SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: „Hugo Boss“ geborgen – Ausfallquote bei 40,5 Prozent

    Transat Jacques Vabre: „Hugo Boss“ geborgen – Ausfallquote bei 40,5 Prozent

    „Zu zerbrechlich“

    Der IMOCA „Hugo Boss“ ist in den Hafen von La Coruna geschleppt worden. 17 von 42 Teams haben jetzt schon aufgegeben. Noch nie waren es so viele.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Die Sieger aus Bayern und Berlin – Stimmen und Impressionen

    Segel-Bundesliga: Die Sieger aus Bayern und Berlin – Stimmen und Impressionen

    Großes Finale

    Die jubelnden Bayern vom DTYC prägten das Bild des Bundesliga Finals. Phil Blinn ließ es sich nicht nehmen, auf dem Podest sein blankes Hinterteil zu zeigen. Interview mit dem Überraschungsteam aus Berlin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Abenteuer: Kojencharter auf dem Zweimaster „Infinity“ – Erlebnis-Törns im Süd-Pazifik

    Abenteuer: Kojencharter auf dem Zweimaster „Infinity“ – Erlebnis-Törns im Süd-Pazifik

    Hippies auf dem Meer

    Eine Lebensgemeinschaft zur See, an der man wochen- oder monatelang teilhaben kann: Segeln zu fernab gelegenen Spots, tauchen, surfen… mit Kind, Kegel und internationaler Crew.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Crash and Burn: Acht Laser krachen ineinander und kentern

    Crash and Burn: Acht Laser krachen ineinander und kentern

    Was für ein Chaos

    Eine Leetonnenrundung bei einer Laser-Regatta sorgt für chaotische Zustände. Als ein Schiff kentert, werden insgesamt acht andere in Mitleidenschaft gezogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Rekordsegeln, Videos
    Speed: Surfer Antoine Albeau verbessert eigenen Rekord auf 53,27 Knoten

    Speed: Surfer Antoine Albeau verbessert eigenen Rekord auf 53,27 Knoten

    Wie sich 50 Knoten anfühlen

    Der französische Windsurfer Antoine Albeau ist der schnellste Windsurfer der Welt. Er verbesserte auf dem Speed-Strip in Lüderiz/Namibia seinen drei Jahre alten Rekord um 1,22 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Sailor Award 2015: Paralympischer Weltmeister Heiko Kröger ist „Segler des Jahres“

    Sailor Award 2015: Paralympischer Weltmeister Heiko Kröger ist „Segler des Jahres“

    „Sportpolitisches Zeichen“

    Der „Sailor Award 2015“ setzt mit der Auszeichnung des „Segler des Jahres“ ein wichtiges Zeichen für Inklusion: Mit Heiko Kröger (Jersbek) gewinnt der weltweit erfolgreichste Segler mit Behinderung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama
    Bootsbau: LA 28 aus Waren an der Müritz – Schnelle Traumyacht aus Holz

    Bootsbau: LA 28 aus Waren an der Müritz – Schnelle Traumyacht aus Holz

    Schmuckstück

    Es ist nicht einfach, in der erzkonservativen Bootsbauszene etwas anders auszusehen. Aber die LA 28 könnte einem den Kopf verdrehen. Im NDR Beitrag wird sie vorgestellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Mini Transat: Minis-Glitsch beim starken Start-Video – Führender Plattbug gibt auf

    Mini Transat: Minis-Glitsch beim starken Start-Video – Führender Plattbug gibt auf

    Magie des Mini-Segelns

    Die Faszination des Mini-Segelns wird beim Video des Starts in Lanzarote deutlich. 64 Einhand-Piloten glitschen über die Linie. Der Star der Szene, Plattbug-Pilot Davy Beaudart, ist schon ausgeschieden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Relegation gescheitert – Interviews mit Schümann, Hahlbrock und SKWB

    Segel-Bundesliga: Relegation gescheitert – Interviews mit Schümann, Hahlbrock und SKWB

    Entscheidung vertagt

    Die vier Relegationsregatten am Sonntag reichten nicht aus, um auf die erforderlichen fünf Rennen zu kommen. Düsseldorf lag vorne. Jochen Schümann erklärt die Saison seines YCBG.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    SR Interview: DTYC-Coach Norbert Wagner erklärt das Erfolgs-Geheimnis seiner Bayern

    SR Interview: DTYC-Coach Norbert Wagner erklärt das Erfolgs-Geheimnis seiner Bayern

    Der Meister-Trainer

    Hinter dem Erfolg des Deutschen Touring Yacht Clubs bei der Segel-Bundesliga steckt insbesondere Coach Norbert Wagner (80). Für SR gewährt die bayerische Segellegende einen Blick hinter die Kulissen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    Segel-Bundesliga: Deutscher Touring Yacht Club ist Meister – Berlin gewinnt in Hamburg

    Segel-Bundesliga: Deutscher Touring Yacht Club ist Meister – Berlin gewinnt in Hamburg

    Da ist die Schale

    Die Favoriten vom Deutschen Touring Yacht-Club (DTYC) aus Tutzing behaupten auch bei der Finalregatta auf der Hamburger Außenalster ihre Spitzenposition und werden verdient „Deutscher Meister der Segelvereine 2015“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Transat Jacques Vabre: Die Rettung von „Hugo Boss“ – Mast gebrochen nach Durchkenterung

    Transat Jacques Vabre: Die Rettung von „Hugo Boss“ – Mast gebrochen nach Durchkenterung

    Überschlag auf dem Atlantik

    Alex Thomson und Guillermo Altadill sind per Hubschrauber von ihrer „Hugo Boss“ abgeborgen worden. Ein Video zeigt die Rettung vor den spanischen Küste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Live Übertragung 11:45 – Tracker ab 9 Uhr

    Segel-Bundesliga: Live Übertragung 11:45 – Tracker ab 9 Uhr

    Liga live

    Bis 15 Uhr fällt die Entscheidung über Meistertitel, Auf- und Abstieg. Die Windvorhersage verspricht jede Menge Segelaction auf der Alster vor dem NRV.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Berliner halten Meister-Chance lebendig – Um 9 Uhr geht’s weiter

    Segel-Bundesliga: Berliner halten Meister-Chance lebendig – Um 9 Uhr geht’s weiter

    Spannung bis zum Ende

    Der Berliner Yacht-Club hat am ersten Tag des Segel-Bundesliga Finals die Chancen auf den Meistertitel gewahrt und liegt beim Event in Führung. Aber der Touring Yacht Club lässt nicht locker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Analyse: Crewtausch-Quoten und der Einfluss auf den Erfolg

    Segel-Bundesliga Analyse: Crewtausch-Quoten und der Einfluss auf den Erfolg

    Wechselspiele

    Die dritte Saison der Segel-Bundesliga liegt in den letzten Zügen. Da ist ein Blick auf das Wechsel-Verhalten der Teams interessant. Grünau tauschte am häufigsten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini Transat: Über den Atlantik nach Guadeloupe – Samstag Start zur zweiten Etappe

    Mini Transat: Über den Atlantik nach Guadeloupe – Samstag Start zur zweiten Etappe

    Schmetterlinge im Bauch und Kopf

    Nach einer teils nervenaufreibenden, unterm Strich aber vielversprechenden ersten Etappe von Douarnenez nach Lanzarote, stehen die Ministen jetzt vor dem Sprung über den Großen Teich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2015

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    World Cup Finale: Philipp Buhl hält Fahne hoch in Abu Dhabi – ISAF Pläne gescheitert

    World Cup Finale: Philipp Buhl hält Fahne hoch in Abu Dhabi – ISAF Pläne gescheitert

    Finale, aber niemand geht hin…

    Die Idee der ISAF war Klasse. Endlich ein Weltcup von Bedeutung mit hohem Preisgeld, der die Besten der Besten anlockt. Aber in Abu Dhabi fehlen die meisten Stars. Nur die Laser feiern einen Höhepunkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Live Übertragung 11:45 – Tracker ab 9 Uhr

    Segel-Bundesliga: Live Übertragung 11:45 – Tracker ab 9 Uhr

    Judgement Day

    Der Wind an der Alster sieht in der Webcam am frühen Morgen noch unsegelbar aus, aber die Wetterberichte versprechen zwei Windstärken. Mal sehen, ob wirklich was geht ab 9 Uhr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Erster Renntag ohne Wind – Freitag Live-Übertragung ab 11:45 Uhr

    Segel-Bundesliga: Erster Renntag ohne Wind – Freitag Live-Übertragung ab 11:45 Uhr

    Erhöhter Druck

    Der erste Tag des Segel-Bundesliga Finals ist ohne Wind und Rennen zu Ende gegangen. Das erhöht den Druck auf Segler. Bei einem verkürzten Programm wiegen Fehler noch schwerer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS: 1900 Einsätze im Jubiläumsjahr – 20,8 Millionen Euro 2014 gespendet

    DGzRS: 1900 Einsätze im Jubiläumsjahr – 20,8 Millionen Euro 2014 gespendet

    Bilanz der Retter

    Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter allein in den ersten zehn Monaten ihres Jubiläumsjahres 2015 bereits rund 1.900 Mal im Einsatz gewesen (Januar bis Oktober 2014: rund 2.000 Einsätze).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Klassiker: 19MR-Gaffel-Rennkutter „Mariquita“ steht zum Verkauf

    Klassiker: 19MR-Gaffel-Rennkutter „Mariquita“ steht zum Verkauf

    Wahre Schönheit

    Sie ist die Letzte ihrer Klasse und lehrt seit 1911 ihren Konkurrenten bei Regatten das Fürchten: „Mariquita“ ist nicht nur die „Grande Dame“ unter den Klassikern, sondern segelt auch noch „verdammt schnell!“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2015

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Chinesischer Nachwuchs-Navigator Sai Jun bleibt auf See

    Mann über Bord: Chinesischer Nachwuchs-Navigator Sai Jun bleibt auf See

    „Manchmal muss man Risiken eingehen…“

    Die zunehmende Attraktivität des Segelsports in China dürfte einen Dämpfer bekommen, seit bekannt ist, dass der Chinese Sai Jun ist auf der TP52 „Ark323“ über Bord gegangen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: „Hugo Boss“ gibt auf – Teilnahme nur ein PR-Coup?

    Transat Jacques Vabre: „Hugo Boss“ gibt auf – Teilnahme nur ein PR-Coup?

    Name Dropping für den Sponsor

    Es ist schon komisch, was da gerade bei der Transat Jacques Vabre in der IMOCA Klasse passiert. Die großen Rennställe nehmen die legendäre Regatta nicht ernst und geben auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Pressemitteilung
    Abenteuer: Nobert Sedlacek will einhand zweimal um Kap Hoorn

    Abenteuer: Nobert Sedlacek will einhand zweimal um Kap Hoorn

    Er will es noch mal wissen

    Der Österreicher Norbert Sedlacek plant ein neues gewaltiges Abenteuer. ANT-ARCTIC-LAB soll einhand durch die Nordwest-Passage und um die Antarktis führen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Panorama
    Big Picture: Peinlichkeiten mit dem Vorsegel

    Big Picture: Peinlichkeiten mit dem Vorsegel

    Doof gelaufen

    Es passieren so viele Peinlichkeiten beim Segeln, dass man froh sein muss, wenn es nicht dokumentiert wird. Aber manchmal ist eben doch eine Kamera dabei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Bootsbau: Wie Yachten bei Bavaria Yachtbau produziert werden

    Bootsbau: Wie Yachten bei Bavaria Yachtbau produziert werden

    Hier kommt die Maus

    Die Sendung mit der Maus war zu Gast in Giebelstad und hat die Produktion der größten deutschen Yachtwerft begleitet. Jährlich werden dort 1200 Motor- und Segelboote gefertigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Am Wind foilen bei 10 Knoten – Artemis zeigt neue Dimension

    America’s Cup: Am Wind foilen bei 10 Knoten – Artemis zeigt neue Dimension

    Flug-Kontrolle

    Das Artemis-Team ist nach dem Sieg in Bermuda wieder zu seiner Basis nach San Francisco zurückgekehrt und zeigt, wie viel besser der selbst entwickelte AC45 funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Transat Jacques Vabre: Crew abgewinscht – Bourgnon reißt Rumpfteil ab bei Container Crash

    Transat Jacques Vabre: Crew abgewinscht – Bourgnon reißt Rumpfteil ab bei Container Crash

    „Himmel auf den Kopf gefallen“

    Lionel Lemoinchois und Roland Jourdain haben sich von ihrem gekenterten 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ retten lassen. Der Skipper erklärt, wie es zu dem Überschlag kam.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Transat Jacques Vabre: Safran Aufgabe wegen eines Lecks im Foil-Bereich

    Transat Jacques Vabre: Safran Aufgabe wegen eines Lecks im Foil-Bereich

    Wo es weh tut

    Wenn das Gewicht des gesamten Rumpfes nur noch auf dem Lee-Schwert lastet, müssen unglaubliche Lastspitzen an der Rumpf-Aufnahme entstehen. Da hat die Konstruktion der „Safran“ versagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Finale in Hamburg – Kann Jochen Schümann den Abstieg verhindern?

    Segel-Bundesliga: Finale in Hamburg – Kann Jochen Schümann den Abstieg verhindern?

    Der Schüminator und sein Dreamteam

    Jochen Schümann will zum Finale der Segel-Bundesliga für seinen Yacht Club Berlin Grünau das Eisen aus dem Feuer holen. Dafür holt er sich seine Silbercrew von Sydney 2000 ins Boot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 288 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Abenteuer Americas Cup Kieler Woche Olympia Olympia Klassen DGzRS Mini Transat IMOCA Cruising Jugendsegeln Barcelona World Race Bootsbau Jörg Riechers Blauwasser Optimist Unglück Big Picture Boris Herrmann Volvo Ocean Race Vendee Globe Segel-Bundesliga America's Cup Rekordsegeln Umwelt Porträt Video Fundstück Luxus-Yacht Corona Class 40 SR-Interview knarrblog The Ocean Race Laser Rettung Unfall Kollision Mini 6.50 Weltumsegelung 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen