SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Panorama
    Abenteuer: Johannes Wiebel foilt im Nacra20F mit Franck Cammas zum Kap Hoorn

    Abenteuer: Johannes Wiebel foilt im Nacra20F mit Franck Cammas zum Kap Hoorn

    „Unglaublich, aber wahr…“

    SR Leser Johannes Wiebel (35) hat die Qualifikation zur Julbo Sail Session gewonnen und segelt einen Nacra20 Foiler mit Franck Cammas zum Kap Hoorn. Er setzte sich gegen 250 Bewerber durch und überstand das Finale in La Rochelle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Größtes Segelschiff der Welt: „White Pearl“ bekommt ein „A“ – Videos zur Melnitschenko Mega-Yacht

    Größtes Segelschiff der Welt: „White Pearl“ bekommt ein „A“ – Videos zur Melnitschenko Mega-Yacht

    Irgendwie geheim

    „White Pearl“ heißt inzwischen „A“ und immer mehr Einzelheiten kommen zu Tage. Der Preis wird auf mindestens 360 Millionen Euro geschätzt. Zahlreiche Sender haben mit Videos über das Spektakel in Kiel berichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Segel-Bundesliga, Videos
    SR Interview Champions League: Porto Cervo Rundumblick mit Projektleiter Joachim Hellmich

    SR Interview Champions League: Porto Cervo Rundumblick mit Projektleiter Joachim Hellmich

    Die Lage der Liga

    Aussichten über den Hafen von Porto Cervo. Joachim Hellmich zieht sein Fazit zum ersten offiziellen Champions League Event. Für 2016 sind drei Veranstaltungen geplant.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Big Pictures: „Banque Populaire“ hämmert durch die Wellen – neue Erkenntnisse zu den Foils

    Big Pictures: „Banque Populaire“ hämmert durch die Wellen – neue Erkenntnisse zu den Foils

    Schäumendes Spektakel

    In einem Monat startet mit der Transat Jacques Vabre die Vendée Globe Generalprobe besonders für die neuen beflügelten 60 Fuß Designs. Immer noch wird gerätselt, ob sie besser sind. Beim Training entstanden neue unglaubliche Bilder und neue Erkenntnisse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Segel-Bundesliga
    SR Interview: Stückl, Soyka und Kadelbach berichten über die Champions League

    SR Interview: Stückl, Soyka und Kadelbach berichten über die Champions League

    „Das Feld ist relativ ähnlich zur Liga“

    Die deutschen Champions League Teilnehmer aus Berlin, Starnberg und Itzehoe haben neben dem NRV die Regatta in Porto Cervo bestritten. Drei Skipper sprechen über ihre Erfahrungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Silverrudder 2015: Harald Müller und die Platu „Honk“ – 26 Stunden alleine mit 228 Schiffen

    Silverrudder 2015: Harald Müller und die Platu „Honk“ – 26 Stunden alleine mit 228 Schiffen

    Mit Wut im Bauch

    Harald Müller berichtet ausführlich mit Text und Video-Blog über sein Erlebnis bei der Einhand-Regatta Silverrudder rund Fünen mit der Beneteau 25. Trotz Autopilot Ausfall und Auflaufen wird er Dritter in seiner Gruppe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2015

    von

    Harald Müller

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Dominik Lenk wieder im Rennen – wenig Wind für die Schlusslichter

    Mini Transat: Dominik Lenk wieder im Rennen – wenig Wind für die Schlusslichter

    Beginnt die Schussfahrt?

    In rekordverdächtiger Zeit konnte Dominik Lenk sein Elektrik-Problem lösen. 10 Knoten Speed bei den Führenden, Jan Heinze muss sich im hinteren Viertel bei drei Knoten in Geduld üben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2015

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta, Segel-Bundesliga
    SR interview: Promi Profi Flavio Favini über Platz zwei bei der Sailing Champions League

    SR interview: Promi Profi Flavio Favini über Platz zwei bei der Sailing Champions League

    „Tolles Format“

    Flavio Favini gehört zu den besten Profis in Italien. 2014 gewann er 13 Jahre nach seinem ersten Melges 24 WM Titel den zweiten. Kurz danach verlor er fast das Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Dominik Lenk läuft Nothafen A Coruña an – Probleme mit der Elektronik

    Mini Transat: Dominik Lenk läuft Nothafen A Coruña an – Probleme mit der Elektronik

    Tribut an die Biskaya

    Lenk erreichte den Hafen am frühen Abend. Nach Aussagen der Regattaleitung will er nach Reparatur im Laufe des Mittwochs weiter segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2015

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta, Segel-Bundesliga
    SR Interview: Champions League Sieger Kristoffer Spone – Leiter einer Ballett-Schule

    SR Interview: Champions League Sieger Kristoffer Spone – Leiter einer Ballett-Schule

    Erfolgreicher Männertörn

    Es war Klasse, Kristoffer Spone und seine Jungs in Porto Cervo zu erleben. Vier unaufgeregte norwegische Kumpels zwischen 46 und 49 Jahren hatten einfach Spaß zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Knarrblog Sailing Champions League Porto Cervo: Profis dominieren – dänische Blutgrätsche

    Knarrblog Sailing Champions League Porto Cervo: Profis dominieren – dänische Blutgrätsche

    Aus der Kurve geflogen

    Die erste offizielle Sailing Champions League Veranstaltung in Porto Cervo bot Segelsport von höchstem Genuss. Die persönliche Leistungskurve fiel allerdings dramatisch ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Abenteuer: Vor 60 Jahren begann James Wharran seine legendäre Katamaran-Transat – er war nicht allein

    Abenteuer: Vor 60 Jahren begann James Wharran seine legendäre Katamaran-Transat – er war nicht allein

    Zwei Girls, ein Gentleman

    Ohne „seine“ deutschen Frauen hätte er den Törn nicht überlebt: Ruth navigierte, Jutta kochte, steuerte und James war häufig seekrank. Doch die Reise bewies die Seetüchtigkeit des kurzen „Doppel-Kanu-Designs“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2015

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Little America’s Cup: „Groupama“ siegt im Finale wie erwartet – Franck Cammas und Louis Viat unschlagbar

    Little America’s Cup: „Groupama“ siegt im Finale wie erwartet – Franck Cammas und Louis Viat unschlagbar

    Foilen ab 7 kn am Wind

    Während die „große“ America’s Cup-Konkurrenz schon auf Bermuda trainiert, nutzt Groupama die C Klasse für die Foil Tests. Und das mit reichlich Erfolg: so deutlich hat zuvor noch keiner den „Little AC“ gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Panorama, Verschiedenes
    Klassiker: Portofino Rolex Trophy – im Fokus von Carlo Borlenghi

    Klassiker: Portofino Rolex Trophy – im Fokus von Carlo Borlenghi

    Alte Diven, sportlich bewegt

    Im September kommen große und kleine(re) klassische Schönheiten unter Segeln vor Portofino/Italien zusammen. Eine Augenweide – von Borlenghi wie immer meisterhaft festgehalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Champions League: Deutscher Touring Yacht Club auf Rang Fünf – „fantastisches Segeln“

    Champions League: Deutscher Touring Yacht Club auf Rang Fünf – „fantastisches Segeln“

    Norweger sind die Champions

    Zuletzt waren die Bayern nur 3,65 Punkte von einem Podiumsplatz entfernt. NRV rutschte auf Rang 11. Gastgebender Club Costa Smeralda souverän Vizemeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Offshore, Regatta
    Mini Transat: Traumstart bei Kaiserwetter – 71 Minis mit Kurs Lanzarote

    Mini Transat: Traumstart bei Kaiserwetter – 71 Minis mit Kurs Lanzarote

    Splendide!

    Mehr kann sich ein Mini-Segler nicht wünschen: Design-Wetter zum Start der 20. Mini Transat. Acht bis zehn Knoten Wind, es weht reichlich Applaus von den Lieben und Fans vom Land herüber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2015

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Champions League Zwischenstand: Deutscher Touring Yacht Club sensationell auf Rang Drei – Live mitfiebern und Daumen drücken!

    Champions League Zwischenstand: Deutscher Touring Yacht Club sensationell auf Rang Drei – Live mitfiebern und Daumen drücken!

    Die Herausforderung

    Die Norweger behaupten sich souverän an der Spitze, die Gastgeber von der Costa Smeralda entspannt auf Rang Zwei. NRV will nach Pechtag heute angreifen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Champions League: Erster Tag geprägt von 25-30 Knoten Windstärke – dabei sein per Livestream

    Champions League: Erster Tag geprägt von 25-30 Knoten Windstärke – dabei sein per Livestream

    „Überlebensmodus im Mistral“

    „Bis jetzt lief alles hervorragend!“ kommentiert SegelReporter und NRV-Skipper Carsten Kemmling die beiden gewonnenen Freitagsrennen. Doch die Bedingungen waren hart – und scheinen sich fürs Wochenende nicht zu bessern!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Champions League: Vier Deutsche Clubs dabei – live mitfiebern

    Champions League: Vier Deutsche Clubs dabei – live mitfiebern

    Europas Krone

    30 Vereine, 14 Nationen – die Champions League der Segler wird erwachsen. Die vier besten Deutschen Clubs der Saison 2014 wollen bei der Vergabe der europäischen Krone kräftig mitmischen. Freitag Tracker, Wochenende live.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Big Picture: 360-Grad-Video von Bord der „Platoon“ – Betrachter steuert Blickwinkel

    Big Picture: 360-Grad-Video von Bord der „Platoon“ – Betrachter steuert Blickwinkel

    Als wäre man dabei

    Sechs Go-Pro-Kameras nehmen synchronisiert alles um sich herum auf. Der Betrachter kann im Film selbst steuern und entscheiden, wohin er schauen möchte. Drei Vorstart-Minuten auf der „Platoon“ – ein Gefühl von „mittendrin“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Nordostpassage: An Bord des Trimarans „Qingdao China“ – das Video

    Nordostpassage: An Bord des Trimarans „Qingdao China“ – das Video

    „Denkwürdiger Moment“

    Skipper Guo Chuan und Navigator Boris Herrmann sichteten bei ihrer Rekordfahrt nur wenige Eisberge und Growler. Video mit Kurzinterviews der Crew und eindrücklichen Bildern von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Historie: US-Präsident Roosevelt und seine Segelyachten – wichtiges PR-Instrument

    Historie: US-Präsident Roosevelt und seine Segelyachten – wichtiges PR-Instrument

    Botschaft vom Boot

    Wenn der Präsident segelte, war er gleichzeitig „im Dienst“: Franklin D. Roosevelt suggerierte von Bord, wie fit er doch war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Abenteuer: Im Ausleger-Einbaum vor Sansibar  – ultimativer Nervenkitzel?

    Abenteuer: Im Ausleger-Einbaum vor Sansibar – ultimativer Nervenkitzel?

    Ngalawa im Kaskazi

    Das könnte rau werden: Die „Adventurists“ planen eine Regatta durch die Inselwelt Sansibars. Zweier- und Dreier-Teams segeln 500 km in traditionellen Fischerbooten, angetrieben von Passatwinden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    A-Class: Abheben in seiner schönsten Form – Video-Zusammenfassung der WM

    A-Class: Abheben in seiner schönsten Form – Video-Zusammenfassung der WM

    Die neue Ästhetik

    Sie setzen seit Jahrzehnte Akzente, fristeten aber zuletzt ein Schattendasein. Nach ihrer größten WM aller Zeiten stehen die A-Class-Katamarane wieder im Rampenlicht – vor allem wegen ihrer Foil-Ästhetik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Laser Klasse: Kleine Revolution für neues Segel im Radialschnitt – Keine Falte mehr am Mast

    Laser Klasse: Kleine Revolution für neues Segel im Radialschnitt – Keine Falte mehr am Mast

    Hauptsache nicht schneller

    Jahrzehnte hatten sich die Laser-Offiziellen gegen eine Verbesserung des Lasersegels gewehrt. Nun ist es doch passiert. Die wichtigste Botschaft: Es soll genauso langsam sein wie bisher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Little Cup: „Groupama“ dominiert die effektiven C-Kat-Flieger nach Belieben

    Little Cup: „Groupama“ dominiert die effektiven C-Kat-Flieger nach Belieben

    So wird der Cup aussehen

    Der Little America’s Cup wird wie erwartet vom französischen Groupama Team dominiert. Mit neuester AC Technologie fliegt Franck Cammas schon bei leichter Luftbewegung auch am Wind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Wie es zu diesem Foto kam.

    DIGGER: Wie es zu diesem Foto kam.

    Ösi gut, alles gut.

    Ein Foto sorgte in den letzten Tagen auf Facebook für Aufsehen. Hier die Erklärung dazu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Jugendarbeit: Camp auf Fehmarn zeigt die spannende Seite des Sports

    Jugendarbeit: Camp auf Fehmarn zeigt die spannende Seite des Sports

    „Es ballerte wie blöd“

    Jürgen Pauleweit vom SVSF auf Fehmarn macht sich viele Gedanken über die Überalterung in den Vereinen. Eine Gegenmaßnahme ist das erfolgreiche Jugend-Camp des Vereins.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2015

    von

    Jürgen Pauleweit

  • Panorama, Verschiedenes
    Meeresverschmutzung: Satelliten zeigen Müll-Strudel – jährlich acht Millionen Tonnen Plastik

    Meeresverschmutzung: Satelliten zeigen Müll-Strudel – jährlich acht Millionen Tonnen Plastik

    Müllmahlstrom

    35 Jahre dokumentierte die NASA mit animierten Satellitenaufnahmen die Wege treibender Ortungsbojen auf den Weltmeeren. Hochrechnungen belegen katastrophale Plastikvermüllung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2015

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Flüchtlinge: Kubaner segeln fast 200 Meilen nach Miami

    Flüchtlinge: Kubaner segeln fast 200 Meilen nach Miami

    Moment der Erlösung

    12 Kubaner sind mit ihrem kleinen Segler am Southbeach von Miami direkt vor dem Ritz-Carlton Hotel angekommen. Ein Augenzeuge hält den Moment mit seinem Handy fest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 293 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Luxus-Yacht SR-Interview Unglück Boris Herrmann knarrblog Abenteuer Weltumsegelung Segel-Bundesliga America's Cup 35. America's Cup DGzRS Mini Transat Optimist Olympia Americas Cup Class 40 Kollision Mini 6.50 Video Fundstück Cruising Unfall Vendee Globe Jugendsegeln Laser Bootsbau Jörg Riechers Big Picture The Ocean Race Barcelona World Race Olympia Klassen Corona Rettung Umwelt Blauwasser IMOCA Kieler Woche Rekordsegeln Porträt Volvo Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen