Kategorie: Panorama
-
„Echter“ TOTW Frachtsegler: 85m-Neubau segelt über den Atlantik – 140 Millionen € Einnahmen
Gütesiegel: „Unter Segeln transportiert“
Der neue Frachtsegler „Anemos“ wird in Le Havre für die Jungfernfahrt über den Atlantik beladen. Mit Getreide, Kakaobohnen, Weinfässern. Es segelt nahezu emissionsfrei. Sieben Schwesterschiffe werden gebaut.
-
Formula-Kite Porträt Jannis Maus: Warum der Physiker zur Medaille greifen kann
„Vom wilden Kiter zum Olympioniken“
Als WM-Fünfter dieses Jahres hat sich Jannis Maus pünktlich zur Olympia-Premiere der Formula Kiter in der Weltspitze etabliert. Nun liegt er vor Marseille auf genau diesem Platz und hat nun eine Medaille in Reichweite.
-
Marinekutter auf der Autobahn: A19 mehrere Stunden gesperrt
Ins Schleudern geraten
Auf der Autobahn A19 in der Nähe von Güstrow ist es am Dienstag zu einer Vollsperrung gekommen, weil ein Segelboot auf der Mittelleitplanke parkte. Der Transport war außer Kontrolle geraten.
-
Schifffahrt: Delfinhaut auf Propeller – Neuartige Beschichtung reduziert Emissionen
Retten Delfine die Weltmeere selbst?
Paradox: Die Natur zeigt uns am Beispiel Delfin, wie wir sie retten können. Es sind zwar „nur“ zwei Prozent Emissionen, die mit einer relativ günstigen, neuartigen Beschichtung auf die Propeller eingespart werden können.
-
Nacra17 Porträt: Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer – Neuaufbau nach Coach-Abgang
„No excuse to loose“
Paul Kohlhoff (29) gehört zu den Pionieren der Katamaran-Klasse und ist seit 10 Jahren dabei. Mit Alicia Stuhlemmer (24) holte er schon 2021 Olympia Bronze. Nach einem starken zweiten Olympiatag, sind sie das heißeste DSV-Eisen im Feuer.
-
470er Mixed Porträt: Simon Diesch und Anna Markfort – Crew vom Bodensee und aus Berlin
Mit Olympia eine Rechnung offen
Der Name Diesch verpflichtet. Vater und Onkel von Simon haben schon Gold im FD gewonnen. Wie sich sein Weg mit dem von Anna Markfort gekreuzt hat. Zusammen wollen sie Edelmetall in der neuen Disziplin 470er Mixed.
-
Mini 6.50: Boot sinkt 150 sm vor Azoren, Skipper geborgen – offenbar Batteriebrand
Von wegen unsinkbar
Der Mini 6.50 von Mateo Le Calvic (982 – April Marine) ist während der ersten Etappe der Mini 6.50-Regatta Les Sables – Acores-Les Sables. Ein Rätsel. Eigentlich sollte ein Untergang unmöglich sein.
-
SegelReporter Podcast: Segeln bei Olympia, Kreuzfahrer im Weg, durchgedrehte Meeressäuger
Kiffen Delfine?
Nach anfänglichen Flauten wird in Marseille nun doch endlich olympisch gesegelt. Und wie! Spektakuläre IQ-Foils und packende Szenen bei den 49ern. Dieses und andere Themen besprechen wir in der neuen Folge.
-
Dumm gelaufen: Sehr „spezielles“ Ankermanöver
Made my day
Was soll man dazu sagen? Gut abgerollt. Stark festgehalten. Die Brille sitzt auch nach dem Stunt. Sie nimmt es mit Humor, hat sich offenbar nicht allzu sehr weh getan und sorgt für gute Laune. Alles richtig gemacht, auch wenn das Manöver zu überdenken wäre 🙂
-
Megayacht von Huisman: 85-Meter-Neubau gedreht – Weltgrößter Schoner aus Aluminium
Meisterleistung mit Greenwashing
Gigantomanie par excellence: Die niederländische Super- und Megayacht-Werft Royal Huisman baut derzeit eine 280 Fuß (85 Meter) lange Segelyacht – aus Aluminium! Hört das denn nie auf?
-
49er Porträt: Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger stark wie nie
14 Jahre auf einem Boot
Eigentlich sollten die Bayern Meggendorfer/Spranger vor Marseille nicht segeln dürfen. Nun sind sie im 49er doch dabei und haben schon jetzt gezeigt, dass ihre Nominierung gerechtfertigt ist.
-
Vom Delfin getroffen: Auch so kann eine „Interaktion“ mit einem Meeressäuger aussehen
Orientierung verloren?
Delfine sind die anmutigsten Begleiter auf Segeltörns. Glücklich darf sich schätzen, wer sie sogar springen sieht. Aber in diesem Fall hat Flipper einen Stunt ziemlich falsch getimt. Was er wohl damit sagen will?
-
Near Misses: Ochsenknecht filmt Crash-Wende vor „Mein Schiff“
Das war knapp
Wenn man mal eben noch vor einem 316 Meter langen Kreuzfahrtschiff durchfahren will und dann merkt, dass es nicht passt. Oder hat der Skipper „Mein Schiff 7“ auf der Kieler Innenförde übersehen?
-
Die deutsche 49erFX Crew bei Olympia: Marla Bergmann und Hanna Wille im Porträt
Die Aufsteigerinnen
Marla Bergmann und Hanna Wille haben eine unglaubliche Entwicklung im 49er FX mit der Olympiaqualifikation gekrönt. Bei den vorhergesagten Bedingungen können sie normalerweise ganz vorne mitsegeln.
-
Revolutionärer MODX 70 im Wasser: Aufblasbare Wing-Sails, Teleskop-Mast, E-Motor
Vom Renn-Tri zum Luxus-Öko-Kat
Was vor ein paar Jahren noch wie wilde Zukunftsmusik geklungen hätte, ist im neuen Öko-Katamaran MODX 70 Fuß Realität geworden: Aufblasbare Twin-Wingsails (2-125 qm), ausfahrbare Teleskop-Masten, starke E-Motoren, Solar-Panels und 100 Prozent emissionsfreies Segeln.
-
Orcas bringen Oceanis 393 zum Sinken: „Gut durchdachter Angriff, um mein Boot zu versenken“
„Leider haben sie nicht nur gespielt“
Am Montagabend ist eine weitere Segelyacht nach Orca-Angriffen gesunken. Der Brite Robert Powell musste mit zwei Crewmitgliedern aus der Rettungsinsel abgeborgen werden. Er spricht von einer „organisierten Aktion“ von fünf Tieren.
-
Backbord-Steuerbord? Wer hat Vorfahrt?
Fieser Stecker
Dieser Crash mag SR-Lesern bekannt vorkommen. Wir berichteten schon einmal über ineinander steckende Bavaria 46. Ob es die gleiche Veranstaltung ist? Erstaunlich, was für ein Chaos an der Startlinie herrscht.
-
Was macht eigentlich Sailing Conductor Ben? Der Weg zum Segel-Influencer und Traumpaar
„Marianne“ untreu geworden
Als „Captain Ben“ segelte er auf „Marianne“ um die Welt und nahm buchstäbliche „World Music“ auf. Als männlicher Part bei „ElenaundBen“ segelt er mit seiner zukünftigen Ehefrau auf einem Lagoon Kat im nächsten Jahr Richtung Hawaii. Was dazwischen passiert ist.
-
Leonie Meyer bei Olympia: Medizinerin und Mutter – Ärger um Disziplin-Fehlentwicklung
„Es geht nur über Fett“
Leonie Meyer hat auf ihrem Weg nach Marseille geradezu Unmenschliches vollbracht. Nun ärgert sie sich, dass sie ein großes Manko kaum ausgleichen kann. Der Verband hat eine Anpassung verschlafen.
-
Les Sables-Acores-Les Sables: Neuer 24h-Rekord“flug“ auf Proto-Mini– 28 Knoten Peak
Rekord auf Foil-Mini: 322,70 sm
Man muss bei Regatten nicht unbedingt vorn segeln, um Rekorde einzuheimsen. Die 26-jährige Französin Caroline Boule stellte am Mittwoch, 24.Juli während der Mini-Regatta Les Sables-Acores-Les Sables einen neuen Klassen-Tages-Streckenrekord auf.
-
Im kleinsten Boot um die Welt: Im Durchschnitt 3,3 Knoten angepeilt
Suche nach dem Nervenkitzel
Seit 2018 ist der Pole Szymon Kuczynski Rekordhalter als er seinen Nonstop-Törn um die Welt mit dem kleinsten Segelboot der Welt absolvierte – einer 22 Fuß Serienyacht. Diese Bootsgröße will nun ein Südafrikaner unterbieten.
-
Buckelwal kentert Boot: Angriff oder Zufall? – Es ist schon öfter passiert
Überraschung aus der Tiefe
Die Medien sprechen schon von einem „wütenden Wal“, der ein Boot vor Portsmouth bei New Hampshire zum Kentern gebracht haben soll. Die Bilder gehen um die Welt. Was kann hinter diesem Vollkontakt stecken?
-
Betrug mit Segelscheinen: Hafenmeister angeklagt – Lizenzen im Restaurant ausgestellt
Geld und Gefälligkeiten als Gegenleistung
In Italien ist ein Ring von Betrügern aufgeflogen, die Segelscheine ohne Prüfung ausgestellt und sich bereichert haben. Nach einer Razzia stehen elf Personen im Fokus der Ermittlungen.
-
Hurrikan Beryl: Im Auge des Sturms – Warum die Mangroven nicht sicher waren
Schiffsfriedhof
Nachdem Beryl als frühester Hurrikan aller Zeiten besonders in der südlichen Karibik schwere Verwüstungen hinterlassen hat, berichten nun Fahrtensegler über den Moment des Durchzugs.
-
Orca-Angriff vor der Bretagne: Weitet sich die Bedrohung aus? – Eine Gegenmaßnahme funktioniert
Auf den Geschmack gekommen
Zwei junge Orcas rammen eine belgische Segelyacht vor Nordfrankreich 800 Meilen nördlich von Gibraltar. Die große Befürchtung: Das besondere Verhalten der Gladis-Gruppe könnte Schule machen.
-
Class40-Verlust der „Acrobatica“: Erst vom Frachter überfahren, dann von ihm gerettet
„Es fällt mir nicht leicht, das zu erzählen“
Der Italiener Alberto Riva erklärt, wie es zum Untergang seiner Class40 „Acrobatica“ beim Rennen Québec Saint-Malo gekommen ist. Die Crew der Rekordyacht traf ihre Landsleute um Pirelli-Skipper Ambrogio Beccaria auf den Azoren.
-
Im Packeis eingeschlossen: Wie Tamara Klink auf ihrer Yacht den Winter in der Arktis überlebte
Die Einsamkeit als Gesellschaft
Vor einem Jahr legte die damals 26-jährige Brasilianerin Tamara Klink auf ihrer „Sardinha“ in Lorient ab, segelte nach Norden und verbrachte einen Winter im grönländischen Eis. Seit ein paar Wochen ist ihr Boot wieder vom Packeis befreit. Zeit, ihre Erfahrungen zu teilen.
-
Charteryacht vom Sturm überrascht
„Pan-Pan“
Das sollte eine gemütlicher Törn mit Freunden werden. Aber das Wetter verändert das Vorhaben gewaltig. Die Rettungswesten werden schnell übergeworfen, doch Skipper und Crew entgleitet schnell die Kontrolle.
-
Deutsch-Österreichische Freundschaft: Zwei deutsche Olympia-Athleten starten für Österreich
„Persönlicher und individueller betreut“
Das Binnenland Österreich ist eine erfolgreiche Segel-Nation und beschickt bei den kommenden Olympischen Spielen sechs von zehn Disziplinen. Zwei Athletinnen sind eine Art „Beute-Österreicherinnen“. Sie verfügen auch über die deutsche Staatsbürgerschaft.
-
Rätselhafter Untergang: Neue Erkenntnisse und Lehren zum Tod eines Cruiser-Paares
Tragischer Törn
Der tragische Unfall eines Seglerpaares, das sich noch in seinen Gummi-Tender retten konnte, darin aber verstarb, wird weiterhin untersucht. Die Umstände sind rätselhaft. Ein Frachter wurde untersucht.