SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée-Globe-Chinese Jingkun Xu: IMOCA-Skipper mit nur einem Arm – Best-of-Video

    Vendée-Globe-Chinese Jingkun Xu: IMOCA-Skipper mit nur einem Arm – Best-of-Video

    Stündlich die Kielbolzen nachgezogen

    Bei der Vendée Globe segelt der Chinese Jingkun Xu (35) als Vorletzter dem Feld hinterher. Aber er sorgt für mehr Aufmerksamkeit und hat mehr Fans als alle anderen zusammen. Mehr als 150 Millionen Menschen folgen ihm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Panorama, Podcast, Verschiedenes
    SegelReporter Podcast: Die Segel-Themen der letzten zwei Wochen – ohne Vendée

    SegelReporter Podcast: Die Segel-Themen der letzten zwei Wochen – ohne Vendée

    ZDF und SailGP, Flaggenverhalten und Plattnasen-Foiler-Fahrtenyachten

    Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Vendée Globe. Zum Beispiel mit den Themen, die in den vergangenen Tagen am meisten besprochen und diskutiert wurden. Besprochen von Carsten Kemmling und Stephan Boden in der neuen Podcast Folge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Boris Herrmann Pressekonferenz auf See – Wie er seine Situation bewertet

    Vendée Globe: Boris Herrmann Pressekonferenz auf See – Wie er seine Situation bewertet

    „Eine gewisse Traurigkeit“

    Boris Herrmann hat bei der  Vendée Globe frustrierende Stunden erlebt. In einer Pressekonferenz erklärt er, was in den vergangenen Stunden passiert ist, wie er mit der sportlichen Situation umgeht und welche Aussicht das Wetter voraus erlaubt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Porträt: Es lebe der König Jean Le Cam – Außenseiter auf erfolgreichen Abwegen

    Vendée Globe Porträt: Es lebe der König Jean Le Cam – Außenseiter auf erfolgreichen Abwegen

    Alles, außer gewöhnlich!

    Wie es Jean le Cam kurzfristig an die Spitze der aktuellen Vendée Globe und damit in die Schlagzeilen schaffte. Und warum ihm dies eigentlich ziemlich egal ist. Le Roi ist ein Freigeist, dem nichts über die Freiheit geht. Was dies mit Foils zu tun hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Analyse: Boris Herrmann hat erneut Probleme in der Flaute

    Vendée Globe Analyse: Boris Herrmann hat erneut Probleme in der Flaute

    Wie verhext

    Boris Herrmann kommt weiterhin nicht voran. Nachdem er sich gut vom Defizit der vorherigen Nacht erholt und aufgeschlossen hatte, lief Malizia in der vergangenen Nacht erneut nicht gut. Die Boote vor ihm segelten weg, von hinten schlossen sie wieder auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Cruiser mit Foils: Skaw A will nicht weniger als die Fahrtensegler-Szene revolutionieren

    Cruiser mit Foils: Skaw A will nicht weniger als die Fahrtensegler-Szene revolutionieren

    Mit breiter Nase in die weite Welt

    Ein Mini-Transat-Sieger will mit seinem neuen Design für einen neuen, modernen Impuls im Yachtbau sorgen. Seine Skaw soll als foilende Fahrtenyacht mit Scow-Bug bereits kommenden Sommer aufs Wasser gehen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2024

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Podcast, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Spezial: 200 Meilen Rückstand – Was ist los bei Boris?

    Vendée Globe Spezial: 200 Meilen Rückstand – Was ist los bei Boris?

    Von Wolken gebremst

    Die Vendée Globe 2024 hält bereits nach gut einer Woche alles bereit, was sie ausmacht. Unser Podcast Update gibt Infos und Analysen über derzeitige Lage, auch was Schäden betrifft. Wie verlor Boris Herrmann mit Malizia den Anschluss an die Spitze?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée-Globe-Skipper Sam Goodchild: Wie ihm Conrad Colman das Leben rettete

    Vendée-Globe-Skipper Sam Goodchild: Wie ihm Conrad Colman das Leben rettete

    „Diese Lehre werde ich nie vergessen“

    Der Brite Sam Goodchild (34) steht im Fokus der Vendée Globe seit er aktuell auf Höhe der Kapverden souverän mit 61 Meilen in Führung liegt. Der Neuseeländer Conrad Colman (40) hofft dagegen noch, dass seine „Afrika-Option“ aufgeht. Beide Skipper verbindet eine unheimliche Geschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Update: Warum Boris Herrmann so weit zurückgefallen ist – Burtons Riss im Boot

    Vendée Globe Update: Warum Boris Herrmann so weit zurückgefallen ist – Burtons Riss im Boot

    „Das Boot drehte sich um sich selbst“

    Boris Herrmann hat ein hartes Wochenende bei der Vendée Globe erlebt. Er gehört zu den großen Verlierern der jüngsten Phase. Platz 30 stimmt zwar nicht, aber besser als 17 liegt er aktuell kaum. Mehr als 200 Meilen hinter der Führung. Was ist passiert?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SR-Podcast Vendée Spezial: So lief die erste Woche, Boris bisher souverän

    SR-Podcast Vendée Spezial: So lief die erste Woche, Boris bisher souverän

    Es lebe der König!

    Jean Le Cam auf Platz 1. Beim Öffnen des Trackers haben sich viele heute früh die Augen gerieben. Die Strategie von „Le Roi“, dem König, sich weit östlich zu halten, scheint voll aufzugehen. Er zog temporär im Ranking an allen vorbei. Boris ist gut dabei. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Favorit Ruyant ist in zwei Tagen von 3 auf 19 zurückgefallen – Wirklich?

    Vendée Globe: Favorit Ruyant ist in zwei Tagen von 3 auf 19 zurückgefallen – Wirklich?

    Warum man dem Tracker aktuell nicht trauen darf

    Im aktuellen Tracker-Update wird Boris Herrmann nach Rang drei am Morgen auf dem sechsten Platz geführt. Der Italiener Giancarlo Pedote soll nun Vierter sein, nur noch 20 Meilen hinter Platz eins zurückliegen und in einem Tag gut 120 Meilen aufgeholt haben. Kann das sein?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP: Vertrag mit dem ZDF geschlossen – Blick hinter die Kulissen von Team Germany

    SailGP: Vertrag mit dem ZDF geschlossen – Blick hinter die Kulissen von Team Germany

    „Wir freuen uns, diese faszinierende Rennserie präsentieren zu können“

    SailGP geht eine mehrjährige Partnerschaft mit dem ZDF ein. Die gesamte fünfte Saison wird über die verschiedenen Kanäle und Formate verfolgt. Geplant sind sowohl Live-Übertragungen als auch Highlight-Berichte mit den spannendsten Szenen der Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann auf Platz drei vorgerückt – Flug-Bilder von Malizia

    Vendée Globe: Boris Herrmann auf Platz drei vorgerückt – Flug-Bilder von Malizia

    So machen es die Besten

    Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe eine hervorragende Nacht erlebt. Der Tracker führt ihn sogar auf Rang drei. Die Platzierung ist aber noch mit Vorsicht zu genießen. Begleiterin Justine Mettraux war noch schneller und hat Malizia gefilmt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Über die Aussagekraft von Bootstests

    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Über die Aussagekraft von Bootstests

    Kein Eimer ist wie der andere

    Segelboote sind keine Autos und Wasserstraßen keine Straßen. Diese Erkenntnis kommt spätestens, wenn man sich Bootstests betrachtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann 9. – Malizia-Navigator Lunven geht in Führung

    Vendée Globe: Boris Herrmann 9. – Malizia-Navigator Lunven geht in Führung

    In Lauerstellung

    Boris Herrmann wirkt ausgeschlafen bei seiner letzten Nachricht von Bord während der Vendée Globe. Er trägt die fast schon berühmten pinken Kopfhörer seiner Mentee Cole Brauer. Bei der Passage von Madeira hat er 40 Meilen verloren, lässt sich aber nicht abschütteln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Lärm, Schläge, Vibrationen – ist das auf die Dauer einer Weltumseglung auszuhalten?

    Vendée Globe: Lärm, Schläge, Vibrationen – ist das auf die Dauer einer Weltumseglung auszuhalten?

    Laut wie ein startender Jet

    Nach einem flauen Start haben die ersten Tage der Vendée Globe den Einhandseglern an Bord ihrer IMOCA mental und physisch bereits ein Maximum abverlangt. Das Best of der Sturmvideos von Bord zeigt, was die Skipper aushalten müssen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter Vendée Spezial Podcast: Updates, News und Infos

    SegelReporter Vendée Spezial Podcast: Updates, News und Infos

    Demolition Derby

    Nur wenige Tage nach dem Start wird es für einige Teilnehmer bereits dramatisch. Kaputte Fallenschlösser im Mast von Maxime Sorel und eine Kenterung von Szabolsc Weöres zwingen die beiden Skipper zu einem Stop vor Madeira.  Für Boris Herrmann läuft es gut. Er hält sich in der Spitzengruppe, die nach den Starkwindtagen nun ruhigeres, aber komplizierters…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann ist schnell, hat aber eine Winddrehung verpasst

    Vendée Globe: Boris Herrmann ist schnell, hat aber eine Winddrehung verpasst

    Die Schere geht auseinander

    Boris Herrmann liegt bei der Veendée Globe nach wie vor in Schlagdistanz zum Spitzenfeld. Ein Linksdrehung des Windes hat er zwar nicht besonders gut erwischt und wieder Boden zur Spitze verloren, aber die Geschwindigkeit passt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter Podcast Vendée Globe Spezial: Update 12.11.2024

    SegelReporter Podcast Vendée Globe Spezial: Update 12.11.2024

    Mächtig was los auf dem Atlantik

    Bis zu 40 Knoten Wind hat der Atlantik dem Regattafeld beschert – dazu schon die ersten technischen Probleme und Verletzungen. Die Vendée Globe 2024 geht gleich zur Sache. Carsten ist aus Frankreich zurück, miku ist in Lorient und hat dort neueste Insider-Infos. Zusammen mit Stephan Boden sprechen sie über die aktuellen Geschehnisse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Weitere Probleme bei Boris Herrmann – Was aber nun Hoffnung macht

    Vendée Globe: Weitere Probleme bei Boris Herrmann – Was aber nun Hoffnung macht

    Hebel auf den Tisch

    Nach der zweiten Nacht bei der Vendée Globe macht Malizia langsam Boden gut auf die Spitze. Aber der Rückstand beträgt 80 Meilen. Welcher Schaden Boris Herrmann gebremst hat. Welcher Coup ihm gelingt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Analyse: Von Platz 1 auf 40 – Was mit Boris Herrmann passiert ist

    Vendée Globe Analyse: Von Platz 1 auf 40 – Was mit Boris Herrmann passiert ist

    Dramatische erste Stunden

    Boris Herrmann hat einen extremen ersten Tag bei der Vendée Globe erlebt. Erst setzte er sich perfekt in Szene, danach ging vieles schief. Plötzlich fand er sich am Ende des Feldes wieder. Wie sich diese Situation entwickelt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Startphase – Der etwas andere Blick durch mikus Linse

    Vendée Globe: Startphase – Der etwas andere Blick durch mikus Linse

    Farewell in der Flaute

    Menschenmassen im „Chenal“, ein Dreimaster für Samantha Davies, hektische Arbeiten vor dem Start, ein letzter Gruß aus dem Cockpit und schlaff hängende Vortriebstücher – der Start der Vendée Globe war mal wieder alles andere als gewöhnlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann ist unterwegs – Emotionale Momente beim großen Abschied

    Vendée Globe: Boris Herrmann ist unterwegs – Emotionale Momente beim großen Abschied

    Hoffentlich geht alles gut

    Malizia ist auf dem Weg um die Welt. Die Szenen auf dem Steg waren emotional und fürstlich – Albert mittendrin. Wie Boris Herrmann die letzten Hürden nimmt bevor er die Leinen löst. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter Podcast: Vendée Globe Tag 1 – So lief der Start-Tag

    SegelReporter Podcast: Vendée Globe Tag 1 – So lief der Start-Tag

    Viel Emotion, wenig Wind

    Sie sind unterwegs! Die Vendée Globe 2024/25 ist heute pünktlich um 13:02 Uhr gestartet. (Pod)Carsten und miku waren den ganzen Tag vor Ort, auf dem Steg und auf Begleitbooten. Sie berichten über einen außergewöhnlich emotionalen Tag, erklären, warum Boris den Start in der Flaute so brilliant gewonnen hat und was danach geschah.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Malizia bei der Vendée Globe:  Glanz und Glück vom Weltmeister, Fürsten und Prinzen

    Malizia bei der Vendée Globe: Glanz und Glück vom Weltmeister, Fürsten und Prinzen

    „Ich bin super nervös“

    Noch ein Tag, dann lösen die Skipper ihre Leinen, um auf die große Runde zu gehen. Vier Jahre haben sie sich auf die Vendée Globe vorbereitet. Nun geht es wirklich los. Die Stege sind für die Öffentlichkeit gesperrt. Dennoch pilgern mehr als 80.000 Menschen zum Hafen von Les Sables d’Olonne. Das ist der tägliche Schnitt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Das Wetter beim Start und unmittelbar danach – Erst gemütlich, dann ruppig

    Vendée Globe: Das Wetter beim Start und unmittelbar danach – Erst gemütlich, dann ruppig

    Achtung Flautenlöcher

    Von einem etablierten Hoch, „konvektiven Umlagerungen“, spezifisch leichter Luft, flauen Bedingungen beim Start und Flautenlöchern in der Biskaya. Das Wetter am Vendée Globe Starttag – und ein paar Tage später.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Start: NDR-Livestream ab 7:30 Uhr

    Vendée Globe Start: NDR-Livestream ab 7:30 Uhr

    Es geht los!

    Der NDR berichtet am Sonntag von 7.30 – 14.30 Uhr im Livestream vom Start der Vendée Globe. Es beginnt mit der Parade der Skipper, NDR Reporter Sven Kaulbars und Experte Tim Kröger führen durch die Sendung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Dokumentation „Boris Herrmann – Segeln am Limit“: Ab sofort in der ARD-Mediathek

    Dokumentation „Boris Herrmann – Segeln am Limit“: Ab sofort in der ARD-Mediathek

    Kratzspuren auf der Seele

    Pünktlich zum Start der Vendée Globe zeichnen die Beetz Brüder für die ARD ein sportlich spannendes und sehr persönliches Porträt des deutschen Extremseglers Boris Herrmann. Erstmals erlaubt der deutsche Skipper einer Filmcrew nahe Einblicke in sein Leben, seine Motivation und seine Gefühle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Die Stimmung unter Skippern und Bewohnern von Les Sables – Von nervös über genervt bis „Zen“.

    Vendée Globe: Die Stimmung unter Skippern und Bewohnern von Les Sables – Von nervös über genervt bis „Zen“.

    Letzte Fragen kurz vor dem Start

    SR bei der Vendée Globe: Was anders ist und was wohl immer so bleiben wird. Von nervösen Skippern, gelassenen Champions und unleidigen Bewohnern in Les Sables d’Olonnes. Noch ein SR-Stimmungsbild kurz vor dem VG-Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    38. America’s Cup: Herausforderer und Verteidiger einigen sich auf erste Regeln

    38. America’s Cup: Herausforderer und Verteidiger einigen sich auf erste Regeln

    So geht es weiter

    Die Royal New Zealand Yacht Squadron (RNZYS) haben dieHerausforderung für den 38. America’s Cup von der Royal Yacht Squadron Limited, vertreten durch INEOS Britannia offiziell angenommen und einen ersten Rahmen skizziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 13 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

SR-Interview Mini 6.50 Umwelt Jugendsegeln Kollision Jörg Riechers Olympia Klassen Mini Transat Optimist Weltumsegelung Rettung 35. America's Cup Unfall Barcelona World Race Rekordsegeln America's Cup Cruising Unglück Boris Herrmann The Ocean Race Bootsbau Luxus-Yacht Blauwasser Porträt IMOCA Abenteuer 49er Olympia DGzRS Video Fundstück Big Picture Volvo Ocean Race Vendee Globe Kieler Woche Segel-Bundesliga Corona Americas Cup Laser knarrblog

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen