sich Kapitän Hass – Verkettung mehrerer Gründe
Nicht untergetaucht
Bereits mehrere Kaufinteressenten für Frachtsegler „Undine“ und Fracht-Ewer „Annemarie“. Kapitän Hass will zu seiner Verantwortung stehen.
-
Panama Papers: FIFA-Funktionär als Yachtbesitzer im Visier
Verdächtig
Im Rahmen der Panama-Papers-Untersuchungen ist bekannt geworden, dass ein ex FIFA Funktionär, gegen den ermittelt wird, auf ziemlich großem Fuß lebt.
-
Erfindung: Verwandlung von Luft in Trinkwasser
Watermaker
Die Startup-Firma Fontus hat ein System entwickelt, mit dem sich Wasser erzeugen lässt. Eine geniale Möglichkeit, die auch den Bordbetrieb revolutionieren könnte.
-
Clipper Race: Abschied von Sarah Young auf See
Rest In Peace
Die beim Clipper Round The World Race verunglückte Britin Sarah Young ist auf hoher See bestattet worden. Ihr Körper wurde dem Pazifik übergeben. Die Crews nahmen Anteil.
-
Indoor Sailing: Windsurfer tricksen vor Maschinen – Laser glitschen durch das Becken
Windantrieb in der Halle
Die Windsurfer sind nach elf Jahren Abstinenz wieder durch die Halle von Paris Bercy gerast. Auch Laser waren bei dem Zuschauer-Spektakel vor 28 Windmaschinen dabei.
-
Konstruktion: Die Figaro Klasse hat sich für eine Flügel-Konstruktion entschieden
Design für die Zukunft
Während viele Segelfans darauf warten, wie sich bei der nächsten Vendée Globe die neuen IMOCA 60 mit den neuartigen Flügel-Konstruktionen schlagen, scheint das Ergebnis für die Figaro Klassenbosse schon klar.
-
Umwelt: Das Rätsel der toten Nordsee-Wale – Kommen sie nun öfter in die Nordsee?
Alarmierende Entdeckung
Lange Zeit war gerätselt worden, warum in kürzester Zeit 30 Pottwale an den Nordsee-Küsten gestrandet und verendet sind. Die Obduktionsergebnisse beinhalten ein erschreckendes Ergebnis.
-
Volvo Ocean Race: Ellen-Mac-Arthur-„Macher“ Mark Turner wird neuer VOR-Chef
Gute Wahl
Der Brite Mark Turner ist neuer Chef des Volvo Ocean Races, der wichtigsten der wichtigsten Hochsee-Regatta der Welt. Er folgt dem Norweger Knut Frostad nach dessen überraschendem Rücktritt.
-
Superyachten: J-Class und andere Monster in der Karibik – Traumschiffe aus der Luft
Augenweide
Es mag ja sein, dass wir das St.Barth Bucket Thema etwas überstrapazieren. Aber die segelnden Superyachten sind einfach eine Augenweide. Hier nun auch per Video.
-
Unglück: Wie Drohnen bei der Sicherung von Schweröl und Chemikalien helfen können – havarierter Frachter vor Taiwan
Drohne über Wrack
Dass Drohnen bei der Schadens-Ermittlung und für die Einschätzung bedrohlicher Lagen den besseren Überblick bieten, zeigt dieses Video.
-
Privatinseln: Mit schwimmendem Eiland durch die Sieben Meere – geräumige Alternative zu Megayachten
Insel zum Mitnehmen
Reif für die Insel, aber Bedenken, dass bald die Umgebung langweilig werden könnte? Dann fahrt mit Kokomo Ailand doch einfach woanders hin. Die Meere sind ein riesiger, blauer Spielplatz…
-
Piraten: Neue Karte mit dem Verzeichnis von 386 Überfällen in 2015
Entspannung nicht in Sicht
Die maritime Sicherheitsfirma MAST hat die Piraten-Vorfälle von 2015 einer Karte markiert. 66 Prozent aller Übergriffe ereigneten sich in Asien.
-
Mini Transat 2017: Lina Rixgens (22) will als erste Deutsche das Transat-Ziel erreichen
Hochsee-Nachwuchs
Ein neuer Sponsor macht’s möglich: Die junge Europe-Seglerin hat das Boot von Mini Transat 2015-Finalist Chris Lükermann übernommen und beginnt stante pede ihre Regattasaison.
-
Anders leben: 70.000 Seemeilen im Hohen Norden auf 36 Fuß Ferro-Zement-Klassiker
„Ohne Firlefanz“
Bee, Mick und ihre Katze sind seit 15 Jahren auf einer Ferro-Zement-Gaffel-Ketsch unterwegs. Ihr Budget: Nicht mehr als 15.000 Dollar im Jahr. Ihre Ziele: Da wo möglichst wenige andere segeln.
-
J-Class: Der neue deutsche 40-Meter-Klassiker „Topaz“ im Video vor St. Barth
Traumyacht aus der Luft
Die neue deutsche 160 Tonnen Yacht „Topaz“ erlebte ihre Regatta-Premiere in der Karibik. Ein Video zeigt die Schönheit im Vergleich mit „Velsheda“ und „Ranger“.
-
Promi-Segler: Ex-Tatort-Kommissar Boris Aljinovic gewinnt Fahrten-Wettbewerb
„Hochqualifizierter Blauwassersport“
13 Jahre lang ermittelte Boris Aljinovic in der Tatort Serie. Nun hat er einen Hochsee-Preis gewonnen. Das muss nicht viel heißen, aber Aljinovic hat schon wahrlich große Törns unternommen.
-
J-Class: In der Karibik trat der deutsche 140 Tonner „Topaz“ erstmals gegen die Konkurrenz an
„Lernprozess“
Beim ersten Regatta-Eisatz musste die erste und einzige deutsche J-Class „Topaz“ eingesegelt werden. Der deutsche Steuermann Jörg Heinritz kommentiert den Auftritt mir der 40 Meter Yacht.
-
Abenteuer: Skip Novak navigiert mit der Drohne im faszinierenden Antarktik-Eis
Eisige Bilder
Skip Novak ist regelmäßig mit seiner „Pelagic“ im Eismeer unterwegs. Seine Videos dokumentieren die Faszination der Antarktis unter anderem per Drohne.
-
Spinnaker: Nach 150 Jahren vom Aussterben bedroht – wo das symmetrische Tuch herkommt
Die große Blase
2016 wird der altehrwürdige Spinnaker 150 Jahre alt. Wo der Name herkommt, wer ihn sich ausgedacht hat, und warum seine Tage nun gezählt sind.
-
Anders leben: Segler-Paar macht mit Geschäftsidee Furore – Pizza-Service für Ankerlieger
Pizza-Boot
Für den großen und kleinen Hunger zwischendurch: Tara und Sasha liegen mit ihrer „Pizza PI“ auf Reede und backen frische Pizzen für karibische Müßiggänger.
-
Untersuchung: Warum die Dänen so glücklich sind
Das Geheimnis des Glücks
Am Sonntag wird der Tag des Glücks gefeiert. Das haben die Vereinten Nationen verordnet. Aber auf die Frage, wie man dieses Ziel erreichen soll, liefern sie keine Antworten. Dabei ist es so einfach.
-
J Class: „Topaz“ vor dem Regatta-Debut beim St-Barth Bucket mit deutscher Crew
Deutsche Traumyacht
Die neue deutsche J-Class-Yacht „Topaz“ misst sich ab heute beim St Barths Bucket erstmals gegen die Klassenkonkurrenten „Ranger“ und „Velsheda“. Einige deutsche Segler sind an Bord.
-
Flüchtlingskrise: Schlauchboote für die Schleuser – Das Geschäft mit der Not
Todesfähren aus dem Internet
Schlauchboote aus Fernost und aus regionaler, türkischer Produktion, Holzboote aus skandinavischem Sperrholz. Die Globalisierung funktioniert bestens durch die Not der Flüchtlinge.
-
SY Apollonia: Das „Mörderboot“ steht zum Verkauf – schönstes Schiff am Platz
Nix für Abergläubige
Die berühmt-berüchtigte Yacht „Apollonia“, auf der 1981 einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Seefahrt passierte, kokettiert in der Karibik immer noch mit ihrer zeitlosen Schönheit.
-
Crash-Test: Superyacht „Pan Orama“ beim Vollkontakt
Mole geküsst
Da ist was mächtig schief gelaufen. Der 174 Fußer „Pan Orama“ kracht beim Hafenmanöver gegen die Kaimauer. Der Schaden ist beträchtlich.
-
Monsterwellen: Neues Frühwarnsystem meldet Freakwaves 2-3 Minuten vor Einschlag
Kaventsmann voraus
Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology haben einen Algorithmus entwickelt, mit dem sich Monsterwellen offenbar verlässlich vorhersagen lassen.
-
Bermuda-Dreieck: Rätsel um verschwundene Schiffe – Es gibt eine neue Spur
Geheimnisvolle Untergänge
Geowissenschaftler wollen das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks enträtselt haben. Sie machten eine Entdeckung, die für das Verschwinden von Schiffen verantwortlich sein könnte.
-
Geisterschiff: Gunboat 55 „Rainmaker“ aufgetaucht – Unglaublich, wer den Kat gefunden hat
Wrack geborgen
Vor 14 Monaten wurde die Crew des Gunboat 55 „Rainmaker“ abgeborgen. Seitdem treibt das 25 Millionen Wrack im Atlantik. Es ist kaum zu glauben, wer den Kat nun gefunden hat.