SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta
    SR Podcast Interview mit dem Chef der boot Düsseldorf als Transkript

    SR Podcast Interview mit dem Chef der boot Düsseldorf als Transkript

    „Wie wird die boot 2026, Petros?“

    Wir hatten Petros Michaledakis, Director der boot Düsseldorf im Podcast zu einem Gespräch zu Gast. Das Interview in Textform.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta
    Die 20 besten Segelfotos der Welt: Felix Diemer ist bester Deutscher

    Die 20 besten Segelfotos der Welt: Felix Diemer ist bester Deutscher

    Augenschmaus

    Beim Pantaenius Yacht Racing Image Award 2025 steht nun fest, welche Bilder es in die Endauswahl der Top 20 geschafft haben. 120 Photographen aus 26 Ländern schickten jeweils ihre besten Werke des Jahres ein. Sie halten die faszinierendsten Momente des Sports fest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Geplante Sportschifffahrtsverordnung: DSV kritisiert die Abschaffung des Sportbootführerscheins

    Geplante Sportschifffahrtsverordnung: DSV kritisiert die Abschaffung des Sportbootführerscheins

    „Rechtswidrig, unverhältnismäßig und nicht geeignet“

    Germar Brockmeyer, DSV-Generalsekretär, erklärte am Morgen im SR-Podcast die Probleme mit den neuen Führerschein-Plänen des Verkehrsministeriums. Nun erläutert der DSV seine Kritik noch einmal per Pressemitteilung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Glückliches Ende einer bangen Suche: Junge Seglerin Marie Descoubes ist wohlauf

    Glückliches Ende einer bangen Suche: Junge Seglerin Marie Descoubes ist wohlauf

    „Wir alle sind beruhigt“

    Ob sie mit ihrer Mutter wegen der entstandenen Aufregung schimpfen wird? Marie Descoubes, die 28-jährige Seglerin, die seit mehr als einer Woche mit ihrem Skipper im Seegebiet der Bermudas verschwunden war, hat ein Lebenszeichen von sich gegeben. Sie ist kurz davor, im Hafen von Puerto Rico anzulegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Panorama, Podcast, Verschiedenes
    SR Podcast Sonderfolge: Interview mit Germar Brockmeyer (DSV Generalsekretär) zu Sportschifffahrtverordnung

    SR Podcast Sonderfolge: Interview mit Germar Brockmeyer (DSV Generalsekretär) zu Sportschifffahrtverordnung

    „Im Ministerium fehlt es leider an der Fachlichkeit.“

    Der Referentenentwurf zur geplanten Sportschifffahrtverordnung, in der auch die Sportbootführerscheine neu aufgestellt werden sollen, hat für große Diskussionen und Wogen gesorgt. Wir hatten den Generalsekretär des Deutschen Seglerverbands DSV, Germar Brockmeyer, im Podcast zu Gast. Er gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen und kritisiert die Verordnung scharf. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Bootsbau, Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Wohin entwickelt sich die Segelbranche?

    Stephan Bodens Kolumne: Wohin entwickelt sich die Segelbranche?

    Das Ende des Volkssports?

    Der Yachtbau steckt in einem Dilemma. Werften, die früher Boote für normale Segler bauten, bauen heute Boote für die, die sich alles leisten können.  Kleine Boote verkaufen sich kaum noch, mittlere nur mit Mühe. Erfolgreich ist das obere Segment – groß, komfortabel, teuer. Bleibt der „normale“ Segler auf der Strecke? Nein, ganz und gar nicht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Bei Bermuda vermisst: Freunde und Familie halten den Atem an

    Bei Bermuda vermisst: Freunde und Familie halten den Atem an

    Kontakt abgerissen

    Die Sorge um Marie Descoubes, eine 28-jährige Seglerin aus La Rochelle, und ihren US-Mitsegler Nathan Perrins (48) wächst. Sie waren vor den Bermudas gesegelt, aber seit dem 6. November fehlt jede Spur. Die Mutter schlug Alarm – und versucht doch zu beruhigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unsere AI-Bullshit Top 7: Groteske KI-Segelvideos überschwemmen die Netzwerke

    Unsere AI-Bullshit Top 7: Groteske KI-Segelvideos überschwemmen die Netzwerke

    Aus wie vielen Teilen besteht ein aufgerolltes Vorsegel?

    In den sozialen Medien boomen derzeit Segelseiten mit Namen wie „Love Sailing“ oder „Sea Stumble“. Millionenfach werden dort Videos geklickt, die auf den ersten Blick spektakuläre Segelszenen zeigen  Doch viele dieser vermeintlichen Aufnahmen sind keine Dokumentationen, sondern hanebüchene Produkte künstlicher Intelligenz. Warum gibt es sowas und wozu führt das?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Ultim-Segeln: Wie die irren 100 Fußer über den Atlantik rasen – Gitana 18 soll Grenzen verschieben

    Ultim-Segeln: Wie die irren 100 Fußer über den Atlantik rasen – Gitana 18 soll Grenzen verschieben

    „Kleine Dusche bei 40 Knoten Speed“

    Die schnellsten Offshore-Segelboote der Welt haben ihre Transat Café L’Or längst beendet. Sportlich kam nach dem Stopp von Banque Populaire wenig Spannung auf, aber ein spektakuläres Video sorgt für Aufsehen. Und der nächste Stapellauf dürfte für Probleme sorgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Class40 Near Miss mitten auf dem Atlantik: Wie sich Susann Beucke schlägt

    Class40 Near Miss mitten auf dem Atlantik: Wie sich Susann Beucke schlägt

    Stressmoment

    Bei der Transat Café L’Or befinden sich noch 36 Zweihand-Crews der Class40 auf dem Weg über den Atlantik. Es ist zu einer erstaunlichen Fast-Kollision an der Spitze gekommen und einem erstaunlichen Split mit zeitweise 1000 Meilen Querabstand gekommen. Hat Susann Beucke die richtige Seite erwischt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Sam Davies gibt das Steuer ab: Kommt nun Violette Dorange (24)? – „Es ist noch nichts entschieden“

    Sam Davies gibt das Steuer ab: Kommt nun Violette Dorange (24)? – „Es ist noch nichts entschieden“

    „Ich würde nicht nein sagen…“

    Die Samantha Davies zieht sich mit 51 Jahren aus dem aktiven IMOCA-Geschäft als Skipperin zurück. Die Nachfolgerin scheint parat zu stehen – doch sie bestätigt das nicht. Was die Vendée-Globe-Pionierin und „französischste aller Britinnen“ geleistet hat. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Superyachten: Royal Huisman baut größte Slup der Welt

    Superyachten: Royal Huisman baut größte Slup der Welt

    Wie viel Luxus auf eine Performance Yacht passt

    Royal Huisman haut einen raus: „Sky“, eine 81-Meter-Slup, ist das neueste Superyachtprojekt der niederländischen Luxuswerft. Die Masthöhe wird mit 93 Metern angegeben, also exakt so hoch wie die Freiheitsstatue – und damit auch der höchste Mast der Welt auf einer Slup-getakelten Yacht

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Revolution: Das neue Format – Wie weit sich der Segelsport von der Basis entfernt

    Olympia-Revolution: Das neue Format – Wie weit sich der Segelsport von der Basis entfernt

    Hauptziel: Gold erst am Finaltag entscheiden

    Längst ist es keine Frage mehr, ob die Format-Revolution für den Olympischen Segelsport 2028 kommt, sondern nur wie sie am Ende aussieht.  Die 49er und Nacra17 haben proaktiv schon ihre Ideen bei der jüngsten WM ausprobiert. Nun präsentiert World Sailing die eigene Version.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
     Strandung auf Formentera: Herbert von Karajans „Helisara“ zerbricht – Teure Konsequenz von Untätigkeit

     Strandung auf Formentera: Herbert von Karajans „Helisara“ zerbricht – Teure Konsequenz von Untätigkeit

    Das Ende einer Legende

    Der 23-Meter-Maxi „Helisara“, einst im Besitz des legendären Dirigenten Herbert von Karajan, ist von einem Balearen-Sturm zu Plastikmüll zerlegt worden. Dem Unglück ging ein Streit mit den Behörden voraus und ist nun zu einem Umweltpolitikum geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: An der Brücke hängengeblieben – Gegenseitige Vorwürfe

    Dumm gelaufen: An der Brücke hängengeblieben – Gegenseitige Vorwürfe

    Wenn sich die Brücke plötzlich schließt

    In unserer Rubrik „Dumm gelaufen“ tauchen inzwischen einige sportliche Brückendurchfahrten auf, bei denen das Rigg von oben kommt. So wie zuletzt hier und hier. Nun ist es wieder zu einem Crash gekommen. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Podcast
    SR Podcast: Gespräch mit Petros Michaledakis, Director boot Düsseldorf

    SR Podcast: Gespräch mit Petros Michaledakis, Director boot Düsseldorf

    „Jeder, der 2025 einen Sportbootführerschein gemacht hat, bekommt freien Eintritt“

    Noch rund zwei Monate, dann beginnt in Düsseldorf die weltgrößte Wassersportmesse boot Düsseldorf. Wir hatten im Podcast Petros zu Gast, der uns spannende Einblicke in die kommende Messe, die wieder vollen Segelhallen und die Entwicklungen in der Branche gibt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    100 Fußer Wild Oats XI: Radikaler Umbau des legendären 20 Jahre alten Supermaxi

    100 Fußer Wild Oats XI: Radikaler Umbau des legendären 20 Jahre alten Supermaxi

    Schnellster Monohull der Welt?

    Mark Richards hat „Wild Oats XI“ zu neun Siegen beim Sydney Hobart Race gesteuert. Der jüngste datiert nun aber schon aus dem Jahr 2018. Das soll sich ändern. Er hat das Boot gekauft und lässt radikale Updates anbauen. Wie er die Zeit zurückdrehen will – und warum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Mini Transat: Schweizer Sieg mit deutschem Boot – Foiler vom Bugspriet durchbohrt

    Mini Transat: Schweizer Sieg mit deutschem Boot – Foiler vom Bugspriet durchbohrt

    Das dramatische Finish

    Die Mini Transat ist mit einer Überraschung zu Ende gegangen. Nicht der in dieser Saison unbesiegte Rekord-Foiler Benoit Marie erreichte Guadeloupe zuerst, sondern der Schweizer Mathis Bourgnon (28). Er profitierte allerdings vom Unglück seines Konkurrenten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Podcast, Regatta, The Ocean Race
    Rosalin Kuiper SR-Podcast auf Deutsch als Text: Über Campen, Stillen, Skippern und Malizia

    Rosalin Kuiper SR-Podcast auf Deutsch als Text: Über Campen, Stillen, Skippern und Malizia

    „Jeder macht sein eigenes Ding“

    Rosalin Kuiper war zu Gast in unserem Podcast. Das Gespräch führten wir in englischer Sprache. Hier das komplette Interview als Transkript auf Deutsch übersetzt. Wie es für die Niederländerin nach dem Ausstieg von Holcim – PRB weitergeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Transat Café L’Or: Was Francesca Clapcich und Will Harris zu ihrem Überraschungscoup sagen

    Transat Café L’Or: Was Francesca Clapcich und Will Harris zu ihrem Überraschungscoup sagen

    „Bist du froh, mich endlich loszuwerden?“

    11th Hour Racing mit Francesca Clapcich und Will Harris haben mit der ex Malizia bei dieser Transat Café L’Or ihren zweiten Platz souverän verteidigt und sind stilvoll über die Ziellinie geflogen. An Land sprechen sie über den Erfolg, der für die Italienerin den perfekten Auftakt ihrer Vendée-Globe-Kampagne darstellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Transat Café L’Or: Jérémie Beyous Sieg nach Leidensgeschichte – Warum Charal plötzlich so schnell ist

    Transat Café L’Or: Jérémie Beyous Sieg nach Leidensgeschichte – Warum Charal plötzlich so schnell ist

    „Neuer Meilenstein erreicht“

    Jérémie Beyou hat mit Morgan Lagravière überlegen die Transat Café L’Or in der IMOCA-Klasse gewonnen. Gut 120 Meilen vor den ärgsten Verfolgern kommt das Duo ins Ziel. Dabei haben sich in der Nacht Will Harris und Francesca Clapcich bei ihrem Endspurt einen überraschend soliden Vorsprung von 25 Meilen gegenüber der Vendée-Globe-Siegeryacht Macif erarbeiten können. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Podcast, Regatta
    SR Podcast Regatta Spezial: Interview mit Rosalin Kuiper

    SR Podcast Regatta Spezial: Interview mit Rosalin Kuiper

    Wie geht`s weiter, Rosie?

    Rosalin „Rosie“ Kuiper und Familie erholen sich gerade vom stressigen The Ocean Race Europe. Wir hatten sie im SR-Podcast zu Gast und mit ihr ausgiebig gesprochen. Was sind ihre Pläne? Wie schaut sie zurück auf das TORE und ihre Rolle als Skipperin auf Holcim-PRB?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Sicherheit ist kein Zubehör sondern eine Einstellung

    Stephan Bodens Kolumne: Sicherheit ist kein Zubehör sondern eine Einstellung

    „Nur mal eben rüber“ kann böse enden

    Auf einer einsamen Insel stranden. Da denkt man an Südsee, Pazifik, entlegene Seegebiete. Es funktioniert aber auch auf dem Ijsselmeer, wie der Fall eines deutschen Seglers in dieser Woche zeigte. Aber nicht nur das: denn es ist ein gutes Beispiel dafür, dass das Thema Sicherheit auch auf kurzen Strecken und vermeintlich harmlosen Revieren nie vernachlässigt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Transat Café L’Or: Harris und Clapcich ringen Favoriten Macif nieder – Silber im Blick

    Transat Café L’Or: Harris und Clapcich ringen Favoriten Macif nieder – Silber im Blick

    Endspurt eingeläutet

    Nach dem irren Finish beim Globe40 bahnt sich der nächste Offshore-Thriller an. Francesca Clapcich und Will Harris sind im Begriff, mit der Ex-Malizia die Vendée-Globe-Siegeryacht Macif niederzukämpfen. Nur noch ein Tag. Es geht um wenige Meilen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Rolex World Sailor of the Year: Charlie Dalin und Justine Mettraux

    Rolex World Sailor of the Year: Charlie Dalin und Justine Mettraux

    Sieger der Herzen

    Die Ehrung der Weltsegler 2025 im irischen Dun Laoghaire stand ganz im Zeichen der Vendée Globe. Der Sieg von Charlie Dalin hat seit Bekanntwerden seiner Krebserkrankung noch eine besondere Dimension bekommen. Justine Mettraux brillierte als bislang schnellste Frau und bester Skipper auf einem IMOCA der älteren Generation (Platz 8).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Podcast, Regatta, Segel-Bundesliga
    SR Podcast: Über die Liga, die DFB Pokalauslosung mit einem SailGP-Segler, die Globe40 und vieles mehr

    SR Podcast: Über die Liga, die DFB Pokalauslosung mit einem SailGP-Segler, die Globe40 und vieles mehr

    „Wie geht`s eigentlich der Segel-Bundesliga?“

    Carsten ist beim Finale der Segel-Bundesliga mitgesegelt. Sein Verein, die Entdecker und Seefahrer hat am letzten Spieltag einen Aufstiegsrang erreicht. Aber – wollen sie aufsteigen? Kann sich der Club eine Teilnahme an der teuren ersten Liga leisten? Und wohin steuert die Bundesliga? Woher kommen die Schwierigkeiten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Schiffbruch auf IJsselmeer-Insel: Deutscher Einhandsegler wartet 2,5 Tage auf Hilfe

    Schiffbruch auf IJsselmeer-Insel: Deutscher Einhandsegler wartet 2,5 Tage auf Hilfe

    „Ich dachte, ich würde dort sterben“

    Über 60 Stunden hat ein deutscher Skipper auf der unbewohnten Vogelinsel De Kreupel im IJsselmeer ausgeharrt, nachdem seine Yacht dort havariert war. Allmählich wuchs seine Angst, zu spät entdeckt zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Elan Yachts startet neu: Händler Blue Yachting stoppt Zusammenarbeit nach 15 Jahren

    Elan Yachts startet neu: Händler Blue Yachting stoppt Zusammenarbeit nach 15 Jahren

    „Reisende soll man nicht aufhalten“

    Elan Yachts, eine der führenden Segelyachtwerften in Europa, schockte die Branche im März mit einem Produktionsstopp. Nun kündigt die Werft eine neue Luxus-Produktlinie an, die sich deutlich von bisherigen Modellen unterscheidet. Der deutsche Händler geht diesen Weg nicht mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Videos
    Faszination Strandsegeln: EM-Video von St. Peter-Ording – Schleswiger Segelmacher holt Silber

    Faszination Strandsegeln: EM-Video von St. Peter-Ording – Schleswiger Segelmacher holt Silber

    SailGP Speed mit der Segelfläche eines Optis

    Am Strand von St. Peter‑Ording, zwischen Dünen und Watt, traf sich vergangene Woche die europäische Elite der Mini-Yacht-Klasse zur Europameisterschaft. Sven Kraja aus Schleswig konnte sich gegen die starke französische Konkurrenz behaupten, bei den Frauen landete eine 16jährige Deutsche auf dem dritten Platz. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Das irre Finish beim Globe40: Wie Burke und Fink ihr Comeback schaffen konnten

    Das irre Finish beim Globe40: Wie Burke und Fink ihr Comeback schaffen konnten

    „Elfmeterschießen“ im Windschatten

    Wow, was für eine Leistung. Lennart Burke und Melwin Fink haben bei der Globe40 scheinbar Unmögliches erreicht. Sie lagen nach der für sie schwierigen Äquator-Passage schon mehr als 600 Meilen hinter den beiden Führenden, gingen aber schließlich nach fast einem Monat auf See nur 7,5 Minuten hinter den Belgiern und 2 Minuten vor den Franzosen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2025

    von

    Carsten Kemmling

1 … 510
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu Geplante Sportschifffahrtsverordnung: DSV kritisiert die Abschaffung des Sportbootführerscheins
  2. jorgo zu Geplante Sportschifffahrtsverordnung: DSV kritisiert die Abschaffung des Sportbootführerscheins
  3. Hans W. zu Geplante Sportschifffahrtsverordnung: DSV kritisiert die Abschaffung des Sportbootführerscheins
  4. Aldin H zu Bei Bermuda vermisst: Freunde und Familie halten den Atem an
  5. Henry Jacobs zu Stephan Bodens Kolumne: Wohin entwickelt sich die Segelbranche?
  6. Sven 14Footer zu Unsere AI-Bullshit Top 7: Groteske KI-Segelvideos überschwemmen die Netzwerke

Boris Herrmann Barcelona World Race Umwelt Volvo Ocean Race Unglück Porträt SailGP Mini Transat Seenot Olympia Klassen Video Fundstück DGzRS Jugendsegeln Segel-Bundesliga Olympia Jörg Riechers SR-Interview Laser The Ocean Race Vendee Globe Americas Cup Rekordsegeln Kieler Woche Kollision Mini 6.50 Corona Unfall IMOCA 35. America's Cup Rettung Big Picture Abenteuer Luxus-Yacht Cruising Optimist America's Cup Bootsbau knarrblog Blauwasser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen