Schlagwort: Judel & Vrolijk
-
Bente 24: Erstpräsentation an der Hochschule Hannover
Hundeverbot und Tischdesign
17 Produktdesign-Studenten der Hochschule Hannover haben das Kleinkreuzerprojekt „Bente 24“ als Semesterarbeit gewählt. Gestern gab es eine erste Präsentation.
-
Kleinkreuzerprojekt: Rudel/Vrolijk Teil 3 – Namensfindung
„Was würde Bente sagen?“
Mit dem Kleinkreuzerprojekt von Alexander Vrolijk und Digger Hamburg geht es weiter voran. Mittlerweile hat das Kind schon einen Namen bekommen.
-
Bootsbauprojekt: judel/vrolijk zum selber machen
Mr. Hawkins
Welche Möglichkeiten gibt es auf einem 24-25 Fuß Kleinkreuzer? In ihrem Bootsbauprojekt haben Alexander Vrolijk und Stephan Boden eine neue kompetente Persönlichkeit im Team
-
Bootsbauprojekt: Suche nach dem idealen Kleinkreuzer
„Die Welt retten“
24-25 Fuss, schnell, hochseetauglich, simpel, sexy, bezahlbar, so stellen sich Alexander Vrolijk und Stephan Boden die Yacht ihrer Wünsche vor. Die Umsetzung hat begonnen.
-
America’s Cup Unglück: Ex Alinghi Designer Rolf Vrolijk über die Struktur-Probleme
„Es ist ein Rätsel“
Wie groß ist das Risiko? Soll man den America’s Cup absagen? Rolf Vrolijk hält das für abwegig. Er konstruierte für den America’s Cup 2010 den 90 Fuß Katamaran „Alinghi“.
-
Go4Speed Theorieveranstaltung am 23. Februar 2013 gibt Antworten:
Ist die ORC-Formel gerechter geworden?
Die Gerüchteküche ist am Kochen. Der Küstenklatsch hält seit einigen Wochen alle See-Regattasegler in Atem: Werfen die neuen ORC-Werte alle etablierten Werte über den Haufen?
-
Yacht-Porträt: Otto Happels Mega-Ketsch „Hetairos“ ist Trendsetter bei den Superyachten
Clever gefaltete Aramid-Pappe
Die 214 Fuß lange Superyacht „Hetairos“ von Otto Happel sorgte mit ihrem Auftritt in der Karibik für Aufsehen. Das Traumschiff ist ein Trendsetter für Leichtbauweise in der Luxusklasse geworden.