SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Mackinac Race 2025: Schäden, Havarien und eine gesunkene Ketch

    Mackinac Race 2025: Schäden, Havarien und eine gesunkene Ketch

    Demolition Derby beim Mac

    Was als sportlicher Höhepunkt geplant war, entwickelte sich zu einer Kette dramatischer Zwischenfälle. Das diesjährige Mackinac-Rennen wurde von Schwerwetter erschüttert – mit gekenterten Booten, über Bord gegangenen Seglern und schließlich sogar einer gesunkenen Yacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Podcast, Regatta, SailGP
    SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss

    SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss

    „Wir können auch unter die Top-Fünf fahren“

    Erik Heil erklärt im SR-Podcast die Faktoren, über die sich Leistung beim SailGP definiert. Er erklärt, was beim finalen Tonnen-Crash in Portsmouth passiert ist, warum es noch nicht läuft und was vom deutschen Team beim ersten Heim-Event in Sassnitz zu erwarten ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Ultim: Guirec Soudée beendet Trainings-Transat mit berühmtem Influencer – neuer Sponsoren-Trend?

    Ultim: Guirec Soudée beendet Trainings-Transat mit berühmtem Influencer – neuer Sponsoren-Trend?

    Sponsoring: Greta, Monique, Everest … Inoxtag

    In Frankreich wird der Influencer wie ein Rockstar gefeiert: Inoxtag wird sich als Reichweiten-Glücksgriff für Guirec Soudée und seinen Sponsor MACSF herausstellen. Der Film über die gemeinsame Atlantik-Überfahrt soll im September gepostet werden – zum Start der Einhand-Weltumseglung von Ost nach West.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Manövrierunfähig auf der Ostsee: Seenotretter helfen Einhandsegler

    Manövrierunfähig auf der Ostsee: Seenotretter helfen Einhandsegler

    „Schwer verständlicher Notruf“

    Die Seenotretter sind am frühen Mittwochmorgen, 23. Juli 2025, einem Einhandsegler zu Hilfe gekommen. Der Mann trieb mit seiner etwa zehn Meter langen Segelyacht mit einer Leine in der Schraube zwischen dänischer und deutscher Küste auf der Ostsee. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Wallyrocket 51 Porträt: Die schnellste Yacht der Welt nach berechneter Zeit? – Es sieht so aus

    Wallyrocket 51 Porträt: Die schnellste Yacht der Welt nach berechneter Zeit? – Es sieht so aus

    Das perfekte Manöver

    Eine Szene beim gestrigen Admiral’s Cup zeigt die italienische Wallyrocket 51 in Nöten. Dennoch liegt der Neubau nach drei Rennen in der Klasse 1 vorne. Er liefert ab, wofür er konstruiert wurde. Ein Video-Porträt erklärt, was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

    SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

    Der Zirkus kommt nach Kiel

    Noch drei Wochen, dann geht es los – The Ocean Race Europe startet in Kiel. Miku hat aus Lorient die neusten Gerüchte und Infos aus den Hinterhöfen. Dazu diskutieren wir über die Entwicklungen in der Szene. Boris war zu Gast im OMR Podcast. Ist seine Kampagne ein Rennstall oder in erster Linie Business?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Offshore, Regatta
    Admiral’s Cup: Monaco mit Malizia geht in Führung – Stephan Jentzsch siegt für New York

    Admiral’s Cup: Monaco mit Malizia geht in Führung – Stephan Jentzsch siegt für New York

    Die neue Hackordnung

    Der erste Tag der Inshore-Races beim Admiral’s Cup hat zwei einfach zählende Wertungen auf die Score-Karten gebracht. Während des Dramas um „Red Bandit“ hat der Rest in Klasse 1 eine stabile Hackordnung etabliert. Ed Baird zeigt seine Extraklasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Mastbruch beim Admiral’s Cup: Deutsche TP52 „Red Bandit“ verliert das Rigg

    Mastbruch beim Admiral’s Cup: Deutsche TP52 „Red Bandit“ verliert das Rigg

    Unglück auf dem Solent

    Die TP52 von Carl-Peter Forster hatte mit einem starken fünften Platz beim Channel Race den Admiral’s Cup eröffnet. Nun aber ist nach dem ersten Inshore Rennen der Traum von einer guten Platzierung vorbei. Das Juniorenteam mit Profi Jesper Radich muss die Segel streichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Orca-Vorfälle gehen spürbar zurück: Problematische Wal-Gruppe hat sich geteilt

    Orca-Vorfälle gehen spürbar zurück: Problematische Wal-Gruppe hat sich geteilt

    Fragwürdig und riskant

    Zwischen Gibraltar und Galizien zeichnet sich eine Entspannung ab: Die Zahl der Interaktionen zwischen Segelyachten und Orcas ist in den ersten Monaten des Jahres 2025 deutlich zurückgegangen. Derweil tauchen erneut fragwürdige Abwehrmaßnahmen auf. Ist das bald nicht mehr nötig?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln

    Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln

    „Wir waren fleißig“

    Boris Herrmann gibt im Business Podcast OMR interessante Details über seine Karriere preis. Er spricht unter anderem über sein Talent, die Anfänge seiner Karriere, die Rolle von Hasso Plattner (SAP), die Pleite des ersten Sponsors Niels Stolberg und seine Beziehung zu Greta Thunberg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta
    Admiral’s Cup Channel Race: Malizia-Ableger stark – Ein deutsches Highlight

    Admiral’s Cup Channel Race: Malizia-Ableger stark – Ein deutsches Highlight

    „Hungrig auf mehr“

    Der Admiral’s Cup ist am Wochenende mit dem doppelt zählenden Channel gestartet. Die mitfavorisierten Italiener um Vasco Vascotto gewinnen auf der neuen Wally Rocket 51 in der großen Klasse. Die TP52 „Rad Bandit“ vom Bayerischen Yacht-Club hält sich stark. Das Monaco-Team um Casiraghi segelt um den Sieg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Ohne Not ins Heck gekracht – Was der Schmetterling-Modus damit zu tun hat

    Dumm gelaufen: Ohne Not ins Heck gekracht – Was der Schmetterling-Modus damit zu tun hat

    Geschickt eingefädelt

    Die Vorfahrtslage ist klar. Der türkische Skipper muss ausweichen. Dennoch scheint er mit seiner Lanze den spanischen Gegner wie bei einem Ritterturnier aus dem Sattel heben zu wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, SailGP
    SailGP Portsmouth: Schweiz im Finale, Kiwis stark – Deutschland crasht gegen Tonne

    SailGP Portsmouth: Schweiz im Finale, Kiwis stark – Deutschland crasht gegen Tonne

    Kiwis die fliegen können

    Die SailGP Tech-Crew arbeitet die Nacht durch, um Team Frankreich an den Start zu bringen, Roger Federers Tipps beflügeln die Schweizer und Pete Burling zeigt sein ganzes Können. Der zweiter Segeltag beim siebten von zwölf Saisonevents.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Regatta, SailGP
    SailGP Portsmouth: Fantastisches Comeback nach drei Jahren warten – Frankreich mit Mastbruch

    SailGP Portsmouth: Fantastisches Comeback nach drei Jahren warten – Frankreich mit Mastbruch

    Eine britische Party

    Nach langer Wartezeit ist der SailGP zurück in England. Das britische Team steht unter Druck, vor den Heimfans zu performen. Der kanadische Skipper Giles Scott will der „britischen Party“ einen Dämpfer verpassen. Derweil werden die Franzosen vom Pech verfolgt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Medizinischer Notfall auf Segelyacht: Seenotretter und Hubschrauber im Einsatz vor Spiekeroog

    Medizinischer Notfall auf Segelyacht: Seenotretter und Hubschrauber im Einsatz vor Spiekeroog

    Skipper bewusstlos

    Die Seenotretter der Station Wangerooge sind Freitag, 18. Juli 2025, für ein Segelboot im Einsatz gewesen, auf dem es zu einem kritischen medizinischen Notfall gekommen war. Per Hubschrauber wurden Notarzt und Sanitäter abgesetzt. Der Mann konnte schließlich ins Krankenhaus gebracht werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Videos
    SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?

    SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?

    Der perfekte Start

    SailGP-Insider Phil Robertson, der in den Saisons 1, 2, 3 und 4 die chinesischen, spanischen und kanadischen Teams gesteuert hat, gibt als Experte seine Einblicke in die Umsetzung der alles entscheidenden Startstrategie bei den Highspeed-Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.

    Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.

    Der Wikinger (schon wieder) im Sturm!

    Erik Aanderaa spielt lässig mit seinem Wikinger-Image, das er sich auf abenteuerlichen Reisen in der Nordsee aufgebaut hat. Auf seiner Contessa 35 aus dem Jahr 1976 (Riss: Doug Peterson) macht er deutlich, dass die Zeit der „wilden Kerle aus dem Norden“ noch lange nicht vorbei ist. Übrigens: Mutti hat er dieses Mal nicht angerufen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    10-Millionen-Dollar Investition: SailGP eröffnet Hightech-Zentrum für Bootsbau

    10-Millionen-Dollar Investition: SailGP eröffnet Hightech-Zentrum für Bootsbau

    „Technologischen Vorsprung sichern“

    Mit dem neuen Innovationszentrum SailGP Technologies in Southampton investiert die globale Rennserie in modernste F50-Technologie – und will wohl verhindern, dass Schäden am Material wie in Rio zu Rennausfällen führen. Die Einweihung erfolgt pünktlich zum Sail Grand Prix Portsmouth am Wochenende.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt

    Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt

    „Eimer“ geht immer!

    Wenn Segler anderen Menschen erzählen, dass sie ein Boot besitzen, kann die Wahl der Bezeichnung Folgen haben. Wie sollte man sein Fahrzeug eigentlich nennen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Offshore, Regatta
    Admiral’s Cup 2025 Vorschau: Boris Herrmann streicht die Segel – Deutsche Eigner segeln nicht für Deutschland

    Admiral’s Cup 2025 Vorschau: Boris Herrmann streicht die Segel – Deutsche Eigner segeln nicht für Deutschland

    Comeback eines Klassikers

    22 Jahre nach der letzten Auflage kehrt der Admiral’s Cup am Wochenende zurück. Nach vielen gescheiterten Versuchen und Experimenten mit dem Format haben sich 15 Teams mit je zwei Booten aus zehn Nationen überzeugen lassen. Was von den drei deutschen Teams zu erwarten ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Viraler Trend: Warum junge ILCA-Segler auf ihren Booten tanzen

    Viraler Trend: Warum junge ILCA-Segler auf ihren Booten tanzen

    Neues Spezial-Training

    Dieser Tage sind zahlreiche ILCA-Segler dabei zu beobachten, wie sie auf dem Vorschiff ihrer Jolle rhythmisch herumhüpfen und sich dabei filmen lassen. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen. Was es damit auf sich hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Der Clown ist 70: Frank Schönfeldt hat vorgefeiert – Regatta und Segler-Konzert in Segeberg

    Der Clown ist 70: Frank Schönfeldt hat vorgefeiert – Regatta und Segler-Konzert in Segeberg

    „Scheißegal“

    Frank Schönfeldt war gerade erst zu Gast im SR-Podcast, danach zelebrierte er gewohnt stilsicher seinen 70. Geburtstag, eine Zahl, die seit heute Realität ist. Er rockte mit seinen „Schwimmwesten“ den Segeberger See – und brachte SR das Congersegeln nahe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt

    Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt

    Mit geballtem Regatta-Know-how

    VELA ist ein Frachtsegel-Trimaran, der von Francois Gabart und VPLP entworfen wurde. Er soll eine Transatlantikzeit von nur 10–15 Tagen inklusive Hafenzeit benötigen. Was überaus konkurrenzfähig zu vielen Frachtern ist – bei bis zu 96 % weniger Emissionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2025

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt

    Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt

    Dicke Arme für die Pinne

    Dieser Tage ging ein Video viral, das offenbar vor dem Höhepunkt der aktuellen semiprofessionellen Skutsje-Segel-Saison gepostet wird. Der Seriensieger nimmt keine Rücksicht auf Motorboote! Es passt gut zum Saisonauftakt der Rennserie in Friesland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Traditionssegler „Gefion“ vor Rødby gestrandet

    Traditionssegler „Gefion“ vor Rødby gestrandet

    Auf den Steinen

    Vielen Seglern auf der Ostsee war der 1932 gebaute Haikutter „Gefion“ bekannt. Nun ist das einst stolze Schiff vor Rødbyhavn auf Grund gelaufen. Wie es dazu kommen konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Segelyacht trieb unbemannt auf der Elbe: Sorge um den Skipper

    Segelyacht trieb unbemannt auf der Elbe: Sorge um den Skipper

    Eigner über Bord?

    Eine herrenlos treibende Segelyacht hat auf der Elbe für Aufregung gesorgt. Zahlreiche Freizeitskipper halfen bei der Suche nach dem vermissten Segler. Die DLRG wurde alarmiert und rückte mit einem Rettungsboot aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    „Skravik“, der segelnde Fischkutter: Wie die Rückbesinnung auf den Windantrieb gelingt

    „Skravik“, der segelnde Fischkutter: Wie die Rückbesinnung auf den Windantrieb gelingt

    Fischen unter Segeln

    Ende 2021 machten bretonische Fischer mit dem Projekt Skravik Schlagzeilen als sie einen Fahrtenkatamaran zum Fischen umbauen wollten. Die Behörden sträubten sich, aber dann wurde Skravik sechs Jahre nach der ersten Idee doch zugelassen – und die Flotte wächst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Drachen vor Niendorf: Töpfer/Koch & Koy Deutsche Meister – Ukraine-Star um einen Punkt dahinter

    Drachen vor Niendorf: Töpfer/Koch & Koy Deutsche Meister – Ukraine-Star um einen Punkt dahinter

    Neue Gesichter

    Herzschlag-Finale bei dem nationalen Saisonhöhepunkt der Drachen auf der Ostsee. Neueinsteiger und viele Profis unter den Crews sorgen für gestiegene Qualität in der Klasse. Wer hinter den erfolgreichsten Skippern steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SR Podcast: Live-Event in Kiel zum The Ocean Race Start. Begrenzte Anzahl an Tickets ab heute verfügbar

    SR Podcast: Live-Event in Kiel zum The Ocean Race Start. Begrenzte Anzahl an Tickets ab heute verfügbar

    Wir sind Live in Kiel mit Publikum!

    Am 10. August 2025 startet das The Ocean Race Europe in Kiel. Wir sind am Abend vorher (9.8.) direkt neben dem IMOCA-Bereich mit einer Live-Podcast-Aufzeichung mit Publikum. Anmeldungen für die begrenzten Plätze ab sofort verfügbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2025

    von

    Stephan Boden

  • International, Klassen, Regatta
    Moth Worlds: Tom Slingsby (40) düpiert Profi-Kollegen – wird aber von 24-Jährigem geschlagen

    Moth Worlds: Tom Slingsby (40) düpiert Profi-Kollegen – wird aber von 24-Jährigem geschlagen

    „Einfach eine Klasse besser“

    Bei der Moth-Weltmeisterschaft vor Malcesine auf dem Gardasee hat AC- und Sail-GP-Steuermann Tom Slingsby mit einem finalen Sieg noch einen Sprung nach vorne auf den Silber-Platz gemacht – und so auch eine deutsche Medaille verhindert. Aber gegen den neuen Jungstar der Szene kam er nicht an. Wie ist das möglich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2025

    von

    Carsten Kemmling

1 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  2. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  3. 4sieben zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  4. Peterchen zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  5. baltico zu Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln
  6. Joachim Campe zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt

DGzRS Jugendsegeln SailGP Blauwasser Kieler Woche Mini 6.50 Rettung Luxus-Yacht Olympia Klassen Umwelt Cruising Jörg Riechers Segel-Bundesliga Optimist America's Cup Unfall Olympia Mini Transat The Ocean Race Bootsbau Laser Abenteuer Boris Herrmann Americas Cup Porträt 35. America's Cup Class 40 Kollision knarrblog Corona SR-Interview Big Picture Vendee Globe Unglück Barcelona World Race Volvo Ocean Race IMOCA Video Fundstück Rekordsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen