SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann 9. – Malizia-Navigator Lunven geht in Führung

    Vendée Globe: Boris Herrmann 9. – Malizia-Navigator Lunven geht in Führung

    In Lauerstellung

    Boris Herrmann wirkt ausgeschlafen bei seiner letzten Nachricht von Bord während der Vendée Globe. Er trägt die fast schon berühmten pinken Kopfhörer seiner Mentee Cole Brauer. Bei der Passage von Madeira hat er 40 Meilen verloren, lässt sich aber nicht abschütteln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Lärm, Schläge, Vibrationen – ist das auf die Dauer einer Weltumseglung auszuhalten?

    Vendée Globe: Lärm, Schläge, Vibrationen – ist das auf die Dauer einer Weltumseglung auszuhalten?

    Laut wie ein startender Jet

    Nach einem flauen Start haben die ersten Tage der Vendée Globe den Einhandseglern an Bord ihrer IMOCA mental und physisch bereits ein Maximum abverlangt. Das Best of der Sturmvideos von Bord zeigt, was die Skipper aushalten müssen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter Vendée Spezial Podcast: Updates, News und Infos

    SegelReporter Vendée Spezial Podcast: Updates, News und Infos

    Demolition Derby

    Nur wenige Tage nach dem Start wird es für einige Teilnehmer bereits dramatisch. Kaputte Fallenschlösser im Mast von Maxime Sorel und eine Kenterung von Szabolsc Weöres zwingen die beiden Skipper zu einem Stop vor Madeira.  Für Boris Herrmann läuft es gut. Er hält sich in der Spitzengruppe, die nach den Starkwindtagen nun ruhigeres, aber komplizierters…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann ist schnell, hat aber eine Winddrehung verpasst

    Vendée Globe: Boris Herrmann ist schnell, hat aber eine Winddrehung verpasst

    Die Schere geht auseinander

    Boris Herrmann liegt bei der Veendée Globe nach wie vor in Schlagdistanz zum Spitzenfeld. Ein Linksdrehung des Windes hat er zwar nicht besonders gut erwischt und wieder Boden zur Spitze verloren, aber die Geschwindigkeit passt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter Podcast Vendée Globe Spezial: Update 12.11.2024

    SegelReporter Podcast Vendée Globe Spezial: Update 12.11.2024

    Mächtig was los auf dem Atlantik

    Bis zu 40 Knoten Wind hat der Atlantik dem Regattafeld beschert – dazu schon die ersten technischen Probleme und Verletzungen. Die Vendée Globe 2024 geht gleich zur Sache. Carsten ist aus Frankreich zurück, miku ist in Lorient und hat dort neueste Insider-Infos. Zusammen mit Stephan Boden sprechen sie über die aktuellen Geschehnisse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Weitere Probleme bei Boris Herrmann – Was aber nun Hoffnung macht

    Vendée Globe: Weitere Probleme bei Boris Herrmann – Was aber nun Hoffnung macht

    Hebel auf den Tisch

    Nach der zweiten Nacht bei der Vendée Globe macht Malizia langsam Boden gut auf die Spitze. Aber der Rückstand beträgt 80 Meilen. Welcher Schaden Boris Herrmann gebremst hat. Welcher Coup ihm gelingt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Analyse: Von Platz 1 auf 40 – Was mit Boris Herrmann passiert ist

    Vendée Globe Analyse: Von Platz 1 auf 40 – Was mit Boris Herrmann passiert ist

    Dramatische erste Stunden

    Boris Herrmann hat einen extremen ersten Tag bei der Vendée Globe erlebt. Erst setzte er sich perfekt in Szene, danach ging vieles schief. Plötzlich fand er sich am Ende des Feldes wieder. Wie sich diese Situation entwickelt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Startphase – Der etwas andere Blick durch mikus Linse

    Vendée Globe: Startphase – Der etwas andere Blick durch mikus Linse

    Farewell in der Flaute

    Menschenmassen im „Chenal“, ein Dreimaster für Samantha Davies, hektische Arbeiten vor dem Start, ein letzter Gruß aus dem Cockpit und schlaff hängende Vortriebstücher – der Start der Vendée Globe war mal wieder alles andere als gewöhnlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann ist unterwegs – Emotionale Momente beim großen Abschied

    Vendée Globe: Boris Herrmann ist unterwegs – Emotionale Momente beim großen Abschied

    Hoffentlich geht alles gut

    Malizia ist auf dem Weg um die Welt. Die Szenen auf dem Steg waren emotional und fürstlich – Albert mittendrin. Wie Boris Herrmann die letzten Hürden nimmt bevor er die Leinen löst. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter Podcast: Vendée Globe Tag 1 – So lief der Start-Tag

    SegelReporter Podcast: Vendée Globe Tag 1 – So lief der Start-Tag

    Viel Emotion, wenig Wind

    Sie sind unterwegs! Die Vendée Globe 2024/25 ist heute pünktlich um 13:02 Uhr gestartet. (Pod)Carsten und miku waren den ganzen Tag vor Ort, auf dem Steg und auf Begleitbooten. Sie berichten über einen außergewöhnlich emotionalen Tag, erklären, warum Boris den Start in der Flaute so brilliant gewonnen hat und was danach geschah.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Malizia bei der Vendée Globe:  Glanz und Glück vom Weltmeister, Fürsten und Prinzen

    Malizia bei der Vendée Globe: Glanz und Glück vom Weltmeister, Fürsten und Prinzen

    „Ich bin super nervös“

    Noch ein Tag, dann lösen die Skipper ihre Leinen, um auf die große Runde zu gehen. Vier Jahre haben sie sich auf die Vendée Globe vorbereitet. Nun geht es wirklich los. Die Stege sind für die Öffentlichkeit gesperrt. Dennoch pilgern mehr als 80.000 Menschen zum Hafen von Les Sables d’Olonne. Das ist der tägliche Schnitt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Das Wetter beim Start und unmittelbar danach – Erst gemütlich, dann ruppig

    Vendée Globe: Das Wetter beim Start und unmittelbar danach – Erst gemütlich, dann ruppig

    Achtung Flautenlöcher

    Von einem etablierten Hoch, „konvektiven Umlagerungen“, spezifisch leichter Luft, flauen Bedingungen beim Start und Flautenlöchern in der Biskaya. Das Wetter am Vendée Globe Starttag – und ein paar Tage später.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Start: NDR-Livestream ab 7:30 Uhr

    Vendée Globe Start: NDR-Livestream ab 7:30 Uhr

    Es geht los!

    Der NDR berichtet am Sonntag von 7.30 – 14.30 Uhr im Livestream vom Start der Vendée Globe. Es beginnt mit der Parade der Skipper, NDR Reporter Sven Kaulbars und Experte Tim Kröger führen durch die Sendung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Dokumentation „Boris Herrmann – Segeln am Limit“: Ab sofort in der ARD-Mediathek

    Dokumentation „Boris Herrmann – Segeln am Limit“: Ab sofort in der ARD-Mediathek

    Kratzspuren auf der Seele

    Pünktlich zum Start der Vendée Globe zeichnen die Beetz Brüder für die ARD ein sportlich spannendes und sehr persönliches Porträt des deutschen Extremseglers Boris Herrmann. Erstmals erlaubt der deutsche Skipper einer Filmcrew nahe Einblicke in sein Leben, seine Motivation und seine Gefühle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Die Stimmung unter Skippern und Bewohnern von Les Sables – Von nervös über genervt bis „Zen“.

    Vendée Globe: Die Stimmung unter Skippern und Bewohnern von Les Sables – Von nervös über genervt bis „Zen“.

    Letzte Fragen kurz vor dem Start

    SR bei der Vendée Globe: Was anders ist und was wohl immer so bleiben wird. Von nervösen Skippern, gelassenen Champions und unleidigen Bewohnern in Les Sables d’Olonnes. Noch ein SR-Stimmungsbild kurz vor dem VG-Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    38. America’s Cup: Herausforderer und Verteidiger einigen sich auf erste Regeln

    38. America’s Cup: Herausforderer und Verteidiger einigen sich auf erste Regeln

    So geht es weiter

    Die Royal New Zealand Yacht Squadron (RNZYS) haben dieHerausforderung für den 38. America’s Cup von der Royal Yacht Squadron Limited, vertreten durch INEOS Britannia offiziell angenommen und einen ersten Rahmen skizziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe SR-Interview: Stundenlang in der Schlange – Boris-Herrmann-Fans in Les Sables

    Vendée Globe SR-Interview: Stundenlang in der Schlange – Boris-Herrmann-Fans in Les Sables

    Echte Fans

    Zwei Stunden stehen Sonja und Markus Beichter im Hafen von Les Sables d’Olonne an, um auf den Steg mit den 40 IMOCAs zu kommen. Sie sind aus Plochingen bei Stuttgart angereist und keine Segler. Warum sich dieser Ausflug für sie trotzdem lohnt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Bayesian-Untergang: Werft verklagt New York Times – Wirklich „strukturelle Schwächen im Design“?

    Bayesian-Untergang: Werft verklagt New York Times – Wirklich „strukturelle Schwächen im Design“?

    Beißreflex

    Die Italian Sea Group (TISG) hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen die New York Times  einzuleiten. Hintergrund ist ein Artikel, in dem die NYT den Untergang der TISG-Yacht Bayesian während eines Sturms im August untersucht hatte. Der britische Unternehmer Mike Lynch und sechs weitere Personen kamen bei dem Unglück ums Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Die ewige Diskussion über Flaggenführung in der Nacht

    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Die ewige Diskussion über Flaggenführung in der Nacht

    Brandschatzen auf Ærø

    Wohin mit der Nationalen in der Nacht? Wohin mit der Gastlandflagge? Diese Fragen erhitzen seit Ewigkeiten die Segler-Gemüter. Wo ist eigentlich das Problem?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Visuelle Eindrücke vom wohl berühmtesten Steg der Welt – 800 m lange Warteschlange

    Vendée Globe: Visuelle Eindrücke vom wohl berühmtesten Steg der Welt – 800 m lange Warteschlange

    Die wollen nur träumen!

    SR bei der Vendée Globe: Reichlich Informationen und „sachdienliche Hinweise“ im Podcast – hier einige visuelle Eindrücke vom wohl berühmtesten Steg der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter Podcast Vendée Globe Spezial II: Live aus Les Sables-d’Olonne, kurz vor dem Start

    SegelReporter Podcast Vendée Globe Spezial II: Live aus Les Sables-d’Olonne, kurz vor dem Start

    „Wo ist Boris?“

    Ein Teamfoto ohne Boris Herrmann sorgte für Aufsehen. „Wo ist Boris?“ – das fragten sich sogar die Franzosen. Carsten und miku sind in Les Sables-d’Olonne und erzählen, was am Steg los ist. Die letzten Infos, bevor am Sonntag gestartet wird. Und sie haben Boris gesehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Qualifikation: Wer 2028 mitmachen darf – Einführung einer „Weltrangliste“

    Vendée Globe Qualifikation: Wer 2028 mitmachen darf – Einführung einer „Weltrangliste“

    Keine Extrawürste mehr für Neubauten

    Die Teilnahmebeschränkungen für die aktuelle Vendée Globe haben für viel Diskussionen gesorgt. Insbesondere, weil Clarisse Crémer auch deshalb ihren Sponsor verlor – wegen ihrer Schwangerschaft. Jean Le Cam zeigte die Grenzen des Systems auf. Nun soll es weniger kompliziert werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Warum Malizia eine Holzvertäfelung erhält – Fans machen sich Sorgen um Boris Herrmann

    Vendée Globe: Warum Malizia eine Holzvertäfelung erhält – Fans machen sich Sorgen um Boris Herrmann

    „Hallo, keine Sorge, bei mir ist alles gut“

    Boris Herrmann macht sich rar vor dem Start der Vendée Globe in Le Sables d’Olonne. Aber er kann entspannt sein. Malizia hat ihren Wert gezeigt, ist schon verkauft und wird bestens vorbereitet. Nur die Angst vor der Einsamkeit bleibt. Aber der Skipper kennt ein Gegenmittel. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    La Vagabonde Unfall: Youtube Segel-Familie wird von einem Fischerboot getroffen

    La Vagabonde Unfall: Youtube Segel-Familie wird von einem Fischerboot getroffen

    „Schrecklichste Tortur unseres Lebens“

    Die segelnden Youtube-Stars Elayna Carausu und Riley Whitelum sind mit ihren beiden Kindern auf dem neuen Rapido Trimaran Opfer eines Rammings geworden. Drei weitere Erwachsene sollen an Bord gewesen sein, als es zu Kollision mit einem japanischen Fischer kam.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Sechs Frauen am Start – wer sie sind, was sie erreichen können

    Vendée Globe: Sechs Frauen am Start – wer sie sind, was sie erreichen können

    „Eines Tages wird eine Frau gewinnen!“

    Noch vor vier Jahren hieß es, man müsse Frauen-Kampagnen für die Vendée Globe unbedingt fördern. Heute berichtet man „stolz“ von sechs Teilnehmerinnen – die gleiche Anzahl wie 2020/21. Ein Fauxpas in der ansonsten regen IMOCA-Szene. Im Gegenzug bietet die kleine Frauenflotte reichlich Leistungspotenzial und peilt sogar die Top Five an. Warm anziehen, Jungs! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Podcast
    SegelReporter Podcast: Kleine Boote, große Boote – was ist sinnvoll?

    SegelReporter Podcast: Kleine Boote, große Boote – was ist sinnvoll?

    Warum es neue Yachten um 30 Fuß kaum noch gibt

    Spätestens mit der neuen Hallberg Rassy 69 wurde jedem klar, wohin die Reise im Bootsbau geht. Welche Bootsgröße  ist eigentlich sinnvoll? Sind große Boote komfortabler? Wieviel Fuß braucht man, um glücklich zu sein? Bevor es am Donnerstag  die Vendée Globe geht, sprechen wir heute mal über kleine Boote, den Markt und unserer Erfahrungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Umfrage: Die Franzosen verlieren das Interesse – Boris Herrmann auf Platz 10

    Vendée Globe Umfrage: Die Franzosen verlieren das Interesse – Boris Herrmann auf Platz 10

    Weil die großen Stars fehlen?

    Bei den Vendée-Globe-Organisatoren sorgt kurz vor dem Start eine Umfrage für Besorgnis, derzufolge die Regatta in Frankreich ein Viertel des Publikums verloren haben soll. Weil erstmals ein Deutscher gewinnen könnte?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Panorama
    Shackleton-Wrack 3008 Meter tief: Digitales Bild zusammengefügt – Wie „Endurance“ gesunken ist

    Shackleton-Wrack 3008 Meter tief: Digitales Bild zusammengefügt – Wie „Endurance“ gesunken ist

    Atemberaubende Details

    Vor 110 Jahren sank die „Endurance“ im Weddelmeer in der Antarktis. 2022 wurde nach langer Suche endlich das Wrack des Schiffes gefunden und mit Tauchrobotern besucht. Nun haben Forscher aus über 25.000 Einzelaufnahmen zu einem Gesamtbild zusammengesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Neubau-Strategien: Was Herrmann plant – An wen (wohl) Malizia verkauft ist

    Vendée Globe Neubau-Strategien: Was Herrmann plant – An wen (wohl) Malizia verkauft ist

    Der nächste Zyklus hat schon begonnen

    Nur noch acht Tage bis zum Start der Vendée Globe. Für viele Skipper hat allerdings schon die Vorbereitung auf die nächste Weltregatta 2028 begonnen. So hat auch Boris Herrmann seinen IMOCA schon verkauft und ist in die Planung des nächsten Projektes eingestiegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, SailGP
    SailGP ändert Nationalitätenregeln: Was die Öffnung des Transfermarkts bedeutet

    SailGP ändert Nationalitätenregeln: Was die Öffnung des Transfermarkts bedeutet

    Das Spiel verändert sich

    Der SailGP hat seine zuletzt schwierig zu durchschauenden Nationenregeln geändert und transparent gemacht. Von echten Nationalmannschaften entfernt sich die Liga immer weiter. Was das soll. Was es für die deutschen Ambitionen bedeutet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 13 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  2. Ilsebil_w16 zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  3. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  4. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  5. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  6. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel

Mini Transat Cruising Americas Cup Bootsbau Rettung Porträt Luxus-Yacht 35. America's Cup Video Fundstück Olympia Klassen The Ocean Race Abenteuer Segel-Bundesliga Olympia Rekordsegeln Laser Jugendsegeln DGzRS Mini 6.50 Umwelt Weltumsegelung Boris Herrmann Optimist Jörg Riechers Volvo Ocean Race SR-Interview Barcelona World Race IMOCA Vendee Globe Kieler Woche Unglück Blauwasser 49er Unfall knarrblog Kollision Big Picture America's Cup Corona

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen