Schlagwort: Paywall SR Club
-
Hyères World Cup: Philipp Buhl tankt mit seinem Sieg Selbstbewusstsein zur richtigen Zeit
Dramatisches Finale
Philipp Buhl gewinnt Weltcup-Titel in Hyères. Rechtzeitig vor der WM in Mexiko ist der Bayer in Form gekommen. Wie Buhl im spannenden Medalrace die Nerven behielt.
-
THE TRANSAT: Start am Montag – älteste Einhandregatta über den Atlantik in Neuauflage
Alleine gegen den Wind
Für Solo-Segler die „Mutter aller Regatten“: 1960 von den Legenden Sir Francis Chichester und Blondie Hasler ins Leben gerufen, bringt THE TRANSAT (vormals OSTAR) eine feine Auswahl der renommiertesten Hochsee-Regattasegler an den Start.
-
Langfahrtsegeln: Kein Gericht auf der Weihnachtsinsel – aber ein Gefängnis!
Warten auf den Richter
Joao Goncalves hatte Pech: Erst legt ihm ein Sturm das Schiff lahm, dann entdecken Polizisten Marihuana und nicht deklariertes Bargeld. Doch das nächste Gericht ist 3.300 Kilometer entfernt.
-
Knarrblog: Geheimnis der Mittwochsregatta – wie man aus einem Sch…Tag einen guten macht
Nicht aus Zucker
PingPingPing – Warnung der Auto-Elektronik. Achtung, die Außentemperatur sinkt unter vier Grad. Graupel prasselt ohrenbetäubend auf die Windschutzscheibe. Hupend schiebt sich die Blechlawine um die Alster…
-
Neue Einheitsklasse: Melges stellt seinen 40 Fußer vor – 20 Knoten Speed
Vorstoß auf dem One-Design-Markt
Melges Performance Sailboats stellt seine neue Melges 40 vor, die mit einer revolutionären Neuerung für kleine One Design Yachten aufwartet. Ein Deutscher baut die Boote.
-
Hyères World Cup: Mistral lässt die Nacras fliegen – Erichsen/Spitzmann halten durch
Überhack
Der erste Tag beim World Cup in Hyères brachte brutale Bedingungen. Nur 14 Nacras kamen durch. Erichsen/Spitzmann haben Kohlhoff/Werner in der Blitztabelle beim nationalen Rio-Quali-Finale überholt.
-
Segel-Bundesliga Relegation: Schümann überzeugend – Berliner steigen auf
Dramatisches Finale
Starker Wind am Starnberger machte die Relegation für die erste Liga zu einem Spektakel. Nerven und Kraft entschieden über die drei Liga-Plätze. Es gab eine große Überraschung.
-
Segel-Bundesliga Auftakt: Formcheck der Relegations-Teilnehmer – Auch der Meister hat geübt
Alle gegen Schümann
Am Freitag (29. April) startet der erste Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga beim Münchener Yacht-Club. Zuvor müssen aber sechs Vereine nachsitzen, darunter Steuermann Jochen Schümann.
-
Größtes Wikingerschiff: 115 Fuß lange „Draken Harald“ ist zum 6000-Meilen-Törn gestartet
Im Kielwasser des Wikingers
Das 35 Meter lange Wikingerschiff „Draken Harald“ hat in Norwegen abgelegt, um den Spuren des berühmten Wikingers und Entdeckers Leif Erikson nach Amerika zu folgen.
-
Segelfrachter: Gibt Volkswagen den Startschuss für das neue Zeitalter unter Segeln?
Ökologische Glaubwürdigkeit
Volkswagen will möglicherweise sein angekratztes Öko-Image mit dem Einstieg in die Frachtschiffahrt unter Segeln verbessern. Projekte gibt es genug, aber niemand traut sich so richtig.
-
Go for Speed: 31 ORC-Yachten üben in Kiel – Mehr als 100 Yachten bei Kopenhagen-WM
Die deutsche Flotte
Die Trainigsveranstaltung Go for Speed war am Wochenende vor Schilksee gut besucht. Es kamen die besten Yacht Teams Deutschlands. Highlight 2016 wird die ORC-WM in Kopenhagen 2016.
-
Clipper Race: Harte Bedingungen im Pazifik – Der schwere Umgang mit dem Trauerfall
Härteste Etappe
Das Video von „Visit Seattle“ zeigt die extremen Bedingungen, denen die Britin Sarah Young zum Opfer gefallen ist. Gratwanderung zwischen Faszination und Trauer.
-
Knarrblog: Jede Menge Aufregung beim ersten Drachen-Donnerstag auf der Alster
Mist, Schot gerissen
Die erste Drachen-Donnerstag-Regatta auf der Alster. Wie herrlich. Es geht wieder los! Dieses Geräusch von raschelnden Segeln, schwappenden Wellen und „Platsch“ war das ein Handy?
-
Daysailer: Cooles Steuerrad auf der Capita R30 aus Italien
Echter Hingucker
Das ist mal etwas Neues. Ein Steuerrad ohne Speichen. Schick sieht es aus auf der neuen Capita R30. Dabei hat die stilvolle Optik einen sinnvollen Nebeneffekt.
-
Laser Radial Worlds: Svenja Weger 23. in Mexiko – Die Besten sitzen mehr als 10 Jahre im Boot
Wunder gibt es nicht
Bei der Laser Radial WM in Mexiko konnten die jungen deutschen Frauen erneut nicht unter die Top 20 segeln. Die Olympischen Spiele sind verpasst, aber die Bilanz zeigt, dass Geduld gefragt ist.
-
Crash Compilation: Windsurf-Fails beim Indoor France vor 15.000 Zuschauern
Die besten Abflüge
Es ist durchaus widersprüchlich, wenn ein Natursport in die Halle geht. So sah es nicht immer elegant aus, wie einige Surfer über die Rampe sprangen. Viele konnten Stürze nicht vermeiden.
-
J/70 Klasse: Süd-Vereine bereiten sich beim Bodensee-Battle auf die Saison vor
Form Test
Eine Woche vor dem Auftakt der Segel-Bundesliga haben die Süd-Vereine ihre Formkurve in Lindau beim Bodensee-Battle getestet. Ein Fast-Absteiger zeigt früh seine Ambitionen.
-
Besondere Yacht: Schlag gegen Mafia – Mussolinis „Fiamma Nera“ an die Kette gelegt
Die Yacht vom Duce
In Valencia ist Benito Mussolinis Zweimaster beschlagnahmt worden. Ein Geschäftsmann, der mit dem organisierten Verbrechen in Zusammenhang gebracht wird, wollte die Yacht dem Zugriff entziehen.
-
Konstruktion: Wavepiercer-Katamaran von Glider Yachts soll 96 Knoten erreichen
„Paparazzi und Piraten davon brausen“
Während heutzutage innovative Ingenieure ihre Designs auf Tragflächen stellen, haben die Briten von Glider Yachts für ihre neue Superyacht-Range ein altes System neu entdeckt und optimiert.
-
Big Pictures: Mastbruch beim Rekordversuch auf dem Balaton
Touch down
Es sollte ein Rekordversuch auf Plattensee werden. Die Bedingungen waren bestens für den Code 8 Karbon-Renner. Aber dann kam das Rigg von oben. Einzigartige Bilderserie.
-
Bundesliga Training: Heftiger J/70-Wipeout vor Glücksburg – 11 Teams üben bei Hack
Abflug auf der Förde
Heftiges Liga-Training in Glücksburg am Wochenende mit bis zu elf J/70. Die Brutalo-Bedingungen führten dabei zu einer harten Kenterung beim NRV-Team (Video) und starken Action Bildern.
-
Jugendsegeln: Franzosen entwickeln Foiling-Set für den Optimisten
Kiste mit Flügeln
Die französischen Jugendboot-Hersteller der Firma Erplast entwickeln Flügel für einen Optimisten. Das Projekt nähert sich der Endphase.
-
49er EM: Kiwis setzen unglaubliche Serie fort – Lutz/Beucke verpassen versöhnliches Ende
„Entschieden, glücklich zu sein“
Tina Lutz und Susann Beucke wollten die Medaille bei der EM in Barcelona im 49er FX. Es sah gut aus, aber nach einer verlorenen Olympia-Qualifikation ist ein Erfolg immer schwierig.
-
Star Worlds: Augie Diaz Weltmeister mit 61 Jahren – Nächster Höhepunkt: Hamburg
„Zu alt, und nicht stark genug“
33 Jahr nach seiner ersten Starboot-WM holt der Amerikaner Augie Diaz den Titel. Ein berühmter Vorschoter hilft. Stanjek/Kleen und Merkelbach/Koy landen auf den Plätzen 10 und 11.
-
Rettung: Coast Guard birgt Segler ab – Seekrankheit führte zur Notsituation
Schiff verlassen
Die US Coast Guard dokumentiert einen Rettungseinsatz, bei dem ein Segler von Bord springt. Die dreiköpfige Crew soll durch Seekrankheit schwer dehydriert gewesen sein.
-
Jollenkreuzer-Törn Teil II: Wenig Boot und viel Genuss – 120 Meilen, Wangerooge und Spiekeroog
Sonnenball-Touchdown mit Dosenbier
Zwei Freunde leben ihren Traum vom Abenteuer nebenan. Auf dem Jolli bekommen sie ein wenig Abstand von der Familie und genießen einen Törn um die ostfriesischen Inseln.
-
Hydroptère: Thébault spricht über das unwürdige Aus – Happy End ist in Sicht
Fast ruiniert
Das Drama um das unwürdige Ende von „Hydroptère“ hat nun ein weiteres Kapitel geschrieben bekommen. Diesmal spielt auch der Skipper und Eigner Alain Thébault dabei seine Rolle.
-
Jollenkreuzer-Törn: Kumpels im Wattenmeer – das Zauberwort heißt „Trockenfallen“
Rätsel der Sandbank – reloaded
Zwei Freunde leben ihren Traum vom Abenteuer nebenan. Auf dem Jolli bekommen sie ein wenig Abstand von der Familie und genießen einen Törn um die ostfriesischen Inseln.