Schlagwort: Bootswirtschaft
-
Beneteau verjüngt sich an der Spitze
„Die jüngste Umstrukturierung“
An der Spitze der Groupe Beneteau kommt es zu einem Wechsel. Jérôme de Metz (63) gibt den Posten als CEO auf. Die neue Spitze besteht aus Bruno Thivoyon (47) und Gianguido Girotti (44), die die Verjüngung vorantreiben sollen.
-
E-Motoren: General Motors investiert in elektrische Bootsantriebe
Millionen-Deal
General Motors hat eine 25-prozentige Beteiligung an Pure Watercraft erworben, einem in Seattle ansässigen Start-up, das elektrische Außenbordmotoren und Batterien für Boote herstellt.
-
BBC Live Dokuserie: Geldeintreiber bei LaserPerformance
Die Sheriffs kommen
Umgerechnet 13000 Euro war LaserPerformance seinen Gläubigern schuldig. Vollstreckungsbeamte werden gefilmt, wie sie vor Ort auf die Zahlung pochen. Sie drohen, Jollen mitzunehmen.
-
Marktüberblick der Bootswirtschaft: Unerwartet hohes Wachstum in Europa
Bleibt der Boom?
Europas Bootswirtschaft geht es so gut wie seit Jahrzehnten nicht. Das meldet der Marktüberblick des Fachblatts International Boating Industry.
-
Bootsindustrie: Studie zu COVID-19-Auswirkungen
Positiver Ausblick
Die erste Studie dreier Branchenführer-Vereinigungen zu den Auswirkungen des Covid-Jahres 2020 zeichnet sich ein geteiltes Bild. 23 Prozent der Unternehmen mussten Mitarbeiter entlassen, 22 Prozent stellten neu ein.
-
Oyster-Pleite: Computerspiel -Unternehmer rettet Luxusyacht-Werft
„Geschäftssinn und gesunden Menschenverstand“
Für die Luxusyacht-Werft Oyster aus Southampton schien das Ende besiegelt. Zu groß war der Image-Schaden aus dem Kielverlust, zu intensiv die öffentlichen Anklage des geschädigten Eigners. Die Rettung kommt unerwartet.
-
Segel-Bekleidung: Helly Hansen kauft Musto
Ölzeug-Deal
Die norwegische Outdoor Bekleidungsmarke Helly Hansen kauft den britischen Konkurrenten Musto für geschätzte 60 Millionen Dollar vom Investor Phoenix Equity Partners.
-
AIS Satelliten-Tracking: Wie stark die Wasserstraßen befahren sind – Blick aus dem All
Ziemlich eng
Ein Video mit AIS-Satelliten-Aufzeichnungen macht im Zeitraffer visuell deutlich, was uns nackte Zahlen kaum so beeindruckend näher bringen können: Es geht gefährlich eng auf den Verkehrsknotenpunkten der Meere zu.
-
Gebrauchtboote II: Drei „Kleine“ mit Werterhalt
Solide, zeitlos, wertig
Im zweiten Teil unserer kleinen Gebrauchtboot-Vorstellung geht’s vom „Wal im Schafspelz“ bis zum „Ur-Performance-Cruiser“. Die etwas kleineren Boote für Touren- und Regattasegler.
-
Neu- und Gebrauchtbootmarkt: SR Gespräch mit den Yachtmaklern Nielsen und Pontoppidan
„Kleiner, aber exklusiver!“
„Größter Preisverfall, wenn erstmals der Schlüssel umgedreht wird!“ SR Gespräch über Gebrauchtboot-Schwemme und warum neue Yachten dennoch interessant bleiben.
-
Gebrauchtboote: Nie waren sie günstiger!
Zugriff!
Der Zeitpunkt zum Kauf einer Gebraucht-Yacht war nie günstiger: Der Markt ist voll und die Preise fallen weiter. Drei Beispiele für ein lohnendes Investment.
-
Charter-Insolvenz: Ecker Yachting stellt Konkursantrag
„Die Segel bergen…“
Das renommierte österreichische Charter-Unternehmen Ecker Yacht & Flug GmbH ist in die Pleite geschlittert. 238 Gläubiger sind betroffen.
-
hanseboot: Ist der Abwärtstrend gestoppt? Digger meint ja
Gesund geschrumpft?
Die hanseboot stand in diesem Jahr unter besonderer Beobachtung als Branchen Barometer. Die BILD befürchtete den Untergang, Digger sieht einen „guten Kurs“. Wie war es wirklich?