Kategorie: International
-
Archipelago Raid 2016: Mit F18-Kats durch den Stockholmer Schärengarten
Alter Schwede – war das gut!
Eine Zeitlang ist es sehr ruhig geworden um die Archipelago Raid, eines der coolsten Rennen unter der Sonne. Nun lebt es wieder auf. Zwei deutsche Teams waren dabei und haben…
-
SB20 Worlds: Glitsch-Bilder aus Portugal – Dongfeng Volvo Ocean Race Star gesichtet
Volvo Helden auf Abwegen
Charles Caudrelier war einer der großen Stars beim vergangenen Volvo Ocean Race mit dem Dongfeng Team. Nun nahm er mit seinen Weltumseglern bei der SB20 WM teil.
-
Extreme Sailing Series: Alinghi siegt in Sankt Petersburg – Segeln vor goldenen Dächern
Vor historischer Kulisse rasen
Alinghi hat Act 5 bei der Extreme Sailing Series in Sankt Petersburg gewonnen und schließt zu Oman Air auf. Kurz nach der Sailing Champions League fanden die Rennen mitten in der Stadt statt.
-
Drachen Gold Cup: Eklat in Dänemark – Teams boykottieren die letzte Rennen
Wellen der Empörung
Der Gold Cup der Drachen im dänischen Hornbæk ist mit großem Ärger zuende gegangen. Eine Jury-Entscheidung führt zu Pfiffen bei der Preisverteilung und erhitzten Gemütern.
-
Royals: Prinz Frederik segelt den Drachen Gold Cup mit seinem Sohn Christian (10)
Königlich amüsiert
Frederik, der dänische Kronprinz von Dänemark, segelt mit seinem zehnjährigen Sohn Christian beim Drachen Gold Cup vor Hornbaek. Zwei Renntage sind bereits ausgefallen. Schümann führt.
-
Melges 20 WM: Michael Illbruck steuert zum Weltmeisterschaft-Titel mit John Kostecki
„Mein Vater wäre sehr glücklich gewesen“
Michael Illbruck hat den prestigereichen Titel in der kleinen Melges 20 Klasse mit dem US-Taktiker John Kostecki und dem Italiener Federico Michetti gewonnen im Feld von 56 Booten.
-
Paralympics: Kröger startet im ungeliebten Rio Mission Gold und hofft, dass er gesund bleibt
Vier für Deutschland
Am 7. September starten die Paralympics in Rio. Zwei deutsche Boote starten mit Medaillenchancen. Heiko Kröger ist in der 2.4 bestens vorbereitet. Bei der Sonar gab es eine überraschende Umbesetzung.
-
505er WM: Hunger/Kleiner holen Bronze im 130 Boote Mammut-Feld
Edelmetall im Endspurt
Wolfgang Hunger und Julian Kleiner haben sich bei der 505er Weltmeisterschaft auf dem Olympiarevier von Weymouth mit einem Finalsieg im letzten Moment die Bronzemedaille gesichert.
-
Extreme Sailing Series: Hamburger Segelnachwuchs besiegt Opti-Weltmeister
Optis fordern Profis
Im Rahmen der Extreme Sailing Series sind die Profis von den hamburger Opti-Kids gefordert worden. Vier Seglern gelang es, den Superstar zu schlagen.
-
Extreme Sailing Series: Drama bis zum Ende – Unerwartetes Finale in Hamburg
Leckerbissen für Taktik-Füchse
Was für ein Finish. Viel spannender hätte das letzte Rennen der Extreme Sailing Series in Hamburg nicht verlaufen können. Das letzte Manöver bringt die Entscheidung. Die Taktik-Analyse.
-
Extreme Sailing Series: SAP-Skipper Jes Gram Hansen über das Foilen in Hamburg
„Wir haben noch viel zu lernen“
Der Däne Jes Gram Hansen versucht sich in seinem ersten Interview auf Deutsch nach einem anstrengenden Tag auf See. Er ist zufrieden als bestes Team hinter den Foiler-Spezialisten.
-
Extreme Sailing Series: Live-Übertragung 15:30 – 17 Uhr
Foiler Action live Teil II
Am Sonntag werden die Rennen ab 15:30 live und kommentiert hier im Player und parallel per SAP Analytics auf Youtube übertragen.
-
Extreme Sailing Series: 20.000 Zuschauer – Die Atmosphäre im Segel-Stadion
Elektrisiert vom Segeln
Jubeln, kreischen, pfeifen. Emotionen, wie beim Fußball. Die Menschen sind elektrisiert. „Damit habe ich nicht gerechnet“, sagt ein Tourist aus Braunschweig, der eher zufällig in dieses „Stadion“ gelockt wurde.
-
Extreme Sailing Series: „Alinghi“ holt mit sechs Tagessiegen auf – Starkwind-Tag auf der Elbe
„Gebrauchter Tag“
„Alinghi“ macht Oman Air mächtig Druck in Hamburg, nachdem sie am dritten Wettfahrttag gleich sechs Rennen gewinnen konnte. Die Schweizer verkürzten den Rückstand vor dem Finaltag auf sieben Punkte.
-
Extreme Sailing Series: Live-Übertragung 14 – 17 Uhr aus dem Hamburger Hafen
Foiler Action live
Am Samstag und Sonntag werden die Rennen live und kommentiert hier im Player und parallel per SAP Analytics auf Youtube übertragen. Das Wetter verspricht gute Foiling Bedingungen.
-
Extreme Sailing Series: Mitsegeln beim dänischen SAP-Team – perfekter Steuerbord-Start
Der Traum vom eigenen Team
Jes Gram Hansen und Rasmus Koster haben sich den Traum vom eigenen Rennstall bei der Extreme Sailing Series erfüllt. Seit vier Jahren steht SAP den Dänen zur Seite.
-
Extreme Sailing Series: Vorsprung zur Halbzeit – „Oman Air“ vor der Elbphilharmonie
Begeisterte Zuschauer
Morgan Larson und seine Crew auf „Oman Air“ gewann am zweiten Tag drei der sieben Tagesrennen und liegt zur Halbzeit zwölf Punkte vor seinem alten Arbeitgeber „Alinghi“.
-
Extreme Sailing Series: Land Rover Hot-Seat-Gewinner Jörg Weiberg
„Großartig“
Dyas-Segler und SegelReporter-Mitglied Jörg Weiberg aus Sparrieshoop hat den Land Rover Hot Seat in Hamburg gewonnen. Er berschreibt seine Eindrücke auf dem chinesischen Foiler.
-
Extreme Sailing Series: „Foiling-Botschafter“ Roman Hagara
Mit Wiener Schmäh
Roman Hagara ist eigentlich ein ziemlich netter Typ. Ausgestattet mit dem viel zitierten Wiener Schmäh und einem freundlichen Umgangston gehört er zu den angenehmen Zeitgenossen der Profi-Segelszene.
-
Extreme Sailing Series: Oman Air führt nach Tag 1 in Hamburg
„Viel zu beachten“
In Hamburg hat am Donnerstag Act 4 der Extreme Sailing Series™ begonnen. Wegen des schwachen Windes wurden nur zwei Rennen ausgetragen. Die Führung übernahm dabei Oman Air.
-
Extreme Sailing Series: On Board bei Oman Air – Stumpf in die Spundwand geknallt
Harter Aufprall
Eigentlich wollte ich ja gar nicht aufs Boot heute bei der Extreme Sailing Series. Flaute ohne Foiling. Aber dann wurde es auf dem Trampolin des Tabellenführers von Oman Air aufregender, als gedacht.
-
Extreme Sailing Series: 21-jähriger Brite tritt erstmals mit seinem Youngster-Team an
„A young man’s game“
Erstmalig dürfen in Hamburg die Twens vom Land Rover BAR Academy Team ohne erfahrene Aufpasser segeln. Steuermann Nick Hunt erklärt, wie er das schaffen will.
-
Extreme Sailing Series: Die GC32 rasen vor der Elbphilharmonie – zu gefährlich?
Foiler Spektakel auf engstem Raum
Die Organisatoren der Land Rover Extreme Sailing Series haben lange gezögert, bis sie von den 40 Fuß Katameranen abließen. Nun müssen die rasenden Foiler zeigen, dass es auch im Hamburger Hafen klappt.
-
SpeedFoiler: Roland Gäblers Traum vom Foiling World Cup nimmt Formen an
Schnellstes Zweimann-Seriensegelboot angepeilt
TeamGaeblers SpeedFoiler-Projekt nimmt weiter an Fahrt auf. Am Mittwoch gab der vielfache Segelweltmeister Roland Gäbler weitere Partner die geplante globale Rennserie Foiling World Cup bekannt.
-
World Match Race Tour: Begeisterung über spannendes Finale – Mehr geht nicht
Jung-Millionäre
Was für eine Show. Begeisternde Segel-Action aus Marstrand. So reißt der Sport auch mäßig interessierte Zuschauer mit. Junge Aussies werden zu Millionären.
-
Highspeed-Unfall: Boris Herrmann rast am Gardasee mit GC32-Foiler über Gummiboot
Vor die Rümpfe geraten
Boris Herrmann hat an Bord des GC32 Katamarans Malizia einen furchteinflößenden Zusammenstoß erlebt. Im Highspeed-Foiling-Modus überfuhr er mit Prinzensohn Casiraghi ein Presseboot.
-
World Match Race Tour: Live ab sofort – Halbfinale und Finale bei Starkwind
Entscheidung um die Million
Große Überraschung in Marstrand. Der Titelverteidiger Ian Williams ist im Viertelfinale ausgeschieden. Die weiteren Entscheidungen folgen heute.
-
World Match Race Tour: Segeln als Boxsport? – Regelinterpretation mit Einfluss für jedermann
Klare Sache? Von wegen…
Ein heftiger Crash bei der World Match Race Tour in Marstrand zeigt, wie heutzutage die Regeln interpretiert werden. Für die meisten mag die Entscheidung der Jury überraschend erscheinen.
-
World Match Race Tour: live ab 14 Uhr – Showdown um höchstes Segel-Preisgeld aller Zeiten
The winner takes it all
In Marstrand hat das große Finale der World Match Race Tour mit Fleetraces begonnen. Nun folgt der erste Match-Race-Tag. Der Sieger der Regatta bekommt eine Millionen Euro. 20 Skipper sind am Start.
-
A-Cat-WM: Die neuen fliegenden Designs aus Holland in Aktion – 140 Katamarane
Fliegen am Wind
Ein Tag vor der A-Cat Weltmeisterschaft IJsselmeer steigt die Spannung, wie sich das neue, heiße Foil-Design aus Holland schlägt. Ein Video zeigt die Flug-Künste auch am Wind. Ein alter Bekannter ist der Herausforderer.