Schlagwort: Ankern
-
Dumm gelaufen: Kleines Problem beim Ankern
Hmmm…
Nicht schön, wenn sich das Grundeisen unter Wasser irgendwo verklemmt. Das sichere Gefühl eines stabilen sicheren Ankerplatzes über Nacht mag sich am nächsten Morgen als trügerisch erweisen, wenn das Ankermanöver ansteht.
-
Dumm gelaufen: Wenn die Fähre um die Ecke kommt und laut hupt
Plötzlich wird es hektisch
Wer hat Vorfahrt? Über diese Frage echauffieren sich seit einiger Zeit zahlreiche Betrachter dieses Videos im Netz. Fährkapitän und Yacht-Skipper werden übel beschimpft. Was tatsächlich hinter dieser Situation steckt.
-
Bombe am Anker: Kroatien-Cruiser warnt Segler
Explosiver Fund
Ein niederländisches Seglerpaar lief es eiskalt den Rücken herunter, als es untersuchte, warum sich in der Bucht von Pula ihr Anker nicht aufholen ließ. Er hing an einem Blindgänger fest. Offenbar lauern noch weitere Überraschungen unter Wasser.
-
Reise: Die 10 schönsten Ankerbuchten der Balearen
Eine schöner als die andere
Nur wenige Reviere im Mittelmeer haben noch Inseln, die so mit Buchten gesegnet sind wie die der Balearen. Zehn der schönsten, die immer einen Besuch lohnen, werden hier vorgestellt.
-
Praxis-Erfahrung: Welcher Anker am besten hält
Grundeisen unter Zugzwang
TV-Journalistin Judy Aslett (57) berichtet mit ihrem Kamera- und Ehemann Steve Holloway (56) seit einem Jahr vom Leben auf ihrer Yacht. Der Skipper hat den Markt für Anker sondiert und seinen Favoriten gefunden.
-
Totalschaden: Weltumsegler-Yacht sinkt vor Formentera – Video geht viral
„Es zerreißt mir das Herz“
Kenny Caselli und sein Hund Mika haben ihre Yacht Sailing Sea Dogs vor Formentera verloren. Der Skipper erzählt offen, welchen entscheidenden Fehler er gamacht hat. Das Video hat bereits mehr als 200.000 Aufrufe.
-
Anker-Technik: Wenn sich das Eisen automatisch aus dem Bug schiebt
Kann das klappen?
Eine schöne Vorstellung: Kein Dreck mehr auf dem Vorschiff, kein Modder an den Händen, einfach das Grundeisen per Knopfdruck aus dem Bug schieben. Ist das die Zukunft?
-
Technik: Wie werden eigentlich Ankerketten hergestellt? Kurz, knapp, klar gezeigt im Video
Die muss halten!
Immer wieder spannend, diese Erklärvideos. Oder habt Ihr etwa gedacht, jedes Kettenglied wird noch vom Schmied gebogen und gehämmert?
-
Video Fundstück: Angespült am Strand – Eleganter Abgang
Rette sich, wer kann
Da scheint der Anker nicht gehalten zu haben. Die dreiköpfige Crew scheint der Situation etwas perplex gegenüber zu stehen. Sie reagiert dann aber lässig.
-
Anker-Gebühr: Französischer Senat lehnt ab – Regierung will Pläne aufgeben
„Wachsam bleiben“
Nach skurrilem Hin und Her scheint die drohende Anker-Gebühr an französischen Küsten abgewendet. Doch Wassersportverbände bleiben wachsam.
-
Anker-Gebühr: Politessen sollen in Frankreich auf Gummibooten abkassieren
„Nur die Großen machen Dreck!“
Bis zu zwanzig Euro pro Meter Schifflänge Ankergebühr sind weiterhin im Gespräch. Ein großer Teil der beliebtesten Ankerplätze Korsikas und der Cote d’ Azur könnten betroffen sein.
-
Anker-Gebühr: Franzosen wehren sich mit lauten Protesten
Darf ankern kosten?
Wer in französischen naturgeschützten Gewässern ankert, sollte zur Kasse gebeten werden: 20 Euro pro Meter Schiffslänge am Tag. Eine Farce.
-
Technik-Fundstück: Flook, der fliegende Anker
Ziemlich bester Flop
Es gibt Erfindungen, die sich nie durchsetzen. Manche zu recht, andere zu unrecht. Der fliegende Anker „Flook“ hat es nie geschafft.
-
Braschosblog: Wie bei großen Yachten der Anker verschwindet
Tischlein-deck-dich-Lösung
Es wäre ein Traum für den Fahrtensegler, das dreckige, schwere Grundeisen unsichtbar ins Vorschiff verbannen zu können. Im Luxusyachtbau gibt es diverse Lösungen. Taugen sie für den Normalo?
-
Sailing Conductors in Nöten: Nach 2.000 Meilen Törn zu wenig Kette gesteckt
Sie liegen vor Madagaskar
Die Sailing Conductors überstehen ihren mehr als 2000 Meilen langen Törn von Sri Lanka nach Madagaskar ohne Schaden, verlieren „Marianne“ aber dann fast und werden von Fähre gerammt.