Schlagwort: Hafen
-
Schwentine-Sporthafen in Kiel: Verträge gekündigt – Betreten der Stege verboten
Gravierende Sicherheitsmängel
Die Mitteilung traf die Liegeplatzinhaber unmittelbar vor dem Saisonstart: Der Kieler Sporthafen in der Schwentinemündung muss bis zum 14. April vollständig geräumt werden. Die Liegeplätze sind nur noch auf dem Wasserweg erreichbar.
-
Liegeplatz-Probleme: Wie und wo sich freie Boxen finden lassen
In den Ecken gucken und die richtigen Tools nutzen
Seit Jahren klagen viele Eigner darüber, dass sie keinen Sommerliegeplatz mehr finden, egal ob in Binnenrevieren oder an der Küste. Bei der Suche nach freien Boxen oder Stegen sollte man jedoch nicht zu früh aufgeben, denn es gibt überall noch Plätze. Man muss sie nur finden und bei der Suche ein paar Punkte beachten.
-
Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen
„So machen wir SH fit für die Herausforderungen der Klimakrise“
Die SH-Landesregierung reagiert mit einer Novelle des Landeswassergesetzes auf Wetterextreme und zieht ihre Konsequenzen aus der schweren Sturmflut im Oktober.
-
Sturmflut-Folgen: Hafen Kiel-Schilkse macht wieder auf – Trotz siebenstelliger Schäden
„Wir sind stolz“
Nach der Sperrung des Yachthafens in Damp (SAT1-Video) für die Saison 2024 konnte nach der Ostsee-Sturmflut auch für Schilksee das Schlimmste befürchtet werden. Aber nun gibt es gute Nachrichten.
-
Wenn Yachten gefährlich im Hafen-Schwell tanzen
Ungemütlicher Liegeplatz
Kein schöner Liegeplatz, wenn die Yachten so extrem am vermeintlich geschützten Kai tanzen. Aber offenbar ist nicht der starke Wind für den mächtigen Schwell im griechischen Hafen auf der Insel Skopelos verantwortlich.
-
Tipps fürs römisch-katholische Anlegen: So gelingt das Hafenmanöver mit Mooring
Die Heckordnung im Mittelmeer
Im Mittelmeer wird rückwärts angelegt. Mooringleinen halten das Schiff dann an seinem Platz. Für (Charter-)Einsteiger durchaus eine Hürde, wenn sie noch nie ein solches Manöver gefahren sind. Wir geben Tipps, damit der Anleger und der Urlaub gelingen.
-
Liegeplatzoptimierung: Tipps und Tricks, um entspannter am eigenen Liegeplatz zu liegen
Viel hilft viel
Mit der richtigen Aufrüstung lässt sich der eigene Liegeplatz so komfortabel gestalten, dass An- und Ablegemanöver selbst unter schwierigen Bedingungen sicher und entspannt von der Hand gehen können.
-
Mittelmeer: Trend zum Cruising-Katamaran – neuer Maxi-Steg für Kats in Frankreich
„Größte Basis im Mittelmeer“
Der Zweirümpfer-Boom im Fahrten- und Charterbereich hält weiter an. Eine südfranzösische Gemeinde reagiert darauf nun mit XXL-Neubau-Projekten.
-
Bodensee: Riesige Mengen Treibholz in den Lindauer Hafen geschwemmt – Gefahr für Boote
Holz-Alarm
Auf dem Bodensee haben sich nach Starkregenfällen wieder einmal große Treibholzfelder gebildet – eine Gefahr für die Schifffahrt und die Boote in den betroffenen Häfen.
-
La Base in Lorient: Wie das Zentrum des Segelsports funktioniert – Neuer Steg für 2,5 Millionen
Mekka des Hochseesegelns
Sich alter Strukturen entledigen, Neues aufbauen: Der französische Hochseehafen Lorient bleibt im Aufwärtstrend. Großen Anteil daran hat das Trainingszentrum Lorient Grand Large.
-
Berufsschifffahrt: Russischer Frachter rammt Fahrtenkat und Brücke – Kapitän volltrunken
Kollision? Njet!
Von wegen „im sicheren Hafen“. Ein russischer Frachter torkelt von einem Ramming ins nächste. Hafenkino der etwas anderen Art.
-
Hafenkino: Dreimastbark „Oliver Hazard Perry“ kollidiert mit Yachten im Hafen
What the f…
Shit happens: Beim Ablegen verheddert sich eine Leine in den Propellern des Großseglers und die Maschine fällt aus. Sehr zum Nachteil kleinerer Yachten.
-
Erfolgsstory: Wie in Lorient das wichtigste Hochseeregattazentrum entstand – Aufstieg mit Mini und Figaro
Mekka unter Segeln
Eine Geschichte von Nazi-Bunkern, segelbegeisterten Außenministern, aufstiegswilligen Mini-Seglern, investitionsfreudigen Sponsoren und manchmal etwas zu großen Trimaranen.
-
Drama: Steganlage am Bieler See unter Strom – zwei Frauen und ein Hund sterben
Tödliches Kabel
Eine Frau und ein Hund fallen von einer Steganlage ins Wasser. Eine andere Spaziergängerin will helfen. Da wird auch sie vom tödlichen Stromschlag getroffen.