-
Der Yacht-Club Radolfzell sucht Bundesfreiwilligendienstler
Sich im Segelsport engagieren
Der Yacht-Club Radolfzell sucht für seine Jugendabteilung einen Bundesfreiwilligendienstler für den Zeitraum September 2016 bis August 2017.
-
Piraten: Neue Karte mit dem Verzeichnis von 386 Überfällen in 2015
Entspannung nicht in Sicht
Die maritime Sicherheitsfirma MAST hat die Piraten-Vorfälle von 2015 einer Karte markiert. 66 Prozent aller Übergriffe ereigneten sich in Asien.
-
Mini Transat 2017: Lina Rixgens (22) will als erste Deutsche das Transat-Ziel erreichen
Hochsee-Nachwuchs
Ein neuer Sponsor macht’s möglich: Die junge Europe-Seglerin hat das Boot von Mini Transat 2015-Finalist Chris Lükermann übernommen und beginnt stante pede ihre Regattasaison.
-
Moth Mania: Drohnen Video von der US-Meisterschaft der kleinen Flieger
Mini-Foiler aus der Luft
Für die meisten Segler ist es immer noch schwer vorstellbar, dass man mit Flügel-Motten richtige Regatten segeln kann. Die Drohnen-Optik gewährt neue Einblicke und Nähe bei der US-Meisterschaft.
-
America’s Cup: Oracle entgeht nur knapp einem High-Speed-Crash mit Artemis
Near Miss
Das war knapp! Mit einem Manöver des letzten Augenblicks kann Oracle nur unter großen Schwierigkeiten ausweichen. Die Annäherungsgeschwindigkeit beider Boote betrug fast 50 Knoten.
-
Volvo Ocean Race: Zielhafen Scheveningen – Kiel aus dem Rennen – Hongkong wird erwartet
Segel-Party bei den Nachbarn
Das Volvo Ocean Race 2017/18 nimmt Formen an. Zielhafen ist erstmals der Hafen von Scheveningen im holländischen Den Haag. Die Kieler Bewerbung ist gescheitert.
-
America’s Cup: Große Herausforderung nach der jüngsten Jury-Entscheidung
Gewöhnungsbedürftig
Nach den Betrug-Vorwürfen gegenüber Oracle Racing zum Thema „unerlaubter Vortrieb“ ist das Thema relevant geworden. Die Jury hat auf Nachfrage ihre Interpretation der „Pump-Regel“ veröffentlicht.
-
Anders leben: 70.000 Seemeilen im Hohen Norden auf 36 Fuß Ferro-Zement-Klassiker
„Ohne Firlefanz“
Bee, Mick und ihre Katze sind seit 15 Jahren auf einer Ferro-Zement-Gaffel-Ketsch unterwegs. Ihr Budget: Nicht mehr als 15.000 Dollar im Jahr. Ihre Ziele: Da wo möglichst wenige andere segeln.
-
J-Class: Der neue deutsche 40-Meter-Klassiker „Topaz“ im Video vor St. Barth
Traumyacht aus der Luft
Die neue deutsche 160 Tonnen Yacht „Topaz“ erlebte ihre Regatta-Premiere in der Karibik. Ein Video zeigt die Schönheit im Vergleich mit „Velsheda“ und „Ranger“.
-
Vendée Globe: Sind Foils doch nicht schneller? Vincent Riou will ohne sie gewinnen
Riou weiß es besser
Vincent Riou glaubt, dass er bei der Vendée Globe ohne die neuen Tragflächen schneller ist und gewinnen kann. Er vertraut den Berechnungen eines alten Bekannten, der schon einmal ziemlich daneben lag.
-
Promi-Segler: Ex-Tatort-Kommissar Boris Aljinovic gewinnt Fahrten-Wettbewerb
„Hochqualifizierter Blauwassersport“
13 Jahre lang ermittelte Boris Aljinovic in der Tatort Serie. Nun hat er einen Hochsee-Preis gewonnen. Das muss nicht viel heißen, aber Aljinovic hat schon wahrlich große Törns unternommen.
-
America’s Cup: An Bord mit Dean Barker – Harte Arbeit auf den neuen Foiler-Cuppern
Wie beim Zahnarzt
Das japanische Softbank Team nimmt den Betrachter mit an Bord beim High-Speed-Segeln mit dem AC45 in Bermuda. Der interaktive 360-Grad-Blick zeigt die harte Arbeit an Bord.
-
Olympischer Höhepunkt: Spanien siegt, als Australierin beim Starkwind-Finale über Bord geht
Frau über Bord
Das Video vom dramatischen Match Race Duell um die olympische Goldmedaille 2012 geht gerade viral. Spektakuläres segeln als Olivia Price beim Überholmanöver über Bord geschleudert wird.
-
Segel-Bundesliga: Trainingsauftakt der Nord-Vereine – Vorbereitung für die Relegation
Hitzige Gefechte
Beim ersten Bundesliga-Training auf der Alster starteten zehn J/70. Selbst der Düsseldorfer Yacht Club kam in den hohen Norden, und traf auf die direkten Gegner in der Relegation.
-
J-Class: In der Karibik trat der deutsche 140 Tonner „Topaz“ erstmals gegen die Konkurrenz an
„Lernprozess“
Beim ersten Regatta-Eisatz musste die erste und einzige deutsche J-Class „Topaz“ eingesegelt werden. Der deutsche Steuermann Jörg Heinritz kommentiert den Auftritt mir der 40 Meter Yacht.
-
Extreme Sailing Series: Team Oman Air gewinnt souverän das Heimspiel der neuen Foiler
1. Akt der Flugshow
Das neuformierte Team Oman Air hat die Saisoneröffnung der Extreme Sailing Series 2016 auf dem heimischen Revier in Maskat überlegen gewonnen. Am letzten Tag wurde gefoilt. Wie die Rennen aussehen.
-
Mark Trap: Neues Video vom Finn Dinghy Duell – Falle gestellt an der Leetonne
Ausgebremst
Bei der Finn Dinghy EM duellierten sich die Amerikaner bis aufs Messer. Jetzt gibt es das ganze Video vom Ablauf der Blockade. Die Jury hielt das vorgehen für fair und disqualifizierte dennoch den Aggressor.
-
Extreme Sailing Series: Replay der Foiler Übertragung im Oman – „Chinesen“ greifen an
Die fliegenden Kisten
Bei der Premiere der fliegenden GC32 im Rahmen der Extreme Sailing Series dominiert das Heimteam. Die Live-Übertragung startet am Freitag.
-
Abenteuer: Skip Novak navigiert mit der Drohne im faszinierenden Antarktik-Eis
Eisige Bilder
Skip Novak ist regelmäßig mit seiner „Pelagic“ im Eismeer unterwegs. Seine Videos dokumentieren die Faszination der Antarktis unter anderem per Drohne.
-
Spinnaker: Nach 150 Jahren vom Aussterben bedroht – wo das symmetrische Tuch herkommt
Die große Blase
2016 wird der altehrwürdige Spinnaker 150 Jahre alt. Wo der Name herkommt, wer ihn sich ausgedacht hat, und warum seine Tage nun gezählt sind.
-
Anders leben: Segler-Paar macht mit Geschäftsidee Furore – Pizza-Service für Ankerlieger
Pizza-Boot
Für den großen und kleinen Hunger zwischendurch: Tara und Sasha liegen mit ihrer „Pizza PI“ auf Reede und backen frische Pizzen für karibische Müßiggänger.
-
Untersuchung: Warum die Dänen so glücklich sind
Das Geheimnis des Glücks
Am Sonntag wird der Tag des Glücks gefeiert. Das haben die Vereinten Nationen verordnet. Aber auf die Frage, wie man dieses Ziel erreichen soll, liefern sie keine Antworten. Dabei ist es so einfach.
-
J Class: „Topaz“ vor dem Regatta-Debut beim St-Barth Bucket mit deutscher Crew
Deutsche Traumyacht
Die neue deutsche J-Class-Yacht „Topaz“ misst sich ab heute beim St Barths Bucket erstmals gegen die Klassenkonkurrenten „Ranger“ und „Velsheda“. Einige deutsche Segler sind an Bord.
-
Flüchtlingskrise: Schlauchboote für die Schleuser – Das Geschäft mit der Not
Todesfähren aus dem Internet
Schlauchboote aus Fernost und aus regionaler, türkischer Produktion, Holzboote aus skandinavischem Sperrholz. Die Globalisierung funktioniert bestens durch die Not der Flüchtlinge.
-
SY Apollonia: Das „Mörderboot“ steht zum Verkauf – schönstes Schiff am Platz
Nix für Abergläubige
Die berühmt-berüchtigte Yacht „Apollonia“, auf der 1981 einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Seefahrt passierte, kokettiert in der Karibik immer noch mit ihrer zeitlosen Schönheit.
-
Crash-Test: Superyacht „Pan Orama“ beim Vollkontakt
Mole geküsst
Da ist was mächtig schief gelaufen. Der 174 Fußer „Pan Orama“ kracht beim Hafenmanöver gegen die Kaimauer. Der Schaden ist beträchtlich.
-
Monsterwellen: Neues Frühwarnsystem meldet Freakwaves 2-3 Minuten vor Einschlag
Kaventsmann voraus
Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology haben einen Algorithmus entwickelt, mit dem sich Monsterwellen offenbar verlässlich vorhersagen lassen.
-
MOD70 Trimarane: Spektakuläre Bilder aus der Karibik – Überbleibsel einer gescheiterten Idee
High Speed Duell
Die MOD70 Trimarane „Concise 10“ und „Phaedo 3“ zeigen in der Karibik beim Sprint rund Barbados, welche Faszniation die inzwischen gescheiterte französischen Hochsee-Klasse eigentlich beinhaltet.
-
Bermuda-Dreieck: Rätsel um verschwundene Schiffe – Es gibt eine neue Spur
Geheimnisvolle Untergänge
Geowissenschaftler wollen das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks enträtselt haben. Sie machten eine Entdeckung, die für das Verschwinden von Schiffen verantwortlich sein könnte.
-
Extreme Sailing Series: Team Oman Air vor Heimspiel zum Auftakt der neuen Foiler Serie
„Wirklich cool“
Eine neue und aufregende Ära bricht diese Woche für die Segelkampagne Oman Sail an. Der US-Amerikaner Morgan Larson übernimmt als Skipper das Steuer des GC32-Katamarans „Oman Air“.