SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Panorama, Pressemitteilung, Regatta, Verschiedenes
    Olympia 2024: Kieler Bürger stimmen ab – Die Chancen stehen gut

    Olympia 2024: Kieler Bürger stimmen ab – Die Chancen stehen gut

    Wer ist dafür?

    Die Wahlunterlagen für den Bürgerentscheid sind verschickt. Die Kieler haben die Möglichkeit, sich für oder gegen Segel-Olympia 2024 in ihrer Stadt zu entscheiden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Trimaran „Prince de Bretagne“ gekentert – Neubauten drehen um

    Transat Jacques Vabre: Trimaran „Prince de Bretagne“ gekentert – Neubauten drehen um

    Auf Nummer sicher

    Bei der Transat Jacques Vabre gibt es schon am ersten Tag zahlreiche Ausfälle bei harten Bedingungen. Der 80 Fuß Tri „Prince de Bretagne“ kenterte. Die Crew wartet auf Hilfe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    NDR- Porträt: Die Bootsbau-Legende Willy Stapelfeldt

    NDR- Porträt: Die Bootsbau-Legende Willy Stapelfeldt

    Willy und seine „Streichel-Objekte“

    „Ein Holzboot hat eine Seele. Ein Plastikboot – was hat da eine Seele?“ Willy Stapelfeld weiß mit seinen 73 Lenzen genau, warum seine Liebe dem Naturstoff Holz gilt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Near Miss: Optimist-Zweikampf kostet fast das Ruder

    Near Miss: Optimist-Zweikampf kostet fast das Ruder

    Knappe Kiste

    Optisegeln findet oft auf einem höheren Niveau statt als manche Erwachsenen je erreichen werden. Davon mag dieser kleine Video-Ausschnitt zeugen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    49er/29er DM: Lamay/Willim mit 44 Punkten Vorsprung – Erik Heil besiegt seine Freundin

    49er/29er DM: Lamay/Willim mit 44 Punkten Vorsprung – Erik Heil besiegt seine Freundin

    Die Skiff Meister

    Mit Wut im Bauch segeln Lamay/Willim zum 29er Erdrutsch-Sieg. Das Duell zwischen Erik Heil/Thomas Plößel und Schmidt/Böhme fiel kurz vor der entscheidenden Quali-WM aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Transat Jacque Vabre: 100 Fuß Tris und Monohull Foiler rasen über den Atlantik

    Transat Jacque Vabre: 100 Fuß Tris und Monohull Foiler rasen über den Atlantik

    Duell der Giganten

    Die schnellsten Zweier-Crews der Welt sind beim 5400 Meilen langen Transat Jacques Vabre Rennen über den Altantik gestartet. Erfüllen die neuen Foiler die Erwartungen? „Hugo Boss“ auf Abwegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Abenteuer: Liegt ein Fluch auf der „Apollonia“? Berühmte Mord-Yawl steht zum Verkauf

    Abenteuer: Liegt ein Fluch auf der „Apollonia“? Berühmte Mord-Yawl steht zum Verkauf

    Die Schicksalsyacht

    Auf ihr ereignete sich einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Seefahrt. Doch die Geschichte der „Apollonia“ ist damit noch längst nicht zu Ende.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2015

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Rettungsaktion auf den letzten 500 Meter zum Winterlager

    Knarrblog: Rettungsaktion auf den letzten 500 Meter zum Winterlager

    Im Netz gefangen

    Es sind bloß 500 Meter vom Steg bis zum Kran. Aber die werden für unsere Varianta zum Hindernis-Parcours. Es ergibt sich eine echte Notlage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Drohnen Bilder: Neue Blickwinkel für den Segelsport – Legenden Regatta auf der Scow

    Drohnen Bilder: Neue Blickwinkel für den Segelsport – Legenden Regatta auf der Scow

    Vogelpespektive

    Die Möglichkeiten, den Segelsport per Drohne darzustellen werden immer öfter genutzt. Bei der Scow Regatta in Wisconsin wird die neue Perspektive sehr ansprechend umgesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Replays aus Bermuda – wie die neuen Cup-Rennen aussehen

    America’s Cup: Replays aus Bermuda – wie die neuen Cup-Rennen aussehen

    Bewegtbilder vom Cup

    Die ersten drei Rennen der neuen Cup Ära waren in Deutschland nur bezahlt auf mobilen Geräten zu sehen. Nun sind lange Passage im Netz erschienen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Kiteboat: Foilender Trimaran am Drachen – das Prinzip bewährt sich

    Kiteboat: Foilender Trimaran am Drachen – das Prinzip bewährt sich

    „Verdammt schnell“

    Das kalifornische Kiteboat Project hat die „Kinderkrankheiten“ hinter sich gelassen. Ob mit oder ohne Foils, der Tri am Drachen ist spektakulär unterwegs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Besonderes Boot: Brenta 42 „Plan B“ gezeichnet vom Wally Erfinder – Traumtörn vor Mallorca

    Besonderes Boot: Brenta 42 „Plan B“ gezeichnet vom Wally Erfinder – Traumtörn vor Mallorca

    Schönes Schiff

    SR Leser Christoph Mann hat ein Drohnen Video von seiner Brenta 42 „Plan B“ gedreht. „Endlich mal Bilder vom eigenen Boot“, sagt Mann über die Hommage an Wally Erfinder Luca Brenta.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama
    Langfahrt: 69-jährige Deutsche segelt mit 6,40 Meter Holzboot einhand nach Tahiti

    Langfahrt: 69-jährige Deutsche segelt mit 6,40 Meter Holzboot einhand nach Tahiti

    Sehnsucht nach dem Sohn

    Birgit Habelt ist in Roscoff/Frankreich auf einem kleinen Muscadet-Holzboot aus dem Jahre 1967 einhand nach Tahiti gestartet. Sie will ihren Sohn besuchen, der in Moorea lebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: 10.000 Kilometer nonstop auf der Kaffeeroute

    Transat Jacques Vabre: 10.000 Kilometer nonstop auf der Kaffeeroute

    Der lange Weg

    Am Sonntag wird vor Le Havre der Startschuss zur längsten aller Nonstop-Transatlantikregatten fallen. 42 Zweihand-Teams werden in vier spektakulären Schiffskategorien dabei sein: Class 40, IMOCA, Ultime und Multi 50.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2015

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Coastguard-Video: Waghalsiger Sprung zum Eisbrecher

    Coastguard-Video: Waghalsiger Sprung zum Eisbrecher

    Dramatische Rettung

    Vor acht Jahren zog der Franzose Manu Wattecamps-Etienne (27) aufs Meer. Zuletzt wollte er die Nordwestpassage bezwingen. Aber nun musste er spektakulär gerettet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Bordkatze: Katze über Bord Training

    Bordkatze: Katze über Bord Training

    Mit allen Wassern gewaschen

    Katzen sind ja eher wasserscheue Tiere. Und es ist ziemlich umstritten, ob sie an Bord gehören. Aber diese Muschi ist fit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup:  Mit 30 Knoten aufeinander geknallt – wie der Artemis Crash passieren konnte

    America’s Cup: Mit 30 Knoten aufeinander geknallt – wie der Artemis Crash passieren konnte

    Frontal Zusammenstoß

    Der Artemis Crash in Bermuda lieferte den meisten Gesprächsstoff. Der am heftigsten betroffene Schiedsrichter Peter Shrubb lässt den Schreckmoment Revue passieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Kitetender: Das Boot am Drachen – bald mit Foils

    Kitetender: Das Boot am Drachen – bald mit Foils

    Drachenflugboot

    Der holländische „Kitetender“ ist gesellschaftsfähig geworden. Immer mehr Segler begeistern sich für die „Jolle, die am Drachen hängt“. Erste Foil-Version soll mit Crowdfunding finanziert werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Bootsbau, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Mastbruch: „Anasazi“ mit Kindern im Hafen bei Kap Hoorn – zweiter Winter ohne Mast

    Mastbruch: „Anasazi“ mit Kindern im Hafen bei Kap Hoorn – zweiter Winter ohne Mast

    Die Welle, die unsere Namen trug

    Somira Sao und James Burwick sitzen mit ihren drei Kindern weiterhin in Puerto Williams auf der Insel Navarino fest. Die Fünf leben auf dem Open 40 „Anasazi Girl“ – immer noch ohne Mast.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2015

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Rolex Middle Sea Race: Erste Yachten im Ziel – Neue „Varuna“ im Fokus

    Rolex Middle Sea Race: Erste Yachten im Ziel – Neue „Varuna“ im Fokus

    Erster Härtetest

    Beim Rolex Middle Sea Race sind die ersten Yachten im Ziel angekommen. Der 72 Fuß Maxi „Momo“ von Dieter Schön liegt auf Platz drei, die neue Ker 56 „Varuna“ segelt vor Lampedusa in der Flaute.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Quant 23: European Yacht Award Test stimmt optimistisch

    Quant 23: European Yacht Award Test stimmt optimistisch

    Das Objekt der Begierde

    Der Schweizer Jedermann-Foiler ruft bei allen, die das Glück hatten ihn zu segeln, wahre Begeisterung hervor. Michael Aeppli: „Das Boot ist eine kleine Sensation.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenot: Katamaran kentert vor Südafrika – französischer Segler nach aufwändiger Suche gefunden

    Seenot: Katamaran kentert vor Südafrika – französischer Segler nach aufwändiger Suche gefunden

    Verschollen und gerettet!

    Zunächst fanden die Rettungskräfte nur den gekenterten Katamaran, dann eine unbemannte Rettungsinsel. Fünf Handelsschiffe, ein Rettungsboot und ein Helikopter suchten dennoch weiter…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Olympische Kloake: Keine Virus-Tests in der Guanabara-Bucht vor Rio

    Olympische Kloake: Keine Virus-Tests in der Guanabara-Bucht vor Rio

    „Schwer auszuwerten!“

    Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gaben bekannt, dass sie auf Empfehlung des WHO auf Virus-Tests im Abwasser-verschmutzten Regattarevier verzichten werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Alsterglocke 2015: Vom Steg aufs Boot, vom Boot auf den Steg – bierselig sportlich

    Alsterglocke 2015: Vom Steg aufs Boot, vom Boot auf den Steg – bierselig sportlich

    Rauf und runter

    Die Segler sprangen hoch, fielen öfters tief, jumpten weit und manchmal zu kurz… und hörten bei Landung die (Alster)Glocken läuten. 505 Teilnehmer auf 86 Booten wagten den „fliegenden Wechsel“ am Steg des HSC

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Offshore, Regatta
    Sailing Team Germany: Big Boat-Projekt „ONE4ALL“ läuft aus

    Sailing Team Germany: Big Boat-Projekt „ONE4ALL“ läuft aus

    Aufhören, wenn es am schönsten ist

    Nach fünf Jahren und dem Gewinn von WM- und EM-Titel der Amateure ist auf dem Höhepunkt Schluss. Projektleiter Kai Mares blickt im Interview auf die letzten Jahre mit der IMMAC ONE4ALL zurück

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Schiri-Boot überfahren – Artemis gewinnt trotz Crash Bermuda-Premiere

    America’s Cup: Schiri-Boot überfahren – Artemis gewinnt trotz Crash Bermuda-Premiere

    Schweden geben Gas

    „Fucking Hell“, Nathan Outteridge kann nicht glauben, dass mitten in der Vorstartphase ein Schiedsrichter-Boot auf ihn zukommt. Die Kollision ist unvermeidbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Pressemitteilung, Regatta
    America’s Cup: Wie BMW  dem Oracle Team helfen will, den Cup zu gewinnen

    America’s Cup: Wie BMW dem Oracle Team helfen will, den Cup zu gewinnen

    Bei BMW im Windkanal

    Mission Titelverteidigung nimmt im BMW Windkanal Fahrt auf. ORACLE TEAM USA Technologiepartner BMW unterstützt den America’s-Cup-Titelverteidiger mit Aerodynamik-Kompetenz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    470 WM: Olympiaplätze gesichert – Gerz/Szymanski und Bochmann/Steinherr sind fast durch

    470 WM: Olympiaplätze gesichert – Gerz/Szymanski und Bochmann/Steinherr sind fast durch

    Auf nach Rio

    Die 470er Segler haben bei der WM vor Haifa zwei deutsche Startplätze für Olympia 2016 gesichert. Frauen und Männer werden in Rio dabei sein. Besonders für das Frauenteam war…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    J/70 EM: Italiener Profis holen Titel – Deutscher Touring Yacht Club auf Platz neun

    J/70 EM: Italiener Profis holen Titel – Deutscher Touring Yacht Club auf Platz neun

    Starke Flotte vor Monaco

    Bei der J/70 EM in Monaco mussten die deutsche Flotte doch noch die Profis passieren lassen. Die Youngster vom Deutschen Touring Yacht Club um Moritz Bohnenberger waren die besten Deutschen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, International, Regatta
    World Match Race Tour: Eine Millionen Dollar für die Sieger – Funktioniert Match Race mit Kats

    World Match Race Tour: Eine Millionen Dollar für die Sieger – Funktioniert Match Race mit Kats

    Im Windschatten des America’s Cups

    Die World Match Race Tour hat am Rande der vorletzten Station 2015 in Bermuda die revolutionären Pläne für das nächste Jahr bekannt gegeben. Es geht um viel Geld.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 289 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Kollision Boris Herrmann Cruising Olympia Klassen Rekordsegeln America's Cup Mini 6.50 SR-Interview Segel-Bundesliga Olympia Bootsbau Video Fundstück Volvo Ocean Race Blauwasser Barcelona World Race Umwelt Vendee Globe Jörg Riechers Kieler Woche The Ocean Race Jugendsegeln Abenteuer Rettung Corona Luxus-Yacht Porträt Mini Transat 35. America's Cup Big Picture Americas Cup IMOCA Optimist Laser DGzRS Unfall Unglück Weltumsegelung Class 40 knarrblog

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen