SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Next Generation Interview: Wie aus dem geplanten Transatlantik eine Weltumsgelung wurde

    Next Generation Interview: Wie aus dem geplanten Transatlantik eine Weltumsgelung wurde

    „Wir hatten wenig Ahnung, was auf uns zukommen würde“

    Heute beginnt für Lennart Burke und Melwin Fink nach einer Startverschiebung die Globe40 Regatta um die Welt, die eigentlich am Sonntag starten sollte. In Lorient sprach das deutsche Youngster-Duo mit SR-Reporter Michael Kunst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race Europe: Warum Boris Herrmann protestierte – und abgewiesen wurde

    The Ocean Race Europe: Warum Boris Herrmann protestierte – und abgewiesen wurde

    Protest!!

    Die Die internationale Jury hat am Donnerstag bei The Ocean Race Europe vier Fälle verhandelt. Boris Herrmann reichte einen Protest gegen Yoann Richomme ein. Darüberhinaus ging es um wichtige Punkte am Scoring Gate.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Ablegemanöver aufgenommen: Anker an der Bordwand entlang geschrammt

    Ablegemanöver aufgenommen: Anker an der Bordwand entlang geschrammt

    Fahrerflucht?

    Wenn man an seinem Schiff Kratzer bemerkt, an die man sich nicht erinnern kann, mag ein solches Manöver dahinter stecken. Die Mastkamera eines Katamarans hat die Schwierigkeiten des Nachbarliegers beim Ablegen aufgenommen. Was  man besser machen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SR Podcast The Ocean Race Spezial. Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher

    SR Podcast The Ocean Race Spezial. Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher

    „Immer Glück ist Können – gilt das auch umgekehrt?“

    Das The Ocean Race Europe hat bereits vor der letzten Etappe einen Sieger: Biotherm liegt uneinholbar auf Platz 1. Dahinter entwickelt sich ein offener, spannender Kampf um die Podiumsplätze. Malizia hat auf der letzten Etappe sehr enttäuscht und ist als Vorletzter noch hinter den eigentlich unterlegenen Kanadiern ins Ziel gekommen. Warum schneidet das Team um…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Was ist bloß mit Malizia los?

    The Ocean Race Europe: Was ist bloß mit Malizia los?

    „Unser Schicksal liegt in Gottes Händen“

    Boris Herrmann mag dieses Gefühl von der Vendée Globe kennen. Malizia liegt in der Flaute und die Konkurrenz rast davon. So war es damals kurz nach der ersten Äquator-Passage, so auch diesmal nach nur knapp 19 Stunden im Rennen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Spaß am Segeln: Fröhliche Kids beim Abenteuertörn mit ihrem „Katamaran“

    Spaß am Segeln: Fröhliche Kids beim Abenteuertörn mit ihrem „Katamaran“

    Erfrischendes Kinderlachen

    Zwei Kanus zusammengebunden, eine Planke dazwischen, fertig ist der Multihull. Eine Gruppe Kinder zeigt, wie wenig nötig ist, um große Freude beim Segeln zu haben. Dem Törn ist der Höhepunkt ihres Selbstbau-Projekts. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Beccaria gewinnt Heimspiel – Biotherm vor Gesamtsieg – Malizia 6.

    The Ocean Race Europe: Beccaria gewinnt Heimspiel – Biotherm vor Gesamtsieg – Malizia 6.

    Happy End nach Kiel-Crash

    Für Ambrogio Beccaria war mit seinem Allagrande Mapei Team nach dem verschuldeten Crash vor Kiel, den fehlenden Punkten und einer erfolglosen zweiten Etappe kaum noch etwas zu holen bei The Ocean Race Europe – außer einem Heimsieg. Er hat es geschafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segler stirbt beim Hafenmanöver: Er fiel in die Schraube seiner Yacht

    Segler stirbt beim Hafenmanöver: Er fiel in die Schraube seiner Yacht

    An der falschen Stelle in der falschen Situation

    Im Hafen von Ancona hat sich ein tragischer Segelunfall ereignet. Ein bekannter regionaler Unternehmer und passionierter Segler kam dabei ums Leben, weil er in seinen Schiffspropeller geriet. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Chaos am „Tag des Sieges“: Crash-Start unter der Fatih Sultan Mehmet Brücke auf dem Bosporus

    Chaos am „Tag des Sieges“: Crash-Start unter der Fatih Sultan Mehmet Brücke auf dem Bosporus

    „Seeschlacht“ unter der Brücke

    Beim TAYK BMW Borusan Cup, der am 30. August im Rahmen des türkischen Feiertages zur Schlacht von Dumlupınar ausgesegelt wurde, ist es unter der Bosporus-Brücke zu Kollisionen und Schäden gekommen. Die Gründe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Crash vor Scheveningen: Wie die T-Bone-Kollision passieren konnte

    Crash vor Scheveningen: Wie die T-Bone-Kollision passieren konnte

    Erschreckende Perspektiven

    UPDATE: Die heftige Kollision bei der RC44 WM in Scheveningen ist inzwischen aus neuen Blickwinkeln dokumentiert. Dabei ist zu sehen, wie knapp dabei eine noch größere Katastrophe vermieden wurde. Die Schuldfrage erscheint in dieser Situation ein wenig knifflig. Wie sie entschieden wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Panorama, Podcast
    SR Podcast: Segeln in Tidengewässern, Rückblick auf den SailGP und ein eigentlich ungewollter Bootsverkauf

    SR Podcast: Segeln in Tidengewässern, Rückblick auf den SailGP und ein eigentlich ungewollter Bootsverkauf

    „Hut ab vor allen, die das ohne Elektronik können“

    Die bretonische Küste und die Gewässer vor der Normandie sind berüchtigt für ihre starken Tidenströmungen. Carsten war dort gerade mit einem echten Traumboot unterwegs. Er berichtet vom Törn. Außerdem blicken wir kurz zurück auf den SailGP in Sassnitz und die Erlebnisse vor Ort. Stephan erklärt, warum Gisela nun verkauft wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe Analyse: Malizia in der Defensive – Verwirrung um Casiraghi

    The Ocean Race Europe Analyse: Malizia in der Defensive – Verwirrung um Casiraghi

    Den Anschluss verloren

    Boris Herrmann und sein Team Malizia finden nach der guten ersten Etappe beim Ocean Race Europe weiterhin schwer in den Tritt. Nach einer kurzfristigen Zu- und Absage von Mitbegründer Pierre Casiraghi als Mitsegler erlebte das Team auf dem Weg von Nizza nach Genua eine schwierige Nacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Beim „Spielen“ zugeguckt: Wie Kids mit einer Kenterung klarkommen

    Beim „Spielen“ zugeguckt: Wie Kids mit einer Kenterung klarkommen

    Kenter-Kinder

    Zwei Kinder werden dabei beobachtet, was sie tun, wenn sie mit einem ILCA (Laser) kentern. Ihr Körpergewicht reicht nicht aus, um das Boot alleine wieder aufzurichten. Was hinter dieser Szene steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Manöver startet heute: 40 Marineschiffe verlassen Kieler Förde

    Manöver startet heute: 40 Marineschiffe verlassen Kieler Förde

    Es wird grau auf der Ostsee

    Ab heute, 1. September bis zum 12. September läuft das NATO-Manöver Northern Coasts, Teil der Großübung Quadriga 2025. Rund vierzig Kriegsschiffe und gut zweieinhalbtausend Soldaten ziehen dann durch die westliche und südliche Ostsee. Ausgangspunkt ist Kiel, Segler werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Klassen, Olympia, Regatta
    ILCA U21 WM: Ole Schweckendiek ist Weltmeister – Kann er Philipp Buhl gefährlich werden?

    ILCA U21 WM: Ole Schweckendiek ist Weltmeister – Kann er Philipp Buhl gefährlich werden?

    Ausnahmetalent

    Der aufstrebende Kieler ILCA-Segler Ole Schweckendiek (20) hat bei der U21-WM in Irland den zweiten WM-Titel gewonnen. Schon 2022 siegte er sensationell, der aktuelle Titel ist für ihn aber ungleich wichtiger. Ist er schon bereit für Olympia?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Berühmter Klassiker verliert das Rigg: „Tuiga“ vor Menorca von plötzlichem Sturm erwischt

    Berühmter Klassiker verliert das Rigg: „Tuiga“ vor Menorca von plötzlichem Sturm erwischt

    Traumyacht in Nöten

    Die Copa del Rey Repsol de Barcos de Época vor Menorca wurde von einem dramatischen Zwischenfall überschattet: Die legendäre „Tuiga“, Flaggschiff des Yacht Club de Monaco, auf dem schon Raphael Nadal segelte, und eine der berühmtesten klassischen Segelyachten der Welt, verlor ihr Rigg. VIDEO

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Globe40: Start des Weltumseglung-Prologs Sonntag, 14h vor Lorient – Burke/Fink „hoch motiviert“.

    Globe40: Start des Weltumseglung-Prologs Sonntag, 14h vor Lorient – Burke/Fink „hoch motiviert“.

    „Nehmt das Geld, segelt um die Welt!“

    Zwar werden nur acht Class40 am Start sein, doch die Crews haben es in sich. Lennart Burke und Melwin Fink wollen als jüngstes Weltregatta-Duo aller Zeiten den Stars zeigen, „wo der Hammer hängt“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2025

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Biotherm gewinnt erneut – Malizia auf Platz fünf – AMAALA im Sturm

    The Ocean Race Europe: Biotherm gewinnt erneut – Malizia auf Platz fünf – AMAALA im Sturm

    „Wir konnten sie riechen“

    Boris Herrmann platzierte noch einen vielversprechenden Angriff, aber der verlief dann doch nicht erfolgreich. In der Gesamtwertung ist Malizia jetzt auf Rang vier zurückgefallen. Biotherm ist der Sieg kaum noch zu nehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Seenotrettung: Rettung des Skippers einer festgekommenen Segelyacht

    Seenotrettung: Rettung des Skippers einer festgekommenen Segelyacht

    Orientierungslos nach Gewitterschauer

    Die Seenotretter haben am Donnerstagabend, 28. August 2025, die Rettung eines Seglers südlich von Norderney koordiniert. Der 75-jährige Mann war mit seinem Boot vor der Insel festgekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Die ewige Frage nach dem richtigen Boot

    Stephan Bodens Kolumne: Die ewige Frage nach dem richtigen Boot

    Braucht man in Kiel einen Kiel?

    Mit einem Wohnort- und damit einhergehendem Revierwechsel stellt sich nun die Frage nach einem Bootswechsel. Über Gedanken, Sinnhaftigkeit, Seelen, Liebe zu Booten und über Vernunft vs. Unvernunft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Cruising, Panorama, Reviere
    Seychelles Challenge: Segeln vom Feinsten im Traumrevier – „From Austria – Mozart, you know?“

    Seychelles Challenge: Segeln vom Feinsten im Traumrevier – „From Austria – Mozart, you know?“

    Lockruf aus dem Paradies

    Ein Südafrikaner möchte mit der Seychelles Challenge Charter-Urlauber und in Folge auch professionelle Regatta-Teams im europäischen Sommer in den Indischen Ozean holen. Segelreporterin Judith Duller-Mayrhofer war bei der Premiere live dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2025

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Dritte Etappe vor der Entscheidung – Malizia wieder dran

    The Ocean Race Europe: Dritte Etappe vor der Entscheidung – Malizia wieder dran

    In Sichtweite zur Konkurrenz

    Am Donnerstagmorgen, ein Tag vor dem erwarteten Finish in Nizza, hat sich Biotherm beim Spitzenduell mit Holcim PRB bei der Mallorca-Passage einen knappen Vorsprung erarbeitet. Gut 20 Meilen dahinter wahrt Malizia nach einem guten Comeback seine Chance auf Platz drei. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Delfin in Warnemünde. Spektakuläre Sprünge aus dem Wasser im Video.

    Delfin in Warnemünde. Spektakuläre Sprünge aus dem Wasser im Video.

    Delle ist zurück!

    Er ist wieder da! Delfin „Delle“, der bereits im vergangenen Jahr an der Ostseeküste die Attraktion war, ist jetzt in Warnemünde gesichtet worden. Dort vollführt er vorm Hafenbecken tollkühne Sprünge und Kunststücke. Warum er hier ist, woher er kommt und warum er nicht der einzige Delfin in der Ostsee ist. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Verschiedenes
    Admiral’s-Cup-Rakete Wallyrocket 51: Neue 1,5 Millionen Yacht vom Sturm umgeworfen

    Admiral’s-Cup-Rakete Wallyrocket 51: Neue 1,5 Millionen Yacht vom Sturm umgeworfen

    An Land gekentert

    Ein Unfall hat in der italienischen Werft Rossini für Aufsehen gesorgt: Der zweite Neubau des IRC-Designs Wallyrocket 51, das den Anspruch hat, schnellster Handicap-Racer der Welt zu sein, beim Admiral’s Cup in den Blickpunkt segelte, kenterte auf dem Werftgelände.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Anlegen wie ein Boss: Trick beim Eindampfen in die Leine

    Anlegen wie ein Boss: Trick beim Eindampfen in die Leine

    Ein Meister an der Spring

    Das Manöver sieht auf den ersten Blick etwas haarig aus – insbesondere im Einhand-Modus. Rückwärts motort Jarosław Sykson auf den Steg zu und scheint es auf einen Kontakt anzulegen. Aber der 69-jährige Skipper Jarosław Sykson weiß genau, was er tut. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe Cartagena Start-Analyse: Wie Malizia so schnell nach hinten rutschte

    The Ocean Race Europe Cartagena Start-Analyse: Wie Malizia so schnell nach hinten rutschte

    Irgendetwas funktioniert nicht

    Der Start zur dritten Etappe von Cartagena nach Nizza fand klassisch gegen den Wind statt. Wieder sorgte der große Druck durch die frühen Scoring-Gate-Punkte für hektische Szenen. Boris Herrmann agiert zuerst stark an der Linie, dann gibt es ein Problem.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Schwedische Seenotretter: Video zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen im Einsatz

    Schwedische Seenotretter: Video zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen im Einsatz

    Dramatische Anstrengung

    Seenotrettungsfälle erreichen oft nur als nüchterne Pressemitteilung die Öffentlichkeit. Die schwedische Rettungsgesellschaft „Sjöräddningssällskapet“ hat in einem bemerkenswerten Post anhand eines Einsatzes über die Herausforderungen berichtet und aufgezeigt, wie schwierig, kompliziert und gefährlich Rettungsmanöver sein können. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Neuer Fährdienst: Mit 57-Fuß-Segelkatamaran über den Ärmelkanal – Alternative für Umweltbewusste

    Neuer Fährdienst: Mit 57-Fuß-Segelkatamaran über den Ärmelkanal – Alternative für Umweltbewusste

    Wind statt Diesel

    Während einige Frachtschiffe längst wieder mit Windkraft unterwegs sind, wagt ein britischer Skipper den nächsten Schritt: Passagierverkehr unter Segeln. Vier Stunden über den Ärmelkanal – leise, entschleunigt und klimafreundlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    „Biosicherheitsrisiko“. Südafrikanische Behörden wollten Bordhund nach Seenotrettung einschläfern.

    „Biosicherheitsrisiko“. Südafrikanische Behörden wollten Bordhund nach Seenotrettung einschläfern.

    Nach weltweiten Protesten: Achi darf weiterleben

    Ein Schweizer Segler, seine Tochter und ihr Labrador „Achi“ gerieten Anfang August vor der Küste Südafrikas in Seenot. Die drei wurden von der Küstenwache geborgen, das Boot blieb auf See zurück. Für den Hund endete die Rettung allerdings nicht an Land – dort wollten die Behörden ihn einschläfern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Auf die Steine geworfen: Segler strandet in Brandungswelle –  Hilfe abgelehnt

    Auf die Steine geworfen: Segler strandet in Brandungswelle – Hilfe abgelehnt

    Im Surf auf die Felsen

    Kaum zu glauben, dass dieses Unglück für den Mann an Bord noch einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Der Skipper ist in den Schwell von Hurrikan Erin geraten, der bis zu fünf Meter hohe Brandungswellen auf die US-Küste geworfen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2025

    von

    Carsten Kemmling

1 … 504
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu The Ocean Race Europe Analyse: Malizia in der Defensive – Verwirrung um Casiraghi
  2. Jens Christian Utermark zu The Ocean Race Europe Analyse: Malizia in der Defensive – Verwirrung um Casiraghi
  3. Fallenschlosser zu SR Podcast The Ocean Race Spezial. Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher
  4. Rasu zu The Ocean Race Europe: Was ist bloß mit Malizia los?
  5. Fallenschlosser zu SR Podcast The Ocean Race Spezial. Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher
  6. Gerhard Mayer zu The Ocean Race Europe: Was ist bloß mit Malizia los?

Laser Bootsbau Kollision Cruising Umwelt Jörg Riechers Mini Transat Rekordsegeln Unglück IMOCA Corona Big Picture The Ocean Race Mini 6.50 Vendee Globe Barcelona World Race Olympia America's Cup Kieler Woche SailGP Americas Cup Optimist Video Fundstück Jugendsegeln Rettung Boris Herrmann Volvo Ocean Race Blauwasser Olympia Klassen Unfall Luxus-Yacht 35. America's Cup DGzRS Segel-Bundesliga Porträt knarrblog SR-Interview Abenteuer Seenot

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen