SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Rio Verschmutzung: Heiko Kröger berichtet über die Zustände beim Training

    Rio Verschmutzung: Heiko Kröger berichtet über die Zustände beim Training

    „Tote Ratten und Präservative“

    Heiko Kröger hat in einem Interview mit dem NDR nach dem schockierenden Video aus dem Trainingslager aus Rio bei seiner vor-Ort-Analyse des Olympia-Reviers nachgelegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    RS:X – 470er WM: Surfer Wilhelm kämpft um Anschluss nach Handbruch – Gerz müsamer Start

    RS:X – 470er WM: Surfer Wilhelm kämpft um Anschluss nach Handbruch – Gerz müsamer Start

    „Vorne mitmischen“

    Surfer Toni Wilhelm kämpft nach seinem Handbruch um Anschluss an die Weltspitze. 470er Frauen mit gutem Start in die WM, Gerz/Szymanski schon unter Druck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Carribean 600: Neue „Varuna“ gegen die Vorgängerin und die Schnellsten der Welt

    Carribean 600: Neue „Varuna“ gegen die Vorgängerin und die Schnellsten der Welt

    Traumregatta

    Wenn es eine Traumregatta gibt, die den Namen verdient, dürfte das Carribean 600 ganz oben auf der Liste stehen. Die schnellsten Yachten und die besten Profis sind am Start. Ein Video zeigt die Faszination.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    18 Footer: Wolfgang Schäfers Crash – wenn eine Farr 40 einen 18 Footer überfährt

    18 Footer: Wolfgang Schäfers Crash – wenn eine Farr 40 einen 18 Footer überfährt

    Totalschaden

    Wolfgang Schäfer ärgerte sich über den Crash mit dem 18 Footer bei der Farr 40 WM in Sydney, der ihn Punkte kostete. Aber das beteiligte Skiff war danach nur noch ein Haufen Sondermüll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Arktis: Yacht-Rettung aus dem Eis auf der Suche nach dem Verbleib von 129 Männern

    Arktis: Yacht-Rettung aus dem Eis auf der Suche nach dem Verbleib von 129 Männern

    Im Eis gefangen

    Bei den ZDF Dreharbeiten auf den Spuren der vor 170 Jahren verschollenen Expedition von John Franklin rettet das Eisbrecher-Team eine kanadische Yacht aus dem Packeis und vor dem Eisbären.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    49er: Erik Heil über die enge Freundschaft zu den Quali-Gegnern – warum Burling überlegen ist

    49er: Erik Heil über die enge Freundschaft zu den Quali-Gegnern – warum Burling überlegen ist

    Es kann nur einen geben

    49er Steuermann Erik Heil erklärt, wie er auch im Duell mit den härtesten Gegnern um die Rio Fahrkarte eine echte Freundschaft pflegen kann und sieht gute Chancen für den Sprung ganz nach vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Jugendsegeln: Gwendal Lamay und Luke Willim gewinnen Euro Cup in Spanien

    Jugendsegeln: Gwendal Lamay und Luke Willim gewinnen Euro Cup in Spanien

    Sieg im Endspurt

    Gwendal Lamay und Luke Willim haben ihren ersten großen internationalen Sieg im 29er gefeiert. Die Deutschen Meister gewannen der Euro Cup bei Barcelona im 72-Boote-Feld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Rio Verschmutzung: Olympia-Siegerin mit Zika Virus infiziert – Säuberungsziele werden verfehlt

    Rio Verschmutzung: Olympia-Siegerin mit Zika Virus infiziert – Säuberungsziele werden verfehlt

    Nun auch noch Zika

    Die die Veranstalter der Olympischen Sommerspiele in Rio machen sich durch die Verschmutzung der Gewässer immer mehr zum Gespött. Nun hat auch das Zika Virus die Segler erwischt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Wrack-Sichtung: „Hugo Boss“ nach 10 Jahren in Chile entdeckt – 20.000 Meilen getrieben

    Wrack-Sichtung: „Hugo Boss“ nach 10 Jahren in Chile entdeckt – 20.000 Meilen getrieben

    Sensationsfund

    Der Natur-Fotograf Roger Rovira Rius hat bei einer Kajak-Expedition im Westen Patagoniens/Chile die Überreste von Alex Thomsons erstem Hugo Boss 60 Fußer gefunden, den er 2006 verlassen musste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Tipp: Cruising Törn von Hawaii nach San Francisco

    Video Tipp: Cruising Törn von Hawaii nach San Francisco

    Lust auf Meer

    Starke Aufnahmen von einem Törn im Nord-Pazifik mit lässiger Crew, die Lust auf die Saison machen. Am Ende muss das Schiff aber von der Coast Guard nach San Francisco geschleppt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kleinkreuzer: Neue Sammelklasse Open5 für 5 bis 6 Meter Kajüt-Yachten

    Kleinkreuzer: Neue Sammelklasse Open5 für 5 bis 6 Meter Kajüt-Yachten

    Alle unter einem Dach

    Die Microcupper Klassenvereinigung startet den Versuch, die zersplitterte Kleinkreuzerszene zu sammeln, indem der Microcupper-Regattakalender geöffnet wird für andere Boote zwischen 5 und 6 Meter Länge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS: Retter retten orientierungslosen Delfin

    DGzRS: Retter retten orientierungslosen Delfin

    „Symbol für Rettung und Sicherheit“

    Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Amrumer Seenotretter DGzRS: Am Freitagvormittag, 19. Februar 2016, haben sie einen Delfin aus einer ausweglosen Lage befreit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Regatta
    Farr 40 Worlds: Schäfers auf Rang drei mit „Struntje light“ trotz Crash mit 18-Footer

    Farr 40 Worlds: Schäfers auf Rang drei mit „Struntje light“ trotz Crash mit 18-Footer

    Unverhoffter Griff nach Bronze

    Eine Medaille war eigentlich abgehakt. Aber am letzten Tag der Farr 40 WM gelangen Wolfgang Schäfer mit seiner Frau Angela und Kiwi-Taktiker Hamish Pepper doch noch der Griff zu Bronze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Personalie: Erfolgscoach Rigo de Nijs verlässt Kieler Yacht-Club

    Personalie: Erfolgscoach Rigo de Nijs verlässt Kieler Yacht-Club

    „Riesiger Verlust“

    Der Kieler Yacht-Club und Cheftrainer Rigo de Nijs trennen sich wegen „unterschiedlicher Auffassungen in der Ausrichtung der Jugendarbeit“. Die Spitzensegler sind geschockt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Online-Portal 24ocean engagiert sich für den Segelsport

    Online-Portal 24ocean engagiert sich für den Segelsport

    ‚Klasse Typen‘ gesucht

    24ocean – Online-Portal von 24trade – ein Hamburger Unternehmen im Wassersportbereich, engagiert sich für den Segelsport und sucht hierfür ‚Klasse Typen‘, die ihre Bootsklasse repräsentieren wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Oyster Untergang: Die Werft erklärt, wie der Kiel abfallen konnte und entschuldigt sich

    Oyster Untergang: Die Werft erklärt, wie der Kiel abfallen konnte und entschuldigt sich

    „Katastrophaler Fehler“

    Oyster Yachts hat seine Untersuchung zum abgebrochenen Kiel der im Juli gesunkenen Oyster 825 „Polina Star III“ abgeschlossen. Ein Laminat-Fehler war die Ursache.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Rio Verschmutzung: Heiko Kröger segelt durch das stinkende Olympiarevier

    Rio Verschmutzung: Heiko Kröger segelt durch das stinkende Olympiarevier

    „Randfiguren in einem schlechten Spiel“

    So langsam geht einem das Verschmutzungs-Thema auf dem Olympiarevier ja ziemlich auf die Nerven. Aber diese Bilder vom deutschen Paralympics-Team sind kaum zu ertragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Überhack: Finn Dinghy Training bei 50 Knoten Wind

    Überhack: Finn Dinghy Training bei 50 Knoten Wind

    Nur die Harten…

    Über die erfolgreiche Finn Trainingsgruppe in Valencia haben wir schon berichtet. Nun dokumentiert sie im Video, dass sie auch bei extremsten Überlebensbedingungen auf dem Wasser ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Delfine: „Selfie“ und „Delfie“ werden  zur Attraktion – sie könnten lange bleiben

    Delfine: „Selfie“ und „Delfie“ werden zur Attraktion – sie könnten lange bleiben

    Förde Flipper

    Der Hype um die Delfine in der Flensburger Förde nimmt immer größere Ausmaße an. Jetzt werden schon Ausflugsfahrten angeboten. Und die Tiere spielen auch noch mit. Zahlreiche Video zeugen davon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    America’s Cup: Die World Series 2016 startet im Oman – sechs Teams treten an

    America’s Cup: Die World Series 2016 startet im Oman – sechs Teams treten an

    „Gut aus den Startlöchern kommen“

    Sechs internationale Teams segeln zum Saisonauftakt 2016 ab dem 27. Februar vor Maskat im Sultanat von Oman, wo 2016 das erste von sechs Events der Louis Vuitton America’s Cup World Series startet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    470er Worlds: „Piranha“ Alarm in Argentinien – Segeln im Grünen

    470er Worlds: „Piranha“ Alarm in Argentinien – Segeln im Grünen

    Wettkampf auf der Wiese

    Die eine WM ist für die deutschen Nationalmannschaftssegler kaum zu Ende, da beginnt mit der 470er WM schon der nächste Höhepunkt. Das Revier vor Buenos Aires treibt komische Blüten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Farr 40 Worlds: Die Schäfers stehen mit ihrer „Struntje light“ nach einer Kollision unter Druck

    Farr 40 Worlds: Die Schäfers stehen mit ihrer „Struntje light“ nach einer Kollision unter Druck

    Spielplatz der alten AC Stars

    Bei der Farr 40 Weltmeisterschaft vor Sydney liegt Wolfgang Schäfer mit seinem Team zur Halbzeit auf Rang vier. Starke Bilder vom One-Design-Segeln auf dem ehemaligen Olympia-Revier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Schmuggel: Drogenfahnder bringen 40-Fuß Yacht in der Südsee auf – 680 kg Kokain

    Schmuggel: Drogenfahnder bringen 40-Fuß Yacht in der Südsee auf – 680 kg Kokain

    „Die konnten nicht segeln“

    Im Rahmen der einwöchigen Operation „Haura“ gelang französischen Drogenfahndern auf der „Kokain-Route“ ein Coup auf Hoher See: Sie beschlagnahmten „Schnee“ im Wert von 45 Millionen Euro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kollision: Container-Riese kracht auf eine Mole

    Kollision: Container-Riese kracht auf eine Mole

    Vollkontakt

    Es ist immer ein wenig unheimlich, wenn ein großes Frachtschiff außer Kontrolle gerät. Diesmal kracht ein Containerschiff in die Mole von Bangkok.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta, Segel-Bundesliga
    Segelbundesliga: Lindauer trainieren mit den Profis in Florida auch für die Liga

    Segelbundesliga: Lindauer trainieren mit den Profis in Florida auch für die Liga

    Von den Großen lernen

    Der Lindauer Segel-Club schaffte 2015 souverän den Aufstieg in die erste Liga. Nun sammeln Veit Hemmeter und Fabien Gielen die ersten Saison-Meilen in Florida mit dem schnellsten Segler der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Hotquito Sailing Team: Zweite ORCi Frauen-Crew an der Küste – inspiriert vom SCA Team

    Hotquito Sailing Team: Zweite ORCi Frauen-Crew an der Küste – inspiriert vom SCA Team

    „Neues Lebensprojekt“

    In der ORC Saison 2016 geht erstmalig das Hotquito Sailing Team mit einer elf Meter Yacht vom Typ Finn Flyer 36 an den Start. Anke Scheuermann hat 13 Frauen um sich versammelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Saisonstart: Django 7.70 und Delfine – Gefühl der Vorfreude

    Saisonstart: Django 7.70 und Delfine – Gefühl der Vorfreude

    Lust auf mehr

    Es geht bald wieder los. Kalt ist es zwar, aber Sonnenstrahlen erzeugen jetzt schon dieses Kribbeln im Bauch, wenn es endlich wieder losgeht. Ein Video zum Anschmecken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Erdbeben auf der neuseeländischen Südinsel – Klippe rutscht ins Meer

    Big Picture: Erdbeben auf der neuseeländischen Südinsel – Klippe rutscht ins Meer

    Knapp entkommen

    Es war ein denkwürdiger Segeltag. Viele der segelverliebten Neuseeländer waren unterwegs. Dann bebte die Erde und für 20 Sekunden brach die Hölle los…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    America’s Cup World Series: Omans Nachwuchssegler fiebern dem Tag X entgegen

    America’s Cup World Series: Omans Nachwuchssegler fiebern dem Tag X entgegen

    Träume werden (manchmal) wahr

    Warum segelt AC-Legende Dean Barker bei einem Youngster an der Vorschot? Im Rahmen der Louis Vuitton America’s Cup Serie vor Maskat/Oman ist so einiges möglich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Studie: Niederländisches Superyacht Design CF8 – „Cars and Family“ auf 80 Metern

    Studie: Niederländisches Superyacht Design CF8 – „Cars and Family“ auf 80 Metern

    Schwimmender Autosalon

    Für Eigner, die innovatives Design zu würdigen wissen, gerne ihre Automobil-Kollektion zur Schau stellen und auch schon mal mit der Familie unterwegs sind. Man beachte die Reihenfolge!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2016

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 278 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  2. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  3. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  4. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Corona Jugendsegeln Weltumsegelung Volvo Ocean Race Rettung The Ocean Race Big Picture DGzRS Boris Herrmann Unglück Olympia Klassen Blauwasser Cruising IMOCA America's Cup Video Fundstück Porträt Unfall Olympia Vendee Globe Jörg Riechers Optimist Mini Transat Kollision Kieler Woche knarrblog Segel-Bundesliga Class 40 Americas Cup Abenteuer SR-Interview Luxus-Yacht Laser Barcelona World Race 35. America's Cup Umwelt Mini 6.50 Rekordsegeln Bootsbau

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen