Kategorie: Regatta
-
Mini Transat: Francois Denis zeichnet Cartoons vom 6.50 m kurzen Paradies auf dem Wasser
Spitze Feder unter Segeln
Jeden Tag eine Zeichnung: Francois Denis dokumentiert seine Abenteuer auf hoher See mit akzentuiertem Strich und reichlich bissigem Humor. Die etwas andere Art der bildlichen Darstellung.
-
Mastbruch: Ungewöhnlicher Crash in der schwedischen Liga
„Run Simple“
Fiese Situation in der Schwedischen Segelliga: Am Luvtor fällt das führende Boot auf den Vorwindkurs ab und quetscht sich zwischen zwei kreuzende Boote. Das Ergebnis ist fatal.
-
Extreme Sailing Series: SAP-Team vorne – Ainslie mit Land Rover BAR Academy sechster
Foiling am Limit
Ben Ainslie ist nach seinem GC32-Debut bei Extreme Sailing Series überrascht von der Qualität der Konkurrenz. Bei Foiling-Bedingungen kann auch der Meister mit seinem jungen Land Rover BAR Team keine Wunder vollbringen.
-
Volvo Ocean Race: Rein, raus, rein, AkzoNobel-Skipper Simeon Tienpont darf jetzt doch segeln
Meuterei auf AkzoNobel
Der Streit um die Skipper-Rolle beim AkzoNobel Team hat (vorerst?) überraschendes Ende genommen zu haben. Simeon Tienpont ist bei der ersten Etappe an Bord, muss aber drei Meuterer ersetzen.
-
Volvo Ocean Race: Schreckmomente beim Etappenstart – Penalties für Brunel und Mapfre
„Aus dem Weg!!!“
Das Volvo Ocean Race ist spektakulär vor Alicante gestartet. Die Übertragung auf dem Rundkurs vor der spanischen Küste macht Lust auf mehr. An einer Stelle wurde es richtig haarig.
-
Mini 6.50: Neuer Serien-Mini mit Scow-Bug – Ein Signal für Großserienwerften?
Plattbug in Serie
Er soll schneller, trockener und bequemer segeln als der bisherige Klassen-Primus Pogo3 – der Maxi 650 aus der Feder von David Raison macht schon auf dem Papier reichlich Furore. Bald auch für Fahrtensegler?
-
Meister der Meister: HSC feiert erfolgreiches MdM-Comeback nach einem Jahr Pause
„MdM Reloaded, großartig“
Der Hamburger Segel-Club hat die Meisterschaft der Meister in Eigenregie wiederbelebt. 36 Meister-Teams sorgten für beste Stimmung und Sport. 14-Jähriger lieferte eine faustdicke Überraschung.
-
Extreme Sailing Series: Ben Ainslie ist zurück für Land Rover BAR – Live aus San Diego
Von Null auf Hundert
Alinghi übernimmt Führung vor Land Rover BAR Academy an Tag eins in San Diego. Ben Ainslie startet bei seiner Rückkehr mit einer eindrucksvollen Siegesserie.
-
Volvo Ocean Race: Der Ärger beim AkzoNobel Team – Gab es eine Palast-Revolution?
Warum der Skipper gehen musste
Die Volvo Ocean Race Schmutz-Geschichte um das AkzoNobel-Team geht in die nächste Runde, obwohl bereits ein neuer Skipper benannt ist. Der geschasste Tienpont will ein Schlichtungsinstitut anrufen.
-
Mini Transat: Mit Andreas Deubel im Mast – zehn Video-Minuten zum Mitstöhnen
„F……k, ich muss da hoch!“
Mitten in der Biskaya hoch in den Mast zur Reparatur… das ist Schwerstarbeit. Vor allem, wenn weit und breit keiner das Sicherungsfall hält und Mut zuspricht. Berg heil!
-
Meisterschaft der Meister: 35 Teams bei der Kultregatta auf der Hamburger Alster
Meister aller Klassen
Die besten Segler treten auf der Außenalster beim Hamburger Segel-Club gegeneinander an. Es geht um den begehrten Titel „Meister der Meister“.
-
America’s Cup: AC75 mit oder ohne Kiel – Sehen so die nächsten Cupper aus?
Mehr als eine Spinnerei
François Chevalier und Jacques Taglang dokumentieren seit Jahren mit beharrlicher Arbeit und ausgezeichneten Kontakten die America’s Cup Risse. Nun haben sie sich den zukünftigen Cupper vorgenommen.
-
Mini Transat: Warum Jörg Riechers trotz Rang sieben noch guter Hoffnung ist
„Ich bin dabei, mein Boot zu entdecken“
Mit der ersten Etappe beim Mini Transat ist die Pflicht erledigt, nun folgt die Kür über den Atlantik. Jörg Riechers ist guter Dinge, dass er das Podium noch erreichen kann.
-
Nacra17 Foiling: Lin Ea Cenholt, die beste High-Speed Pilotin beim Power-Reach
Frau am Steuer
Es gibt nur zwei Steuerfrauen unter den aktuell 22 besten Teams der Mixed-Klasse Nacra17. Dabei ist die Arbeit an der Vorschot härter. Die Dänin Lin Ea Cenholt zeigt beim High-Speed-Foiler-Run, wohin die Entwicklung geht.
-
America’s Cup: Meldet sich Larry Ellison zurück? – Neue Pläne mit den alten Foiler Kats
Nur ein Gerücht?
Nach der America’s Cup-Niederlage ist es ruhig geworden um Larry Ellison. Schwer vorstellbar, dass er sich den Cup in Neuseeland zurückholen will. Aber er könnte sich mit einem Paukenschlag zurückmelden.
-
Abschied: Robert Scheidt beendet seine Olympia-Karriere – 49er-Umstieg nicht erfolgreich
„Ich fühle mich nicht mehr wettbewerbsfähig“
Die brasilianische Segel-Legende Robert Scheidt gibt das olympische Segeln auf. Mit 44 Jahren bekommt er den 49er nicht mehr ausreichend unter Kontrolle.
-
Volvo Ocean Race: Dreifach-Sieger neuer AkzoNobel-Skipper – Tienpont bleibt draußen
Volvo-Legende übernimmt
AkzoNobel Skipper Simon Tienpont schien im Streit mit dem Sponsor alles im Griff zu haben und glaubte, die Crew steht hinter ihm. Nun hat doch der von ihm geheuerte Brad Jackson das Steuer übernommen.
-
Volvo Ocean Race: Streit mit holländischem Skandal-Skipper – Mapfre siegt bei Inport Race
„Bizarre Situation“
Mit dem Inport Race in Alicante ist es bei dem Volvo Ocean Race eine Woche vor dem Start schon ernst geworden. Aber ein Team bestimmt die Schlagzeilen mit jede Menge internem Ärger.
-
Anlegen: Berühmte italienische Yacht mit peinlichem Crash an der Mole
Vollkontakt
Solche krachenden Anleger passieren schon mal. Aber bitte nicht mit einer Yacht Ikone des italienischen Segelsports, und schon gar nicht wenn Hunderte Zuschauer an der Pier stehen.
-
Mini Transat: Tessloff bester Deutscher in der Serienwertung – großes Kino auf kleinem Boot
Die grüne Hand hat zugeschlagen!
Oliver Tessloff über gebrochene Spi-Bäume, fiese Spinnaker-Killer, ausreichende Essenrationen und einfache Taktiken auf See. Das ist Minisegeln!
-
Swan Nations Trophy: Fragliche Länderwertung – Starke Deutsche in neuer ClubSwan 50
Möchtegern Admiral’s Cup
Es ist eine interessante Idee, den Nations Cup wiederbeleben zu wollen. In Palma klappt es noch nicht. Dafür startet eine neue Klasse durch, und die Deutschen sind gut.
-
Mini Transat: Tourette-Syndrom? – Stan Thuret zuckt und rockt nach 10 Tagen auf See
Wenn man zu lange allein auf See ist…
Nach zehn Tagen alleine auf See mögen komische Sachen mit einem passieren. Der französische Mini-Segler Stanislas Thuret hat seinen Fall dokumentiert. Er verwandelt sich in einen Musik-Performance-Künstler.
-
Volvo Ocean Race: Mapfre gewinnt in der Heimat – Die Favoriten und ihre Frauen-Strategien
Prognosen nach dem Prolog
Das spanische Mapfre Team ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat nach den ersten Vorregatten auch den Prolog gewonnen. Ein anderers Spitzenteam strauchelte.
-
Mini Transat: Favorit Ian Lipinski feiert nach zehn Tagen einen 113-Sekunden-Sieg
Der Unbesiegbare
Seit zwei Jahren ist Ian Lipinski im Mini-Zirkus ungeschlagen, aber nun passierte es ausgerechnet beim Mini Transat. Kurz vor dem Ziel lag er 20 Meilen zurück, dann kam der Endspurt.
-
Helga Cup: 43 Teams haben gemeldet – Neue Seascape-Flotte für die Alster
Frauen-Action
Das Frauensegeln hat mit dem „Helga Cup“, der ersten deutsche Kielboot-Regatta nur für Frauen, rasant Fahrt aufgenommen. Die Resonanz ist erstaunlich.
-
Mini Transat: Nach langer Flaute kommt Bewegung in die Flotte – wer zieht die Glückslose?
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Faites vos jeux – es geht dem Ende dieser ersten Mini Transat Etappe zu. Jörg Riechers ist auf Platz acht zurückgefallen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Stegbier gut gekühlt wurde!
-
Volvo Ocean Race: Mapfre dominiert Prolog bis Gibraltar – Regeländerungen für Spannung
Vorfreude
Mit der Passage der Straße von Gibraltar ist nach drei Tagen etwa die Hälfte des Volvo-Ocean-Race-Prologs von Lissabon nach Alicante geschafft. Mapfre und Brunel haben einen mutigen Ausbruch-Versuch gewagt.
-
Mini Transat: Die Flotte dümpelt in der Flaute – Akkordeon-Effekt könnte alles neu aufmischen
Nerven behalten!
Lipinski muss (vorerst) Führung abgeben, Clarisse Crémer behauptet sich bei den Serienbooten. Riechers wieder in Schlagweite zum Podium, Tessloff, Deubel und Rixgens könnten von frischeren Winden profitieren.
-
Laser EM: Buhl und Weger demonstrieren Weltklasse – Zweimal Top Fünf in Barcelona
Stärker zurück als je zuvor
Beim letzten europäischen Saisonhöhepunkt der olympischen Einhand-Disziplinen Laser Standard und Laser Radial haben Philipp Buhl und Svenja Weger die deutschen Ausrufezeichen gesetzt.