SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Warum Malizia eine Holzvertäfelung erhält – Fans machen sich Sorgen um Boris Herrmann

    Vendée Globe: Warum Malizia eine Holzvertäfelung erhält – Fans machen sich Sorgen um Boris Herrmann

    „Hallo, keine Sorge, bei mir ist alles gut“

    Boris Herrmann macht sich rar vor dem Start der Vendée Globe in Le Sables d’Olonne. Aber er kann entspannt sein. Malizia hat ihren Wert gezeigt, ist schon verkauft und wird bestens vorbereitet. Nur die Angst vor der Einsamkeit bleibt. Aber der Skipper kennt ein Gegenmittel. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    La Vagabonde Unfall: Youtube Segel-Familie wird von einem Fischerboot getroffen

    La Vagabonde Unfall: Youtube Segel-Familie wird von einem Fischerboot getroffen

    „Schrecklichste Tortur unseres Lebens“

    Die segelnden Youtube-Stars Elayna Carausu und Riley Whitelum sind mit ihren beiden Kindern auf dem neuen Rapido Trimaran Opfer eines Rammings geworden. Drei weitere Erwachsene sollen an Bord gewesen sein, als es zu Kollision mit einem japanischen Fischer kam.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Sechs Frauen am Start – wer sie sind, was sie erreichen können

    Vendée Globe: Sechs Frauen am Start – wer sie sind, was sie erreichen können

    „Eines Tages wird eine Frau gewinnen!“

    Noch vor vier Jahren hieß es, man müsse Frauen-Kampagnen für die Vendée Globe unbedingt fördern. Heute berichtet man „stolz“ von sechs Teilnehmerinnen – die gleiche Anzahl wie 2020/21. Ein Fauxpas in der ansonsten regen IMOCA-Szene. Im Gegenzug bietet die kleine Frauenflotte reichlich Leistungspotenzial und peilt sogar die Top Five an. Warm anziehen, Jungs! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2024

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Podcast
    SegelReporter Podcast: Kleine Boote, große Boote – was ist sinnvoll?

    SegelReporter Podcast: Kleine Boote, große Boote – was ist sinnvoll?

    Warum es neue Yachten um 30 Fuß kaum noch gibt

    Spätestens mit der neuen Hallberg Rassy 69 wurde jedem klar, wohin die Reise im Bootsbau geht. Welche Bootsgröße  ist eigentlich sinnvoll? Sind große Boote komfortabler? Wieviel Fuß braucht man, um glücklich zu sein? Bevor es am Donnerstag  die Vendée Globe geht, sprechen wir heute mal über kleine Boote, den Markt und unserer Erfahrungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Umfrage: Die Franzosen verlieren das Interesse – Boris Herrmann auf Platz 10

    Vendée Globe Umfrage: Die Franzosen verlieren das Interesse – Boris Herrmann auf Platz 10

    Weil die großen Stars fehlen?

    Bei den Vendée-Globe-Organisatoren sorgt kurz vor dem Start eine Umfrage für Besorgnis, derzufolge die Regatta in Frankreich ein Viertel des Publikums verloren haben soll. Weil erstmals ein Deutscher gewinnen könnte?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Panorama
    Shackleton-Wrack 3008 Meter tief: Digitales Bild zusammengefügt – Wie „Endurance“ gesunken ist

    Shackleton-Wrack 3008 Meter tief: Digitales Bild zusammengefügt – Wie „Endurance“ gesunken ist

    Atemberaubende Details

    Vor 110 Jahren sank die „Endurance“ im Weddelmeer in der Antarktis. 2022 wurde nach langer Suche endlich das Wrack des Schiffes gefunden und mit Tauchrobotern besucht. Nun haben Forscher aus über 25.000 Einzelaufnahmen zu einem Gesamtbild zusammengesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Neubau-Strategien: Was Herrmann plant – An wen (wohl) Malizia verkauft ist

    Vendée Globe Neubau-Strategien: Was Herrmann plant – An wen (wohl) Malizia verkauft ist

    Der nächste Zyklus hat schon begonnen

    Nur noch acht Tage bis zum Start der Vendée Globe. Für viele Skipper hat allerdings schon die Vorbereitung auf die nächste Weltregatta 2028 begonnen. So hat auch Boris Herrmann seinen IMOCA schon verkauft und ist in die Planung des nächsten Projektes eingestiegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, SailGP
    SailGP ändert Nationalitätenregeln: Was die Öffnung des Transfermarkts bedeutet

    SailGP ändert Nationalitätenregeln: Was die Öffnung des Transfermarkts bedeutet

    Das Spiel verändert sich

    Der SailGP hat seine zuletzt schwierig zu durchschauenden Nationenregeln geändert und transparent gemacht. Von echten Nationalmannschaften entfernt sich die Liga immer weiter. Was das soll. Was es für die deutschen Ambitionen bedeutet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Festmachen im Traumrevier: Wie man sicher in den Schären liegt

    Festmachen im Traumrevier: Wie man sicher in den Schären liegt

    Ordentlich am Felsen hängen

    Segel-Youtuber Mike Peuker hat schon erklärt, wie er seine Comfortina vertäute, um den Ostsee-Orkan sicher zu überstehen. Nun beschäftigt er sich mit der speziellen Art des Festmachens mit dem Heckanker und dem Bug am Felsen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Kolumne, Meinung, Panorama
    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Warum der Ruf nach bezahlbaren, kleinen Segelyachten verhallen wird

    Die neue Kolumne von Stephan Boden: Warum der Ruf nach bezahlbaren, kleinen Segelyachten verhallen wird

    Die Geister, die ich rief

    In der letzten Zeit liest und hört man immer häufiger, wie sehr kleine Boote bis und um 30 Fuß als Neuboote auf dem Markt vermisst werden. Dabei sind, die, die am lautesten danach rufen, mit daran Schuld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2024

    von

    Stephan Boden

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Besen in der Backskiste: Hexen-Stunt auf der Yacht – Skelett am Steuer

    Besen in der Backskiste: Hexen-Stunt auf der Yacht – Skelett am Steuer

    Auf dem Weg zum Blocksberg

    Happy Halloween! Die Hauptdarsteller fliegen schon ein. Eine Besen-Pilotin hat zuvor auf einer Segelyacht geurlaubt und nutzt sie als Startplatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    Konzept für einen kleinen Plattbug-Segler: DG 5.5 mit Schlafplätzen

    Konzept für einen kleinen Plattbug-Segler: DG 5.5 mit Schlafplätzen

    Früher nannte man so etwas wohl „Wanderjolle“

    Der Markt für kleine Boote ist für die meisten Werften wenig attraktiv. Kleine Gewinnmargen großer der Aufwand. Umso interessanter ist es, wenn in diesem Segment eine Neuerscheinung auf den Markt kommt, die sich vom Rest abhebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SegelReporter-Podcast Vendée Globe Spezial, Folge 1: Weltregatta 2024/25 – Die große Vorschau

    SegelReporter-Podcast Vendée Globe Spezial, Folge 1: Weltregatta 2024/25 – Die große Vorschau

    Vorfreude

    In wenigen Tagen geht es los. Am 10. November starten 40 IMOCA zur 10. Vendèe Globe. Wer sind die heißesten Favoriten auf die besten Plätze, wer die Underdogs? Wie bereiten sich die Seglerinnen und Segler auf die härteste Regatta der Welt vor?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    America’s Cup SpinOff: Erste Elektrofähre auf Tragflächen pendelt in Stockholm – bald auch in Berlin

    America’s Cup SpinOff: Erste Elektrofähre auf Tragflächen pendelt in Stockholm – bald auch in Berlin

    Auf Flügeln durch die Stadt

    Das schwedische Unternehmen Candela ist der erste Entwickler von Tragflächenbooten, der eine elektrische Tragflächenbootfähre in Dienst stellt. Candela P-12 Nova ist nun Teil des Stockholmer Nahverkehrssystems.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Was kostet eine Kampagne? – Diskrepanz zwischen Stars und Underdogs

    Vendée Globe: Was kostet eine Kampagne? – Diskrepanz zwischen Stars und Underdogs

    Darf’s ein bisschen mehr sein?

    Welche Beträge müssen die großen IMOCA-Rennställe aufbringen? Wie ernähren sich die One-Man/Woman-Shows? Und wie hoch ist die Meldegebühr bei der Vendée Globe? Beispiele aus den Reihen der Vendée Globe-Starter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    ClubSwan50 WM: Titel für Newcomer Mark Bezner und Jochen Schümann

    ClubSwan50 WM: Titel für Newcomer Mark Bezner und Jochen Schümann

    Das Siegen nicht verlernt

    Jochen Schümann hat im Alter von 70 Jahren noch einmal seine Extraklasse bewiesen und einen großen Titel geholt. Er machte Mark Bezner (61) nur vier Jahre nach dessen erster Regatta zum Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Kleines Problem beim Ankern

    Dumm gelaufen: Kleines Problem beim Ankern

    Hmmm…

    Nicht schön, wenn sich das Grundeisen unter Wasser irgendwo verklemmt. Das sichere Gefühl eines stabilen sicheren Ankerplatzes über Nacht mag sich am nächsten Morgen als trügerisch erweisen, wenn das Ankermanöver ansteht. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2024

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Wer gewinnt? Wo landet Boris Herrmann mit Malizia?

    Vendée Globe: Wer gewinnt? Wo landet Boris Herrmann mit Malizia?

    Die Hierarchie

    Der Vendée Globe Start am 10. November nähert sich. Dafür ist die neueste Generation der IMOCA gebaut worden. Wer sind unter den 40 Skippern die Favoriten? Wer kann eine Überraschung schaffen? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, SailGP
    SailGP Transfermarkt: Bertarelli macht (verdeckt) bei Ellison mit – Brasilianer kaufen ordentlich ein

    SailGP Transfermarkt: Bertarelli macht (verdeckt) bei Ellison mit – Brasilianer kaufen ordentlich ein

    Transferkarussell

    Ernesto Bertarelli hätte sich die Schlagzeile, dass er bei America’s-Cup-Konkurrenz-Veranstaltung  seines Erzfeindes Larry Ellison mitmacht, gerne gespart. Aber nun kommt er nicht drumherum. Auch Team New Zealand und INEOS Britannia transferieren Schlüssel-„Spieler“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race: Zieleinläufe in Ägypten und Saudi-Arabien – Liste für Kieler Europa-Rennen füllt sich

    The Ocean Race: Zieleinläufe in Ägypten und Saudi-Arabien – Liste für Kieler Europa-Rennen füllt sich

    Durch den Suezkanal

    Der America’s Cup hat bisher nur vorsichtig das Geld aus Saudi-Arabien eingesammelt. The Ocean Race tut es nun tatsächlich. Die Um-die-Welt-Regatta endet 2027 in Amaala am Roten Meer. Aber den Ort gibt es noch gar nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Rolex Middle Sea Race: “Red Bandit” gewinnt berechnet – 7. Rennen von Skipper Carl-Peter Forster

    Rolex Middle Sea Race: “Red Bandit” gewinnt berechnet – 7. Rennen von Skipper Carl-Peter Forster

    Sechs Knoten Schiebestrom

    Die TP52 “Red Bandit” von Carl-Peter Forster hat die 45. Auflage der prestigeträchtigen Mittelstreckenregatta im Mittelmeer in der Wertung IRC overall gewonnen. Die Yacht unter dem Stander des Bayerischen Yacht-Clubs brauchte für den 606 Seemeilen langen Kurs nach berechneter Zeit 4 Tage, 18 Stunden, 55 Minuten und 17 Sekunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Umwelt, Vendée Globe
    Vendée Globe: 25 Boote mit Forschungsgeräten ausgerüstet – Boris Herrmann gilt als Pionier

    Vendée Globe: 25 Boote mit Forschungsgeräten ausgerüstet – Boris Herrmann gilt als Pionier

    „Selbst wenn das Rennen scheitert, erfülle ich die Umweltmission!“

    25 Segler nehmen acht unterschiedliche Messgeräte während der Weltumseglung an Bord, um die ozeanografische Forschung mit seltenen Messungen voranzubringen. Eine Bestandsaufnahme mit bisherigen Ergebnissen von Boris Herrmanns Team Malizia.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Die neue Kolumne von Stephan Boden: E-Motor oder Verbrenner für die Ostsee?

    Die neue Kolumne von Stephan Boden: E-Motor oder Verbrenner für die Ostsee?

    Ja, nein, vielleicht

    Nachdem im vergangenen Jahr der 4 kw-Elektro-Außenborder gestohlen wurde, stellt sich nun die Frage, welche Antriebsart für die Ostsee an den Jollenkreuzer kommt. Die Antwort ist nicht ganz einfach. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Grain de Sail Frachtsegler: Nach II kommt III – 110 m lang, 4.000 qm Wingsail-Fläche, 350 t Zuladung

    Grain de Sail Frachtsegler: Nach II kommt III – 110 m lang, 4.000 qm Wingsail-Fläche, 350 t Zuladung

    Erstes emissionsfreies Containerschiff

    Kaum ist die Grain de Sail II aktiv, wird schon ein neuer Frachtsegler auf Kiel gelegt: 110 m Länge, 350 t Zuladung , 4.000 qm Wingsail-Segelfläche. Der Clou: 200 standardisierte Container (20 Fuß) können geladen werden. Hat endgültig eine neue Ära des Frachtsegelns begonnen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    38. America’s Cup: Barcelona wird nicht Gastgeber der nächsten Ausgabe 2026 sein

    38. America’s Cup: Barcelona wird nicht Gastgeber der nächsten Ausgabe 2026 sein

    Nach dem Cup ist vor dem Cup

    Die fliegenden AC75- America’s Cupper werden erst einmal nicht nach Barcelona zurückkehren. Team New Zealand und auch der Stadtrat haben erklärt,  die Beziehung nicht fortführen zu wollen. Beide Parteien erklären die Gründe dafür.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama, Superyacht
    Bayesian: Videos von Tauchern entkräften schwere Vorwürfe

    Bayesian: Videos von Tauchern entkräften schwere Vorwürfe

    Ein paar Konjunktive weniger

    Nachdem die 56 Meter lange Segelyacht „Bayesian“ vor der Küste Siziliens gesunken war, gab es viele Spekulationen und Vermutungen. Einige davon sind nun aufgrund von Tauchgängen ausgeräumt worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Megayachten: Weltgrößter Alu-Katamaran mit Dynarigg im Bau – umweltverträglich?

    Megayachten: Weltgrößter Alu-Katamaran mit Dynarigg im Bau – umweltverträglich?

    Greenwashing down under

    Ein 57m langer Super-Katamaran mit Alu-Rümpfen und Dynarigg wurde in Australien auf Kiel gelegt. Technische Meisterleistung oder noch ein Fall von Greenwashing in der Superyacht-Szene?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Forschungsprojekt zu Containerverlusten: Smarte Container sollen Unfälle auf See verhindern

    Forschungsprojekt zu Containerverlusten: Smarte Container sollen Unfälle auf See verhindern

    Sieben Container, jeden Tag

    Verloren gegangene Container auf See stellen weltweit ein immer größeres Problem auf für die Sportschifffahrt dar. Ein Forschungsprojekt soll ermitteln, wie Container in Zukunft automatisierte Warnsignale senden können. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    38. America’s Cup: Was Grant Dalton vorhat – Ort, Klassen, Teams, Zeitpunkt

    38. America’s Cup: Was Grant Dalton vorhat – Ort, Klassen, Teams, Zeitpunkt

    Zurück nach Neuseeland?

    Das Problem mit dem America’s Cup ist die Unsicherheit. Der Sieger bestimmt Zeit, Ort und Regeln. Was haben die Neuseeländer damit vor, wenn sie zum dritten Mal hintereinander gewinnen? Geht es zurück nach Neuseeland? Bleibt die Klasse? Grant Dalton skizziert seine Pläne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafenkino Fundstück: Chaos beim römisch-katholisch-Manöver – Hauptsache Vollgas

    Hafenkino Fundstück: Chaos beim römisch-katholisch-Manöver – Hauptsache Vollgas

    Kon Tiki in Nöten

    Anlegen und ablegen ist nicht immer einfach. Es gibt unzählige Optionen, wie man dabei schlecht aussehen kann. Aber bei diesem Manöver einer Sun Odyssey 519 Charteryacht in Griechenland gehen dem Skipper offenbar die Nerven durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 14 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  2. Jeffreyjen zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  3. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. Armchairsailor zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung

Luxus-Yacht The Ocean Race Volvo Ocean Race Olympia SR-Interview Vendee Globe Big Picture Mini 6.50 Optimist Kieler Woche 49er 35. America's Cup Olympia Klassen Jugendsegeln Segel-Bundesliga Weltumsegelung Video Fundstück Boris Herrmann America's Cup Abenteuer Unfall Barcelona World Race DGzRS Blauwasser IMOCA Mini Transat Kollision Bootsbau Porträt Rekordsegeln Unglück Jörg Riechers Americas Cup knarrblog Rettung Laser Corona Umwelt Cruising

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen