SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Pressemitteilung
    Mehr Verkehr auf der Ostsee: Großmanöver Northern Coasts – 1000 Soldaten im Einsatz

    Mehr Verkehr auf der Ostsee: Großmanöver Northern Coasts – 1000 Soldaten im Einsatz

    Die Ostsee wird grau

    Vom 17. bis 21. September führt die NATO auf der Ostsee eine Großübung durch. Neun Schiffe und ein U-Boot bewegen sich in in Deutschen Küstengewässern. Segler sollten die amtlichen Nachrichten im Auge behalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2024

    von

    Stephan Boden

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Alinghi Red Bull und American Magic verschieben ihr Ausscheiden

    America’s Cup: Alinghi Red Bull und American Magic verschieben ihr Ausscheiden

    Je einer fliegt davon

    Der Tag begann mit einem Überraschungssieg für Alinghi gegen INEOS Britannia. Aber so richtig Hoffnung macht dieser Punkt nicht. Im zweiten Duell dagegen kommt es zum echten Thriller. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Youth America’s Cup: Was vom deutschen Team zu erwarten ist

    Youth America’s Cup: Was vom deutschen Team zu erwarten ist

    Der deutsche Weg zum „echten“ Cup?

    Das deutsche Youth America’s Cup Team startet am Mittwoch in den Wettbewerb. Bei der Teamvorstellung sorgt es für eine Überraschung. Mit Maru Scheel wird als einzige weibliche Skipperin und Sterufrau präsentiert. Dahinter steckt auch eine taktische Überlegung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Wie der Schiedsrichter den Fast-Crash und haarscharfen Cross bewertet

    America’s Cup: Wie der Schiedsrichter den Fast-Crash und haarscharfen Cross bewertet

    „Hollywood“

    Chief Umpire Richard Slater ist immer dann gefragt, wenn es um knappe, spannende Rennen geht. Er muss entscheiden, hat aber Hilfe von einer ausgeklügelten Software. Er erklärt die beiden strittigen Begegnungen vom Vortag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Elektro-Foiler Candela C8: Von Schweden nach Finnland – 50 Seemeilen Reichweite bei 22 Knoten

    Elektro-Foiler Candela C8: Von Schweden nach Finnland – 50 Seemeilen Reichweite bei 22 Knoten

    Flieger, grüß mir die Sonne

    Das Elektroboot Candela C8 hat die Ostsee vom schwedischen Stockholm bis zur finnischen Region Åland überquert. Es war das erste Mal, dass ein Elektroboot diese Strecke bewältigte. Die Energiekosten: 50 statt 750 Euro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2024

    von

    Stephan Boden

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Halbfinale: Schockmoment für Ben Ainslie – Zwei-Sekunden-Sieg für Luna Rossa

    America’s Cup Halbfinale: Schockmoment für Ben Ainslie – Zwei-Sekunden-Sieg für Luna Rossa

    „Good to get some action“

    INEOS Britannia hätte seinen AC75 im Duell mit Alinghi Red Bull fast zu Schrott gefahren. So nahe sind sich die Cupper bisher noch nicht gekommen. War das Risiko nötig? Das Duell zwischen Luna Rossa und American Magic ist ein Thriller.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Défi Azimut – Vendée Globe: Wie Boris Herrmann seine mühsame Generalprobe erklärt

    Défi Azimut – Vendée Globe: Wie Boris Herrmann seine mühsame Generalprobe erklärt

    „Wir sind bereit“

    Boris Herrmann lässt sich von Platz 10 bei der Vendée-Globe-Vorbereitungsregatta offenbar nicht aus der Ruhe bringen. Er habe einige Dinge ausprobiert. Es gebe keinen Grund, zu zweifeln. Er freue sich auf die Vendée Globe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Halbfinale: Spannende Rennen – Wie Luna Rossa die Rückstände dreht

    America’s Cup Halbfinale: Spannende Rennen – Wie Luna Rossa die Rückstände dreht

    Momentaufnahme

    Die ersten Halbfinalrennen beim Louis Vuitton Cup haben für mehr Spannung gesorgt als von von der Vorrunde erwarten konnte. Insbesondere American Magic machte mächtig Druck. Alinghi näherte sich einer Überraschung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, Vendée Globe
    Défi Azimut IMOCA: Charlie Dalin gewinnt überlegen – Warum Boris Herrmann so weit zurückfiel

    Défi Azimut IMOCA: Charlie Dalin gewinnt überlegen – Warum Boris Herrmann so weit zurückfiel

    Ein Dämpfer

    Viele glauben ja daran, dass eine Generalprobe in die Hose gehen muss, damit der eigentliche Auftritt gelingen kann. So sollte Boris Herrmann diese Défi Azimut wohl betrachten. Für Malizia ist bei dieser 48-Stunden-Regatta wenig zu holen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Halbinale: INEOS Britannia wählt seinen Gegner – Was das bedeutet

    America’s Cup Halbinale: INEOS Britannia wählt seinen Gegner – Was das bedeutet

    Die Katze ist aus dem Sack

    Das Geheimnis ist gelüftet. Ben Ainslie erklärt für INEOS Britannia, wen sich das Team als Gegner im morgen startenden Halbfinale aussucht. Bei der Pressekonferenz in Barcelona ist wenig von der Rivalität unter den Seglern zu spüren. Kein Wunder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Défi Azimut IMOCA: Mastbruch auf Boris Herrmanns altem Boot – Malizia mit Problemen

    Défi Azimut IMOCA: Mastbruch auf Boris Herrmanns altem Boot – Malizia mit Problemen

    „Es gab einen Knall dann einen zweiten“

    Desaster für Romain Attanasio. In der Nacht verliert er bei der 48-Stunden-Regatta Défi Azimut sein IMOCA-Onedesign-Rigg. Boris Herrmann hat Probleme mit der Spitzengruppe mitzuhalten. Besonders ein Kurs macht Sorgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Bilanz: SR-Talk mit NZZ-Spezialist – Was haben wir gesehen, wie geht’s weiter?

    America’s Cup Bilanz: SR-Talk mit NZZ-Spezialist – Was haben wir gesehen, wie geht’s weiter?

    Blick von oben

    Der America’s Cup droht selbst in Barcelona ein wenig unterzugehen. Die Regatta ist eine von vielen Sehenswürdigkeiten in der Metropole. Die Perspektive von oben zeigt die Superyachten der Milliardäre vor ihren Basen. Der Schweizer Walter Rüegsegger gewährt exklusive Einblicke in das Team von Alinghi.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Die neue Kolumne von Stephan Boden: „Mäusekino“ statt Papierkarten – Sind Apps zu teuer?

    Die neue Kolumne von Stephan Boden: „Mäusekino“ statt Papierkarten – Sind Apps zu teuer?

    Von Sparbrötchen und Papiertigern

    Sind die die höheren Preise für einige Navi-App-Abos „Abzocke“? Der Ton in zahlreichen Foren-Beiträgen mag darauf schließen lassen? SR-Kolumnist Stephan Boden hat seine eigene Meinung dazu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2024

    von

    Stephan Boden

  • Regatta
    Defi Azimut: Start zum 48h-Rennen – Boris gib(t) Gas!

    Defi Azimut: Start zum 48h-Rennen – Boris gib(t) Gas!

    Letzte Regatta vor der Vendée Globe

    Defi Azimut, Start des 48h-Rennens. Bei Bilderbuchwetter – 14 bis 17 kn Windstärke in Böen, wenig Wellengang – finden sich 20 IMOCA hinter der Startlinie zwischen der Insel Groix und dem Festland ein. Boris Herrmann lauert auf eine Schlüsselposition in der Startphase.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2024

    von

    Michael Kunst

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Défi Azimut IMOCA: Boris Herrmann mit gutem Start – Amerikanerin Cole Brauer mit an Bord

    Défi Azimut IMOCA: Boris Herrmann mit gutem Start – Amerikanerin Cole Brauer mit an Bord

    „Im „Fake Solo“-Modus“

    Boris Herrmann ist bei fantastischen Foiling-Bedingungen die Défi Azimut 48h-Regatta gestartet. Wie viele seiner 17 Konkurrenten segelt er bei diesem letzten Rennen vor der Vendée Globe im „Fake Solo“-Modus. Antoine Auriol ist als Onboard-Reporter dabei, aber auch US-Seglerin und Internet-Star Cole Brauer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2024

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Defi Azimut „Runs“: IMOCA-Einzelzeitsegeln auf 1,2 sm – vorletzte Generation siegt

    Defi Azimut „Runs“: IMOCA-Einzelzeitsegeln auf 1,2 sm – vorletzte Generation siegt

    Rock’n Run der Tiefflieger

    Wo sonst Volksfest-Stimmung herrscht, war diesmal gähnende Leere. Dafür rasten die IMOCA auf der kurzen Strecke im Foil-Modus in größtmöglicher Sicherheit. Sam Goodchild siegt auf einem IMOCA der vorletzten Generation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2024

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Luna Rossa stellt Antrag auf Wiedergumachung

    America’s Cup: Luna Rossa stellt Antrag auf Wiedergumachung

    Fehlerhafte Kiwi-Software

    Die Italiener haben ihre Führungsposition nach der Round Robin einer Disqualifikation zu verdanken, die ursächlich mit einem Softwarefehler zu tun hatte. Luna Rossa konnte das Steuerbord-Foil nicht mehr bewegen und verpasste den Start. Warum sich das Team ungerecht behandelt fühlt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Branche: Die fetten (Corona-) Jahre sind vorbei – Bootsmarkt in der Krise?

    Branche: Die fetten (Corona-) Jahre sind vorbei – Bootsmarkt in der Krise?

    „Delle nach unten“

    Nach den guten Absatzjahren während der Pandemie macht sich nun bei den Werften Ernüchterung breit. Der Yachtkäufer kann sich freuen. Wohin steuert der Markt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2024

    von

    Stephan Boden

  • America’s Cup, Podcast, Regatta
    SegelReporter Podcast: Inside America’s Cup – Live aus Barcelona

    SegelReporter Podcast: Inside America’s Cup – Live aus Barcelona

    Kleines Zwischenfazit

    Der America’s Cup steuert auf seine entscheidende Phase zu. In dieser Podcast-Folge berichtet Carsten direkt aus Barcelona. Vor den Halbfinal-Rennen trifft er dort die Segelstars und teilt seine Eindrücke vom Cup. Springt der Funken über? Was Segler wie Spithill und Ainslie von anderen abhebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Wie das Orient Express Team sein Aus erlebt – Stephan Kandler erklärt

    America’s Cup: Wie das Orient Express Team sein Aus erlebt – Stephan Kandler erklärt

    Lachen oder weinen?

    Die späte Meldung eines französischen Teams für den America’s Cup im Januar 2023 war eine Überraschung. Aber der Deutsch-Franzose Stephan Kandler, Sohn von Aerosail-Initiator Ortwin, arbeitete lange an einem Comeback seit er 2007 das AREVA-Syndikat an den Start gebracht hat. Nun ist das Abenteuer beendet. Oder ist es erst ein Anfang?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Offshore, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA: 20 Boote beim Defi Azimut vor Lorient – Boissières vom Fischerboot gerammt

    IMOCA: 20 Boote beim Defi Azimut vor Lorient – Boissières vom Fischerboot gerammt

    Es könnte heiß werden

    Es könnte „chaud“ werden, wie der Franzose sagt. „Chaud“, also heiß, im Sinne von spannend, aufregend und adrenalingeladen. Gemeint ist die anstehende IMOCA-Regatta Defi Azimut, die ab heute bereits zum 14. Mal vor dem bretonischen Lorient gesegelt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2024

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup American Magic: Paul Goodison fällt länger aus – Was passiert ist

    America’s Cup American Magic: Paul Goodison fällt länger aus – Was passiert ist

    „Man muss ihn zerquetschen“

    Es hat zwei Tage lang gedauert, bis sich das American Magic Team zum Wechsel auf der Steuermann-Position geäußert hat. Ist es ein Rauswurf von Paul Goodison? Verstehen sich die beiden ehemaligen Laser-Kontrahenten nicht mehr? Sie sind schon in einem Pub mächtig aneinander geraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dramatischer Rettungseinsatz: Hubschrauber holt havarierte Segler von Steinen

    Dramatischer Rettungseinsatz: Hubschrauber holt havarierte Segler von Steinen

    Warnung vor Extremwetter

    Das aufgeheizte Mittelmeer sorgt dieser Tage für Extremwetter vor vielen Küsten und Seenotfälle. Ein 70-jähriges  Seglerpaar musste vom Helikopter abgeborgen werden. Der Mistral hatte ihre Yacht auf die Felsen geworfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Tag 9: Die Halbfinalisten stehen fest – Überraschung an der Tabellenspitze

    America’s Cup Tag 9: Die Halbfinalisten stehen fest – Überraschung an der Tabellenspitze

    Einer ist raus

    Die Doppel-Round-Robin jeder gegen jeden beim Louis Vuitton Cup ist beendet und hat noch einmal eine entscheidende Veränderung gebracht. Die Franzosen haben es nicht geschafft, aber es gibt einen neuen Spitzenreiter, der sich den Halbfinalgegner aussuchen darf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Biotherm: Paul Meilhat vertraut nun den Foil Designs von Boris Herrmann

    Vendée Globe Biotherm: Paul Meilhat vertraut nun den Foil Designs von Boris Herrmann

    Mit den Flügeln von Malizia

    Paul Meilhat sollte eigentlich beim morgen startenden IMOCA-Rennen Défi Azimut am Start sein, um für die Vendée Globe zu testen. Aber er wartet noch auf seine Flügel – bezahlt mit einem Darlehen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: Update zum Umzug

    In eigener Sache: Update zum Umzug

    Nicht erkannt?

    Liebe Leser, der Umzug von SegelReporter ist so weit erfolgt. Die die neuen Mitgliedschaften werden erfasst, die Transaktionen  funktionieren. Puh! Die alten Abos bleiben bestehen. Sofern sie vorher über Ebner Media abgewickelt wurden, erhält der Leser vor dem Ablaufdatum per Mail eine Benachrichtigung, dass die Mitgliedschaft erneuert werden muss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: American Magic unter Druck – Rätsel um Paul Goodison

    America’s Cup: American Magic unter Druck – Rätsel um Paul Goodison

    „Just a story“

    An einem Tag in Barcelona, an dem sich mangels Wind nichts tut, wirbelt es hinter den Kulissen. American Magic hat einen neuen Steuermann aufgestellt. Hat das mit dem verlorenen Rennen gegen Luna Rossa zu tun? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup 7. Tag: Ainslie segelt immer stärker – Welche Rolle die Starts spielen

    America’s Cup 7. Tag: Ainslie segelt immer stärker – Welche Rolle die Starts spielen

    Die Auferstehung

    Das britische Team hat die enttäuschenden ersten Eindrücke beim Louis Vuitton Cup mit einem Sieg gegen Luna Rossa vergessen gemacht. Am vorletzten Tag der Doppel Round Robin bei stärkerem Wind und Schwell konnte man sich keinen schlechten Start leisten. Die entscheidenden Sequenzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    America’s Cup: Warum Francesco Bruni für Luna Rossa so wichtig ist

    America’s Cup: Warum Francesco Bruni für Luna Rossa so wichtig ist

    Auf Augenhöhe

    Francesco Bruni (51) ist der älteste Steuermann unter den zwölf „Fahrern“ beim America’s Cup. Er konnte nicht damit rechnen, in dem Sport, der immer mehr einem Computerspiel gleicht, erneut zur Elite zu gehören. Aber er ist vielleicht der wichtigste Trumpf von Luna Rossa.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Eine Musikerin, eine Segelyacht, ein Klavier

    Anders leben: Eine Musikerin, eine Segelyacht, ein Klavier

    Wenn sich der Flügel aus dem Deck hebt

    Marieke Huysmans-Berthou segelt seit neun Jahren auf einer Freedom 40 entlang der europäischen Küsten. In jedem Hafen gibt sie Konzerte auf einem Klavier, das mechanisch aus dem Bootsinneren spektakulär aufs Deck gehoben wird. Hafenkonzerte der besonderen Art!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2024

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 18 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  2. Bernd V. zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  3. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  4. LieberNicht zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  5. Stephan Boden zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
  6. Amaruq zu Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage

IMOCA Segel-Bundesliga Olympia knarrblog Big Picture SR-Interview DGzRS Bootsbau Unfall Rettung Umwelt The Ocean Race Weltumsegelung Mini Transat Blauwasser Optimist 49er Cruising Laser Olympia Klassen Video Fundstück Kollision Rekordsegeln Jugendsegeln Americas Cup Barcelona World Race Mini 6.50 Unglück Kieler Woche Jörg Riechers Corona Volvo Ocean Race Porträt Vendee Globe 35. America's Cup Luxus-Yacht Abenteuer America's Cup Boris Herrmann

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen